![]() |
Welche NEX für Fotografie Anfängerin
Hallo zusammen,
das Mädchen unseres Nachbarn wünscht sich eine erste richtige Kamera. Sie können aber maximal 200 Euro ausgeben und überlegen eine der Einsteiger DSLR von Canikon gebraucht zu kaufen. Was haltet ihr so davon? Welche NEX könnte man da eventuell noch empfehlen. Ich hätte auch noch eine Olympus PEN vorgeschlagen. Also Preisrahmen so ca. 200 Euro. Sucher wird nicht unbedingt benötigt. |
Wenn NEX, dann eine F3 oder 5n, 5r, 5t oder natürlich eine NEX-6 - ich denke, dass jede NEX zum Einsteigen geeignet ist. Auslassen würde ich nur die allererste Generation.
Wenn doch lieber Einsteiger DSLR, dann sind die Canikons eh alle akzeptabel. Wenn Sony eine Option ist, dann vielleicht eine A700? Tolle Kamera für das Geld, dass man heute bezahlt oder eventuell eine A33 oder sowas in der Richtung. Wär halt neuer und könnte filmen. |
Zitat:
Da wäre ich doch etwas skeptisch ob die mit der A700 glücklich wäre. Zitat:
Ich hab mir vor kurzem eine NEX3 (zum "Reinschnuppern" ins E-Mount) zugelegt und bin nach dem Update der Firmware (!!!) recht zufrieden damit. (Das Gehäuse kostete so ca. 85 Euro, das SELP 16-50 ca. 90 Euro.) |
Genau eine große Kamera möchte ich der jungen Dame auf keinen Fall zumuten. Sie glauben halt auch große Kamera = bessere Bilder. Ohne jetzt wieder eine Diskussion anzustossen, aber eine A-Mount würde ich nicht mit guten gewissen weiter empfehlen. Deswegen lieber das derzeit zukunftssicherere E-Mount. Ansonsten halt Olympus oder Panasonic.
|
Würd eine a5000 nehmen für sie. Da hast du auch den Appsupport und ein Selfiedisplay ;)
Die a5100 hat dazu noch ein Touch Display, ist aber teuerer. |
Zitat:
Hanika |
Am Anfang wird sie sicher in der Automatik anfangen ich würde ihr dann den einen oder anderen Tipp schon mitgeben. A5100 hmm mal sehen was die kostet.
|
so wie das aussieht hat sie bis jetzt (bewusst) mit einer Kompaktknipse Bilder gemacht ? oder ist das Knipsen ev nur ein momentaner Spleen ?
tja also je nach Budget würde ich bei sony zu einer nex5n oder einer ihrer Nachfahren tendieren |
Zitat:
Die Dinger liegen sehr gut in der Hand uns sind trotzdem kompakt. |
Zitat:
Die 5r oder 5t kommt mit Objektiv ab ca. 300 EUR. Neue A5000 oder A5100 sind neu nochmal deutlich teurer. Man hat damit allerdings schon erheblich mehr Möglichkeiten: WiFi- Steuerung per Smartphone und Möglichkiet der Kabelfernbedienung sind nicht zu verachten. Allerdings bin ich vorher auch ein paar Jahre ohne diese Möglichkeiten "nur" mit der 5n und IR-Auslöser klargekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb halte ich die 5n für durchaus ausreichend. Die hat so vie Potenzial, dass ein/e Anfänger/in damit ein paar Jahre ausgelastet ist, bevor man an die technischen Grenzen stösst. |
Aber gerade die Jungen nuzen die Möglichkeit per Wifi die Bilder ans Handy zu schicken für Socialmedia.
|
Probier doch mal, ob du nicht eine NEX-6 mit Kitobjektiv bekommen kannst. Sie ist zwar leicht über Budget, aber ich halte es, gerade für einen Anfänger, für wichtig, dass die Kamera auch über einen Sucher verfügt. Ein Sucher schult das (noch ungeübte) Auge mehr als es die Betrachtung über den Monitor macht.
|
|
Ich habe alle Infos an die Zwei weitergegeben. Jetzt muss sich die Kleine entscheiden. Da mische ich mich dann lieber nicht weiter ein, weil wenn die Kamera dann nicht passt will ich nicht der Schuldige sein :shock:
Ich hätte ja auch eher eine Edelkompakte mit Sucher genommen oder halt eine Nex. |
Würde auch die Nex 5N empfehlen, bekommt man wunderbare Bilder auch mit dem Kit Objektiv hin.
|
Zitat:
|
Was ich immer wieder erfahre: Für Anfänger muss die Kamera einen Blitz haben, der am besten auch automatisch aufklappt und blitzt, zumindest im Automatikmodus.
Jetzt kann man zwar sagen, dass zuerst die Grundlagen sitzen sollten, aber Anfänger wolle a auch möglichst schnell und sicher gute Ergebnisse und die meisten können und wollen auch gar nicht von der Vollautomatik weg. Ich kenne aber keine E-Mount-Kamera, bei der der Blitz automatisch aufspringt. An einer NEX-5 ist er normalerweise noch nichtmal angebaut. |
man kann es auch anderst sehen, ohne Blitz gibts einen gewissen Lerneffekt mit umgang mit dem Licht und netten (langzeit) Pics z.b. in der blauen Stunde .....und der Aufstecker der 5n ist ja eigentlich recht schnuckelig um dauerhaft drauf zu haben, schnell ist ein foto mit und ohne gemacht
|
Zitat:
Für Baustelllendokufotos brauche ich den tatsächlich öfter mal. Und da reicht mir auch der Miniblitz der 5n und deswegen ist eine meiner NEXen ständig mit dem Blitz verbunden. |
Also jemand so nen alten Schinken zu empfehlen - ohne Garantie oder ähnliches.
Was soll Sie dann machen wenn das Teil nach 2 Monaten kaputt geht ? NEX-6 liegt mind. bei 400 Euro vom Händler. NEX-5 kaum günstig. Wenn man überhaupt was bekommt inkl. OPTIK. |
Zitat:
ALLE (vor ca. 4 bis 1,5 Jahren) gebraucht gekauft und von mir eher ruppig behandelt und mit jeder schon mehrere 10.000 Blder gemacht und zig Stunden gefilmt. Eine 5r und 5t ebenfalls gebraucht gekauft. Allerdings erst ca 1 Jahr bzw. 3 Monate in meinem Besitz. Ich habe überhaupt keine Bedenken so ein Gerät gebraucht zu kaufen. |
Zitat:
Aber sicher doch. Aktuell bei ebay 2 Stück für 220 (oder Preisvorschlag) bzw. 200 EUR als Sofortkauf jeweils mit 18-55mm Obejktiv. Tatsächlich sind die 5n gebraucht inzwischen seltener zu finden. Weshalb wohl? Genau: Die tun einfach, was die sollen. Auch im Forum gibt und gab es kaum Meldungen über Probleme mit den 5er NEXen. |
Zitat:
Neulich hatte ich noch überlegt, ob ich nicht nochmal eine kaufen sollte ... |
Zitat:
Dank TWEAK-App sowie USB-Ventilator mit Powerbank plus Dummy-Akku am Netzstrom bzw. dickem 7,2V- Akku ist mehrstündiges Filmen am Stück damit nun kein Problem mehr. Eine meiner 5n habe ich inzwischen als Dauerleihgabe weitergegeben. Mit dem Kauf einer nächsten 5r/t werde ich wohl ein oder 2 "nackte" 5n- Bodies abgeben. |
Wir haben aus dem Forum ein sehr gutes Angebot für eine A57 bekommen. Die schauen wir uns jetzt erstmal an.
|
Zitat:
Hab die selber einer Bekannten empfohlen, die was Besseres als ihre alte Kompaktknipse haben wollte und nun richtig happy damit ist. Zum Mitnehmen ist die natürlich unhandlicher als ne schnuckelige NEX. Zum Eindruck schinden natürlich viel besser. ;) |
Zitat:
Ich bin sehr zufrieden damit und kann sie wirklich guten Gewissens empfehlen. Ist zwar erst richtig gut mit guten (und leider meist teureren) Objektiven; naja Binsenweisheit ;); aber "zur Not" bzw. zum Anfangen sind auch mit der Kitlinse schöne Bilder machbar. Von der Handlichkeit trennen sie von den NEX´en schon ein ganzes Stück, aber für´s ganz kleine Gepäck sind die ja auch schon nix mehr. Da müsste man sich dann schon mit einer Kompaktkamera arrangieren.... |
Wir waren gerade drüben, die Kamera soll schon groß sein :D
|
Was spricht gegen die Süsse kleine NIKON j4 ?
Der 1zoll sensor ? |
Ich glaube die Größe :lol:
|
Wenn das Angebot passt, spricht nix gegen eine A 57 - ich habe sie auch noch gelegentlich im Einsatz. Der verbaute Sensor war dereinst State of Art und das Gehäuse ist ausgesprochen robust.
|
Ist halt keine Systemkamera und musst immer mit Tasche rumschleppen.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
A57 ist sicher auch nicht schlecht, aber ich hätte Angst da in ein System zu investieren, was vielleicht in wenigen Jahren stirbt. Andererseits wäre mit 200 Euro auch nicht die Welt verloren, also warum nicht, wenn es die - mitsamt Objektiv - für 200 Euro gibt. |
Zitat:
Wenn doch ---> zuschlagen! |
a57 etc...sie soll gross sein ?
klär das Mädel doch mal auf: die beste Cam ist die welche man gerne mit nimmt bzw die mit kommt , etwas klobiges liegt schnell gerne mal zuhause herum nach der ersten Begeisterungszeit und die vielen Fotos im Ausgang und schnell irgendwohin werden weiterhin doch mit dem phone geknipst ....(klar muss nicht in jedem Fall so sein ) NEX : hat nicht die n und r noch etwas Metall am Gehäuse ? |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |