SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   AF-C Test Sony A 6300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170908)

Jack43 24.05.2016 20:12

AF-C Test Sony A 6300
 
hallo zusammen,
ich habe mal anhand von zwei Beispielen einen Test mit dem AF des Sony 18-105 Objektives gemacht. Bei der Orchidee/Bäumen kam erschwerend dazu, dass ich durch die Fensterscheibe filmen musste, aber der AF-C hat auch das perfekt und ohne pumpen geschafft, zudem waren die Lichtverhältnisse relativ moderat! Die Schnelligkeit und Präzision des AF ist unglaublich!

Gruß, Paul

https://youtu.be/3YUvThmmOzg

conradvassmann 24.05.2016 20:25

Echt beeinruckend!
Danke für diesen schnörkellosen Test.

Jack43 25.05.2016 08:55

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1822858)
Echt beeinruckend!
Danke für diesen schnörkellosen Test.

gerne geschehen Conrad und danke für den netten Kommentar!:top:

Gruß, Paul

dey 25.05.2016 11:04

Hallo Paul,

das ist ein interessanter Test, aber mein wirkliches Problem beschreibt er nicht. Und ich denke, dass ist das eigentliche Problem des Sony AF-C: Tracking!
Der Sony-AF-C merkt leichte Fokusänderungen nicht oder reagiert zu langsam und der Fokus ist dann leicht daneben. Das wird man in deinen Video gar nicht sehen, aber ab 12MP auf dem Monitor sehr wohl.
Deine Fokusfahrt hätte eine SLT der zweiten Genertion vermutlich auch gekonnt.

Jack43 25.05.2016 11:19

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1822960)
Hallo Paul,

das ist ein interessanter Test, aber mein wirkliches Problem beschreibt er nicht. Und ich denke, dass ist das eigentliche Problem des Sony AF-C: Tracking!
Der Sony-AF-C merkt leichte Fokusänderungen nicht oder reagiert zu langsam und der Fokus ist dann leicht daneben. Das wird man in deinen Video gar nicht sehen, aber ab 12MP auf dem Monitor sehr wohl.
Deine Fokusfahrt hätte eine SLT der zweiten Genertion vermutlich auch gekonnt.

Hallo Dey,

ich habe im Menu AF Speed auf schnell gestellt und AF Verfolgung auf hoch. Dabei ist mir noch nie ein Pumpen aufgefallen, außer bei sehr schlechten Lichtverhältnissen vielleicht.
Wo genau siehst Du denn ab 12MP ein Problem?

Gruß, Paul

Redeyeyimages 25.05.2016 11:34

Dabei finde ich dabei gut das die a6300 den Fokus sehr sanft nachführen kann. Mag dieses schnelle scharfziehen nicht so.

Jack43 25.05.2016 11:36

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1822978)
Dabei finde ich dabei gut das die a6300 den Fokus sehr sanft nachführen kann. Mag dieses schnelle scharfziehen nicht so.

wenn man im Menu auf AF Speed normal stellt, zieht sie die Schärfe noch einen Tick langsamer! Ich hatte auf schnell gestellt.

Gruß, Paul

dinadan 25.05.2016 11:37

Eigentlich sprechen wir hier über den AF bei Video und nicht über AF-C, oder? Darunter verstehe ich die Nachführung im Fotomodus.

Redeyeyimages 25.05.2016 11:40

AF-c ist auch bei Video aktiv. Anderweitig halt manuell. Möglich bleibt aber den Fokuspunkt zu verlegen und über den Auslöser drauf sofort scharf zustellen.

Jack43 25.05.2016 12:06

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1822981)
Eigentlich sprechen wir hier über den AF bei Video und nicht über AF-C, oder? Darunter verstehe ich die Nachführung im Fotomodus.


AF-C ist auch bei Video möglich!

Gruß, Paul

dey 25.05.2016 12:12

Zitat:

Zitat von Jack43 (Beitrag 1822968)
Hallo Dey,

ich habe im Menu AF Speed auf schnell gestellt und AF Verfolgung auf hoch. Dabei ist mir noch nie ein Pumpen aufgefallen, außer bei sehr schlechten Lichtverhältnissen vielleicht.
Wo genau siehst Du denn ab 12MP ein Problem?

Gruß, Paul

Hi Paul,
wie ich geschrieben habe. Kleine Fokusänderungen. Wenn der bei Foto nicht schnell und exakt reagiert, dann ist da ein leichter Fehlfokus, den man in Webgröße (oder HD-Video) nicht sieht, aber bei 12MP 100% oder mehr dann eben doch. Außerdem stört es das Video gar nicht, wenn der Fokus über eine halbe Sekunde in Position 'schleicht'. Bei einem Foto mit 1/100s oder schneller ist das fatal.

Jack43 25.05.2016 12:16

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1822993)
Hi Paul,
wie ich geschrieben habe. Kleine Fokusänderungen. Wenn der bei Foto nicht schnell und exakt reagiert, dann ist da ein leichter Fehlfokus, den man in Webgröße (oder HD-Video) nicht sieht, aber bei 12MP 100% oder mehr dann eben doch. Außerdem stört es das Video gar nicht, wenn der Fokus über eine halbe Sekunde in Position 'schleicht'. Bei einem Foto mit 1/100s oder schneller ist das fatal.


Hallo Dey,
aha, nun habe ich verstanden was Du meinst:top:;) Stand wohl vorhin auf dem Schlauch:roll:

Gruß, Paul

dey 25.05.2016 13:38

Zitat:

Zitat von Jack43 (Beitrag 1822995)
Hallo Dey,
aha, nun habe ich verstanden was Du meinst:top:;) Stand wohl vorhin auf dem Schlauch:roll:

Gruß, Paul

:) passt
Ich habe bis jetzt auch noch keinen AF-C(vergleichstest) gelesen, der wirklich aufschlußreich war. Meist halt so Bauchgefühlgeschichtn.
Habe das auch schon selber probiert und das wirklich schwierig und wenn man das vergleichbar machen will für einen Amateur wohl gar nicht machbar.

Jack43 25.05.2016 14:04

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1823022)
:) passt
Ich habe bis jetzt auch noch keinen AF-C(vergleichstest) gelesen, der wirklich aufschlußreich war. Meist halt so Bauchgefühlgeschichtn.
Habe das auch schon selber probiert und das wirklich schwierig und wenn man das vergleichbar machen will für einen Amateur wohl gar nicht machbar.

Hm...Das war aber relativ einfach zu machen! Orchidee ins Bild, dann schnell nach oben zu den Bäumen schwenken und der AF hat das perfekt gemeistert!

Gruß, Paul

usch 25.05.2016 16:24

Das ist aber völlig irrelevant ;) Du schwenkst von einem statischen Objekt auf ein anders statisches Objekt. Es ist am Anfang scharf und am Ende ziemlich schnell auch wieder, ja.

Aber was ist dazwischen? Was wäre, wenn die Orchideen sich mit 50 km/h *) in Richtung Bäume bewegt hätten? Wären sie dann auch nicht nur am Anfang und am Ende, sondern auch unterwegs zu jedem beliebigen Zeitpunkt scharf gewesen?



*) 13 m Wegstrecke in einer Sekunde sind 46,8 km/h.

mth73 25.05.2016 16:49

Autofokus-Vergleichstest zwischen der Sony a6300 und der Canon 80d:

https://www.youtube.com/watch?v=VoNRXWFTFa4

Auf den ersten Blick erscheinen der Titel und die Aufmachung des Videos etwas oberflächlich, dann entpuppt sich der Test aber als differenziert und intelligent gemacht. Dabei wird der Autofokus der a6300 als präziser und genauer - auch bei sich bewegenden Objekten - bewertet. Die 80d schneidet in Sachen Fokus-Bedienbarkeit und Buffer-Speed besser ab.

Jack43 25.05.2016 17:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1823072)
Das ist aber völlig irrelevant ;) Du schwenkst von einem statischen Objekt auf ein anders statisches Objekt. Es ist am Anfang scharf und am Ende ziemlich schnell auch wieder, ja.

Aber was ist dazwischen? Was wäre, wenn die Orchideen sich mit 50 km/h *) in Richtung Bäume bewegt hätten? Wären sie dann auch nicht nur am Anfang und am Ende, sondern auch unterwegs zu jedem beliebigen Zeitpunkt scharf gewesen?



*) 13 m Wegstrecke in einer Sekunde sind 46,8 km/h.

wenn man die richtige AF Einstellung wählt (425 Felder und AF-C) kein Problem, dann stellt sie auch schnellere Objekte zuverlässig scharf!

Ich rede hier über Video!

dey 25.05.2016 19:00

Zitat:

Zitat von Jack43 (Beitrag 1823082)
wenn man die richtige AF Einstellung wählt (425 Felder und AF-C) kein Problem, dann stellt sie auch schnellere Objekte zuverlässig scharf!

Ich rede hier über Video!

Sorry für mein OT. Ich hatte nur den Titel, nicht aber das Forenuntermenü Video... Im Blick.
Dann passt dein Test und Ergebnis.

Jack43 25.05.2016 22:49

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1823119)
Sorry für mein OT. Ich hatte nur den Titel, nicht aber das Forenuntermenü Video... Im Blick.
Dann passt dein Test und Ergebnis.

kein Problem dey:top:;)

Gruß, Paul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.