SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX10 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169235)

mic2908 29.03.2016 17:38

Sony RX10 III
 
Neuvorstellung,

http://www.dpreview.com/news/0414918...o-capabilities

Preis 1499$, nochmal 200$ Aufschlag auf die Mk2.

fritzenm 29.03.2016 18:30

:D

Mannomann. Nicht schlecht.

Derzeit tut's noch meine RX10M1, aber das sieht nicht schlecht aus. Mal sehen, ob die Optik die Qualitäten von M1/M2 beibehält.

Ob jetzt die Leute zufrieden sind, die seit der Panasonic FZ1000, oder zuletzt der Nikon 24-500 immer von Sony eine Optik mit grösserem Zoombereich gefordert haben?

mic2908 29.03.2016 18:47

Produktseite

http://www.sony.co.uk/electronics/cy...WNOTHING-4SPAN


Pressemitteilung, ab April in Europa fuer 1600€,

http://presscentre.sony.eu/pressrele...-still-1355972

kiwi05 29.03.2016 19:11

Der Preis dürfte bei Panasonic ein zufriedenes Grinsen erzeugen....

Ditmar 29.03.2016 19:24

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1805588)
Der Preis dürfte bei Panasonic ein zufriedenes Grinsen erzeugen....

Vielleicht kommt es so, aber zuerst einmal abwarten was dieses Teil überhaupt leistet, und wenn wirklich alles passt, wird es nichts mit einem zufriedenen Grinsen, natürlich muß dann auch noch der Preis etwas sinken.

kiwi05 29.03.2016 19:36

Wenn Panasonic den Nachfolger der FZ 1000 bringt und den VK kalkuliert, haben sie ja ordentlich Spielraum.
Es ist leider schon erkennbar, daß Sony das Preisniveau gerne und zuweilen auch deutlich nach oben verschiebt.
Eine Bridge für 1600€ ist schon heftig, auch wenn sie der eierlegenden Wollmilchsau, die ich mir vor ein paar Jahren gewünscht hätte, sehr nahe kommt.
Als Urlaubskamera wäre sie sicher eine Überlegung wert, aber der Preis wirft sie für mich gleich wieder aus dem Rennen.

lampenschirm 29.03.2016 19:39

bei dem Preis ist hoffentlich auch der AF so flott wie der der Pana

Ernst-Dieter aus Apelern 30.03.2016 11:33

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1805596)
Vielleicht kommt es so, aber zuerst einmal abwarten was dieses Teil überhaupt leistet, und wenn wirklich alles passt, wird es nichts mit einem zufriedenen Grinsen, natürlich muß dann auch noch der Preis etwas sinken.

Das finde ich auch.Wenn Alles stimmt, dann kann die Rx10 III eine Lösung sein für Reise und Rentner, die sich auf eine Kamera konzentrieren wollen.Mit fast 61 Jahren stelle ich mir auch die Frage für eine Kamera.

aidualk 30.03.2016 11:40

Kann ein solches Megazoom denn noch eine ordentliche BQ abliefern?
Meine Frau sucht etwas neues mit mehr Tele (o.k. 600mm müssten es nicht sein). Wir haben kürzlich ein E 18-200 an der Nex 6 ausprobiert... na ja...

swivel 30.03.2016 11:50

Hi,

gibt es denn mal irgendwo einen brauchbaren Test gegen DSLR? (Vorgänger)

Ich hab letztens erstmalig diese Hintergrundunschärfefunktion an meinem Sony Smartphone genutzt. Portrait privater Person, deshalb nix zum zeigen. Die Qualität hat mich aber überrascht. Die Technik (Entwicklung) der Smartphone Sensoren halte ich für weiter als die aktuelle APS-C bzw. VF Generation.

Wie weit ist so eine HighEnd 1Zoll Bridge weg von DSLR Niveau? Sicher bei weniger Licht noch eher. Aber einen Vergleich gegen das Tamron 150-600 bei Sonnenschein würde ich zu gern sehen!

Dornwald46 30.03.2016 11:53

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1805835)
Kann ein solches Megazoom denn noch eine ordentliche BQ abliefern?
Meine Frau sucht etwas neues mit mehr Tele (o.k. 600mm müssten es nicht sein). Wir haben kürzlich ein E 18-200 an der Nex 6 ausprobiert... na ja...

Dann sieh Dir bitte mal die Bilder der Panasonic FZ 1000 im Nachbar-Forum an:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1496078

Oder unser Forumsfreund "malo" hat schon mal sehr schöne Fotos von der Pana hier eingestellt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157752

aidualk 30.03.2016 12:02

Danke - schaue ich mir mal genauer an.

Dornwald46 30.03.2016 12:06

Was ich nicht verstehe, von Sony, dass man die Namensgebung nicht anders formuliert, wie z.B: RX 10, dann RX 11 und schließlich RX 12?

eac 30.03.2016 13:45

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1805846)
Was ich nicht verstehe, von Sony, dass man die Namensgebung nicht anders formuliert, wie z.B: RX 10, dann RX 11 und schließlich RX 12?

Die RX10Mk2 baut ja noch auf der RX10 auf, aber die Mk3 ist meiner Meinung nach auch eine andere Kamera. Denselben Fehler haben sie meiner Meinung nach damals schon mit der RX100 gemacht, bei der ja auch ein Sammelsurium von Featureänderungen immer unter demselben Namen verkauft wurde. Genausogut hätte Sony seinerzeit die A99 unter dem Namen A77Mk2 verkaufen können.

fritzenm 30.03.2016 14:10

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1805835)
Kann ein solches Megazoom denn noch eine ordentliche BQ abliefern?
..

Kommt wahrscheinlich auf die Ansprüche an. Jedenfalls schien Michael Reichmann von LuLa von der Canon G3X bei 500mm ganz angetan.

Sobald es also darum geht "für den Fall, dass..." und man dafür kein Objektiv speziell mit sich rumschleppen will, das auch grössere Sensoren ausleuchtet, dann haben die Panasonic, die Canon, die Nikon und jetzt auch die Sony sicher ihre Berechtigung. Auch deshalb, da ich den qualitativen Abstand zu MFT bzw. APS-C Sensoren kleiner sehe, als den von kleineren Superzoom Kameras zu den 1"-Typ Sensoren.

Nur was die M3 wirklich bringt, wird man dann so in 2 Monaten langsam sehen - und ich muss sagen, dass ich schon einigermassen gespannt bin, was genau f4/600mm in der Lage ist, auf den Sensor zu bringen (auch wenn die M3 vorest bei mir eher nicht auf der Einkaufsliste stehen wird).

ha_ru 30.03.2016 15:49

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1805842)
Oder unser Forumsfreund "malo" hat schon mal sehr schöne Fotos von der Pana hier eingestellt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157752

Oder hier im Forum der Südwesten der USA mit der FZ 1000

Hans

Vidcom54 30.03.2016 20:24

Was hat Europa Sony bloß getan? In den USA 1499$ in Europa 1600 €. Das sind fast 300€ Preisunterschied. :shock: Die einzige vernünftige Sony, zu einem fairen Preis ist die Alpha 6000.

mrrondi 30.03.2016 20:33

Zitat:

Zitat von Vidcom54 (Beitrag 1806063)
Was hat Europa Sony bloß getan? In den USA 1499$ in Europa 1600 €. Das sind fast 300€ Preisunterschied. :shock: Die einzige vernünftige Sony, zu einem fairen Preis ist die Alpha 6000.

Du kennst den aktuellen $ Kurs.
Der US Preis ist NETTO

Zähl beides zusammen und alles ist Normal

JoZ 30.03.2016 21:36

Gelöscht: Originalbeitrag wurde geändert, damit hat sich mein Beitrag wohl erledigt.

Freddy 30.03.2016 22:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1805835)
Kann ein solches Megazoom denn noch eine ordentliche BQ abliefern?
Meine Frau sucht etwas neues mit mehr Tele (o.k. 600mm müssten es nicht sein). Wir haben kürzlich ein E 18-200 an der Nex 6 ausprobiert... na ja...

für eine Frauenhandtasche/Hosentasche wäre die Panasonic Lumix DMC-TZ101 vielleicht das richtige... von 25mm bis 250mm und ein Zoll Chip

BeHo 30.03.2016 23:56

250 mm << 600 mm

Peabody 31.03.2016 09:11

Oh mann, ich steige vor zwei Wochen auf die a77ll um, um lange Brennweiten gut Händeln zu können und jetzt kommt genau die Kamera auf den Markt, die für Zwecke ideal erscheint. :|

Gruß
Torsten

Orbiter1 31.03.2016 11:30

Die Samples auf dpreview (nur jpg) sehen für so ein Monsterzoom ziemlich gut aus. Bin schwer beeindruckt. http://www.dpreview.com/news/3844770...-sony-rx10-iii

alberich 31.03.2016 12:44

"First Look" (Werbveveranstaltung) von B&H vorrangig zur RX10II.
https://www.youtube.com/watch?v=sp5VFMgOJug

DiKo 31.03.2016 23:49

... und ich bin noch auf der Suche nach einem leichten und stabiliserten Teleobjektiv...
Jetzt bringt Sony das auch noch mit fest angeflanschtem Sensor heraus! :roll:

Menno :lol:

Gruß, Dirk

eac 01.04.2016 13:46

Mal ne Frage, weil es in der Spezifikation nicht mehr explizit erwähnt ist: Hat irgendwer eine Antwort auf die Frage gefunden, ob die Kamera auch weiterhin einen eingebauten ND-Filter hat?

Für die I&II war er explizit bei der Beschreibung des Objektivs aufgeführt. Da gab es für die III natürlich die meisten Änderungen, also kann es sein, dass er entweder wegrationalisiert wurde oder einfach bei der Beschreibung vergessen wurde.

Bei den wenigen Hands-on-Tests, die es schon gab habe ich keinen Hinweis gesehen, aber ich hab auch nicht alle komplett gelesen.

Klaus B. 02.04.2016 10:14

ND-Filter
 
Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1806537)
... ob die Kamera auch weiterhin einen eingebauten ND-Filter hat?

Habe den ND-Filter auch vermisst ... und bislang nicht gefunden.

Für Interessenten > hier meine ersten Anmerkungen zur RX10 III.

LG Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern 02.04.2016 10:27

Danke Klaus.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.04.2016 11:07

Steve Huff hat sich der RX10 III angenommen
http://www.stevehuffphoto.com/2016/0...ples-thoughts/
Ernst-Dieter

usch 04.04.2016 02:44

Zitat:

Zitat von Klaus B. (Beitrag 1806796)
Habe den ND-Filter auch vermisst ...

Das Objektiv ist schon ab 28mm KB-äquivalent weniger lichtstark als das der Schwestermodelle, ab 100mm KB sogar eine ganze Blende weniger. Da kann man auf einen eingebauten Graufilter anscheinend verzichten.

gerald_a 04.04.2016 09:37

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1806093)
für eine Frauenhandtasche/Hosentasche wäre die Panasonic Lumix DMC-TZ101 vielleicht das richtige... von 25mm bis 250mm und ein Zoll Chip

Und wie macht das Panasonic?
Soweit ich es bisher verstanden habe, schliessen (bei Kompakten) großer Chip und großes Zoom/Tele einander aus...?
Oder anders gefragt: warum geht das Zoom bei den RX100 nur bis 70 bzw. 100mm?

Gerald

Freddy 04.04.2016 11:30

die Lichtstärke geht schnell runter = von F2,8 auf 5,9
bei den kürzeren Brennweiten halt nicht... (Sony + Co.)

gerald_a 04.04.2016 12:37

...ich dachte, dass hängt auch mit den Objektivkorrekturen zusammen (Verzerrungen)?
Wir reden ja von raw, das eben auch die Panasonic kann.
Gerald

usch 04.04.2016 12:48

Eigentlich reden wir von der RX10 III. ;)

gerald_a 04.04.2016 13:25

Ja. eh :oops: die wär auch mein Favorit - gewesen, bis ich von der Panasonic TZ101 las - und ich mich das vorhin angeführte fragte. Wenn das nämlich tatsächlich alles passt, dann hätte die RX100 einen gewaltigen Nachteil! Der Preis ist ja auch ungefähr gleich. Mich hat bislang nur das geringe Zoom vom Kauf abgehalten; wobei ich bei so einer kleinen Cam nicht mehr als ~ 200mm erwarte, aber 70 sind schon "etwas" wenig.
Also: lasst hören, wo die Pana´s (besser) tricksen! :?
Gerald

usch 04.04.2016 13:44

Die RX10M3 hat ein 25×-Zoom mit f/2,4-4, die Panasonic hat ein 10×-Zoom mit f/2,8-5,9. Das sieht für mich eigentlich nicht besser aus. Und die RX100 gehört in einen anderen Thread.

ha_ru 04.04.2016 13:53

Hallo Gerald.

hier geht es um di RX 10 iii und nicht die RX 100. Verwechsle die Kameras nicht.

Panasonic trickst nicht besser, die ist im Vergleich zur RX100 einfach zwischen 25 und 70 mm eine gute Blendenstufe lichtschwächer, d.h. die Linsen sind von der Fläche nicht mal halb so groß. Im Vergleich zur RX 10 iii die Blende 2,4-4,0 hat startet sie unten rum zwar nicht viel schwächer, aber je größer die Brennweite desto größer wird der Unterschied. Bei 250mm dürfte er eher Richtung 2 Blendenstufen als einer liegen.

Bei uns sagt man, von nix kommt nix. Panasonic kann die Physik auch nicht austricksen.

Hans

gerald_a 04.04.2016 14:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1807303)
Die RX10M3 hat ein 25×-Zoom mit f/2,4-4, die Panasonic hat ein 10×-Zoom mit f/2,8-5,9. Das sieht für mich eigentlich nicht besser aus. Und die RX100 gehört in einen anderen Thread.

Ups - tatsächlich übersehen :oops: - sorry! Dass es aber auch eine RX10M3 UND eine RX100M3 geben muss...
Vielleicht kann ein Mod. das in den RX100-Thread verschieben?
Gerald

aidualk 04.04.2016 14:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1807303)
... die Panasonic hat ein 10×-Zoom mit f/2,8-5,9. Das sieht für mich eigentlich nicht besser aus.

Die Brennweitenangabe wird ja bei diesen Kompaktkameras, meistens, in umgerechneter KB-Brennweite angegeben. Ist das bei der Lichtstärke auch so? Ansonsten hätte die Panasonic mit dem kleinen Sensor, bei längeren Brennweiten, ja in etwa Blende 16 als Offenblende?
edit: Aber wenn ich mir die Linsengröße anschaue, ist das tatsächlich so.

ha_ru 04.04.2016 15:29

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1807326)
Die Brennweitenangabe wird ja bei diesen Kompaktkameras, meistens, in umgerechneter KB-Brennweite angegeben. Ist das bei der Lichtstärke auch so?

Mit Lichtstärke eines Objektivs wird der Quotient aus maximal möglichem Durchmesser der Eintrittspupille und der Brennweite eines Objektivs bezeichnet. Entweder rechne ich beide Angaben um oder keine, rausklommen muss aber immer der gleiche Wert, außer es liegt ein Rechenfehler vor, die Lichtstärke ist ein dimensionsloser Wert.

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.