SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   A-Mount: Sigma 24-105 mm F4 ART (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173869)

ExDreamFoto 27.09.2016 11:39

Sigma 24-105 mm F4 ART
 
Hallo zusammen,

da ich jetzt einige Erfahrung mit dem Sigma 24-105 F4 an meiner A99 sammeln konnte, hier für euch ein paar Beispielbilder

https://c1.staticflickr.com/9/8768/2...1d69ed8f_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

https://c2.staticflickr.com/2/1445/2...d0702bcd_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

https://c2.staticflickr.com/8/7532/2...f4c80dc4_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

https://c2.staticflickr.com/8/7338/2...c1f510a4_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

https://c2.staticflickr.com/2/1667/2...64f03e21_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

https://c2.staticflickr.com/8/7223/2...ceb7b259_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

https://c2.staticflickr.com/8/7394/2...2693f398_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

https://c2.staticflickr.com/8/7335/2...d1ec705e_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

https://c2.staticflickr.com/8/7460/2...1a9332cc_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

Ich kann sagen das ich mit dem Objektiv, obwohl nicht billig, mehr als zufrieden bin. Die Verarbeitung ist erstklassig, es fühlt sich sehr wertig an und die Abbildungsleistung ist toll.

:-) The´O

ExDreamFoto 09.02.2017 19:49

Hallo zusammen,

neulich war ich mit dem 24-105 ART im Aachener Dom. Auch dort hat es nachgewiesen das es ein wirklich hervorragendes Objektiv ist das mit der Alpha 99 sehr gut harmoniert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Besonders bei folgenden Bild fällt positiv auf wie gut das Objektiv tatsächlich ist. Allerdings sollte man sich das Bild mal in Originalgröße anschauen. Aber vorsicht, es handelt sich um ein Dachgewölbe, die Ecken sind als rein mechanisch unscharf und verzerrt ;-)


Bild in der Galerie

:-) The´O

A1-Chris 09.02.2017 22:36

Schaut sehr gut aus... :top::top:

Knipseknirps 09.02.2017 22:51

Hallo,
sieht alles gut aus!
Ich hatte mit diesem Objektiv an der A99 extrem mit Vignettierung zu tun, habe es deshalb zurück gegeben. Sogar mehrstufiges Abblenden half nur bedingt. Evtl. müsste man beim Kauf darauf achten, vielleicht lag es an einer Dezentrierung...meinte der Händler.
Die Aufnahmen hier verführen allerdings zu einem 2. Versuch ;)

ExDreamFoto 10.02.2017 01:44

Danke euch,

ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Objektiv obwohl ich anfangs doch zweifelte. Es hat tatsächlich mit Vignetierung zu kämpfen, die lassen sich aber mit dem Objektivprofil beseitigen. Hier einmal mit und ohne Korrektur

https://c1.staticflickr.com/1/381/32...9738ac39_z.jpg

https://c1.staticflickr.com/1/355/31...e34a1a24_z.jpg

Das ist immerhin schon bei Blende 8, bei 4 ist es noch augeprägter

https://c1.staticflickr.com/1/488/32...b6221f25_z.jpg

https://c1.staticflickr.com/3/2305/3...c142f915_z.jpg

Dank Objektivprofil ist das aber kein Problem wie man sieht. Detailauflösung und Schärfe überzeugen mit absolut.

:-) The´O



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

jupph 10.02.2017 09:40

Ist schon arg zu sehen bei f4. Aber ansonsten wirklich überzeugend.
Es ist mein Favorit als Videoobjektiv für die a7s.
Kannst du was zum Stabi sagen?

ExDreamFoto 10.02.2017 10:06

Hallo,

zum Stabi kann ich leider nichts sagen da ich die Sony A Bajonett Version besitze und die keinen Stabi hat. Bei der 7S bietet sich die Version mit Sigma Bajonett und Stabi an, dazu der MC11 Adapter. Da klappt zumindest bei meiner A6000 prima.

:-) The´O

jupph 10.02.2017 10:20

Kein Stabi am a-mount. Ich vergaß :doh:
Dabei bin ich doch erst ein halbes Jahr vom a-mount weg.:lol:
Trotzdem bestätigen deine Fotos die Qualität des Objektivs und machen einen Kauf inklusive mc-11 wohl unumgänglich für mich. :top:

nex69 10.02.2017 11:25

Zitat:

Zitat von jupph (Beitrag 1892192)
Trotzdem bestätigen deine Fotos die Qualität des Objektivs und machen einen Kauf inklusive mc-11 wohl unumgänglich für mich. :top:

Ich hatte diese Kombi an der A7II. Das Ding ist allerdings inkl. Adapter mehr als 1kg schwer. Für mich für ein Objektiv mit nur f4 zu schwer. Bildqualität ist sehr gut. mit 24mm und eingeschaltetem Stabi (Canon Version) gibt es in den Ecken allerdings nur Matsch.
Meine Erfahrungen habe ich damals im Nachbarforum (dort heisse ich Octane) aufgeschrieben: http://www.systemkamera-forum.de/top...d-sigma-mc-11/

Ich habe dann ein GM 24-70 gekauft. Das ist, obwohl auch nicht leicht, doch etwas kompakter und leichter als das Sigma. Leider fast dreimal so teuer.

jupph 10.02.2017 12:43

Das Gewicht stört mich daran nicht. Da ich es als Videoobjektiv einsetzen will.
Da bevorzuge ich schwere Objektive.
Der Matsch in den Ecken durch den Stabi macht mich da schon eher stutzig.
Wird wohl nichts an einem Test bei einem Fotohändler vorbeiführen.

ExDreamFoto 10.02.2017 13:08

Aber warum sollte denn ein Stabi nur in den Ecken Matsch verursachen? Das versteh ich gerade nicht.

:-) The´O

whz 10.02.2017 13:12

Spannender Bericht - vielen Dank dafür :top:

Da ich mir die Anschaffung auch überlege, eine Frage dazu: wie ist den die AF Genauigkeit an der A99?

Danke :top:

WB-Joe 10.02.2017 13:18

Der AF ist mit der A99 sehr treffsicher.

jupph 10.02.2017 13:38

Zitat:

Zitat von ExDreamFoto (Beitrag 1892237)
Aber warum sollte denn ein Stabi nur in den Ecken Matsch verursachen? Das versteh ich gerade nicht.

:-) The´O


Könnte mir nur vorstellen das sich da vielleicht der Objektiv Stabi und der IBIS im Weg standen.
Das 'Problem' habe ich ja mit der a7s nicht. Mal schauen...

ExDreamFoto 10.02.2017 14:11

Zitat:

wie ist den die AF Genauigkeit an der A99?
An meiner Alpha 99 sitzt er perfekt. Das zeigt mir die Kamera auch wenn ich nach erfolgter Scharfstellung auf manuell schalte und die "roten Lämpchen" im Sucher wild flickern. Auch eine Überprüfung mit dem Spyder-Lenscal ergab das weder ein Front- noch ein Backfocus vorliegt. Da musste ich zum Beispiel bei meinem Tamron 15-30 ein wenig auf minus drehen.

:-) The´O

aidualk 10.02.2017 14:15

Zitat:

Zitat von ExDreamFoto (Beitrag 1892237)
Aber warum sollte denn ein Stabi nur in den Ecken Matsch verursachen? Das versteh ich gerade nicht.

Wenn er auslenkt und an den Rand der Linsen-Leistung kommt, und das Objektiv nicht genug 'gute' Reserve hat, können Ecken schon mal schwach werden.

nex69 10.02.2017 14:39

Zitat:

Zitat von jupph (Beitrag 1892244)
Könnte mir nur vorstellen das sich da vielleicht der Objektiv Stabi und der IBIS im Weg standen.

Gut möglich. Leider kann man die Stabis nicht einzeln ein- oder ausschalten. mit ausgeschaltetem Stabi gibt es keine Probleme.

ExDreamFoto 05.04.2017 09:42

Hallo zusammen,

nach einigen Monaten kann ich meine ersten Erfahrung bestätigen, das Sigma 24-105 ART und die A99 sind eine ideales Gespann. Auch wenn man mal nicht soviel Licht hat und trotzdem kurze Verschlusszeiten braucht kommt man ganz gut zurecht. Die Schärfe das Sigma begeistert mich nach Monaten noch immer.

Hier eine vollautomatische Stickmaschine bei f4, 1/800, 100mm

https://c1.staticflickr.com/3/2911/3...9af47f47_z.jpg
Originalgröße bei Flickr

Ja ich weiß, man hätte das auch künstlerischer mit Bewegungsunschärfe gestalten können aber das war nicht gewünscht.

:-) The´O

dreilandpictures 18.04.2017 18:25

Hab mir jetzt auch das sigma Art 24-105 gekauft, für 400 euro neu mit Garantie:)
Da konnte ich nicht wiederstehen, obwohl ich das Zeiss 24-70 2.8 besitze.
Jetzt steh ich jedesmal vor dem Dilemma, welches Objektiv mit geht.
Erste Testbilder sehen vielversprechend aus!
Ich freu mir grad einen ab da es genau die Brennweite ist die ich gesucht habe.

Edit: Also eigentlich suche ich ja 11mm bis 135 f1.8 mit der Bildqualität einer Festbrennweite:crazy:
Aber da kann ich wohl noch länger davon Träumen:D

Grüsse
Tom:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.