SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Aufbewahrung von Equipment (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172220)

dbhh 16.07.2016 10:37

Aufbewahrung von Equipment
 
Hallo zusammen.
In der Bucht lassen sich doch immer wieder Tipps zur Optimierung des eigenen Umgangs mit dem Equipment finden, aktuell zB Zitat "... Die Kamera wurde extrem sorgfältig behandelt und unter sehr großen Sicherheitsvorkehrungen frei von Staub, Sonnenlicht usw. in der OVP aufbewahrt ..." Zitat Ende.
Nun ja, so eng habe ich es bisher nicht praktiziert, wenngleich ich Cam und Zubehör auch nach Möglichkeit schone ...
Lg

Quirrlicht 16.07.2016 10:40

Vor meinem inneren Auge sehe ich den Typen die Kamera nach jeder Benutzung in seinen Saferaum im Keller verschließen, mit zwei Securitys die jedes Staubkorn wegballern.

screwdriver 16.07.2016 10:53

Zitat:

Zitat von Quirrlicht (Beitrag 1836855)
... nach jeder Benutzung in seinen Saferaum im Keller verschließen...

Ich würde Kamera/s und Objektiv/e in einer vacuumverschweissten Hülle im Kühlschrank lagern.... :lol:

meshua 16.07.2016 11:22

Guten Morgen,

Bei mir gibt's genau zwei Aufbewahrungsorte: Fototasche und Schublade. Objektive bekommen eine Front/Rear Cap bei Nichtnutzung - das war's an Schutz! Auch wenn ich im Umgang auf mein Equipment achte und es nicht unachtsam durch die Gegend werfe - es ist für mich keine Wertanlage und räumt keine Schönheitswettbewerbe ab sondern soll technisch einwandfrei funktionieren. Dennoch können bei normalem, sorgfältigem Umgang Sachen sehr lange neuwertig aussehen - das hat bei mir aber eine niedrigere Priorität. ;)


Viele Grüße, meshua

Quirrlicht 16.07.2016 11:29

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1836858)
Ich würde Kamera/s und Objektiv/e in einer vacuumverschweissten Hülle im Kühlschrank lagern.... :lol:

Jetzt mal im Ernst, ein Reinraum reicht doch. Nur schön regelmäßig die HEPA-Filter wechseln und den Vollkörperschutzanzug nicht vergessen ;)

(Bei mir stehen Kamera, Objektive, Blitze und Teile des Zubehörs dekorativ und schnell erreichbar/sortiert in zwei Vitrinenschränken im Wohnzimmer).

dbhh 16.07.2016 13:37

Man merkt: so angeregt, gibt es immer noch weitere Ideen :-)

cat_on_leaf 16.07.2016 15:17

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1836869)
Guten Morgen,

Bei mir gibt's genau zwei Aufbewahrungsorte: Fototasche und Schublade. Objektive bekommen eine Front/Rear Cap bei Nichtnutzung - das war's an Schutz! Auch wenn ich im Umgang auf mein Equipment achte und es nicht unachtsam durch die Gegend werfe.....

Viele Grüße, meshua


Genau so ist es bei mir auch :top:

screwdriver 16.07.2016 15:31

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1836869)
Objektive bekommen eine Front/Rear Cap bei Nichtnutzung - das war's an Schutz!

Bei mir zumeist nicht mal eine Frontlinsenabdeckung.

NetrunnerAT 16.07.2016 18:35

Ich empfehle Reinraum mit Sterilen Verhütterli als Anzug.

screwdriver 16.07.2016 19:07

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1836941)
...mit Sterilen Verhütterli

Mit Erdbeer oder mit Kirscharoma? :lol: :lol: :lol:

cbv 16.07.2016 20:45

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1836909)
Genau so ist es bei mir auch :top:

Ebenso, aber ich habe in der Tasche noch einen Beutel Pingi.

screwdriver 16.07.2016 21:47

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1836961)
... einen Beutel Pingi.

Was ist denn das für ein Tier?
Ach so, Silica-Gel.

Nee, dafür hab ich in meiner Fototasche keinen Platz mehr.
Da tummlen sich bis zu 5 Objektive plus NEXen als Deckel drin...
Ein paar mal hat es in der Tasche bei Wolkenbrüchen oder Dauerregen schon fast geschwommen.
Und alles funktioniert trotzdem auch nach mehreren Jahren noch.
Da die Abdeckung praktisch immer offen ist und und die Kameras ständig im Einsatz sind, gibt es da stetigen Luftaustausch und keinen Modergeruch oder gar Schimmel.

Oldy 17.07.2016 11:17

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1836943)
Mit Erdbeer oder mit Kirscharoma? :lol: :lol: :lol:

... mit Noppen.:roll:

BeHo 17.07.2016 12:55

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1836941)
[...]Verhütterli[...]

Nach dem Einschmelzen kann man das Equipment zumindest kompakter aufbewahren. :lol:

cbv 17.07.2016 14:58

@screwdriver:
Ich vergesse leider manchmal, die Tasche für die Lagerung zu öffnen. Da ist der Luftentfeuchter ganz praktisch.

wus 17.07.2016 19:31

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1836854)
Die Kamera wurde ... frei von Staub, Sonnenlicht ...

Heißt das, er hat nur bei Kunstlicht fotografiert??? :crazy:

dbhh 18.07.2016 19:01

Vmtl infrarot :-)

subjektiv 18.07.2016 20:46

Ich würde sagen, es gibt keinen vernünftigen Grund, die Fotoartikel (mit Ausnahme von Filmmaterial...) dunkel zu lagen.
Idealerweise dürfte eine kühle, trockene Lagerung bei normalem Umgebungslicht eigentlich zur Vorbeugung gegen Pilz am besten sein. Am besten noch vor Staub geschützt aber ohne Frontdeckel, damit das Licht rein kann. Also sind Glasvitrinen tatsächlich gar nicht so schlecht.

Aber zumindest einen Teil der Ausrüstung wird man wohl immer in irgendwelchen Taschen haben, um sie einfach schnell mitnehmen zu können...

Und in die Taschen kleine Päckchen "Do not eat", auch als Silica-Gel bekannt. Irgendwo ist da meist ein Plätzchen, wo man sie dann sowieso vergisst. Sie bringen natürlich nur was, wenn man sie gelegentlich doch wieder wahrnimmt und trocknet oder ersetzt. Sonst sind sie wohl eher zur Beruhigung gut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.