![]() |
kameratasche für a1 mit bp400
welche kameratasche ist zu empfehlen für die a1 mit bp400 und etwas zubehör?
sie soll leicht,wetterfest und natürlich günstig sein! ich dachte an tamrac digital6(für die hi),bin aber nicht sicher ob die a1 samt bp400 da rein passt! was benutzt ihr? |
Ich habe die D7, kann dir also keinen kongreten Tipp geben. Vielleicht gehst du auch am besten mal in einen Laden und probierst einige durch. Nimm die Kamera mit um Maß nehmen zu können. Im Ruhrpott gibt es doch bestimmt einiges an Geschäften. Bei uns hat Karstadt eine ganz ordentliche Auswahl.
|
Ich habe mir jetzt eine Tasche von Tamrac gekauft und bin sehr zufrieden.
Wegen der Größe mußt du dir mal alles mitnehmen und ausprobieren. So habe ich das gemacht. Gruß Musi :) |
Hallo sh!tzen,
ich hatte mir für die Hi damals die Lowepro D-Res 50AW gekauft, in die auch die A1 mit Griff noch passt. Empfehlen würde ich aber eine Crumpler ;) Viele Grüße Tina |
Cam-Tasche
Hallo sh!tzen,
die A1 + BP 400 passt sehr gut in die Delsey gopix, dazu auch noch der Minolta 3600 HS Blitz. :D Die Tasche habe ich im MM-Markt für rd. 30,oo € bekommen Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Hi!
Bei Foto Koch gibts die Crumpler Budgie Smuggler für 59,90 EUR. Hab ich gerade neben mir stehen, sie ist echt wunderschön, und die A1 passt (wahrscheinlich, habe keinen Handgriff) mit Handgriff und Blitz hinein. Mir ist sie jedoch leider zu groß, also werde ich sie zurückschicken. (Nachdem ich die Snauros bei Ebay versteigern mußte weil die A1 nicht hineingepaßt hat und die 14 Tage Rückgaberecht überschritten waren, was hab ich nur für ein Pech :cry: :cry: ) |
Zitat:
nochmal glück jehabt!!is aber auch ne schöne tasche... |
Ja, schön ist sie..... und von den Maßen her sollte sie auch passen... zumindest theoretisch... aber da die Tasche nach oben hin enger wird passt die Kamera gerade nicht hinein, vielleicht um 1 cm. War sehr ärgerlich, weil die Tasche bei Ebay für nur 25 Eur (hab 43 EUR bezahlt) weggegangen ist, nagelneu.
Aber wenigstens konnte ich Dich von einem Fehlkauf abhalten, das freut mich wirklich!!!! |
Zitat:
welche farbe hat den deine smuggler tasche? |
braun/grau
Siehe: http://www.fotokoch.org/taschen/50164.shtml |
ich habs mal mit der crumpler smuggler in schwarz versucht.
schwarz war die erste wahl,sonst hätt ich dir die tasche evtl abgekauft sunshine!(falls du sie mir verkauft hättest :-) ) teuer aber schön und funktional,auch für andre dinge zu verwenden. thx an alle für die tips |
Hallo !
Du bist ja fündig geworden. Für alle anderen , schaut euch mal die Lowe Orion an. Ist eine Bauchtasche, passt aber auch viel rein. Habe den BP 400 noch nicht, aber der hat noch locker Platz drin. Ich persönlich benutze sie schon seit Jahren auch mit SLR, und finde es gut das man immer beide Hände frei hat um was in der Tasche zu suchen, Filter und sonstiges an der Kamera anzubringen usw. Ist halt nicht billig ca. 60 Euro. Gruß Uwe |
Kameratasche!
Ich habe 2 verschiedene. Eine Cullmann in klein und eine Cullmann in groß! Je nach Einsatz.
In der großen finden die A1 (klar), eine Menge Filter, Ersatzakkupacks, div. Speichermedien (ich glaube, es sind so 5-6 Stück), WCON 08, TCON 17, Metz-Blitz 40 MZ3 + Zubehör und Krimskrams Platz. In der kleinen passen nur die A1, Speichermedien, Akkupacks und ein paar Filter hinein. Diese Tasche ist so für unterwegs. Schau mal bei Oege rein. Die versenden auch! Die habe ich bei www.oege-energy.de in Dortmund kostengünstig erwerben können. Viele Grüße Martin |
Zitat:
Aber Foto Koch ist so auch ganz klasse, Sa angefragt, heute Antwort gekriegt dass ich die Tasche UNFREI zurückschicken kann. Echt super Service, der Foto Koch! |
Kameratasche
Hallo
Habe mir für die A1 mit BP400 Batteriefuß die Lowepro Tasche Nova2 AW gekauft.(69.90.-€) und es paßt alles wunderbar. Gruß Klaus |
So, dann ist aber Schlusz ..!
Zitat:
habe Deinen verschmitzten Hinweis mal verfolgt und mir heute in Berlin bei http://www.fotoimpex.de die Crumpler Taschen angeschaut. Ja, saftige Preise, aber die Art und Weise dieser Taschen hat mich ueberzeugt. Habe mir als eine Crumpler zugelegt und schaetze den Platz ausreichend fuer eine A1 mit mont. BP-400, einen Minolta Systemblitz und Reserveakku ein. Sie ist etwas kleiner als die hier beschriebene Smuggler und heiszt Budgie Smuggler BS-001 (schwarz/grau) und ist einfach nur gut. *g* Andreas :shock: Nanu, schaue mir die Tasche gerade nochmals an und musz sehen, keine Smuggler, eine Stamp Claimer...? Da haben die das Ding im Laden falsch gelabelt, also morgen hin und den Rest des Geldes abholen. Trotzdem geiles Teil. Andreas War wegen des Miszverstaendnisses nochmal wegen der Crumpler im Laden. Sieh da, Crumpler hat die Smuggler geaendert, sprich nur noch eine Schnalle :mrgreen: an der Front. Bin aber vollstens gluecklich. Und wenn sie nicht ...! Andreas |
jo,morgen bekomm ich die budgie smuggler auch!
mal sehen was da so alles reinpasst(kann jetzt endlich auf tour gehen ohne angst zu haben,daß die kamera in meiner grossen tasche hin und her rutscht-lcd-schutzfolie is auch schon auf dem display) btw den bp400 kann ich nur uneingeschränkt empfehlen,zumal für leute die hände wie maurerkellen haben,wie ich :-)!zusammen mit dem griffriemen unschlagbar handlich (5h museum ohne probs und halsgebaumel) |
Hallo Andreas,
na dann herzlichen Glückwunsch zur Crumpler :) Die sind schon teuer, aber wenn Du sie eine Weile im Einsatz hast, wirst Du merken, dass sie das Geld auch wirklich wert sind. Ich habe übrigens die Next Venue L. Die reicht, um wirklich alles einzupacken, was ich irgendwie brauchen könnte. Viele Grüße Tina |
Zitat:
hast du vielleicht einen Tip, wo´s die Crumpler Next Venue L günstig gibt? Ich hab schon gegoogelt, aber weniger als 125,- € bei FotoKoch sind dabei nicht herausgekommen. :cry: ...und das ist ne Menge Holz (wenn auch für einen tolle Tasche!) |
Zitat:
Eine tolle Tasche! Ich denke die A1 samt BP 400 und diverse Extras sollten da bequem Platz drin haben. Viel Freude mit Deiner neuen Tasche! |
Hallo Andreas,
schlag zu bei 125,-, ich hab satte 129,- dafür bezahlt ;) Ich habe leider keine Ahnung, ob man irgendwie günstiger drankommt, habe damals auch ziemlich gesucht. Bei ebay gibt es einige, aber die Next Venue eher nicht. Und Hallo Kurt, schwarz ist Pflichtfarbe ! 8) Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
wow, die crumpler schaun wirklch toll aus! werde mir auch eine ordern!
wenn die budgie smuggler ein wenig eng ist, dann müsste doch die 15love passen?...hat da schon jemand erfahrung? |
Hallo betamax,
ich hatte mir diese auch angesehen und mich dann aber für die Next Venue entschieden. Die "paar" Euro mehr haben das Platzangebot doch wesentlich vergrößert, so das ich alles unterbringen kann ( Cam, Blitz, TCON, Phototainer, Ladegeät und Spannungsversorgung PT, ein kleines Stativ, Akkus Nahlinse und diverse Kabel und noch mehr Kleinzeug ). Und das alles läßt sich sehr gut tragen und benutzen. |
Zitat:
Welche soll ich nehmen? Die 15 love für 105 Euronen oder doch gleich die Next Venue für 125 Euronen? |
@ Egbert
ja, ein blitz und der wcon sollten auch noch platz haben... danke für den tipp.... dann wirds der Next Venue ;) |
nehmt die Next Venue, dann passt wirklich alles :)
Viele Grüße Tina |
Hallo Egbert,
es werden immer mehr die eine Crumpler Next Venue Tasche besitzen, aber nichts über das Geheime Geheimfach der Next Venue sagen oder schreiben sonst das Fach ja nicht mehr Geheim. :) |
Hallo Pittisoft,
nachdem ich das Ding hatte, habe ich eine Woche gesucht, bis ich es gefunden hatte, aber sowas würde ich nie verraten :lol: Viele Grüße Tina |
[quote="Tina"]Hallo Pittisoft,
nachdem ich das Ding hatte, habe ich eine Woche gesucht, bis ich es gefunden hatte, aber sowas würde ich nie verraten :lol: Hallo Tina, Egbert habe ich auf dem Berliner Treffen eingeweiht :o , sonst würde er bestimmt gleich seine C.N.V. ausräumen ( Und da ist nicht wenig drin )und vergeblich danach suchen.... :) :lol: ;) |
Also gut, ich habe meine "Wellensittich Schmuggler"-Tasche zurückgeschickt und eine "Nächster Tagungsort" bestellt! ;)
Die Taschen sind überirdisch gut verarbeitet und sehen wirklich klasse aus! Geheimes Geheimfach. Ich hoffe ihr weiht mich ein, sonst muß ich am Ende noch mit meinem Teppichmesser danach suchen! :x |
Ich kann mit meinen spießigen LowePro-Taschen ja eigentlich nicht mitreden, aber hat einer von Euch schon das Schmuggelfach für den Wellensittich gefunden und das arme Tier befreit?
Grüße, Jan |
Hallo Piitsoft,
noch mal meinen Dank dafür. Ist wirklich geheimes Geheimfach und sollte hier nie verraten werden. @ Jan: war schon verhungert :evil: |
also wenn keiner im forum die smuggler kauft schicke ich sie diese woche auch zurück.
habe ne crumpler "harry palmer device" auf ebay erstanden :-) das modell gibts wohl nicht mehr offiziell zu kaufen!? |
Die Crumpler-Taschen sind wirklich sehr schön und sehr gut, aber die hat ja nun auch schon fast jeder 8) :lol:
Wer noch auf der Suche ist, kann sich ja auch mal die Classic-Serie "Gladstone" von Camera Care Systems anschauen. Ich habe seit einigen Jahren die "No. 12" von denen, die wirklich reichlich Platz für die A1 mit Handgriff und jede Menge Zubehör bietet. Vorher habe ich darin zwei Gehäuse Rolleiflex SL35E, einen Winder und vier Festbrennweiten untergebracht bzw. statt des zweiten Gehäuses einen Blitz - dazu im Vorderfach vier Filme, drei Filter und ein Schraubzwingenstativ. Sicher täte es für viele Dimage-Anwender auch das kleinere Modell "Mini" oder gar das Modell "Micro". Bei den "Gladstone"-Taschen ist vor allem die Art des Öffnens und Schließens interessant. Sie haben einen Bügelverschluss wie die Arzttaschen in der Zeit, als die Herren noch auf Hausbesuch kamen. Dadurch kann man in geöffnetem Zustand den gesamten Innenraum gut übersehen und alles rasch erreichen. In geschlossenem Zustand ist durch einen Überwurf alles wettersicher verschlossen. Die Verarbeitung ist erstklassig, aber es gab, wenn ich mich recht entsinne, nicht lebenslange Garantie, sondern nur 30 Jahre. :) Anschauen kann man sich das alles hier: http://www.ccscentre.co.uk/ Viele Grüße, Fritz |
Zitat:
Gruß Wemax |
Ich habe meine bei meinem örtlichen Fotohändler, "foto-prisma" in Wertheim, erstanden. Das liegt aber schon etwas zurück, schätzungsweise vier Jahre. Die "No. 12" hat damals rund 200 Mark gekostet. Du kannst doch über die genannte Homepage die Jungs mal fragen, wer sie in Deutschland vertritt.
Viele Grüße, Fritz |
Hallo Fritz
das sind ja fantastische Taschen. Genau nach meinem Geschmack. Kosten natürlich nicht wenig. Aber wenn es eine Quelle in D gibt könnte ich da echt schwach werden. PETER |
Hallo Peter,
so teuer finde ich die gar nicht, wenn wir vorher die ganze Zeit über Crumpler geredet haben. ;-) Für die Digitalausrüstung ist meine "No. 12" mit einem eher reichlichen Platzangebot gesegnet. Aber man findet ja immer genug, was man hineinstopfen kann - Hausschlüssel, Diktiergerät, Taschenmesser pp. Viele Grüße, Fritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |