![]() |
Neue FW 3.30 für a7RII verfügbar
Ergibt was neues:
http://www.sony.co.uk/support/en/product/ILCE-7RM2 Quelle von hier: http://www.sonyalpharumors.com/new-s...y-overheating/ D. |
Da kommen aber sehr viele updates für die A7RII innerhalb von nur einem Jahr...
|
Hab das Update inzwischen installiert.
Keine Schwierigkeiten soweit, ob da irgend was tolles funktioniert, werde ich sehen und gegebenen Falls melden. D. |
Die Sony-Auskünfte sind ja wohl mehr als dürftig...
Die Kamera installiert dennoch gerade. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann brauchst du mal ein update, anstatt der Kamera. :lol:
(vielleicht hilft auch ein Glas Bier ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
Probleme mit der Überhitzung hatte ich noch nicht. Ich installiere aber eigentlich immer die aktuelle FW, weil oft unterm Blech Dinge gerade gezogen werden, die die Hersteller nicht kommunizieren. :evil: D. |
Zitat:
" Ver.3.30 for ILCE-7RM2 Release date: 17/08/2016 Benefits and improvements: Support for Radio-controlled Lighting System Improves stability of the camera while shooting still images by regulating the internal temperature Overall stability and operability of the camera is improved." Immerhin hört sich das spannender als das letzte Update an welches ich ausgelassen habe . |
Zitat:
Zitat:
|
Punkt 1 brauche ich derzeit nicht, Punkt 2 gab bei mir noch keine Probleme, Punkt 3 ist eine Aussage, die ich so gar nicht mag! Dahinter kann sich alles mögliche verbergen. Speichert sie jetzt schneller oder langsamer, Einfluss auf AF oder so, Einschaltzeit oder kann die Kamera jetzt endlich gescheiten Espresso kochen...
Warum kommt kurz vor der Photokina ein update?... |
Punkt 1 spricht dafür dass A7II und A7IIS zumindest auch ein Update bekommen, wahrscheinlich auch A6300.
|
Ich warte noch immer auf die Möglichkeit unkomprimierte RAW mit der älteren Generation (A7R) zu bekommen. Es hieß letztes Jahr, 'zu Anfang bekommt das die A7RII, weitere Kameras folgen'. Wahrscheinlich waren damit zukünftige gemeint und ich dachte, bereits vorhandene. :roll:
|
Update draufgespielt und mit Trigger geblitzt :zuck:
Das ist bis jetzt alles pauschales blabla |
Zitat:
Also warum sollte das in der Kameraindustrie anders sein. Benannt werden immer nur die bekannten Fehler, die beseitigt wurden und die tollen neuen Features. Die Fehler und schwächen, die nicht publik waren, die repariert man und schweigt. D. |
Aber es würde doch irgendwann irgendwem mal Details auffallen. Gerade in der heutigen Foren-Welt ginge das ganz schnell rum.. Da habe ich bis jetzt noch nie etwas in der Richtung mit bekommen.
|
Zitat:
Alles was ich verfifiziert bestätigen kann ist, dass sie nach dem Update mindestens so gut funktioniert wie vorher. Bisher. :D |
Zitat:
|
Jetzt wo Du es sagst könnte es stimmen, aber steht das genau da?
|
Zitat:
Bei Sony ist aber offensichtlich jede Kamera-Firmware ein in sich abgeschlossenes Paket. Das erkennt man sehr gut daran, daß es eben nicht einen einzigen Download "Version 3.30 für Alpha-Kameras" gibt, sondern für jedes einzelne Modell getrennte Updates zu unterschiedlichen Zeitpunkten erscheinen. Wenn da eine Änderung ansteht, muss etwas überspitzt ausgedrückt jemand in den Keller gehen und die alten Disketten raussuchen. Dann wird da genau das geändert, was auf dem Zettel steht, und anschließend kommt die Kiste wieder ins Archiv. Wenn ich hier an einem vier Jahre alten Programm zu tun habe, dann suche ich auch nicht freiwillig nach irgendwelchen möglicherweise unentdeckten Fehlern. Deswegen werden neue Features auch nur sehr unwillig auf ältere Modelle zurückportiert, obwohl es technisch sicher möglich wäre. Es wäre halt inzwischen der sechsfache Aufwand, das für die gesamte α7-Reihe zu machen statt nur für das neueste Modell, würde aber zu keinerlei zusätzlichen Einnahmen führen. Außer wenn das neue Feature zur Unterstützung neuer Hardware benötigt wird, die sich dann wiederum besser verkaufen lässt, wie GM-Objektive oder Funkblitze. Dafür geht man dann gerne in den Firmware-Keller. |
Zitat:
|
wie gesagt, wir sind mit den FE's in einem Entwicklungsstatus, da ist Abwärtskompatibilität ziemlich schwer, zumal wir nicht wissen, wie gut die Software programmiert wurde.
|
Zitat:
Ich wünsche mir in unserem Team auch immer Patches, aber mir wird immer erklärt dass man besser einen kompletten Build macht. |
Zitat:
|
So hier auch ein erfolgreicher Updatevorgang.
Danach ca. 2 Minuten diese Meldung "Datenrückgewinnung". :top: |
erfolgreiches Update bei A7RM2. Bei meiner A6300 war das Update dann deutlich kürzer.
|
Servus,
kann es sein -oder irre ich mich da- vor dem Update konnte ich mit meiner A7r II bei FHD keine 100/120 p einstellen. Jetzt schon!!!! Wie war das bei euch? Bisher fand ich es nämlich Geldschneiderei, dass dies nur bei der A7s möglich war. |
Welche Einstellung meinst du damit genau?
Wenn du es exakt beschreibst, schaue ich bei meiner gerne nach. Die hat noch die alte firmware. |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, im Filmmodus halt. Also nicht bei 4k XAVCHD sondern im nächst niedrigen Standard, XAV-S oder wie des hieß... dort sind jetzt bei mir 100p möglich, kann aber auch sein das ich mich hier total irre... |
Dort ist es auch schon mit der firmware Version 3.20 möglich, 100p auszuwählen.
|
Ok, danke. Sollte ich mich da so geirrt haben??
Sony schreibt nämlich auch nix davon in den technischen Daten erst bei HD tauchen die 100/120p auf: Auf Sony.de steht: [NTSC]: XAVC S 4K: 3840 x 2160 (30p/100 Mbit/s, 30p/60 Mbit/s, 24p/100 Mbit/s, 24p/60 Mbit/s), XAVC S HD: 1920 x 1080 (60p/50 Mbit/s, 30p/50 Mbit/s, 24p/50 Mbit/s), 1280 x 720 (120p/50 Mbit/s), AVCHD: 1920 x 1080 (60p/28 Mbit/s/PS, 60i/24 Mbit/s/FX, 60i/17 Mbit/s/FH, 24p/24 Mbit/s/FX, 24p/17 Mbit/s/FH), MP4: 1920 x 1080 (60p/28 Mbit/s, 30p/16 Mbit/s), 1280 x 720 (30p/6 Mbit/s), [PAL]: XAVC S 4K: 3840 x 2160 (25p/100 Mbit/s, 25p/60 Mbit/s), XAVC S HD: 1920 x 1080 (50p/50 Mbit/s, 25p/50 Mbit/s), 1280 x 720 (100p/50 Mbit/s), AVCHD: 1920 x 1080 (50p/28 Mbit/s/PS, 50i/24 Mbit/s/FX, 50i/17 Mbit/s/FH, 25p/24 Mbit/s/FX, 25p/17 Mbit/s/FH), MP4: 1920 x 1080 (50p/28 Mbit/s, 25p/16 Mbit/s), 1280 x 720 (25p/6 Mbit/s) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |