![]() |
Keith Emerson ist tot.
Keith Emerson, das Idol meiner Jugend ist tot. R.I.P
Er hat meine Jugend musikalisch am allermeisten und bis heute sehr geprägt. Sein Tod trifft mich persönlich sehr. :( |
Keith Emerson und "Lucky Man" werden unvergessen bleiben, er war auch in der Band the Nice.Mein herzliches Beileid
|
Mein Favorit von ELP war immer Fanfare for the common Man. RIP
|
Das ist traurig, ich habe ELP leider nie live sehen können. Ich kann jedem nur die von Steven Wilson hervorragend neu abgemischten ersten beiden Alben empfehlen. R.I.P.
|
Ich habe ELPs Pictures at an Exhibition immer gemocht. Dass sich jemand Mussorgsky angenommen hat - und in einer so gelungenen Form! Toll!
R.I.P. |
Das war mein erstes Album von ELP. Es begeistert mich noch heute. Ich habe ELP mehrmals live erleben dürfen und es war wirklich jedesmal ein Erlebnis.
|
Zitat:
|
Für mich artete, eine ganze LP oder gar doppel LP oder noch besser eine doppel LiveLP zu hören immer irgendwie in Stress aus. Besonders bei letzterer hatte ich immer das Gefühl, man stimmt drei Seiten der LP die Instrumente und beginnt auf der vierten Seite ein Lied und dann war die LP auch schon zu Ende.
Ist nun was übertrieben und ich war auch nie der große ELP Fan. Aber ich musste schon gut drauf sein, um mir eine ganze LP anzuhören. Dagegen war hin und wieder ein Lied ein riesiger Genuss. Gruß Wolfgang |
Da hast du nicht ganz unrecht, es war/ist, eine sehr anstrengende, anspruchsvolle Musik. Nichts zum nebenbei hören. Aber ich konnte nicht aufhören sie zu hören. Meine Mutter tut mir deswegen heute noch leid. Weil, leise ging auch nicht :)
|
Moin, moin,
wenn ich mich recht erinnere, war "Pictures at an Exhibition" nicht als Album und Produktion, sondern als Demonstration des damaligen Stand der Synthesizer angedacht. Erst aufgrund des Feedbacks hat man wohl ein Album daraus gemacht. Dat Ei |
Zitat:
Ich erinnere mich noch sehr gern an den Spitfire-Flug im August 2015. Wenn ich damals doch schon etwas geahnt hätte ... |
Zitat:
Zitat:
|
Das ist richtig, ich glaube die hat er schon im Alter von 12 Jahren geschrieben. Ich finde das merkt man auch irgendwie das er da noch so jung war. Nichtsdestotrotz ist das ein wunderbares Stück Musikgeschichte.
|
"Peter Gunn" aus dem Album "Works Live" war eine geniale Nummer. :top:
Den Hörern der Hitparade International mit Werner Reinke auf HR3 ein Begriff - war dort der Opener ab 1981. |
im Moment ist irgendwie das große Sterben angesagt, was da im Moment abtritt :cry:
Hauptsache Sir Paul hält noch ne weile durch! |
Zitat:
Gruß Ralf |
Naja, was heißt Hauptsache Paul hält noch durch, die anderen hätten auch ruhig noch ne Weile durchhalten können.
|
Hier ein typischer Keith Emerson mit Hoedown
https://www.youtube.com/watch?v=N0Fu...=RDHvXYcQQD1Hc Nannte man zu der damaligen Zeit Progressive Musik |
Nur 2 Tage vorher ist George Martin verstorben, der Vater der Beatles!
|
Es heißt zwar America, es hätte ab 2.10 aber möglicherweise auch "Knife Edge" heißen können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |