![]() |
Achtung - Fliegender Skorpion
![]() → Bild in der Galerie ACHTUNG: Fliegender Skorpion. Die Skorpionsfliegen (Panorpidae) sind wirklich faszinierend. Das Genitalsegment der Männchen erinnert an einen Skorpionsstachel,produziert im Falle dieser Fliegen aber Pheromone die Weibchen anlocken. Diese erhalten meist ein sog. Paarungsgeschenk z.B. andere tote Insekten und sind davon so beeindruckt, dass es zur Kopulation kommen kann. Stack aus mehreren Einzelaufnahmen. Sony a57. ISO:100, 1/160, f11 Bin auf Eure Meinungen gespannt. Mehr: www.makro-treff.de |
Hallo Valentin (denke das bist du ;) )
du hast mich gerade erinnert mal wieder auf deiner Seite vorbeizuschauen. Zum Bild: Find ich klasse, Aufteilung, Schärfe und Motiv. Die Skorpionsfliegen fand ich schon beim ersten Mal als ich eine gesehen habe super interessant. Danke fürs Zeigen! |
Sowas habe ich noch nie gesehen. Danke für die Erläuterungen. :top:
Zum Bild: Es wirkt technisch erstmal sehr gut. Mich stört ein wenig, dass es zu sehr nach einem HDR aussieht und die Schärfe am Limit ist. Dadurch wirkt es etwas unwirklich, fast wie aus einem Comic. |
Hallo Valentin
Wie stellst Du ein lebendes Insekt so ruhig, dass Du stacken kannst? Das habe ich noch nie geschafft. LG Kerstin |
Zitat:
|
Zitat:
ich mache alles Freihand und dann eine schnelle Abfolge von 5-6 Fotos, sobald das Tier mal verharrt. Ist natürlich eine Geduldsfrage... Kurz vor Sonnenuntergang hilft hier enorm, da sind diese Fliegen richtig zahm ;-) Mehr zum Focus Stacking habe ich auch hier verfasst: http://makro-treff.de/article/focus-...leicht-gemacht |
Der Schärfeverlauf im Bereich der hinteren Füße ist vollkommen unplausibel. Da sieht man dann deutlich die Spuren des unsauberen Stackings.
Dat Ei |
Super Bild, Respekt :top:
Mit Fokus-Stacking muss ich mich auch mal beschäftigen. |
Zitat:
LG |
M.E. führt es das Stacking ad absurdum. Wenn nur Teile bearbeitet werden, um eine höhere Schärfentiefe zu erlangen, andere wiederum aber nicht, dann wäre mir eine stimmige, natürliche Variante mit weniger Schärfentiefe deutlich lieber.
So sieht man leider dem Bild an, dass Du keine Lust mehr hattest. Dat Ei |
Zitat:
Cooles Bild, beeindruckende Details :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mag ja sein, dass der Verlauf des stackings "..im Breich der hinteren Beine.. " (Zitatauszug) nun noch weiter zu optimieren wäre, ich muss gestehen, dass mir dies selbst gar nicht aufgefallen ist. Mich überzeugt hingegen der außergewöhnliche Detailreichtum des aufwändigen Photos - ganz toll.- Gruß Heiko
|
Ich finde das Makro ebenfalls sehr gut gelungen, der Schärfeverlauf ist mir hier völlig egal, mir kommt es hier auf die Details des Insekts an, die spitze sind!
Grüße Mirco |
Und Ihr seht auch nicht die scharfe Kante und die vollkommene andere Struktur, mit der sich der Bereich der hinteren Füße und des Blattrandes vom Rest unterscheidet? :shock:
Zu der Überschärfung sage ich jetz tmal lieber nichts... Dat Ei PS: Lieber Hermann, im Bilderrahmen geht es um Kritik an und Feedback zu Bildern und nicht um Kritik an Kritikern. Daher gehört Dein Beitrag eigentlich ins Café. |
Zitat:
Der Themenersteller und DatEi sind sich ja einig, dass es besser geht. Darüber was sein muss bzw. wie viel Aufwand der einzelne treiben will kann man ja unterschiedlicher Meinung sein und wir andere können das für uns bewerten, kommentieren brauchen wir das aber eigentlich nicht. Danke fürs Zeigen und danke fürs kritische Kommentieren, ich habe aus beidem etwas gelernt. Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |