SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schärfen und Struktur in Capture one express 9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170887)

NEX3NNeuling 23.05.2016 18:57

Schärfen und Struktur in Capture one express 9
 
Hallo zusammen,

beim Arbeiten mit C1 Express 9 ist mir aufgefallen, dass man höllisch mit dem Strukturregler aufpassen muss, um nicht ein zu Körniges Bild zu bekommen.

Gibt es ein paar default Einstellungen oder Anleitungen zum Thema Struktur und den einzelnen Schärfereglern, damit das o.g. nicht passiert?

Wie stellt ihr das ein?

Grüßel

Ernst-Dieter aus Apelern 23.05.2016 19:33

Nur einen Tipp, moderat vorgehen!

NEX3NNeuling 23.05.2016 21:22

Ja das mache ich mittlerweile auch. Ich ziehe den Strukturregler nie über 20. Allerdings ist es schade, dass man dadurch z.B. bei Tieren nicht mehr Fellstruktu herausholen kann.

dey 23.05.2016 21:32

Den Strukturregler nutze ich bei der A65 so gut wie gar nicht mehr.
Klarheit ja, Struktur 0.
Schärfen mit Betrag 400 und Radius 1,5 wirken äbnlich, wie Struktur 30-40 Push, aber ohne das Rauschen in den Flächen derart nach oben zu ziehen.
Deine Königswerte musst natürlich selber finden.

Meine Standards für Schärfen sind 200/1/3.
Entrauschen bleibt auf 50. Außer ich bin bei iso 100 auf extra Details aus oder iso ist 1600++.

Schmiddi 23.05.2016 22:37

Ich habe zwar die Pro, aber das sollte gleich sein.

Struktur selten über 10, schärfen bei Festbrennweiten 120/0,8/1, bei Sigma Art 4/24-105 meist um die 200/0,8/1. Jeweils an A7R.

Liebe Grüße, Andreas

Tafelspitz 24.05.2016 09:37

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1822581)
Ja das mache ich mittlerweile auch. Ich ziehe den Strukturregler nie über 20. Allerdings ist es schade, dass man dadurch z.B. bei Tieren nicht mehr Fellstruktu herausholen kann.

Du kannst natürlich jederzeit mit Masken arbeiten und so gezielt Bereichen mehr oder weniger Struktur verpassen.

Bei SW-Bildern lohnt es sich ausserdem mitunter, mit etwas stärkeren Werten zu experimentieren.

dey 24.05.2016 15:11

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1822680)
Du kannst natürlich jederzeit mit Masken arbeiten und so gezielt Bereichen mehr oder weniger Struktur verpassen.

Die Expressversion unterstützt das Maskieren leider nicht.

Tafelspitz 24.05.2016 16:17

Ah, sorry. Wusste ich nicht. Mein Fehler.
Betrachtet meinen Beitrag somit bitte als Konjunktiv :oops:

NEX3NNeuling 24.05.2016 18:38

Ja wer weiß, vielleicht mache ich bald ein upgrade. Wobei ich sagen muss, dass ich mit Raw Therapee auch gut arbeiten konnte! :D

dey 25.05.2016 11:08

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1822784)
Ah, sorry. Wusste ich nicht. Mein Fehler.
Betrachtet meinen Beitrag somit bitte als Konjunktiv :oops:

Entschuldigung wird nicht akzeptiert!!!
Du kannst es nicht wissen! :P
Wer schon immer oder hauptsächlich mit Pro arbeitet kann kaum wissen, was bei Express fehlt. Das sind manchmal große offensichtliche Features, manchmal aber auch nur Kleinigkeiten. Ist bei mir mittlerweile auch schon schwierig, weil ich auch schon viele Monate mit Pro unterwegs bin.

dey 12.07.2016 09:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1822585)
Den Strukturregler nutze ich bei der A65 so gut wie gar nicht mehr.
Klarheit ja, Struktur 0.
Schärfen mit Betrag 400 und Radius 1,5 wirken äbnlich, wie Struktur 30-40 Push, aber ohne das Rauschen in den Flächen derart nach oben zu ziehen.

Wollte meine Aussage noch mal belegen und gleichzeitig relativieren.

Bild in der Galerie

 linksmitterechts
 usm extremkompromissusm std + Struktur
Struktur01540
Betrag400300200
Radius1,41,31
Schwelle333

Ziel war es die Struktur auf dem Blütenblatt so ähnlich und scharf wie möglich.
Ich hatte ja behauptet, dass man Struktur komplett und kontrollierter ersetzen kann in dem man Betrag und Radius erhöht. Die Schwelle verhindert dann das Rauschen in der Fläche. Aber, wie ich feststellen muss erzeuge ich Halos.
Somit ist der Kompromiss in der Mitte wohl optimal, da Struktur und Schärfe intensiv sind, aber weder Halos noch Rauschen auftreten

Dirk_Eagle 12.07.2016 13:45

Ab wann es bei mehr Struktur körnig wird hängt vom vorhandenen Rauschen und damit auch von dem benutzten ISO-Wert ab.

Ich gehe immer auf 200% Ansicht und schiebe den Regler so weit, bis mir das Körnige auffällt, dann den Regler wieder ein Stück zurück.

Dabei spielt auch die zukünftige Ausgabegröße eine Rolle. Bei 10x15 darf es ruhig etwas mehr sein, bei DIN A2 eher weniger.

Gruß

Dirk

dey 12.07.2016 16:11

Zitat:

Zitat von Dirk_Eagle (Beitrag 1836022)
Ab wann es bei mehr Struktur körnig wird hängt vom vorhandenen Rauschen und damit auch von dem benutzten ISO-Wert ab.

Das ist natürlich korrekt.
Ich wollte auch eher in die Richtung helfen, dass man nicht immer so genau schauen muss, da man über USM mit Schwelle dem zusätzlichen Rauschen gut entgegen wirken kann.

Zitat:

Ich gehe immer auf 200% Ansicht und schiebe den Regler so weit, bis mir das Körnige auffällt, dann den Regler wieder ein Stück zurück.
Wenn du ALLE Bilder individuell und genau bearbeitest ist das eine gute Methode. Bei meiner Lösung ist weniger Vorsicht notwendig.

Meine Werte oben würde ich ab ISO400 nicht mehr nutzen und da ziemlich sicher auch nicht mehr die Struktur erhöhen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.