SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Olympus OM-D E-M1 Mark II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173724)

a1000 20.09.2016 08:40

Olympus OM-D E-M1 Mark II
 
Auch bei Olympus hat sich was getan.
Die neue OM-D E-M1 II wurde vorgestellt.

Für mich die wichtigsten Neuerungen:

- Dual SD-Kartenslot (endlich)
- Serienbildgeschwindigkeit mit C-AF - 18 Bilder in voller Auflösung in RAW
- Mit S-AF sogar 60 Bilder in voller Auflösung in RAW
- Die Kamera soll im Serienbildmodus keine Dunkelphase mehr haben (120 fps / Verzögerung von nur sechs Millisekunden (0,006 Sekunden).

Erscheinung Ende 2016 , Preis noch offen (nicht mehr als 2000 € wäre nett... :cool: )

Weitere Neuerungen:
- 20,4 Mp Live MOS Sensor (bisher 16 Mp)
- Pro Capture
- 121 Fokuspunkte vom Typ Kreuzsensor
- Video 4K (3840 x 2160) und C4K (4096 x 2160)
- 5-Achsen-Bildstabilisierung jetzt bis zu 6,5 EV Kompensation

https://www.olympus.de/site/de/c/cam..._features.html

Viele Grüße

Alison 11.11.2016 12:57

Zu der neuen Olympus sind in den letzten Tagen einige erste Berichte erschienen. Am aussagekräftigsten fand ich die hier:

http://www.mirrorlessons.com/2016/11...ons-andalucia/
http://pen-and-tell.blogspot.de/
https://robinwong.blogspot.de/2016/1...ii-review.html

Ich finde es sehr aufschlussreich zu sehen welche neuen Entwicklungen möglich waren.

wwjdo? 11.11.2016 13:41

http://www.digitalkamera.de/Testberi..._II/10132.aspx

Ich finde schon die Mark I sehr sympathisch....;)

Alison 11.11.2016 14:12

Danke, den Test kannte ich noch nicht. Ein nette Detail, dass der Akku seinen Zustand speichert.

WB-Joe 11.11.2016 14:15

Die MarkI hab ich Mittwoch getestet, der AF ist schneller als alles was wir aus der A7x-Baureihe von Sony kennen....
So eine OMD1MarkII wäre eine nette Ergänzung bei langen Brennweiten zur A7-Baureihe.

wwjdo? 11.11.2016 14:21

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1866328)
Die MarkI hab ich Mittwoch getestet, der AF ist schneller als alles was wir aus der A7x-Baureihe von Sony kennen....
So eine OMD1MarkII wäre eine nette Ergänzung bei langen Brennweiten zur A7-Baureihe.

Zumal es ein hervorragendes 300mm 4 dafür gibt. :top:

WB-Joe 11.11.2016 14:43

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1866330)
Zumal es ein hervorragendes 300mm 4 dafür gibt. :top:

Welches sogar mit dem TC1,4 kompatibel ist, wäre nach KB gerechnet ein 840/5,6:cool::cool::cool:
Die anderen Optiken (7-12/2,8; 12-40/2,8; 40-150/2,8) sind auch nicht ohne. Außerdem gibt es ja jetzt das 12-100/4 als neuen Allrounder......

wwjdo? 11.11.2016 14:47

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1866344)
Welches sogar mit dem TC1,4 kompatibel ist, wäre nach KB gerechnet ein 840/5,6:cool::cool::cool:

Und ist dazu mit ca. 1,2 kg ein echtes Leichtgewicht. In Verbindung mit dem internen Stabi=Doppel-Gemoppel sollen Zeiten aus der Hand bis 1/30 bzw. 1/15 möglich sein. :crazy:

WB-Joe 11.11.2016 14:51

Der Stabi von Oly ist ein ziemlicher Hammer.
Klein, leicht und handlich. Einziger wirklicher Minuspunkt ist die Bildqualität, ins besondere das Rauschen bei High-Iso ab 1600.

wwjdo? 11.11.2016 14:54

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1866355)
Der Stabi von Oly ist ein ziemlicher Hammer.
Klein, leicht und handlich. Einziger wirklicher Minuspunkt ist die Bildqualität, ins besondere das Rauschen bei High-Iso ab 1600.

Die EM-1 ist eine tolle durchdachte Kamera! :top:

Der einzige Knackpunkt ist das, was du benannt hast. Durch die vielen lichtstarken Objektive
kann man höhere Iso Werte aber auch oft vermeiden...

WB-Joe 11.11.2016 14:57

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1866357)
Die EM-1 ist eine tolle durchdachte Kamera! :top:
Der einzige Knackpunkt ist das, was du benannt hast. Durch die vielen lichtstarken Objektive kann man höhere Iso Werte aber auch oft vermeiden...

Ja, auch durch den guten Stabi sind Belichtungszeiten möglich die sonst zu Verwacklung führen. Oly schnürt da ein sehr attraktives Paket. Zumal man nicht vergessen darf daß die High-Iso-Fähigkeiten mit jedem neuen Body steigen werden......

wwjdo? 11.11.2016 15:00

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1866360)
Ja, auch durch den guten Stabi sind Belichtungszeiten möglich die sonst zu Verwacklung führen. Oly schnürt da ein sehr attraktives Paket. Zumal man nicht vergessen darf daß die High-Iso-Fähigkeiten mit jedem neuen Body steigen werden......

Es wird wohl der Sensor der PenF sein aber zu viel würde ich mir nicht versprechen, wobei schon der alte 16 MP Sensor bessere Dynamikwerte als der Canon Sensor der gleichen Generation lieferte.

Orbiter1 11.11.2016 15:15

Bei dem Preis muß auch die Bildqualität (auch bei High-ISO) absolut top sein. Mir wäre sie deswegen für das gebotene zu teuer (2.000 €), aber Leute mit hochwertigen mFT-Objektiven in der Fototasche sehen das vermutlich anders. Die kennen ja nichts besseres.

wwjdo? 11.11.2016 15:18

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1866373)
Bei dem Preis muß auch die Bildqualität (auch bei High-ISO) absolut top sein. Mir wäre sie deswegen für das gebotene zu teuer (2.000 €), aber Leute mit hochwertigen mFT-Objektiven in der Fototasche sehen das vermutlich anders. Die kennen ja nichts besseres.

Der Preis wird in Olympus Kreisen auch sehr kontrovers diskutiert. Der Vorgänger ging für einige hundert Euro weniger an den Start...

WB-Joe 11.11.2016 15:30

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1866373)
Bei dem Preis muß auch die Bildqualität (auch bei High-ISO) absolut top sein. Mir wäre sie deswegen für das gebotene zu teuer (2.000 €), aber Leute mit hochwertigen mFT-Objektiven in der Fototasche sehen das vermutlich anders. Die kennen ja nichts besseres.

Wenn ich mir die Preisentwicklung bei den Spitzenkameras anschaue ist die Oly noch sehr moderat bepreist. Zumal 2000€ der UVP ist. Der Vorgänger liegt aktuell bei Amazon bei 1080€.
Bei welchem Hersteller bekomme ich denn das Spitzenmodell mit den beiden Prime-2,8er-Linsen (12-40/2,8 und 40-150/2,8) für unter 3000€?

wwjdo? 11.11.2016 15:33

Na, ja, eine D500 kostet auch kaum mehr - und ob sie an deren Leistungsvermögen heranreicht?

Andererseits sind die äquivalenten Objektive dann wieder günstiger zu haben...

WB-Joe 11.11.2016 15:36

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1866380)
Na, ja, eine D500 kostet auch kaum mehr - und ob sie an deren Leistungsvermögen heranreicht?
Andererseits sind die äquivalenten Objektive dann wieder günstiger zu haben...

Ein preiswertes D500-Paket kostet bei der Lichtstärke und Brennweite so um die 6000€ aufwärts......:lol:
Vom Gewicht des D500-Paketes möchte ich gar nicht reden.:roll:

Alison 11.11.2016 15:37

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1866373)
..., aber Leute mit hochwertigen mFT-Objektiven in der Fototasche sehen das vermutlich anders. Die kennen ja nichts besseres.

Sind wir heute ein wenig eingebildet? Ich traue Olympus Besitzern durchaus zu dass sie auch über den Tellerrand schauen :)

Alison 11.11.2016 15:38

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1866363)
Es wird wohl der Sensor der PenF sein aber zu viel würde ich mir nicht versprechen, wobei schon der alte 16 MP Sensor bessere Dynamikwerte als der Canon Sensor der gleichen Generation lieferte.

Nein, der Sensor ist eine Neuentwicklung. Dem der PenF fehlt auch der SensorAF.

wwjdo? 11.11.2016 15:43

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1866384)
Nein, der Sensor ist eine Neuentwicklung. Dem der PenF fehlt auch der SensorAF.

Gut, danke für die Korrektur.

Auf imaging resource gibt es schon JPEG Vergleiche. Soo viel besser wirkt die BQ auf jeden Fall nicht auf mich im Vergleich zum 16 MP Sensor...

Alison 11.11.2016 15:48

Nö, würde ich auch nicht erwarten. Ich denke dass da bei den Sensoren nicht mehr so viel zu holen ist. Wer mehr will braucht einen größeren Sensor mit dem passenden Glas.

WB-Joe 11.11.2016 15:49

In dem Beitrag von Benjamin auf digitalkamera.de wird es wohl recht treffend analysiert, dezente Steigerung der BQ trotz höherer Auflösung, weniger Kamera interne Aufarbeitung (Nachschärfung etc.).
MFt ist nun auch in Regionen mit der BQ wo die Fortschritte langsamer werden. Außerdem darf man nicht vergessen daß wir durch die exzellente BQ der Sonysensoren mittlerweile ziemlich verwöhnt sind.:D

a1000 11.11.2016 16:14

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1866382)
Sind wir heute ein wenig eingebildet? Ich traue Olympus Besitzern durchaus zu dass sie auch über den Tellerrand schauen :)

Danke, so ist das :top:

High ISO: als Ex a77 I Besitzer kann ich sagen, dass die E-M1 I leicht besser ist.
Ich kann High ISO Bilder zeigen, wenn gewünscht.
Mir ist auch klar, dass sie mit Vollformat Kameras nicht konkurrieren kann.
Aber für mich ist die BQ bis ISO 3200 völlig OK, selbst bei 6400 geht es noch einigermaßen. Wer allerdings von der A7 Reihe verwöhnt ist, wird nicht zufrieden sein. Bei High ISO ist es nun mal eine andere Klasse.
Ansonsten sehe ich für meine Bedürfnisse nur Vorteile bei der E-M1.
Gute Linsen vorausgesetzt.

Bild in der Galerie

Finde die 1.999 EUR für die MK II gerade noch angemessen. Würde kein Cent mehr dafür zahlen. Allerdings warte ich noch 1 Jahr, oder so .

Schöni 11.11.2016 18:45

Ja, die E-M1. Um die schleiche ich noch heute herum.
Hatte sie mir schon damals mit zur a77II ausgesucht und hab dann zur 77II gegriffen weil sie mir irgendwie angenehmer in der Hand lag und die 24 Megapixels mich mehr angezogen haben.

Würde zwar gern noch mal wechseln, aber meine a77II mag ich auch sehr - Zwickmühle.

Grüße
Torsten

osagebow 11.11.2016 19:19

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1866355)
Der Stabi von Oly ist ein ziemlicher Hammer.
.

Der Stabi der ist toll. Hier ein paar Beispiele mit der Makro Linse aus der Hand.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schon praktisch einfach so los zu ziehen auf der Wiese ohne Stativ! Und mit einer Kompakten Cam.

wwjdo? 11.11.2016 19:29

Schöne Bilder, Manfred! :top:

Ich hab die EM-1 auch seid ein paar Tagen und morgen kommt das 40-150mm pro an. :D

Bist du mit dem Objektiv auch zufrieden?

osagebow 11.11.2016 19:30

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1866439)
Schöne Bilder, Manfred! :top:

Ich hab die EM-1 auch seid ein paar Tagen und morgen kommt das 40-150mm pro an. :D

Bist du mit dem Objektiv auch zufrieden?

Hab ich auch freu dich darauf:top::top::top::top:

Bin sehr sehr sehr zufrieden.:top:

osagebow 11.11.2016 19:34

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1866330)
Zumal es ein hervorragendes 300mm 4 dafür gibt. :top:

Wäre sehr interessant diese Linse. Wenn man es kompakter mag, hat aber auch seinen Preis:shock:

wwjdo? 11.11.2016 19:36

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1866446)
Wäre sehr interessant diese Linse. Wenn man es kompakter mag, hat aber auch seinen Preis:shock:

Ich finde sie auch zu teuer.

Ein Fotograf in der Nähe hat seine privat für 1999,00 Euro verkauft - aber ich konnte widerstehen. :crazy:

osagebow 11.11.2016 19:43

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1866449)
Ich finde sie auch zu teuer.

Ein Fotograf in der Nähe hat seine privat für 1999,00 Euro verkauft - aber ich konnte widerstehen. :crazy:

Wäre doch schon um einiges Billiger gewesen.:crazy:

Beispielbilder 40-150 pro


Bild in der Galerie

Mit 1.4TK


Bild in der Galerie

Alles Freihand!!!!

wwjdo? 11.11.2016 19:45

Für Offenblende! :top::top::top:

Da kommt Vorfreude auf! :D

osagebow 12.11.2016 17:54

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1866330)
Zumal es ein hervorragendes 300mm 4 dafür gibt. :top:

Hier ein Vergleichstest vom Olympus 300mm f4 & Canon 600mm f4

http://www.nature-photoarts.com/inde...-praxiseinsatz

hanito 12.11.2016 18:59

Liest sich ja gut. Wie sieht es aber bei Mitziehern oder Motorsportfotografie aus. Wie gut ist jetzt der AF?

osagebow 12.11.2016 19:43

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1866667)
Liest sich ja gut. Wie sieht es aber bei Mitziehern oder Motorsportfotografie aus. Wie gut ist jetzt der AF?

Was man so liest soll er auf dem Level einer Nikon D500 sein:crazy:

Alison 12.11.2016 22:09

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1866681)
Was man so liest soll er auf dem Level einer Nikon D500 sein:crazy:

Wo hast du das denn gelesen :) Würde ich ja gerne glauben, aber da wäre ich denn doch skeptisch. Wenigstens bis zum ersten Vergleichstest.

osagebow 12.11.2016 22:43

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1866739)
Wo hast du das denn gelesen :) Würde ich ja gerne glauben, aber da wäre ich denn doch skeptisch. Wenigstens bis zum ersten Vergleichstest.

Im Nachbar Forum. Olympus selbst wirbt ja damit C-AF auf dem Level der besten Sport-DSLR:roll::crazy::shock::lol:

Alison 12.11.2016 23:35

o.k., welches denn? Oly-Forum, Systemkameraforum, dpreview, ...

osagebow 13.11.2016 09:07

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1866772)
o.k., welches denn? Oly-Forum, Systemkameraforum, dpreview, ...

Im dslr Forum.

photobern 13.11.2016 13:14

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1866437)
Der Stabi der ist toll. Hier ein paar Beispiele mit der Makro Linse aus der Hand.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schon praktisch einfach so los zu ziehen auf der Wiese ohne Stativ! Und mit einer Kompakten Cam.

Schöne Bilder.
Gerade bei Makro Aufnahmen hat das Olympus System viele Vorteile.

Hier die Makro Gallerie von Frank Rückert. Und ja das sind alles JPGs.

Ich habe Morgen gelegenheit die OM-D EM1 II ausgiebig zu testen, bin natürich gespannt wie viel besser der C-AF ist.

Grüsse Markus

photobern 13.11.2016 13:35

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1866373)
Bei dem Preis muß auch die Bildqualität (auch bei High-ISO) absolut top sein. Mir wäre sie deswegen für das gebotene zu teuer (2.000 €), aber Leute mit hochwertigen mFT-Objektiven in der Fototasche sehen das vermutlich anders. Die kennen ja nichts besseres.

Hallo Orbiter1

Denkst du wir fotografieren mit Olympus weil wir freude an schlechten Bilder haben?


Dann zeige mir doch mal die Bilder die mit der Olympus nicht möglich sind. Es gibt Bild Situationen in denen der KB Sensor vorteile hat. Aber es gibt viele Situationen in denen ich mit der Olympus ein genau gleich gutes Bild mache. Dann gibt es Situationen in denen ich mit der Olympus Bilder mache die bedeutend besser sind.

zB. Hier Ich habe die Biber mit 150mm f2 (KB 300mm) ISO 3200 bei 1/25 Freihand fotografiert.
Ein Anwesender Fotograf der für eine Zeitung Bilder machen sollte hat mit der D810 und dem 200-400 f4 keine brauchbaren Bilder geschaft weil er die Kamera einfach nicht ruhig genung halten konnte und wenn er die ISO so hoch geschraubt hatte, sahen die Bilder nicht mehr so gut aus.

Gruss Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.