![]() |
Funkblitzauslöser der Multi-Interface durchschleift
Hallo Zusammen,
gibt es einen Funkblitzauslöser, den ich zwischen die A6000 und z.B. den Nissin i40 stecken kann und der mir am i40 die volle Funktionalität erhält? Ich will also den Nissin i40 auf der Kamera verwenden und zusätzlich ein paar Alt-Blitze per Funk auslösen. Er braucht, was die Funkstrecke angeht keine TTL-Funktionalität haben. Grüße Steffen |
Es gibt da den Godox Funkauslöser. X1T. Der hat auf dem Funkauslöser nochmal einen Blitzschuh. Ich vermute dass der das Signal durchschleift. Kann es aber nicht 100%ig sagen. Benutze den Air Commander mit zwei Di700A Blitzen, da ist leider kein Blitzschuh.
|
der Cactus schleift das MI Interface für Blitze durch:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=172902 Kann ich aber nicht mit Nissin testen. vG Steve |
Zitat:
|
Zitat:
Ah, das wusste ich nicht. Außer man kauft da ein zusätzlichen Empfänger. Naja dann braucht man ein haufen Zeug... Ist auch nicht so optimal. Deswegen will ich irgendwann auf Godox umsteigen. Die TT685s, AD600B und X1Ts kann man hervorragend kombinieren und hat für jede Situation den passenden Blitz, ohne Adapter Hilfskrücken... |
Zitat:
Als die Godox TT685-S heraus kamen, habe ich die Nissin verkauft und fast ohne Aufpreis das Godox-System dafür bekommen. Nachteil habe ich noch keinen festgestellt. Im Gegenteil... |
Geht es eigentlich auf dem Godox X1T-S einen Blitz aufzustecken und zu funken inkl. des auf der KAmera montierten Blitzes - ich scheine da noch einen Knoten drin zu haben.
|
Ich glaube, das Ding ist so Dumm ... ja es sollte gehen! Da der Blitz nur durchgeschliffen ist und der Funkauslöser nur auslöst, wäre das kein Problem! Sieht man auch in diversen Youtubes.
|
N den Einstellungen des X1T kann man das durchschleifen aktivieren.
Habe schon einen YN 560TX auf dem X1T-S genutzt :D |
Danke für die Infos!
Cactus liest sich gut und der Godoyx X1T-S auch. Für den X1T-S braucht man welche Empfänger? Ich werde da aus deren Webseite nicht wirklich schlau. |
Momentan ist nut der X1R-C und X1R-N erhältlich. Der X1R-S kommt in 6-8 Wochen.
|
Achso, danke!
Ich habe mich da schon wund gesucht, weil ich ja für meine Altblitze einen PC-Sync-Anschluß brauche. Und bei den XTr16 und XTr16s ist dieser Anschluß wohl nicht vorhanden. |
Bei den Godox X1R für Canon... ist die Anschlußbelegung des Blitzschuhs noch die "klassische"?
D.h. Mittenkontakt zum Zünden und den vieren darunter der obere linke zum Löschen des Blitzes? Dann wäre eine TTL-Steuerung für alte SCA-Blitze möglich, wenn man die Signale abgreift und auf einen SCA-Stecker bringt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |