![]() |
QX-System existent oder nur Gerücht?
Sony bietet ja nun schon seit längerem die QX1 an. Ich habe das Ding noch nie in freier Wildbahn gesehen! Kann jemand aus eigener Erfahrung berichten oder hat jemand diese Kamera gekauft und in Gebrauch?
|
Ja, die QX1 existiert. ;)
Steuerung ist im Prinzip so wie mit den anderen fernsteuerbaren Kameras (also z.B. wie deine RX100 oder a7m2). Leider ist die Bedienung nicht ganz so gut wie bei einer "echten" E-Mount Kamera. Die beiden wesentlichen Einschränkungen, die die QX1 für mich eigentlich nutzlos machen: Kein Fokuspeaking und keine Fokuslupe. Mein wesentlicher Einsatzzweck waren eigentlich manuelle Objektive und dafür ist sie leider unbrauchbar. |
Das sie zumindest auf der Sony-Seite existiert und angeboten wird habe ich gesehen. Mich interessieren reale, praktische Erfahrungen - sei es, durch ausführliches Begrabbeln oder gar durch Kauf und Gebrauch!
|
QX1 ist eine Fernszeuerbare Kamera. Man verwendet die zb auf Dronen, im Modellbau -> zb in einer Rakete oder Flugzeug eingebaut etc. Da macht sie ihren Dienst extrem gut. Für Schnappschüsse auf dem Handy, ist das einschalten zu langsam und das Pairen nervt. Cover gibt es nur fürs Xperia Z und Z1. Jede RX ist besser. Allein von der Bedienung und Ready to Shot time.
|
Lesen ist offensichtlich nicht unbedingt die Sache von Beitragsverfassern! Ich gebe auf!
Entweder wurde das Eingangsposting nicht gelesen oder verstanden!:flop: Es gibt demnach keinerlei praktische Erfahrung - Internet habe ich selbst!:roll::roll::roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Kriegt man eigentlich Fleißkärtchen für den Beitragszähler? Manchmal habe ich genau diesen Eindruck!:flop: |
Ich habe keine zwei Minuten gebraucht, in unserer Galerie mehrere Bilder zu finden, die mit der QX1 aufgenommen sind. Aber wahrscheinlich wirst du jetzt unterstellen, daß die Exif-Daten gefälscht sind.
|
Ich hab QX1 UND QX10. Verwenden Sie auf der Drone mit PZ 16-55. QX10 ist im Monstertruck montiert.
|
Zitat:
Oder ist irgendein sachlicher Erkenntnisgewinn aus den Postings zu entnehmen? |
Stell eine Präzise frage. Das sind meine Erfahrungen. Ich verwende die nur so, weil jede andere Anwendung zu zach ist. Vorteil ist Gewicht Ersparnis und Live View. Richtantenne Vaio Duo 13 und es wird los gefilmt. Fotos mach ich eher weniger.
|
Zitat:
Ich hatte diese Cam im letzten Sommer auf dem Dach eines Privatflugzeuges montiert und sie mit einem Tablett über Wi-Fi gesteuert. Mit dem Cam-Standort auf dem Dach war der störende Propeller ausserhalb des Focus. Die Bildqualität ist eindeutig den GoPro's überlegen. Jpg Bilder können sofort übertragen werden, Raw und Videos werden auf der Cam gespeichert. Tochter verwendet sie auch als Sticky-Ersatz... |
Zitat:
Wenn du an Informationen zur Kamera interessiert wärst, hättest du die Frage doch sicher im E-Mount-Bereich gestellt und nicht hier beim Kaffeekränzchen. |
Welche Vorteile hat sie gegenüber einer A 5100 im Fotobetrieb und einer Action-Cam, welche Nachteile? Wie funktioniert NFC bzw. Anbindung per App an Android oder IOS? Alle Funktionen nutzbar? Nutzbare Objektive mit voller Funktionalität? Auslöseverzögerung bzw. Reaktionsgeschwindigkeit bei Foto und Film? Gewichtsvorteil bei Verwendung an der Drohne wesentlich usw. ...
|
Unterschied von QX1 zur QX10 und qx100 ist auch die verfügbaren Einstellungen im play memory mobile. QX1 hat alles freigeschaltet und verhält sich wie eine A6000 und qx10 & qx100 sind kastriert.
|
Zitat:
Ich habe das hier im Café geschrieben, weil in den letzten zwei Jahren die Kamera angeboten wird, es bei Amazon sogar immerhin 16 Rezensionen gibt, aber ansonsten taucht die Kamera praktisch nirgends auf. Eine Bitte noch: geht es auch sachlich oder müssen die persönlich gefärbten Anwürfe sein? |
Das ...
Zitat:
|
Nicht immer so ungeduldig sein.
Es gibt immer ein paar User, die halt erst die Brötchen verdienen müssen und dann erst hier eine Antwort geben können..... |
Zitat:
|
Guenter... Du meinst mich. Was passt dir an mein Post? Wo waren da keine Praxis relevante Infos? Nur weil einer zeitgleich das selbe postet und ich den vorpost am Handy net seh, brauchst net so schreiben. Stell nächstes mal Ah gescheite Frage. Ka wo ich ungenügend auf dein Post eingegangen bin. Qx-Serie ist nur als zweckentfremdetes Produkt brauchbar und dann auch nur in dieser niesche. Deshalb sieht man nix on the wild von ihr.
|
Zitat:
Dann frag halt konkret, was du wirklich wissen willst, und fang nicht mit so einer Trollfrage an, ob die Kamera überhaupt existiert. |
@netrunner: Nein, dich habe ich damit nicht gemeint. Mir ging es allerdings in erster Linie um die Sinnhaftigkeit dieses Kamerakonzepts und die praktische Handhabbarkeit. Und zwar aus Erfahrung(en) hier aus dem Forum. Die Unterschiede der QX-Modelle sind erst mal sekundär.
Eigentlich finde ich es unnötig, eine Kamera zu entwickeln, deren "Vorteile" darin bestehen, dass sie weder über Einstellmöglichkeiten direkt noch Sucher/Display verfügt und erst mal per NFC bzw. WLAN mit einem Smartphone/Tablet verbunden werden muss, bevor man sie benutzen kann. Da wollte ich mich eventuell von meinem Vorurteil gegen dieses Konzept befreien lassen bzw. vom Gegenteil überzeugen. Dabei habe ich es absolut nicht eilig, dass und ob ein Besitzer/User schnell und unmittelbar antwortet! |
Zitat:
|
Zitat:
Laut Kamerastatistik haben wir übrigens doppelt so viele QX1-Besitzer wie RX10M2-Besitzer. Also RX10M2 auch ab ins Café? Wie viele Forumsmitglieder müssen denn deiner Meinung nach eine Kamera besitzen, damit sie des Technikbereichs würdig ist? |
Qx-Serie war dazu da, eine kompaktere Lösung zu bieten, als die rx Serie. Quasi als Aufwertung der Handys. Das geht, nur bisserl umständlich. Handyzubehör wie dieses und zb DAC kommen derzeit nicht so gut an. Der User checkt die Vorteile nicht. Fällt in die selbe Schiene wie die Zeiss Vorsatz Linsen für iPhones.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die QX sind keine e-Mount- Kameras. Die haben gar keinen Mount. Das sind in sich abgeschlosssene Black-Box- Systeme. Ich hatte mal die Gelegenheit, die bei einem Händler ausgiebig auszuprobieren. Mir sind die Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Kameraeinstellungen zu eingeschränkt. |
Natürlich ist die QX1 eine E-Mount-Kamera.
Du verwechselst das wohl mit der QX10 und QX100? |
QX1 ist eine geschrumpfte A6000, (wenn ich mich nicht irre) und sie hat alle Einstellungen der großen Kameras.
|
Zitat:
das ist FALSCH. Die QX-1 hat ein ganz normales E-Mount-Bajonett. Zur Ausgangsfrage: Ich selbst habe eine QX-1 und eine QX-10, wobei die Nutzung und Bedienung der QX-1 für mich sehr eingeschränkt ist, da bei der Verwendung von Zoom-Objektiven eine vernünftige Bedienung nur mit den Motor-Zoom-Objektiven möglich ist. Ansonsten ist es halt eine abgespeckte Nex-Kamera. Die QX-10, wie die QX-30 und die QX-100 sind für mich reine Spaß-Kameras. Allerdings sollte man sich nicht wundern, wenn man mit offenen Augen durch die Touri-Hochburgen geht, sieht man öfter mal so ein Teil. Hier noch zwei Bilder mit der QX-10: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Aber die QX1 finde ich schon irgendwie interessant, zumindest als Notlösung, wenn man die Bildqualität einer SLR haben will, aber keine große Kamera mitnehmen kann oder darf. QX1 in die Jackentasche und z.B. das 20mm-Pancake in die Hosentasche, und das Handy ist sowieso dabei. Wenn mir eine günstig über den Weg laufen würde, käme ich schon in Versuchung. |
Zitat:
Aber die QX1 hatte ich tatsächlich gar nicht mehr auf dem Schirm. |
Zitat:
|
@netrunnerAT,
Ist die Kombi QX1 mit Objektiv nicht etwas schwer für einen Multikopter? Welchen Gimbal verwendest Du dafür? Gruß Rainer |
Ich fotografiere seit etwas über einem Jahr ausschließlich mit der QX1 -mehr oder weniger ambitioniert. Fokuslupe oder Peak habe ich bisher nicht wirklich vermisst. Mir reicht das 5" große Display meines Handy, bzw das meines 10" Tablets. Die Verbindung mit NFC dauert bei mir keine 5 Sekunden bis ich "abdrücken" kann.
Soweit möglich beantworte ich hier auch gerne Fragen zu der QX1. Viele Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@NetrunnerAT, mit dem Gimbal kannst Du also nur verstellen, nicht stabilisieren?
Ich habe im Moment den Inspire1 und eine Splashdrone. An letzterer geht halt nur eine Gopro und ich frage mich schon die ganze Zeit warum niemand einen Gimbal mit Stabi für die QX100 entwickelt. Zur QX100, eine tolle Kamera, die man auch sehr unauffällig ohne Handy etc. einsetzen kann oder auf Stativ in ein Eck und dann mit Handy steuern. Die Idee finde ich klasse, die Weiterentwicklung - sagen wir mal - NAJA.:evil: Zur XQ1, ebenso tolle Idee, aber die Handyanbindung zu Apple Geräten :roll: Gruß Rainer |
Gibts alles und die bauen die auch deine Drohne wie es gern hast.
Nur immer alles die Frage des Preises ;-) www.cadmic.de ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |