SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues DSLM-System von Hasselblad? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171568)

Orbiter1 18.06.2016 11:15

Neues DSLM-System von Hasselblad?
 
Hasselblad hat für kommenden Mittwoch, 14 Uhr zu einer Veranstaltung eingeladen bei der es um nicht weniger als "a game changer in the world of photography" geht. Erwartet wird ein neues DSLM-System, möglicherweise sogar mit Mittelformat-Sensor. Na dann schauen wir mal ob das dieses mal klappt mit dem neuen Hasselblad-Ansatz. Die Sony-Replikas mit Holzgriff waren ja zumindest imagemäßig eher ein Griff ins Klo. http://petapixel.com/2016/06/17/hass...t-week-report/

GerdS 18.06.2016 14:03

Vielleicht ist es ja die lang ersehnte A9(rs) und die A99M2:D, die zuerst als Hasselblad vorgestellt wird.

Da fällt mit ein, ich könnte mal auf die Eigentümer von Hasselblad schauen, vielleicht hat Sony.....

Viele Grüße
Gerd

usch 18.06.2016 14:11

Vielleicht war das alles ein großes Missverständnis und die GM-Objektive sollten eigentlich für den neuen 50MP-Sensor sein - bis sie gemerkt haben, daß Mittelformat nicht hinter ein E-Bajonett passt. ;)

Wenn es keine umgelabelte :alpha: ist, ist es hier jedenfalls offtopic und gehört hinter den Tellerrand. :P

Orbiter1 18.06.2016 14:45

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1830048)
Da fällt mit ein, ich könnte mal auf die Eigentümer von Hasselblad schauen, vielleicht hat Sony.....

Wäre aus meiner Sicht keine große Überraschung. Wird dann aber wohl doch "nur" eine Produktneuvorstellung. An eine A99II oder besser ausgedrückt eine HVII glaube ich aber nicht, an eine A9 (oder H9) schon eher.

aidualk 18.06.2016 16:27

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1830009)
...bei der es um nicht weniger als "a game changer in the world of photography" geht. Erwartet wird ein neues DSLM-System, möglicherweise sogar mit Mittelformat-Sensor...

Alles andere als ein MF Sensor wäre uninteressant und auch kein game-changer mehr. Was sollte eine Hasselblad mit KB Sensor so viel überragend besser können als eine A7RII?
Wenn es kein MF Sensor wird, würde ich es als Enttäuschung empfinden.
Ein 50MP Sensor? Da gibt es den CMOS von Sony und einen neuen CCD. Warum nicht den Sony 100MP Sensor?

Tokina 18.06.2016 16:58

Aber sie geben nicht auf. :top:

Reisefoto 20.06.2016 14:11

Ich denke, es wird entweder eine spiegellose Mittelformatkamera mit AF und extrem weiter Bildfeldabdeckung durch die AF-Sensoren und ggf. sogar Z-Shift, oder eine Kamera mit A-Bajonett. Möglicherweise die schaltbare 24/72MP Ausführung spiegellos mit super AF. Das Ding aus der 5000 Euro Preisklasse, das sich bisherige Sony Kunden vermutlich eher nicht kaufen würden (aus Kostengründen). Da Hasselblad eine zahlungskräftigere Kundschaft hat, wäre die Kamera dort gut aufgehoben.

Orbiter1 20.06.2016 16:08

Das Anschreiben von Hasselblad an Fotografen deutet stark Richtung Mittelformat, jedenfalls auf einen Sensor größer als Vollformat.

".. Sie sind Profi-Fotograf und arbeiten bereits mit Hasselblad? Die Geschichte der legendären Hasselblad und der Welt der Fotografie wird am Mittwoch neu geschrieben.
Sie sind kein Profi-Fotograf und interessieren sich deshalb nicht für Hasselblad? Genau darum sollten Sie am Mittwoch mit dabei sein.
Sie haben schon immer mit dem Mittelformat geliebäugelt, hatten aber gute Gründe, nicht den Schritt zu machen? Dann sollten Sie sich den Livestream unbedingt anschauen.
Kurz: Wenn Ihre Leidenschaft der Fotografie und der kompromisslosen Bildqualität gehört, dann dürfen Sie den Livestream vom Mittwoch nicht verpassen! Am Mittwoch wird die Welt der Fotografie eine neue Dimension erhalten."

Das zweite Teaser-Bild der neuen Kamera enthält noch weniger Infos als das erste. http://www.mirrorlessrumors.com/hass...format-camera/

turboengine 20.06.2016 16:29

Warum die Aufregung? Da wird der Sensor aus der Pentax in ein spiegelloses Hassi-Gehäuse eingeschalt und zum (für Hasselbladverhältnisse) günstigen Preis verkauft. Gleichzeitig kann man vielleicht auch Altglas adaptieren. Das wäre die "Kassaversion" von GBayer. Voraussetzung wäre hier ein Adapter für Hasselbladobjektive wie der LA-EA3

Und zusätzlich kommt vielleicht tatsächlich ein High-End Sensor in einem zweiten Gehäuse - die "Geheimwaffe" von GBayer.

usch 20.06.2016 17:13

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1830441)
Sie sind kein Profi-Fotograf und interessieren sich deshalb nicht für Hasselblad? Genau darum sollten Sie am Mittwoch mit dabei sein.
Sie haben schon immer mit dem Mittelformat geliebäugelt, hatten aber gute Gründe, nicht den Schritt zu machen? Dann sollten Sie sich den Livestream unbedingt anschauen.

Das klingt für mich eher wie "Sie können jetzt Mittelformat-Qualität haben, ohne Mittelformat kaufen zu müssen", also 50MP oder mehr in einem herkömmlichen Kleinbild-gehäuse. :zuck:

CP995 20.06.2016 19:32

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1830077)
Aber sie geben nicht auf. :top:

Wen meinst Du?
Da waren so Viele in letzter Zeit als Eigentümer ;)

CP995 20.06.2016 19:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1830450)
Das klingt für mich eher wie "Sie können jetzt Mittelformat-Qualität haben, ohne Mittelformat kaufen zu müssen", also 50MP oder mehr in einem herkömmlichen Kleinbild-gehäuse. :zuck:

Glaube ich nicht!
Das wird irgend etwas Neues im MF Bereich.
Andererseits wäre KB natürlich auch nicht schlecht ...

usch 20.06.2016 22:04

Dann bliebe ja nur die umgekehrte Interpretation - echtes Mittelformat in der Größe und zum Preis einer herkömmlichen Amateur-DSLR. Von den überteuerten Sony-Clones zum Low-Budget-Mittelformat wäre aber eine 180°-Wende.

aidualk 20.06.2016 22:11

Das könnte dann tatsächlich ein game-changer sein. Aber wenn dann auch richtig, mit dem 100 MP Sensor.
Die Clones waren ja ein kompletter Griff ins ....

foxl 21.06.2016 08:34

Da werden wahrscheinlich nachrüstbare Objektive incl. Hardcases für Smartphones vorgestellt.......

turboengine 21.06.2016 11:58

Yo. Oder wie wäre es mit dem kompromisslosen Photo-Smartphone mit Mittelformatsensor und Planar 2.8/80mm? In bewährter Motorola-Knochen-Grösse?

a1000 21.06.2016 17:06

Also Mittelformat wird es schon sein, denke ich.
Die Ankündigung auf deren Facebook Seite ist mit #‎hasselblad‬ ‪#‎mediumformat‬ ‪#‎madeinsweden‬ getaggt. https://www.facebook.com/Hasselblad

Bin jedenfalls gespannt.

alberich 21.06.2016 17:17

Ich tippe auf irgendwas in einem xPan ählichen Gehäuse, aber als Mittelformat für >6000€ Ne Sportskanone wird es sicher nicht und wegen irgend einer neuen H-irgendwas braucht man nun auch nicht so ein Gewese machen..

CP995 21.06.2016 18:09

Sieht gut aus:
http://www.mirrorlessrumors.com/hass...image-gallery/

Und der Preis ist für MF-Verhältnisse auch sehr angemessen :top:

Orbiter1 21.06.2016 18:41

Die könnte der Pentax 645Z das Leben schwermachen. Mit knapp 9.000 $ relativ günstig und mit Sicherheit deutlich kompakter und leichter. Die Typbezeichnung X1D-50c deutet auf den bekannten 50 MP-Sensor. Respekt, hätte ich Hasselblad nicht zugetraut.

CP995 21.06.2016 20:09

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1830744)
Die könnte der Pentax 645Z das Leben schwermachen. Mit knapp 9.000 $ relativ günstig und mit Sicherheit deutlich kompakter und leichter. Die Typbezeichnung X1D-50c deutet auf den bekannten 50 MP-Sensor. Respekt, hätte ich Hasselblad nicht zugetraut.

Jau, das ist wirklich was Neues!
Sowohl für die Aufsteiger aus dem KB Lager, als auch die MF User, die nicht mehr schleppen wollen ...

aidualk 21.06.2016 21:25

So auf den ersten Blick gefällt sie mir gut. :top:
2 Drehräder, aufgeräumt, handlich.
Schade, dass der falsche Sensor drin ist.

turboengine 22.06.2016 00:41

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1830446)
Warum die Aufregung? Da wird der Sensor aus der Pentax in ein spiegelloses Hassi-Gehäuse eingeschalt und zum (für Hasselbladverhältnisse) günstigen Preis verkauft.

Das war es ja dann wohl auch:D.

usch 22.06.2016 01:28

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1830759)
Sowohl für die Aufsteiger aus dem KB Lager, als auch die MF User, die nicht mehr schleppen wollen ...

Letzteres kann ich mir vorstellen, aber wo ist da für die KB-Leute ein Aufstieg?

X1D + 45mm/3.5 (KB-äquivalent 35mm/2.8): 11300€
α7R II + SEL35F28Z: 4300€ UVP

Wenn da wirklich der 50MP-Sensor drin ist, ist das jetzt auch nicht soo viel mehr als 42 MP. Da würde ich mir für die 7000€ Preisunterschied lieber noch ein paar GM-Linsen holen.

CP995 22.06.2016 06:10

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1830824)
Letzteres kann ich mir vorstellen, aber wo ist da für die KB-Leute ein Aufstieg?

X1D + 45mm/3.5 (KB-äquivalent 35mm/2.8): 11300€
α7R II + SEL35F28Z: 4300€ UVP

Wenn da wirklich der 50MP-Sensor drin ist, ist das jetzt auch nicht soo viel mehr als 42 MP. Da würde ich mir für die 7000€ Preisunterschied lieber noch ein paar GM-Linsen holen.

Die Sensorgröße natürlich!
MP ist nicht alles ....

About Schmidt 22.06.2016 06:23

Wenn es wirklich der Sensor aus der Pentax sein sollte, ist dieser mit 43,8 x 32,8 mm einfach zu klein, um als Alleinstellungsmerkmal zu dienen. Da mag er noch so gut sein.

Gruß Wolfgang

aidualk 22.06.2016 06:25

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1830827)
Die Sensorgröße natürlich!
MP ist nicht alles ....

Dann schau dir mal das Seitenverhältnis und die absolute Größe von diesem Sensor an. :flop: Es ist praktisch das APS des Mittelformats.
Das ist der falsche Sensor! Wäre der richtige drin, würde sich das Ding zu dem Preis verkaufen wie geschnitten Brot.

edit: Wolfgang war zu dieser frühen Stunde etwas schneller. ;)


Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1830446)
Da wird der Sensor aus der Pentax in ein spiegelloses Hassi-Gehäuse eingeschalt und zum (für Hasselbladverhältnisse) günstigen Preis verkauft.

Wobei es die Pentax, mit 55er Objektiv, jetzt schon für 8000,-- EURO gibt. Damit ist die Hasselblad, mit diesem Sensor, eigentlich zu teuer.

CP995 22.06.2016 08:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1830829)
Dann schau dir mal das Seitenverhältnis und die absolute Größe von diesem Sensor an. :flop: Es ist praktisch das APS des Mittelformats...

Aber immer noch deutlich größer als ein KB Sensor und darum ging es - Aufstieg für KB User!
Ein größerer Sensor würde das System zu teuer machen und außerdem andere Produkte aus gleichem Hause kanibalisieren.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1830829)
Wobei es die Pentax, mit 55er Objektiv, jetzt schon für 8000,-- EURO gibt. Damit ist die Hasselblad, mit diesem Sensor, eigentlich zu teuer.

Eine "Hassi" war eben schon immer teurer als eine Pentax/Mamiya/Bronica
Der Preis ist eigentlich mehr als angemessen und gut ausgewählt.
Das Teil wird sicher ein Erfolg und vor allem Leica weh tun.

Besonders das moderne und zeitgemäße Gehäuse gefällt mir :top:
Daran sollte Sony sich für zukünftige A7/A9 Modelle mal orientieren, statt Bodies mit dem albernem Sucherbuckel zu bauen.

aidualk 22.06.2016 08:18

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1830836)
Aber immer noch deutlich größer als ein KB Sensor und darum ging es - Aufstieg für KB User!

weniger als 4% Auflösungsgewinn (mehr ist es nicht gegenüber der A7RII) in der Bildbreite für eine Landschaftsaufnahme, dem blöden 4:3 Format sei dank, dafür rund den 3-fachen Preis (mit lichtschwächerem Objektiv) auszugeben, ist für mich mehr als uninteressant, weil kein Aufstieg.
Ich hatte mir echt so was wie eine digitale X-Pan vorgestellt.

Orbiter1 22.06.2016 08:53

Ich finde die Bilder von den 50 MP-Sensor, der ja in verschiedenen Mittelformatkameras seinen Dienst verrichtet, schon noch mal eine Klasse besser als das was die A7RII abliefert. Auflösung ist nicht das einzige Kriterium bei einem Sensor. Denke die X1D wird ihre Käufer finden.

whz 22.06.2016 09:00

Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht. Was soll denn ein spiegelloses MF System, das gar nicht MF ist, sondern eine CROP Variante? Wie wird das mit dem AF? Gut, es ist scheinbar kleiner als eine H6D, aber das Bajonett? Passen die H Linsen? Warum keine Zeiss Linsen mehr - hier hätte Hasselblad wieder richtig punkten können.

amateur 22.06.2016 09:00

Sehe ich auch erst einmal so. Der Sensor liefert schon einen ganz eigenen Look. Die vielen Fotografen, die auf die Pentax setzen, sind ja nicht alle zu dämlich eine A7RII zu kaufen.

Das ganze jetzt in einem kompakten Gehäuse und evtl. ähnlich des E-Mount-Prinzips mittels Adaptern auch geeignet, die komplette Range der alten MF-Objektive zu adaptieren, kann ja mal ne gute Idee sein.

Erst einmal finde ich es gut, dass Hasselblad nach den Wirren der letzten Jahre scheinbar ein ernstzunehmendes Produkt auf die Beine gestellt hat. Gut sieht das Ding auch noch aus. Ich hoffe, dass sie damit halbwegs Erfolg haben werden.

Stephan

amateur 22.06.2016 09:03

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1830848)
Was soll denn ein spiegelloses MF System, das gar nicht MF ist, sondern eine CROP Variante? Wie wird das mit dem AF?

Was ist denn "richtiges" MF für Dich?

Stephan

whz 22.06.2016 09:05

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1830852)
Was ist denn "richtiges" MF für Dich?

Stephan

6x6 aufwärts :cool:

Das Design gefällt mir übrigens gut, erinnert an die V-Linie.

Reisefoto 22.06.2016 09:28

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1830848)
...aber das Bajonett? Passen die H Linsen? Warum keine Zeiss Linsen mehr

Da das Auflagemaß offfenbar kürzer als bei bisherigen MF-Objektiven ist, sollten Adapter nicht lange auf sich warten lassen.

aidualk 22.06.2016 09:44

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1830846)
Auflösung ist nicht das einzige Kriterium bei einem Sensor.

Das ist richtig. Der Sensor ist auch sehr gut, aber mir nicht den enormen Mehrpreis, mit diesem Sensor, wert, einfach weil es inzwischen schon einen besseren gibt.

Orbiter1 22.06.2016 09:44

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1830856)
Da das Auflagemaß offfenbar kürzer als bei bisherigen MF-Objektiven ist, sollten Adapter nicht lange auf sich warten lassen.

Wäre für mich eine Riesenüberraschung wenn Hasselblad heute nicht auch einen passenden Adapter vorstellen würde. Diese Blöße werden sie sich nicht geben.

whz 22.06.2016 09:46

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1830856)
Da das Auflagemaß offfenbar kürzer als bei bisherigen MF-Objektiven ist, sollten Adapter nicht lange auf sich warten lassen.

Es stellt sich dann trotzdem die Frage, ob es eine Adapter auf V gibt - und ob man da nicht besser dran ist, das v50c Back um € 9600 zu erwerben?

Orbiter1 22.06.2016 09:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1830863)
Das ist richtig. Der Sensor ist auch sehr gut, aber mir nicht den enormen Mehrpreis, mit diesem Sensor, wert, einfach weil es inzwischen schon einen besseren gibt.

In der Größe des 50 MP-Sensors? Welcher wäre denn das?

aidualk 22.06.2016 09:47

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1830866)
In der Größe des 50 MP-Sensors? Welcher wäre denn das?

Nein, in der richtigen Größe. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.