SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Service Minolta-Linsen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169046)

Mark Twain 23.03.2016 10:53

Service Minolta-Linsen
 
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Anbieter www.kameraspezi.de, der angeblich Minolta Kameras/Objektive repariert (sofern Teile verfügbar sind)?

Bei mir geht es um Servicierung eines Minolta 300/2.8 APO HS G. Ersatzteile werde ich m.W. nicht benötigen, aber eine Linse benötigt Säuberung - da liegt doch tatsächlich eine tote Fliege drauf :O

Natürlich sind auch Vorschläge für Alternativen gern gesehen ;)

mrrondi 23.03.2016 11:02

Ruf mal beim Geisler an. Ich hab letztens wegen einer alten Minolta linse nachgefragt und Sie meinten sie können das schon machen.

Mark Twain 23.03.2016 11:46

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1803554)
Ruf mal beim Geisler an. Ich hab letztens wegen einer alten Minolta linse nachgefragt und Sie meinten sie können das schon machen.

Danke. Ich habe ihnen mal eine E-Mail geschickt. Meine Hoffnung ruht darauf, dass keine Ersatzteile benötigt werden und irgendjemand noch das erforderliche Spezialwerkzeug und Knowhow für Zerlegung und Zusammenbau hat...

The Norb 23.03.2016 12:13

Bist du sicher, das man für dieses Objektiv tatsächlich "Spezialwerkzeug" braucht ?

Zwergfrucht 23.03.2016 12:15

Hi,

Erfahrung mit dem Kameraspezi hab ich nicht,
aber danke für den Link der sich recht gut liest
und vertrauenserweckend erscheint. :)
Gut zu wissen.

Gruß
Wolfram

Mark Twain 23.03.2016 13:22

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1803588)
Bist du sicher, das man für dieses Objektiv tatsächlich "Spezialwerkzeug" braucht ?

Habe vor einiger Zeit mit Schuhmann telefoniert, und die meinten (zumindest habe ich das so verstanden), dass hier Spezialwerkzeug vonnötigen wäre.

Beim Kameraspezi macht mich das "Leistungsprinzip", demzufolge sie die Aufträge weiterreichen, stutzig.

@monk 23.03.2016 13:33

na ja Geissler und Minolta Linsen ist immer so ne Sache

teuer u meist muss man es 2mal hin schikcen:lol:

Spezialwerkzeug wird nicht benötigt

bei Interesse kann ich dir die Linse reinigen

einfach PM

Zwergfrucht 23.03.2016 13:38

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1803616)
Beim Kameraspezi macht mich das "Leistungsprinzip", demzufolge sie die Aufträge weiterreichen, stutzig.

Stutzig allein reicht nicht, ruf an :)
und sag uns Bescheid ! :top:

wolfram

Mando.68 23.03.2016 23:57

Nickel, Otto-Lilienthalstr. 45, 90411 Nürnberg ???
Habe ich in einer alten Zeitschrift gefunden, (Minolta Specialist)
Ist bei mir um die Ecke, werde mal nachfragen

Dat Ei 24.03.2016 01:11

Moin, moin,

wenn ich mich recht erinnere, wurde das Objektiv zu Minolta-Zeiten nach Japan zum Service geschickt. In D hatte man wohl nicht die nötige, optische Bank. Das habe ich damals zum Anlass genommen, mein Exemplar bei einem knorzigen und leider viel zu früh von uns gegangenem Schwaben reparieren zu lassen, der das tiptop hinbekommen hat.

Liegt die Fliege auf dem Frontglas?


Dat Ei

@monk 24.03.2016 01:53

die Frontlinseneinheit ist eine geschlossen Einheit

da kommt keine Fliege rein

wenn kommt da was von hinten rein u evenlt. auch noch über die Blende zur Innenlinse

dazu brauch man sicher keine Japaner :roll:

Byronimus 24.03.2016 06:40

Zitat:

Zitat von @monk (Beitrag 1803828)
dazu brauch man sicher keine Japaner :roll:

Wenn sie klein genug sind schon! http://cosgan.de/images/more/bigs/c055.gif

mrrondi 24.03.2016 08:59

Hab hier auch ein Problem mit einem alten 300er 2,8 APO
Blende bleibt immer hängen bzw. ist immer offen.

Schuhmann macht es nicht.
Wenn ich mal Zeit uns Muse hab schick es zum Geissler.

Oder ich ruf den in Nürnberg mal an .

Cookiemovies 24.03.2016 13:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1803843)
Hab hier auch ein Problem mit einem alten 300er 2,8 APO
Blende bleibt immer hängen bzw. ist immer offen.

Ich hatte kürzlich über die Bucht ein Minolta 28-75/2.8 gekauft. Das Objektiv war vorher beim Reinigen und Einstellen beim Geissler. Kam bei mir an, Blende ging nicht. Der Verkäufer hat es dann nochmals hingeschickt und tatsächlich, Blende war verölt, geht jetzt wieder einwandfrei. Die 2. Reparatur war kostenlos, die erste hat allerdings 170 Euro gekostet.

Ist natürlich die Frage, ob das lohnt. Bei mir schon, da der Verkäufer das bezahlt hat und mich hat das Objektiv nicht viel mehr wie die Reparatur gekostet.

Also kann der Geissler schon alte Minolta Gläser reinigen, justieren bzw. verölte Blendenlamellen wieder flott machen. Ich nehme an, falls es Ersatzteile braucht, dann wirds eng. :roll:

Gruß Martin

Mark Twain 25.03.2016 11:08

Hi, kleines Update. Geissler hat mir geantwortet, ich möge das Objektiv doch einfach einschicken. Sieht allerdings aus wie eine Standard-Vorlagen-E-Mail, also ich bin mir nicht so sicher, ob ich ausreiched betont habe, dass es sich um die 1988er-Minolta-Konstruktion handelt. Bei Gelegenheit werde ich mal einschicken.

Die Fliege liegt direkt auf einer Linse vor der Blende. Auf diesem Querschnitt dürfte es sich um die dritte Linse von rechts handeln, den Drop-In-Filter nicht mitgerechnet. Elendes Mistvieh.

Mark Twain 25.03.2016 11:30

Ich habe noch folgenden Dienstleister aufstöbern können: http://www.pego-technik.de
wird im englischsprachigen Schwesternforum empfohlen

wwjdo? 25.03.2016 11:52

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1804245)
Ich habe noch folgenden Dienstleister aufstöbern können: http://www.pego-technik.de
wird im englischsprachigen Schwesternforum empfohlen

Kann ich auch empfehlen. :top:

rudger 25.03.2016 13:44

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1804245)
Ich habe noch folgenden Dienstleister aufstöbern können: http://www.pego-technik.de
wird im englischsprachigen Schwesternforum empfohlen

Das sind "alte" Minolta-Männer, die sind wirklich gut.

Mark Twain 29.03.2016 10:58

Zitat:

Zitat von rudger (Beitrag 1804321)
Das sind "alte" Minolta-Männer, die sind wirklich gut.

...und haben sich heute bei mir gemeldet.

Dat Ei 29.03.2016 12:35

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1804231)
Die Fliege liegt direkt auf einer Linse vor der Blende. Auf diesem Querschnitt dürfte es sich um die dritte Linse von rechts handeln, den Drop-In-Filter nicht mitgerechnet. Elendes Mistvieh.

möglicherweise bekommst Du das Problem selber in den Griff, falls Du ein bisschen Bastlergeschick und gescheites Werkzeug hast. Der hintere Teil / Tubus ist verschraubt. Genau an der Stelle hatten sich bei mir damals die Schrauben gelöst, so dass das Objektiv wie ein Lämmerschwanz wackelte.


Dat Ei

Mark Twain 29.03.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1805436)
möglicherweise bekommst Du das Problem selber in den Griff, falls Du ein bisschen Bastlergeschick und gescheites Werkzeug hast. Der hintere Teil / Tubus ist verschraubt. Genau an der Stelle hatten sich bei mir damals die Schrauben gelöst, so dass das Objektiv wie ein Lämmerschwanz wackelte.

Hi,

bist du sicher, dass du da bis zur Linsengruppe für die Fokussierung vorgedrungen bist? Das letzte mal, als ich ein Objektiv zerlegt habe... naja, lassen wir das...

Ein wenig Bastlergeschick ist schon vorhanden und Werkzeug habe ich auch, aber wenns zu kompliziert wird lass ichs lieber. Weißt du noch ungefähr deine Arbeitsschritte?

valvox 29.03.2016 14:23

Hallo,

von mir auch nochmal PEGO als Empfehlung, haben mir ein 2,8/50er Macro mit Sturzschaden wieder bestens instandgesetzt.

Gruß
valvox

Dat Ei 29.03.2016 14:32

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1805472)
bist du sicher, dass du da bis zur Linsengruppe für die Fokussierung vorgedrungen bist? Das letzte mal, als ich ein Objektiv zerlegt habe... naja, lassen wir das...

nein, bin ich nicht. Mein Fall liegt mindestens 10 Jahre zurück. Daher kann ich Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, ob in dem Tubus bereits die Linsengruppe verbaubt ist, oder ob die erst im Korpus liegt.

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1805472)
Weißt du noch ungefähr deine Arbeitsschritte?

Ich habe die Reparatur damals von einem Fotofreund durchführen lassen, der ein ausgesprochen talentierter, schwäbischer Frickler war. Leider ist er viel zu früh verstorben.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.