![]() |
Update nicht möglich- Kamera wird nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich habe die Frage bereits in einem anderen Forum gepostet. Leider konnte man mir dort nicht weiterhelfen. Habe seit kurzem eine Sony a7 und würde gerne ein Softwareupdate durchführen. Habe einen Mac und den "Firmware Updater" auf der Sony Homepage runtergeladen. Bekomme aber ständig "Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät" angezeigt. Kann mir jemand einen Tipp geben? Mehrere USB Ports habe ich auch bereits versucht. Akku ist bei 100%. Windowsrechner mit Windows 8 auch versucht-ohne Erfolg. Bin 100% nach Anleitung vorgegangen. Danke und Gruß |
schau mal auf was die USB Verbindung im Menü der KAmera eingestellt ist.
|
Zitat:
|
Hallo zusammen.
Kamera steht auf USB. Anderes Kabel habe ich leider nicht zur Hand. Das originale ist aber schon grau oder? |
USB gibts doch div. varianten ?
|
steht auf "Massenspeicher".
Es steht ca 10 Sekunden "USB Mode verbindet mit Massenspeicher" dran und danach steht "Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät. SD Karte ist entfernt Akku ist bei 100% Kamera steht aus Massenspeicher Ich weiss auch nicht was da los ist...:roll: |
Zitat:
|
...und nicht über einen USB-Hub an den Rechner hängen, sondern immer schön die direkten Anschlüsse nutzen.
|
Zitat:
Zitat:
Dann nochmal checken ... - USB-Verbindung: Massenspeicher - USB-LUN-Einstellung: Einzeln - Kein Hub - Kein USB3-Port Ist die Kamera denn im Massenspeicher-Modus wenigstens als Massenspeicher unter einem Laufwerksbuchstaben ansprechbar? Wenn das nicht funktioniert, brauchst du mit dem Update gar nicht erst anzufangen. |
Zitat:
|
Dann poppt allerdings immer das lästige "Automatische Wiedergabe"-Fenster auf, und man muss zwischendurch auf "Sicher entfernen" klicken.
Normalerweise sollte es egal sein. Ich habe gestern das Update bei meiner α7 und α7S gemacht, bei der einen mit und bei der anderen ohne Karte in der Kamera, beides hat funktioniert. |
Also nun den USB Mode auf "Auto gestellt" jetzt bleibt die Kamera im "USB.Mode Verbindet" . Irgendwann meldet sich der Firmware Updater mit "Die Kamera für dieses Update konnte nicht gefunden werden. Befolgen Sie die folgenden Schritte. 1.Schalten Sie die Kamera aus und entnehmen Sie den Akku...."
das habe ich auch schon gemacht, Funktioniert leider auch nicht. :roll: |
Zitat:
Zitat:
|
Laut Beitrag #6 hatte er es ja schon im Modus Massenspeicher versucht.
Wie war es damals™ so schön, als man das Update-File auf die Speicherkarte schieben konnte und sich die Kamera anschließend ohne jegliches verbundene Computergedöns selbst aktualisierte. |
Naja, dass er es versucht, nachdem ja alles andere bisher erfolglos war, finde ich mehr als nur verständlich...
|
Zitat:
Solange man Karten lesen und schreiben kann, funktioniert das einfach... |
Zitat:
...vielleicht doch ein Fall für den Service? |
Ich würde ja noch ein anderes Micro-USB-Kabel versuchen. ;)
|
Hallo zusammen,
Ja Massenspeicher auch probiert. Kann es evtl. am Kabel liegen? Dann besorge ich mir ein neues. Das graue war dabei bzw. hat das mein Vorbesitzer mitgegeben. Ich werde mal schauen ob ich noch ein Kabel irgendwo habe und den Windows Rechner probiere ich auch nochmal. Herzlichen Dank an alle soweit. Grüße |
Deine bisherigen Angaben werfen Fragen auf:
Folgende Punkte 1 und 2 gehören zusammen. 1. Konntest Du mit Deinem von Sony mitgelieferten USB-Kabel Bilddateien auf den Rechner übertragen? Wenn Ja, ist dieser Punkt erledigt und das Update kann die Verbindung zur Kamera herstellen. 2. Wenn unter dem Kamera-Menüpunkt "Einstellungen (=Setup)"> Punkt "4" > "USB-Verbindung" = "Massenspeicher" eingestellt ist, sollte es flutschen. 3. Jetzt würde ich an Deiner Stelle noch mal auf die Sonyseite gehen und das Updateprogramm für den Mac erneut downloaden. Vielleicht ist es ja vorher nicht korrekt übertragen worden: http://www.sony.de/support/de/conten...310-mac/ILCE-7 Bitte die mitgelieferte Anleitung lesen oder sogar ausdrucken und neben den Rechner legen und ganz unten auf der Seite dann "Herunterladen" durchführen. Falls Du zu der Anleitung noch Fragen hast, melde Dich. |
Es gibt relativ viele Voraussetzungen die Stimmen müssen, wen nur eine nicht eingehalten wird, dann geht es nicht z.B. auch nicht mit einer Windows Starterversion usw.
Ich würde hier systematisch vorgehen und Schritt für Schritt nochmals alles durchgehen. |
Zitat:
Ich weiss nicht mehr, wie es bei meinem letzten Update war, aber im Massenspeichermodus kann der Computer doch eigentlich nur ein Speichermedium finden (und dann auch im Explorer ggf. anzeigen), wenn eins da ist - also wenn eine Karte drin ist und/oder wenn die Kamera auch noch eigenen internen Speicher hat (wie z.B. die RX100, wo dann Play memories home aufgespielt ist). Der Computer müsste doch eigentlich nach dem Einstecken der Kamera zumindest irgendeine Meldung geben, dass ein neues USB-Gerät angeschlossen, ggf. der Treiber installiert wurde und das Gerät nun betriebsbereit ist. Wie sieht es denn sonst aus? Beim Anschluss der Kamera zum Kopieren von Bilddateien? Wenn DAS natürlich auch nicht funktionieren sollte, dann braucht man mit FW-Update garnicht anzufangen, dann ist irgendwas defekt. |
Hallo zusammen
mit einem anderen Kabel klappte es nun wie geschmiert. -> ist das Original Sony Kabel nicht grau? Dann hat mir der Verkäufer ein falsches mitschickt. Habe die Kamera gebraucht erworben. Herzlichen Dank an alle! Grüße |
Zitat:
Viele bekommen es geradeso hin, Bilder auf den Rechner zu übertragen (ich denke da z.B. an meine Eltern), aber nur wenn irgendein Import-Programm beim Kabeleinstecken automatisch startet. Genau diese User wünschen sich dann diese komischen 1-Klick-Updater die alles alleine machen sollen (Kamera erkennen, die richtige Firmware runterladen, auf die Kamera übertragen, Update starten). Dass das häufig gar nicht so gut funktioniert wie beworben, ist leider die Realität. Blöd nur, wenn der Hersteller nicht mehrere Update-Wege anbietet (Updater + manueller Updateprozess). Gruß, Aleks |
Naja, wer die Kamera nutzen kann, die Bilder in den Rechner kriegt und dann dort was damit anfangen kann, bekommt auch eine Updatedatei auf eine Speicherkarte. Und sei es auf eine, welche eben einfach dauernd in der Kamera steckt.
Und mehr brauchte man da normalerweise nicht zu können. Die Updates starten dann ja oft einfach beim nächsten Einschalten der Kamera. Gut, ich hab schon immer lieber Kartenleser verwendet. Und als ich neulich mal direkt die Bilder von der Kamera aus übertragen habe, ist mir aufgefallen, dass das bei der A5000 auch besser ist, weil scheinbar nur bei Übertragung per Kartenleser die Aufnahmedaten auch als Dateidatum übernommen werden. Wer sich im Umgang mit den Sachen nicht halbwegs sicher ist, sollte vielleicht lieber jemanden fragen, der sich auskennt... Und der könnte ihm dann auch am einfachsten helfen, wenn er nur eine Karte mit entsprechendem Update in eine Kamera mit vollem Akku stecken müsste... Vor allem kann man dann aber leichter mögliche Ursachen für ein Problem wie es der TO hat systematisch nacheinander ausschließen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |