SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bob Dylan - Nobelpreis 2016 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174224)

*mb* 13.10.2016 14:04

Bob Dylan - Nobelpreis 2016
 
Bob Dylan erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur.

eac 13.10.2016 14:26

Eine Meldung von beinahe Ernst-Dieterschem Informationsgehalt.

Weißt du mehr dazu oder hast du einfach die Meldung der n-tv App unkommentiert ins Forum kopiert?

*mb* 13.10.2016 14:53

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1858206)
Eine Meldung von beinahe Ernst-Dieterschem Informationsgehalt.

Nur beinahe? Bin ziemlich enttäuscht! :cry:

Zitat:

Weißt du mehr dazu ... ?
Leider nein, da ich kein Mitglied des schwedischen Nobelkomitees bin!

Ellersiek 13.10.2016 15:23

Nach den ganzen Sterbemeldungen über Musiker ist dass doch mal eine erfreuliche Nachricht.

Finde ich eine sehr gute Entscheidung:top::top:

Gruß
Ralf

Runner65 13.10.2016 15:39

Das gefällt mir nicht.

Tafelspitz 13.10.2016 16:05

Zitat:

Zitat von Runner65 (Beitrag 1858214)
Das gefällt mir nicht.

Naja, er hat den Nobelpreis ja berechtigterweise nicht für seinen Gesang oder sein Gitarrenspiel bekommen :mrgreen:

wwjdo? 13.10.2016 16:09

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1858215)
Naja, er hat den Nobelpreis ja berechtigterweise nicht für seinen Gesang oder sein Gitarrenspiel bekommen :mrgreen:

Das könnte er führt mal recht passabel...

Heißt er jetzt nicht Yussuf? :crazy:

BeHo 13.10.2016 16:12

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1858218)
Das könnte er führt mal recht passabel...[...]

:zuck:

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1858218)
[...]Heißt er jetzt nicht Yussuf? :crazy:

Wie kann man Cat Stevens mit Bod Dylan verwechseln? :shock:

Und ersterer heißt Yusuf, nicht Yussuf.

wwjdo? 13.10.2016 16:19

:lol: War ne harte Fortbildung heute...

About Schmidt 13.10.2016 16:43

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1858220)

Und ersterer heißt Yusuf, nicht Yussuf.

Yusuf: Young User of Sony User Forum :lol:

wwjdo? 13.10.2016 16:50

http://m.spiegel.de/kultur/literatur...www.google.de/

Falls noch jemand Nachhilfe braucht!

Mit dem ersten Song hat uns früher unsere Musiklehrerin traktiert. :crazy:

perser 13.10.2016 17:55

Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.

klaga 13.10.2016 18:16

Nobel geht die Welt zugrunde.;)

guenter_w 13.10.2016 18:19

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1858245)
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.

Eher dreht er sich ob dieses ignoranten Beitrags um! Bob Dylan wurde bereits 1996 zum Literatur-Nobelpreis nominiert, sein Einfluss auf die Kunst, vor allem die Musik, geht wohl über die eines "Schlagersängers" ein kleines bisschen hinaus...

About Schmidt 13.10.2016 18:41

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1858245)
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.

1. Wie gut kennst du Bob Dylan, was weist du über sein Leben und seine Werke?
2. Wen hättest du vorgeschlagen?

Gruß Wolfgang

Tafelspitz 13.10.2016 18:50

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1858220)
Wie kann man Cat Stevens mit Bod Dylan verwechseln? :shock:

Und ersterer heißt Yusuf, nicht Yussuf.

Und zweiterer heisst Bob, nicht Bod <duck und wech> :mrgreen: :cool:

Ellersiek 13.10.2016 18:50

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1858245)
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.

Vielleicht hilft Dir deine eigene Signatur weiter:
Zitat:

Der Himmel gebe mir die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen immer richtig zu unterscheiden.
Gruß
Ralf

Runner65 13.10.2016 19:09

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1858249)
... sein Einfluss auf die Kunst, vor allem die Musik, geht wohl über die eines "Schlagersängers" ein kleines bisschen hinaus...

Es ist kein Kunstnobelpreis sondern ein Literaturnobelpreis. Ich streite Dylan seine Verdienste um Musik und Songtexte gar nicht ab, habe aber ein anderes Verständnis von Literatur.

hajoko 13.10.2016 19:47

... er bekam den Literaturpreis nicht für seine Musik oder seinen Gesang sondern für die Lyrik seiner Texte. Literatur steht nicht nur für Romane oder Biographien sondern auch für Gedichte/Lyrik. Übrigens haben die ersten Lyriker ihre Texte/Gedichte gesungen ...

Ich kann mit der Entscheidung für Bob Dylan gut leben.

HWG 62 13.10.2016 19:50

Bob Dylan, Idyll meiner Jugend hat den Folk revolutioniert in dem er seine Gitarre an den Verstärker gestöppselt hat. Nicht jedem hat es damals gefallen. Ich gönne ihn den Preis von Herzen.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1858245)
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.

Vielleicht aber auch nicht, wenn er den Songtext von "Blowin' in the Wind" hätte lesen können.

Obama hatte seinerzeit den Friedensnobel bekommen. Für was? :shock: Er praktiziert das, was Bob Dylan in seinen Songtexten schon immer angeprangert hat. Vielleicht hätte Er ihn besser bekommen sollen.

BeHo 13.10.2016 20:04

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1858260)
Und zweiterer heisst Bob, nicht Bod <duck und wech> :mrgreen: :cool:

Ein Flüchtigkeitsfehler, den ich mir nicht so recht erklären kann. :? :oops:

Zum Thema: Ich habe mich bisher mit Dylans Texten nie so richtig beschäftigt, aber die die ich kenne, sind schon gut. Like a Rolling Stone ist z.B. vor 50 Jahren entstanden und immer noch aktuell.

Es gibt schon seit langem sehr viele wissenschaftliche Arbeiten, die auf sein Werk eingehen. Ihn als besseren Schlagersänger zu bezeichnen, finde ich schon recht merkwürdig.

Ich bin mit der Jury-Entscheidung völlig einverstanden.

steve.hatton 13.10.2016 20:07

Ich denke Obama wollte viel und musste schnell erkennen, dass der Präsident nicht allmächtig ist, sondern ganz andere Leute regieren....

perser 13.10.2016 20:26

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1858258)
1. Wie gut kennst du Bob Dylan, was weist du über sein Leben und seine Werke?
2. Wen hättest du vorgeschlagen?

Gruß Wolfgang

1. Ich habe ihn live erlebt, fand seine Lieder cool, als ich so um die 14 war (Ende der 1960-er Jahre), wobei ich auch da schon nicht im Traum seine Lieder mit Literatur gleichgesetzt hätte, und kenne sein Wirken auch heute genug, um diese damalige Sicht nicht komplett umkrempeln zu müssen. Es ist einfach keine Literatur, was er macht, sondern anspruchsvoller, zuweilen auch etwas lyrisch-sentimentaler Pop (ohne ihm deshalb Qualität absprechen zu wollen).

2. Isabel Allende, Tschingis Aitmatow, Hei Ma, Tirdad Zolghadr, Margaret Atwood, Kader Abdolah, Jewgeni Jewtuschenko, John Irving, Chinua Achebe, Khaled Hosseini, Cees Nooteboom, Rafik Schami, Ilija Trojanow, Daniel Kehlmann, Salman Rushdie, Peter Handke, John Grisham, Wladimir Sorokin, Michel Houellebecq, Landolf Scherzer, Frederick Forsyth uvm. Literaten, Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker eben.

About Schmidt 13.10.2016 20:33

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1858294)
1. Ich habe ihn live erlebt, fand seine Lieder cool, als ich so um die 14 war (Ende der 1960-er Jahre), wobei ich auch da schon nicht im Traum seine Lieder mit Literatur gleichgesetzt hätte, und kenne sein Wirken auch heute genug, um diese damalige Sicht nicht komplett umkrempeln zu müssen. Es ist einfach keine Literatur, was er macht.....

Dem kann ich so leichter folgen. Worin ich dir einzig widersprechen möchte ist, es ist keine Popmusik, die er macht.

Gruß Wolfgang

soka246 13.10.2016 20:37

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1858294)
...
2. Isabel Allende, Tschingis Aitmatow, Hei Ma, Tirdad Zolghadr, Margaret Atwood, Kader Abdolah, Jewgeni Jewtuschenko, John Irving, Chinua Achebe, Khaled Hosseini, Cees Nooteboom, Rafik Schami, Ilija Trojanow, Daniel Kehlmann, Salman Rushdie, Peter Handke, John Grisham, Wladimir Sorokin, Michel Houellebecq, Landolf Scherzer, Frederick Forsyth uvm. Literaten, Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker eben.

Ich denke, dass die Bedeutung und der Einfluss von Dylans "Literatur" wesentlich größer ist als der aller oben genannten Autoren, wobei ich deren Bedeutung nicht schmälern möchte.
Ich finde die Entscheidung zugunsten von Dylan mutig und gut! :top:

perser 13.10.2016 20:54

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1858295)
Worin ich dir einzig widersprechen möchte ist, es ist keine Popmusik, die er macht.

Dylan ist gut! Sonst hätte ich keine fast 100 Euro für ein Konzertticket ausgegeben. Aber Pop ist es allemal - und das meine ich gar nicht abwertend: https://de.wikipedia.org/wiki/Popmusik

Selbst Schlager ist so falsch nicht (auch wenn ich hier zugegebenermaßen etwas provoziert habe), zumindest wenn man es nicht mit Andrea Berg & Co. gleichsetzt. Außerdem hatte er ja auch eine Rock-Phase.

Aber seine Kunstgattung ist eben nicht die Literatur. Für sein Genre gibt es zahllose andere Preise, von Grammy bis Bambi.

steve.hatton 13.10.2016 21:00

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1858302)
...

Aber seine Kunstgattung ist eben nicht die Literatur. Für sein Genre gibt es zahllose andere Preise, von Grammy bis Bambi.

Aber wer sagt, dass Literatur nur geschriebenes Wort sein muss ?

wwjdo? 13.10.2016 21:05

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1858305)
Aber wer sagt, dass Literatur nur geschriebenes Wort sein muss ?

Es ist zumindest für Außenstehende, zu denen ich mich in dem Fall zähle, schon ungewöhnlich, dass er "nur" dafür diese Ehrung erhält.

Für Insider mag es nicht überraschend gekommen sein, da er schon öfter im Gespräch war.

Zu meinem Verständnis von Literatur passt diese Auszeichnung nicht unbedingt aber über die Begrifflichkeit gibt es anscheinend unterschiedliche Ansichten...

hajoko 13.10.2016 21:06

@steve.hatton: genau... und seine Texte hat er ja auch geschrieben.

@Perser: Dylans Musik ist weder Pop noch Schlager ... Da bist du weit ins Abseits gelaufen

Orbiter1 14.10.2016 07:29

Habe Bob Dylan im November letzten Jahres in Regensburg gesehen. Fängt auf die Minute pünktlich an, keine Begrüßung des Publikums, spielt seine Songs runter, kein Dankeschön ans Publikum das jeden Song beklatscht, verlässt die Bühne ohne ein Wort, Konzert zu Ende. Ob er den Literaturnobelpreis verdient hat dürfen andere beurteilen. Für mich ist er jedenfalls der unhöflichste Nobelpreisträger aller Zeiten. Mit dem Preisgeld sollte er sich ein paar Gesangs- und Gitarrestunden nehmen. Vielleicht lernt er es ja noch.

Tafelspitz 14.10.2016 09:22

Bob Dylan ist ja nun nicht der erste Nobelpreis-Träger, dessen Auszeichnung kontrovers diskutiert wird. Wie in einem entsprechenden (nicht aktuellen) Artikel zu dieser Thematik Spiegel Online schon schrub:

Zitat:

Die königliche Akademie ist kein unfehlbarer Ideen-TÜV und schon gar keine metaphysische Instanz für kulturelle Weihen. Sie hat eine Geschichte wie jede andere Institution auch, sie wird von Menschen gestaltet und die wiederum werden von Interessen geleitet. Es ist ein bisschen naiv zu glauben, in Stockholm enthülle der Weltgeist letzte Wahrheiten zum Stand unserer Gesellschaft.
Die Liste kontroverser Preisträger ist lang, und zwar in praktisch allen Kategorien (ich persönlich würde Agnes Gonxha Bojaxhiu (aka 'Mutter Teresa' aka 'Todesengel von Kalkutta'), Gewinnerin des Friedensnobelpreises 1979, ebenfalls noch zuvorderst mit einreihen).

Ernst-Dieter aus Apelern 14.10.2016 09:40

Man sollte nicht den Träger des Nobelpreises hinterfragen sondern die Vergabe des Nobelpreises überhaupt in der Sparte Literatur!

Oldy 14.10.2016 17:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1858420)
Man sollte nicht den Träger des Nobelpreises hinterfragen sondern die Vergabe des Nobelpreises überhaupt in der Sparte Literatur!

Hä?
Das hätte ich nun gerne mal erklärt?:shock:

Ich weiss nicht, was ich von dieser Vergabe halten soll. Zweifelsohne ist er ein begnadeter Lyriker, aber sein Gesamtwerk ist nun mal musikalisch.
Andererseits behaupte ich mal, das der Nobelpreis für Literatur oft an Leute vergeben wurde, von denen 9/10 der Durchschnittsleser noch nie etwas gehört haben.
So gesehen wohl auch berechtigt.;)

Ernst-Dieter aus Apelern 14.10.2016 17:49

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1858564)
Hä?
Das hätte ich nun gerne mal erklärt?:shock:

Ich weiss nicht, was ich von dieser Vergabe halten soll. Zweifelsohne ist er ein begnadeter Lyriker, aber sein Gesamtwerk ist nun mal musikalisch.
Andererseits behaupte ich mal, das der Nobelpreis für Literatur oft an Leute vergeben wurde, von denen 9/10 der Durchschnittsleser noch nie etwas gehört haben.
So gesehen wohl auch berechtigt.;)

Die Antwort hast Du Dir ja nun selbst gegeben.;)
Übrigens, Charles Bukowski hat den Preis nie bekommen!;)
Seine Meinung zum Preis 2016 hätte mich interessiert
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Reich-Ranicki

hajoko 14.10.2016 19:15

Ich finde es sehr gut, dass das Nobel Komitee nicht nach dem Mainstream entscheidet. Mutige Entscheidungen wecken halt fast immer Diskussionen mit pro und kontra ... ist doch gut :top:

binbald 14.10.2016 19:42

Was ich mich hauptsächlich frage:

Er ist ja schon lange im Gerede. Warum erhält ein solcher US-Amerikaner ausgerechnet dieses Jahr den Preis? Gerade bei Frieden und Literatur habe ich schon länger den erdacht, dass da gewisse politische Signale verknüpft sind... (ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen). Ob diesmal auch solche Überlegungen eine Rolle gespielt haben?

yoyo 14.10.2016 19:57

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1858607)
Ob diesmal auch solche Überlegungen eine Rolle gespielt haben?

Davon ist wohl auszugehen - man ehrt mit Bob Dylan auch ein "anderes Amerika". Ein Amerika, wie es im idealen Fall sein sollte - abseits von Trump und Clinton.

Oldy 14.10.2016 20:13

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1858614)
Davon ist wohl auszugehen - man ehrt mit Bob Dylan auch ein "anderes Amerika". Ein Amerika, wie es im idealen Fall sein sollte - abseits von Trump und Clinton.

Man kann da auch viel hineininterpretieren, wenn man denn will.:roll:

screwdriver 14.10.2016 20:30

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1858607)
... habe ich schon länger den Verdacht, dass da gewisse politische Signale verknüpft sind...

Da Mr. Zimmerman seit langer Zeit bewusst keine direkten politischen Äusserungen mehr macht - und schon gar keine Parteipolitischen - wäre das "politische Signal" sehr beachtenswert antipolitisch.

Bis hierhin sollte das Thema noch forumskonform und neutral genug sein.
Aber tiefer wollen wir lieber nicht in die Politik einsteigen. :mrgreen:

yoyo 14.10.2016 20:33

@oldy
Das ist nicht nur meine persönliche Meinung - sie wird auch in diversen Feuilletons geäußert. Mag sein, dass wir alle falsch liegen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.