SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 3,5 oder 7 zum Adaptiteren von Altglas (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169836)

Oldy 17.04.2016 13:41

NEX 3,5 oder 7 zum Adaptiteren von Altglas
 
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir eine gebrauchte NEX zuzulegen, um alte, manuelle Gläser zu adaptieren.
Da ich die ganze Geschichte erst einmal testen will, soll auch nicht zu viel Geld ausgegeben werden. Die Kamera wird wohl nie ein E-Mount-Objektiv sehen, da ich wirklich nur adaptieren will.
Einen Sucher hat wohl nur die NEX 7. Frage ist, ob ich den für adaptierte Objektive brauche?
Da wäre auch noch die A3000. Für den Einstieg? Was meint ihr?

lg
Uwe

der_knipser 17.04.2016 13:46

Die Nex 6 hat ebenfalls einen Sucher, und sie war meine erste Wahl, weil sie sich per wlan fernauslösen lässt. Das war damals zusammen mit der 5R der Anfang mit dieser Technik. Wenn Dir die Fernauslösung (über mehrere Meter) nicht wichtig ist, finde ich es fast egal, für welche Nex man sich entscheidet.

Oldy 17.04.2016 13:49

Danke, Gottlieb. Das mit der Nex-6 habe ich übersehen.
Das mit der W-Lan-Fernauslösung ist bei adaptierten Gläsern, die man manuell Scharfstellen muss, für mich nicht wirklich wichtig.

hlenz 17.04.2016 14:03

A3000 hat einen zu schlechten Sucher und das Display ist m.W. auch eher schlecht auflösend und nicht klappbar.
Da bei man. Objektiven auch viel mit der Lupe gearbeitet werden muss, sollte man ein Modell mit gutem Display wählen.
Ich persönlich finde darüber hinaus die Modelle mit dem größeren Handgriff besser (NEX F3, 5, 5n,r,t, 6, 7) als die anderen 3er Modelle.
Falls du hauptsächlich vom Stativ arbeiten willst, sind die 5er-Modelle etwas weniger geeignet, weil man dort etwas eingeschränkter ist mit den Stativplatten (kleine Auflagefläche).

Oldy 17.04.2016 14:05

Zitat:

NEX F3, 5, 5n,r,t, 6, 7
Oh. Es war mir gar nicht bewusst, dass es bei der Nex-5 unterschiedliche Modelle gibt.
Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung, wo man die Unterschiede ablesen kann?

hlenz 17.04.2016 14:08

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1811665)
Oh. Es war mir gar nicht bewusst, dass es bei der Nex-5 unterschiedliche Modelle gibt.
Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung, wo man die Unterschiede ablesen kann?

Ja hier:
http://mhohner.de/sony-minolta/bodies.php#digitaluc

Grob gesagt hat die Ur-5 ggü. den neueren noch einen älteren 14MP-Sensor und keinen Touchscreen.
Später wurde dann noch die Bedienung verfeinert mit zus- Knöpfen und Rädern.

der_knipser 17.04.2016 14:08

Kameras vergleiche ich gerne schnell und übersichtlich hier.
Dort kann man 2 Spalten nebeneinander anzeigen lassen.

Auch wenn die Infos sorsam zusammengetragen wurden, haben sie doch hin und wieder ein paar kleine Fehler. Aber für eine Übersicht reicht das allemal.

usch 17.04.2016 14:36

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1811650)
Einen Sucher hat wohl nur die NEX 7. Frage ist, ob ich den für adaptierte Objektive brauche?

Gerade beim manuellen Fokussieren finde ich den Sucher unentbehrlich. Erstens, weil der Blick auf das Bild nicht durch Reflexe oder Umgebungslicht beeinträchtigt wird. Zweitens, weil der Sucher eine höhere Auflösung hat als das Display, so daß man damit präsziser arbeiten kann. Und drittens, weil der Sucher einen Dioptrienausgleich hat und das Display nicht ;).

Oldy 17.04.2016 15:36

Danke für die Ausführungen, Usch. Das macht Sinn.
Ich bin Brillenträger und habe immer den Sucher mit eingestellten Dioptienausgleich genutzt. Dann wohl doch mit Sucher, was mir eigentlich auch lieber ist.
Also NEX 6 oder NEX 7.

embe 17.04.2016 15:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1811682)
Gerade beim manuellen Fokussieren finde ich den Sucher unentbehrlich. Erstens, weil der Blick auf das Bild nicht durch Reflexe oder Umgebungslicht beeinträchtigt wird. Zweitens, weil der Sucher eine höhere Auflösung hat als das Display, so daß man damit präsziser arbeiten kann. Und drittens, weil der Sucher einen Dioptrienausgleich hat und das Display nicht ;).

Ich kann usch nur zustimmen. Ich hatte mir für genau den Zweck, alte manuelle Objektive zu nutzen, eine günstige NEX-3F gekauft, und habe dann festgestellt, dass ich sie ohne (EVF)-Sucher praktisch nicht nutzen mag.
Der aufsteckbare Sucher FDA-EV1S den ich mir dann noch besorgt habe, ist super, hat aber dann fast nochmal das Doppelte der Nex gekostet. :)

screwdriver 17.04.2016 16:13

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1811697)
Ich kann usch nur zustimmen.

Bin selber Brillenträger (-3,5) und ein Sucher ist für mich nur bei grellem Sonnenlicht ein "letzter Ausweg", den ich möglichst meide. Dafür habe ich im im Notfall eine klappbare Sonnenblende, einen DIY-Vergrösserungsaufsatz für den Monitor mit Dioptrienausgleich oder eine VG30.
Da meine Fotoaktivitäten allerdings meist ohne Sonnenlicht stattfinden, ist das für mich weniger ein Problem.
Auf das Touchdisplay mag ich allerdings gar nicht mehr verzichten. Die Displaylupe per Fingertip ist einfach genial.

screwdriver 17.04.2016 16:22

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1811664)
... sollte man ein Modell mit gutem Display wählen.

Ich habe selber die 5n und 5r.
Beide Kameras nehmen sich bezüglich Display und Fotoqualität praktisch nichts.

Die 5n bekommt man häufiger zum Schnäppchenpreis. Ebenso die 3n.
Letztere ist allerdings nicht mit dem optionalen Sucher bestückbar wenn das wichtig sein sollte.

matti62 17.04.2016 17:49

Eine andere Überlegung: Meine Pentaxe funktionieren mit der a6000 schlechter als mit der a7rii. Hast Du Dir mal überlegt eine a7 zuzulegen. Wie sehen es die Anderen. VF oder APS-C?

hlenz 17.04.2016 17:54

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1811745)
Wie sehen es die Anderen. VF oder APS-C?

Natürlich VF, weil der Cropfaktor entfällt und die geringere Pixeldichte "gutmütiger" ist.
Aber Uwe will ja (erstmal) nicht viel Geld ausgeben, und da reden wir ja von ca. 500€ Differenz... (NEX-6 zu A7).

screwdriver 17.04.2016 19:21

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1811745)
Eine andere Überlegung: Meine Pentaxe funktionieren mit der a6000 schlechter als mit der a7rii. Hast Du Dir mal überlegt eine a7 zuzulegen. Wie sehen es die Anderen. VF oder APS-C?

Die A7RII und die A7II haben eben den Vorteil des Sensorstabis.
Das kann ggf. einen deutlichen Unterschied ausmachen.
Die A7er sind aber auch monetär ne ganz andere Nummer, als vom TO angedacht und irgendwie ist das auch eine ganz andere Problemstellung.

screwdriver 17.04.2016 19:26

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1811748)
...und da reden wir ja von ca. 500€ Differenz... (NEX-6 zu A7).

Und mind. 1300 EUR bei einer gebrauchten Nex 3n oder 5n (ca. 100- 200 EUR) vs. A7II


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.