![]() |
Tour de Sax
Heute ne kleine Fotorunde am Vorabend gedreht...
Start in Leisnig ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie weiter an der Mulde nach Polditz ![]() → Bild in der Galerie "schräge" Wiese lag am Wegesrand ![]() → Bild in der Galerie ...direkt in die Abendsonne ![]() → Bild in der Galerie ...weiter an Schönbach vorbei ![]() → Bild in der Galerie ..was für ein seltsames Haus.. sofort anhalten ![]() → Bild in der Galerie und gerade noch rechtzeitig zur blauen Stunde am Schloss Colditz ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
|
Und keiner antwortet Dir. :oops:
Das ist eine schöne Serie aus einer Gegend, die ich kaum kenne. Das letzte Bild gefällt mir von der Stimmung und auch von der Bearbeitung am besten. Bei der schrägen Wiese finde ich die Bearbeitung etwas seltsam. Das erinnert mich an eigene Versuche, mal was anderes zu machen, die ich dann auch am Ende nicht wirklich mochte. :D |
Danke für Dein Feedback. :D
Das Wetter ist derzeit ja ziemlich wechselhaft, aber was Wolken betrifft, kann man jedenfalls nicht meckern. Heute in der Nähe von Grimma/Leisnig: ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schön komponiertes Bild:cool:
|
Imposante Wolkenwand, in der Tat.
Die Kirche wirkt auf mich wie "ins Bild gemalt". Absicht durch Bildbearbeitung oder Wirklichkeit? |
Zitat:
Etwas mehr Sättigung in die Front und dem Kupferoxyd der Kuppel beim Grün etwas nachgeholfen. Die Struktur im gelben Putz war schon so. Aufs rote Dach etwas Wärme. Ganz leicht Struktur oben rechts und in den weissen Wolken. Alles in Viveza. |
Heute Stau auf der A14, daher alternative Strecke auf dem Heimweg über die sächsische Kleinstadt Hartha.
Am, mit 326 m ü. NN höchsten Punkt des ehem. Lkr. Döbeln, dem sog. Harthaer Kreuz, steht der in den 50-er Jahren erbaute Richtfunkturm. Abgelichtet mit dem Minolta 100-300 APO, allerdings nicht ausgefahren. Habe noch eine gestitchte Variante mit 300mm vor. ![]() → Bild in der Galerie |
Kirche in Kiebitz
|
Heute bei bedecktem Himmel und diesigem schwülen Wetter unterwegs Raum Waldheim, anbei ein paar Bilder
Kirche ![]() → Bild in der Galerie JVA mitten in der Stadt ![]() → Bild in der Galerie Eisenbahnviadukt der Strecke Chemnitz-Riesa ![]() → Bild in der Galerie Kleine Spielerei ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Landsmann,
ich finde Deine Idee, etwas mehr (mittel)sächsisches Heimatkolorit ins Forum zu bringen wirklich gut. Und die meisten Deiner Fotos ebenso. Aber selten sind sie wirklich so richtig prickelnd, weil es sich zu oft um Fernaufnahmen mit teils ähnlichen Motiven handelt. Vielleicht findest Du ja mal die Zeit und Gelegenheit, einige Deiner Objekte näher zu inspizieren - da ergeben sich noch ganz andere Blickwinkel, Momente, Detailausschnitte, etwa von jenem Viadukt oder von Schloss Colditz. Ansonsten: Mach weiter so, Deine Ausdauer gefällt mir! |
Ich werd mal versuchen, daran zu denken...
Kleines Detail am Rande: Gartenglück ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zu Besuch am Vormittag mit dem Ofenrohr an bekanntem Ort, aber schon deutlich herbstlicher geschmückt:
![]() → Bild in der Galerie |
Du hast da wirklich eine sehenswerte Umgebung. Ich möchte da unbedingt auch mal hin!
Vielen Dank fürs Zeigen! Gerne mehr davon! |
@Tafelspitz: thx 4 feedback :D
Ich war heute auf der Suche nach Äpfeln am Straßenrand für den Kuchen, irgendwie gab es früher mehr Apfelbäume..... Jedenfalls in Technitz kurz Stop gemacht und aus dem Auto heraus fotografiert. Zum Einsatz kam das 210-er Ofenrohr. ![]() → Bild in der Galerie |
An der Freiberger Mulde in Döbeln
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Heute morgen doch glatt den Bäcker 10:00 deswegen verpasst, aber den Nebel wollte ich mitnehmen...
(ich vermute, das Objektiv war auch evtl. etwas beschlagen...) ![]() → Bild in der Galerie |
Detail im Kloster Buch
![]() → Bild in der Galerie Sonnenaufgang an der B169 Ri Hainichen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Eine kleine Fusstour übers Feld im Schneetreiben (nahe Greifendorf/Hainichen) ergab ein solides "Into-the-White"-Szenario:
![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schön:top:
|
Klasse Bilder aus meiner alten Heimat. :top:
Gruß Jens |
Schöne Eindrücke. Gerne mehr davon.
|
|
Zitat:
Zitat:
Welche Erkenntnis hast Du gewonnen? Wie war das vor Ort? Wer war da noch da? Wie war die Stimmung! Was denkst Du darüber? |
Zitat:
Wer kaum denkt, äußert sich umso lauter. Auch im Sommer '89 dachten die regierenden Wahrheitsbesitzer und Propagandisten, daß der status quo in Stein gemeißelt sei. Ein Irrtum, wie sich herausstellte... |
Zitat:
2. Wenig los, gemischtes Lauf-Publikum, einige ablehnend, andere schweigend interessiert, einige arabisch aussehende Menschen mit ausgeprägtem Interesse an Selfies, ein nerviger angeblicher Tschetschene, der stark alkoholisiert ewig herumbrüllte, daß er kein Russe sei.. sehr strange. 3. ca. 30 Leute in 30 min, die inne hielten zum Betrachten. 4. Bürgersteige hochgeklappt, nix los am Sonntag-Abend 5. Es ist ein Kunstobjekt, welches parasitär von der Lokation profitiert. Allein würde es nicht funktionieren, bzw. ich würde nicht in die Pampa fahren deswegen, aber eine Reise nach Dresden ist es auf jeden Fall wert. Gedankenexperiment: 3 historische alliierte Bombenflugzeuge zum Gedenken an die abgeschossenen Bomberbesatzungen an gleicher Steller für eine Weile aufstellen. Wenn schon pragmatisch, dann bis an die Schmerzgrenze einiger/aller. |
Vielen Dank für Deinen persönlichen vor-Ort Eindruck!
Dieses Kunstwerk ist sehr kontrovers diskutiert worden -> da hätte ich mehr Publikum erwartet. Aber wie Du schon schreibst -> Sonntag abend in der Kälte ist das vielleicht dann auch nicht der Zeitpunkt, an dem ich viele Menschen erwarten sollte. Vielleicht raffe ich mich mal auf und fahre nach Dresden. Von Berlin aus ist die Stadt ja nicht so weit entfernt. |
Interessantes Kunstwerk von dem syrischen Künstler Halbouni in Dresden.
Gefällt mir gut wie Du es hier zeigst. Ein Kunstwerk das Etwas auslöst. Schade, Dresden ist nicht einfach um die Ecke. Gruß Andreas |
Ich hab mich gestern noch einmal an einer Version ohne Menschen versucht, mehrere Aufnahmen gemacht und zusammengesetzt. Der Himmel ist "geborgt".
Gestern war auch richtig gut was los. 15 Aufnahmen waren notwendig, um genügend freie Stellen erhaschen zu können. ![]() → Bild in der Galerie Tokina 11-16, f/8 10sec PS: anbei eine Version mit unkorrigierter Perspektive: ![]() → Bild in der Galerie |
Gate
Detail im Torbogen (direkt in der Decke) vom Eingangstor im Schloß Moritzburg in Zeitz
![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schön bearbeitet. Schöne Farben. Ich hätte es noch gerade gerückt.
|
Zitat:
Meinst Du gedreht oder zentriert? |
Ich meine die Holzmaserung. Einmal senkrecht bitte:crazy:
Ja draußen ist alles grau. Da ist die Motivwahl teilweise schon recht schwierig. |
Gut Licht gabs ja so gut wie keines in ausreichender Menge an dem grauen Tag, musste halt welches erfinden
![]() → Bild in der Galerie |
Am Hochwehr
Heute Morgen war ich relativ früh aus dem Haus, dachte mir, es ist Zeit für einen kleinen Abstecher ans Hochwehr an der Freiberger Mulde zwischen den Orten Westewitz und Klosterbuch.
Übrigens ist es eines der größten Bauwerke seiner Art in Europa. http://www.muldentalklause.de/die-mulde.html ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Eine beeindruckende Serie zeigst du uns hier. Wirklich fein:top:
Meine Favoriten sind das erste und das vierte Bild. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |