![]() |
Olight LED Lampen im Angeot
http://www.olightgermany.de/?gclid=C...Ad4RoCei7w_wcB
Vielleicht ist ja Jemand interessiert? Immerhin 30% Ermäßigung. Die Lampen sind top, besonders in der Verarbeitung. I |
Danke für den Hinweis, ich habe mir dort eine R50 bestellt!
|
Zitat:
Ich habe diese Lampe bestellt.Der Rabatt ist super.Hast Glück gehabt nur noch 5 Modelle zu verkaufen. http://www.olightgermany.de/led-tasc...ht-r20-javelot Zeigst Du die Lampe mal im Einsatz? Olight ist wirklich Qualität! |
Heute ist sie angekommen. Auf den ersten Blick gefällt sie mir sehr gut. Die Durchdachte Bedienung / Steuerung gefällt mir deutlich besser als bei meinen P7 Lampen. Der Turbomodus bringt im Bedarfsfall wirklich wahnsinng viel Licht.
Wenn ich dran denke, mache ich auch mal ein Foto im Betrieb. |
Die vorgestern angekommene SR Mini Intimidator II hätte ich vor einem Jahr in den Levadatunneln Madeiras gut gebrauchen können. Der Gegenverkehr hätte sich aber nicht unbedingt bei mir bedankt. :crazy: :lol:
Nicht schlecht, was aktuelle Kompakt-LED-Taschenlampen so an Licht liefern. :cool: |
Das ist aber auch ein stolzer Preis.
Ich habe vor zwei Jahren meine betagte 3-D-Cell von Maglite auf LED umgerüstet, was mich 12 Euro gekostet hat. Sicherlich ist sie nicht so hell, aber immer noch doppelt so hell, wie es vorher der Fall war. Die Aldi D-Cellen, die es dort mal im Angebot gab, halten darin etwa 1/2 Jahr, also habe ich mir noch eine 2-D-Cell für 19 Euro, aber schon als LED dazu gekauft. Mir ist klar, dass die Maglite nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind, dafür sind sie robust und meine "Große" ist gewiss schon mehr als 20 Jahre im Einsatz. Gekostet hat sie damals mit Batterie 29,90 Euro! Gruß Wolfgang |
Wurde im Saarland der Euro früher eingeführt als im Rest der Republik?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur, wer braucht das Wirklich. Meine Mag´s hatten für mich noch immer Licht genug gemacht und die kleinen LED Lampen vom Discounter sind für Betrachtungen aus der Nähe manchmal fast zu hell, so dass ich sie entweder weiter weg aufstellen muss oder ich ein Finger vor die Lampe halte, dass es mich nicht blendet. Jeder halt nach seinen Wünschen und Vorstellungen. Mir wäre das einfach zu viel Geld für eine Taschenlampe. Aber ich habe auch schon mal 2800 Euro für ein Fahrrad ausgegeben, da erklären mich auch immer wieder welche für verrückt. Gruß Wolfgang |
Wenn Dich solche Lampen nicht interessieren, dann schreib doch einfach nichts dazu. So mache ich es z.B. in Mountainbike-Threads.
So einen leistungsstarker Flooder stelle ich mir z.B. hilfreich in stockdunklen Räumen (z.B. in Lost Places, Höhlen etc.) vor, u.a. wenn man dort auch Fotos machen will. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie zum Ausgangsparkplatz der Wanderung ist überhaupt nicht markiert und wenn man nachts zurück geht (was man eigentlich nicht tun sollte) ist viel Licht Gold wert (jemand der es offenbar nicht hatte, ist dabei tödlich in einen Slotcanyon gestürzt). Oder man benutzt es, um nachts die Landschaft zu beleuchten, z.B. in folgenden Bildern: ![]() → Bild in der Galerie (hier war die Taschenlampe für die linke Hälfte des Bildes schon zu schwach) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nicht immer braucht man die volle Lichtleistung (dann wäre der Akku auch schnell leer), aber die Lampen lassen sich in der Helligkeit und damit im Stromverbrauch in mehreren Stufen regulieren. Natürlich muss man solche Fotos nicht machen, man muss nichtmal fotografieren, dann spart man sogar die Kamera. Aber es macht Spaß! Zitat:
Zitat:
|
War ja auch nicht so gemeint, dass es absolut unnötig ist, deshalb auch der Wink mit dem Fahrrad.
Es sind halt Taschenlampen für den Profieinsatz, für Liebhaber und mittlerweile denken ich auch, Sammler. Gruß Wolfgang |
Ich habe mir die selbe Frage wie Wolfgang gestellt. ;)
Die Bilder sind schon eindrücklich und für extreme Anwendungen braucht es auch das entsprechende Gerät. Aber wäre auf nächtlichen "Klettertouren" nicht eher ein Stirnlampe sinnvoll? |
Zitat:
Und für Flashaholics!:crazy: Eine Kopflampe z.b. kann sehr nützlich sein wenn man im Dunkel ein Stativ aufbauen will usw und beide Hände braucht.Jedem Tierchen sein Plaisierchen.Und eins noch, namenlose Billigprodukte aus Fernost sind nicht viel wert und wenn es sich um Akkus handelt sogar gefährlich. Ich habe bald 30 Taschenlampen:cool: |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Hier sind einige unterwegs, die mal eben 7.000 € für eine Kamera, ein Objektiv und ein Blitzgerät ausgeben.
Wenn sich jemand eine hochwertige Hochleistungstaschenlampe für 100 € kauft, kommen Sinnfragen. :zuck: Eine RX100 ist wohl auch nur für Profispezialeinsätze, da es ja eine billige Maginon vom Aldi-Wühltisch auch tut? Die macht ja auch Fotos. :P |
Zitat:
Eine Kamera vom Aldi Wühltisch mag ich auch nicht. Aber wenn die Akkus für ein drittel der Eneloop es auch tun, warum nicht. Ich hatte zunächst ein Satz für 3,95 Euro gekauft und ein Jahr getestet. Nachdem ich nichts negatives feststellen konnte, habe ich mir noch vier weitere Sätze gekauft. Bislang kein Ausfall! In einem kleinen Weltempfänger, den ich meist mit in Urlaub habe, halten die Akkus mitunter mehrere Wochen. Im Blitz kann ich kein Unterschied zu Eneloop feststellen und selbst in Telefonen, Fernbedienungen oder Taschenlampen, auch mit normalen Kripton-Leuchtmittel schlagen sich die Akkus einwandfrei. Nun musst du mir nur noch erklären, warum ich diese, wie du es nennst Wühltischartikel nicht einsetzen soll? Gruß Wolfgang |
Hier geht bzw. ging es um High-Power-LED-Lampen, die weder mit eneloops, noch mit deren Nachahmerprodukten betrieben werden.
Warum Du jetzt ausgerechnet diesen Thread Dass Du die Akkus nicht einsetzen solltest, habe ich noch nicht mal angedeutet. :zuck: In einfacheren Lampen sind die sicherlich sinnvoll einsetzbar. Sie haben aber rein gar nichts mit den zwei hier genannten Olight-Lampen zu tun. Für mich ist dieser Thread jetzt erledigt. Schade eigentlich. |
BEHO hat sich ein tolles Teil geleistet, das steht fest.Nutzen bringt muß jeder für sich Ich meine BEHO hat gezielt eingekauft, auch hinsichtlich fotographischer Unterstützung!
Für so eine Lampe braucht man natürlich auch das richtige Futter, sprich "passende" Akkus und zwar Li Ionenakkus, geschützt oder ungeschützt.Und ein gutes Ladegerät. http://www.wikilight.de/beamshot-402.html Also 3x 18650 Akkus, die kosten 30 Euro mindestens, ein Ladegerät auch! Gerade Reisefoto sollte an geeignete Akkus denken, er kann den mitgelieferten Akku in der Lampe laden per USB.26650 Akku! Ersatzakkus, da muß man aufpassen was passt!Erhabener Pluspol oder Flattop! Eine tolle Adresse ist Diese: https://www.akkuteile.de/ Dort gibt es auch Beratung! Und das Schmankerl: Sony liefert tolle hochstromfähige Akkus https://www.akkuteile.de/lithium-ion...s&addFilter=38 Also es kommen zur Lampe noch Folgekosten dazu, wer A sagt sollte auch B sagen. Auf jeden fall wünsche ich Reisefoto und Beho viel Spaß mit den Lampen, und wenn es nur zum Funzeln ist manchmal. PS.Im Taschenlampen Forum kommt man günstig an gebrauchte, aber kaum benutzte Lampen. |
Zitat:
Da ich mich weigere, mich über solch unwichtige Sachen aufzuregen, lassen wir es einfach bleiben. Es gibt wichtigeres auf der Welt als deine Probleme mit Taschenlampen und Aldi Akkus. ;) Freundlichst Wolfgang |
Ach Wolfgang, bitte etwas mehr Toleranz!Watt denn loos?
Hobby ist Hobby!Taschenlampen und Foto können sich ergänzen! |
Ich habe damit kein Problem und lediglich gefragt,
Zitat:
Ich will aber nun nicht mehr länger darüber reden, weil sich das Thema für mich längst erledigt hat und ich Probleme andere Leute nicht zu meinen mache. Also lassen wir das nun. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Sachliche Argumente ignorierst Du noch dazu konsequent. Wie gesagt war es das für mich hier. Das ist mir wirklich zu blöd. P.S.: Du kannst natürlich überhaupt nichts dafür. Du hast wie immer alles richtig gemacht. Kann ja auch gar nicht anders sein. :top: |
Du hast echt ein Problem :zuck:
|
Ein weiterer persönlicher Angriff ohne auf zuvor geäußerte sachliche Argumente einzugehen. :zuck:
|
Ok, nehme ich mal so ganz unaufgeregt zur Kenntnis.
Gruß und schönes Wochenende Wolfgang |
Hi,
Taschenlampen sind doch längst sowas wie Taschenmesser. Hat man irgendwann "genug" gibts immer doch noch eins was cool, genial oder einfach schön ist. Braucht man das? Klar, - nur unsere Frauen verstehen das nicht. Wäre zu blöd, wenn man sich dafür auch hier im Forum noch rechtfertigen sollte :) :). Ich such noch eine kleine, leichte sehr solide, wirklich tauchfeste 3Watt Taschenlampe... |
Zitat:
50 Lumen (für 50h Laufzeit) ![]() → Bild in der Galerie 300 Lumen ![]() → Bild in der Galerie 1200 Lumen ![]() → Bild in der Galerie 2500 Lumen ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schon beeindruckend :shock: |
Ja, beeindruckend!
Jetzt habe ich es sogar zwei Mal gesehen...:roll: |
Zitat:
Im ernst, hatte vergessen das Zitat zu kürzen, hole es nach. Gruß Wolfgang |
Danke!
Bin froh, dass du es mit Humor nimmst! :top: |
Zitat:
Ortec Stirnlampenhalter https://www.globetrotter.de/shop/ort...halter-108906/ oder https://www.amazon.de/Ortec-Stirnban...XTMT0KSJ9874RR Es geht für Durchmesser bis 35mm und der Winkel der Lampe ist verstellbar. Für Durchmesser bis 30mm ist z.B. folgender Gurt geeignet: https://www.amazon.de/Universal-Stir.../dp/B00TM98LBK |
Die von ALDI die ich ständig benutze, letzte Nacht 23:45.
Auf dem Radweg ohne Lampe ![]() → Bild in der Galerie Mit Lampe ![]() → Bild in der Galerie Mit Lampe auf Zoom ![]() → Bild in der Galerie Die Lampe hat mit zwei AA 5,90€ gekostet, war schon reduziert Gruß Ewald |
Sorry, aber hier muss ich dann doch noch etwas schreiben.
Wenn man Deine Bilder mit denen von Reisefoto vergleicht, sieht man gewaltige Unterschiede in der Leistung. Ungefähr vergleichbar mt dem Unterschied der BQ meiner immer noch funktionierenden Canon IXUS 40 und der einer A7RII. Ich habe u.a. auch eine winzige LED-Lampe am Schlüsselbund hängen, die aus einer AAA-Zelle eine vergleichsweise große Lichtleistung hervorzaubert. Reicht für den Alltag vollkommen aus. Eine IXUS 40 reicht aber für Erinnerungsfotos auch vollkommen aus. |
Zitat:
Ich habe für 9,95 Euro auch ein Set mit 3 unterschiedlich großen bzw. kleinen LED-Taschenlampen im Baumarkt gekauft und sie erfüllen Ihre Zwecke sehr gut. Für andere Zwecke wiederum, die hier bereits genannt wurden, sind weder Deine Fahrradlampe noch meine kleinen Lampen ausreichend und deswegen gibt es sowohl für die kleinen, günstigen Lampen als auch für die größeren, sehr robusten Lampen einem Markt. Ich habe meist sogar beide Sorten im Fotorucksack (eine ganz kleine Einstellampe sowie eine kräftige Lampe für den Rest). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |