![]() |
Projekt-Leiter - Ein paar Bilder ergänzt.
Das neue Wahrzeichen des Saarlandes, das Saarpolygon, welches an den Bergbau im Saarland erinnern soll. Im übrigen ein Farbfoto und nicht SW!
![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
Gefällt mir sehr gut!:top:
Ich habe das tatsächlich für ein Schwarzweiß-Bild gehalten. Klasse, mit dem Menschen als Gößenvergleich daneben, auch im richtigen Abstand zum Objekt. Gruß, Dirk |
Jetzt musste ich erstmal Wikipedia bemühen, um zu anderen Perspektiven zu gelangen.
Sehr interessant und perfekt abgelichtet :top: |
Gefällt mir sehr gut! Ich bin ja sonst nicht so der grosse Fan von Kunstwerken, aber das hat doch was.
Auch ich hätte ohne deinen Hinweis auf SW getippt (und wäre bei der Bearbeitung vermutlich den "letzten Meter" auch noch gegangen). |
Vielen Dank!
Gruß Wolfgang |
Der Bursche steht auch perfekt da. Wie er so mit den Armen in den Hüften das Ding anschaut, möchte man fast ein erstauntes Kopfschütteln erkennen können. :lol:
Super Bild! :top: |
Zitat:
der, der da so geschickt steht, ist der Projektleiter... Ich finde das Teil richtig schick, vor allem weil, je nach dem aus welcher Perspektive man es betrachtet, es einem immer wieder neue Blickwinkel eröffnet. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
Hier mal noch ein paar Aufnahmen, welche die Vielfältigkeit des Motivs zeigen. Ich war gestern Morgens und noch mal Abends dort, und bin immer wieder aufs neue begeistert.
Das Saarpolygon im Sonnenlicht ![]() → Bild in der Galerie Und mit Fotofreund Jörg als "Taube" im Bild ![]() → Bild in der Galerie Im letzten Sonnenlicht ![]() → Bild in der Galerie Und mit Auto zum Größenvergleich ![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
Auf Wunsch des TO in den Bereich Fotostories und -reportagen verschoben.
|
Danke!
|
Moin
ja sind tolle Bilder geworden :top:.... die Farbe gefällt mir natürlich am besten :P aber wenn ich sowas sehe, frage ich mich> wer hat das bezahlt---hat da jemand zu viel Kohle---spart da einer Steuergelder :crazy: Mfg gpo |
Zitat:
nun, die Finanzierung wurde größtenteils über Spenden finanziert. Zitat:
Jeder hat dazu natürlich seine eigene Meinung. Jedoch haben Bergbau und Hüttenwerke diesen Landstrich, die Landschaft und seine Bewohner insbesondere über Jahre hinweg geprägt. Der Bergbau gab über viele Jahre hinweg Menschen in der Region bis weit ins Lothringen Brot und Arbeit und ohne den Bergbau wären die Ansiedlung der Völklinger und Dillinger Hüttenwerke gar nicht möglich gewesen. So halte ich dieses Bauwerk für sinnvoll und angebracht. Es ist im Saarland von sämtlichen Erhebungen aus sichtbar und vom Bauwerk selbst kann der Betrachter sich ein eindrucksvolles Bild des Saarlandes verschaffen. Das Interesse daran spiegelt sich auch in den Besucherzahlen des erst kürzlich eröffneten Bauwerks. Vom Bergmann über den Wanderer, von Schulklassen zum Hobbyfotografen zieht es täglich Menschen auf den ja künstlich entstandenen Berg. Letzlich muss sich jeder selbst ein Bild davon machen, ob er das Bauwerk als sinnvoll erachtet. Ich habe dort oben niemanden getroffen, der dies nicht tat, und die Begeisterung darüber ist allenthalben zu hören. Gruß Wolfgang |
So, das soll dann mal das letzte Bild sein. Nicht, dass ihr euch noch langweilt. :)
![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
Mich würde mal interessieren, was euch am besten gefällt.
Gruß Wolfgang |
Schwierig sich zu entscheiden:
Die Kombi Mensch-Bauwerk hat natürlich seinen Reiz: ![]() → Bild in der Galerie Hier gefällt mir Beleuchtung und Größenvergleich recht gut: ![]() → Bild in der Galerie Grafisch gesehen wäre dies mein Favorit: ![]() → Bild in der Galerie In Farbe würde ich dieses vorziehen: ![]() → Bild in der Galerie Leider bin ich viel zu selten im Saarland, so dass es wohl lange dauern wird, bis ich es selber sehen werde. Solange muss ich mich mit Tiger und Turtle begnügen (Duisburg, aber auch nicht gerade um die Ecke) Vielen dank fürs Zeigen. Gruß Ralf |
Zitat:
|
Nr. 1, aber die anderen haben alle auch was.
Ich finde den Bau super, nicht nur, aber auch wegen der Bedeutung. Muss da demnächst mal einen Ausflug hin machen, wenn der Oktober doch noch golden wird, wenn nicht im Frühjahr. Einen Wanderausflug mit den Hunden verbunden mit einem Abstecher :D |
Ja auch ich werde da mal vorbeischauen müssen.
Das erste und das letzte Bild sind meine Favoriten. |
Vielen Dank, auch für die Mühe die ihr euch gemacht habt!
Gruß Woilfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |