![]() |
Cactus V6 IIs
Eben pünktlich zum ersten Urlaubstag eingetroffen:
![]() → Bild in der Galerie Cactus V6IIs. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Er soll TTL und HSS sogar im crossbranding ermöglichen. d.h. auch TTL/HSS fähige Blitze anderer Hersteller unterstützen. vG Steve |
erster Test bei 1/4000, f2.8
![]() → Bild in der Galerie die Blitzleistung lässt sich am V6 per Drehrad einstellen. vG Steve |
Ist der Empfänger auf dem Blitz auch von dem Cactus und hat der eine PC Buchse für Studio Blitze anzuschließen?
Danke schon mal für die Antwort. |
Ja, ist vorhanden
Sender/Empfänger wird per RX/TX eingestellt an den Geräten. vG Steve |
Klasse, dann bin ich ja mal ( hoffe ich ) auf mehr von Dir gespannt. Wäre toll wenn Du in den nächsten Tagen mehr Infos hier posten könntest, da anscheinend jetzt so langsam der Zug in Fahrt kommt für Sony. Godox, Cactus, Sony, Phottix, Nissin, mal schauen wer da das beste Preis Leistung Verhältnis hat.
|
Zitat:
|
|
Aha, danke.
Funktioniert der über das Sony-wireless-Protokoll? D.h. muss die Kamera auf WL stehen, oder funktioniert's wie ein aufgesteckter Blitz? Damit könntest Du auch auf dem zweiten Verschlussvorhang blitzen... |
Man braucht kein WL.
hab bis jetzt Aufhellblitz ausprobiert, funktoniert. Auslösen auf 2. Verschluss teste ich die Tage. Muss erst noch FW Updates machen und Handbuch lesen :D Ich habe atm nur den HVL-F43M zum testen. vG Steve |
FW-Update geht über USB?
Wenn du die Blitzleistung am Commander manuell steuerst, gibt der Blitz dann dennoch einen Vorblitz ab? |
Ja die abgedeckte Buchse auf dem letzten Foto ist der USB Anschluss.
Ich hab bislang nur ohne TTL auf HSS getestet, da gabs keinen Vorblitz. vG Steve |
die USB Buchse ist übrigens eine USB Mini Typ B, nicht die übliche USB Micro Buchse,
daher muss der FW Update warten, bis ein passendes Adapterkabel da ist. vG Steve |
also Blitz auf den 2. Verschluss funktioniert auch.
Nur TTL hab ich bis jetzt nicht zum laufen gebracht. vG Steve |
Dass der Cactus TTL können soll hatte mich gewundert. In der Spezifikation habe ich nichts dazu gefunden, nur TTL-pass-through für einen auf dem Commander zusätzlich aufgesteckten Blitz.
Cactus hatte ich bzgl. TTL gar nicht auf der Rechnung. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. Spec: Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, stimmt, TTL Passtrough bezieht sich wohl nur auf den Blitzschuh, nicht wie gehofft auf das Funkprotokoll.
Bleiben HSS und Remote Zoom :P Aber jetzt kommts: damit die Leistungseinstellung remote funktioniert, muss TTL am Blitz eingeschaltet sein. Und dabei kommt es im Modus Aufhellblitz zum Vorblitz bei dem 43M. Das hatte ich gestern falsch berichtet. Kein Vorblitz kommt im manuellen Blitzmodus, aber dann kann man die Leistung offenbar nicht mehr remote einstellen. Habs bislang nicht geschafft, den auszuschalten. Und was die Zoomfunktion betrifft, k.A. am Blitz kommt jedenfalls nichts davon an, der verstellt sich nicht. vG Steve |
Das ist dann wie beim Nissin Air: Auch dort müssen im manuellen Betrieb die Blitze auf Aufomatik stehen und blitzen dann vor.
|
Zitat:
Es scheint so, wenn das mit allen Produkten so ist, die einen Receiver verwenden. Vielleicht gibt's hier eine Einschränkung am Sony-Protokoll am Blitzschuh, in der Art dass die Leistung nur im Rahmen der Kommunikation des TTL-Betrieb über Blitzschuh gesteuert werden kann? |
Interessant wäre jetzt, wie sich ein Blitz von einem Fremdhersteller mit dem V6II (ohne s) als Reciever verhält.
Da ich beides nicht habe, kann ich das leider nicht testen. vG Steve |
Die Remote Zoomeinstellung kommt jetzt am Blitz an.
Der Blitz muss auf Zoomautomatik stehen:oops: vG Steve |
Zitat:
|
Habe ich es richtig verstanden das der Cactus V6 IIs wirklich nur TTL auf der Kamera macht aber nicht im wireless ?
Habe hier gerade 2 Stück liegen und sehe auch keine Möglichkeit da TTL einzustellen. Wobei TTL für mich sehr wichtig wäre. Wäre schön wenn mir jemand da ein gute Antwort geben könnte. Jemand schon den Pixel King Pro für Sony gesehen / genutzt ? |
Nach Auskunft von Cactus gibt es kein TTL Signal per Funk / Wireless. Nur ein Blitz direkt auf der Kamera kann das TTL Signal durch geleitet bekommen.
Über die Möglichkeit das TTL Signal per Funk zu übertragen wird aber nach, bei Cactus, gedacht. |
Zitat:
Grüße, meshua |
|
Da bin ich ja mal gespannt.
So wie ich es sehe ist das Firmware Update aber noch nicht im Download. Hoffe das es kurzfristig verfügbar ist. Wenn das klappt würde ich meinen Bestand an Cactus Equipment durchaus erweitern. Weiss jemand zufällig den genauen Unterscheid zwischen den Wireless Flash RF60 und dem Wireless Flash RF60X. Habe den auf die schnelle nicht gefunden. |
Zitat:
|
Super, danke für die schnelle Anwort.
|
Ist das TTL Firmware Update denn jetzt schon verfügbar und wenn ja, klappt es auch?
|
Bisher ist es nicht verfügbar, nur angekündigt.
Auf Nachfrage wurde mir von Cactus mitgeteilt das es in " Wochen " kommen soll. Wenn es klappt würde ich gerne meinen Bestand an Sachen von Cactus erweitern. |
Zitat:
|
Für mich ist HSS wichtig, aber TTL ganz besonders. Da ich eine körperliche Einschränkung habe suche ich mir jede technische Hilfe die ich bekommen kann.
|
|
Na, dann werde ich heute am späten Abend mal nach schauen.
Danke für die Info. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |