![]() |
Monatsthema März 2016: Kraftwerke
Das Monatsthema für den März 2016: KRAFTWERKE Abgrenzung/was ist erlaubt: Ich würde mich in etwa nach der Begriffsdefinition des Duden richten wollen. Plus alles was Strom erzeugt, von mir aus auch Batterien, Akkus etc. Ich würde auch Umspannwerke dazu zählen. Meinetwegen auch Bilder der Musikgruppe. Selbst geschossen natürlich ;-). Eine GROßE Bitte: Keine politischen (und ähnlichen) Diskussionen in diesem Thread. Warum: Das Thema beschäftigt viele. Die Diskussion über Emissionen, Energiewende, was ist gut, was ist schlecht usw. ist sinnvoll und auch nötig. Und natürlich hat auch jeder recht. Aber: Es erhitzen sich ruck zuck die Gemüter, mit der Folge, dass sich die Zahl der bildfreien Beiträge explosionsartig vermehrt. User, die hier Bilder einstellen oder ansehen wollen, wenden sich genervt ab. Wenn gewünscht, kann eine solche Diskussion ja parallel im Cafe eröffnet werden, ich setze auch gerne einen Link. So, dann lege mal vor: Stuttgart-Münster (Info):
Stuttgart-Gaisburg (Info): ![]() → Bild in der Galerie Stuttgart Grüner Heiner (Info): ![]() → Bild in der Galerie Altbach/Deizisau (Info): Zeitraffer: Sonnenuntergang und Übergang zur blauen Stunde -> Klick Karlsruhe Windmühlenberg (Info): ![]() → Bild in der Galerie Karlsruhe Hafen (Info):
Karlsruhe West (Info):
Neckarwestheim(Info):
|
|
So, ein kleiner Beitrag von mir..... Kraftwerk Voerde am Rhein
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Es kommen aber noch mehr. :) |
Ich habe auch mal ein paar Bilder rausgesucht. Die Hälfte davon hatte ich bisher noch nicht gezeigt.
Kühlturmwolken vom Flugzeug aus: ![]() → Bild in der Galerie Geothermalkraftwerk Krafla auf Island: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geothermalkraftwerk Svartsengi auf Island: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wylfa Nuclear Power Station in Wales: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Aktuell nur mal eines, welches ich hier in der Galerie habe... mehr später ;-)
![]() → Bild in der Galerie |
Duisburg-Wanheim Heizkraftwerk 3, aufgenommen vom Magic Mountain "Tiger & Turtle" ca. 2 km Entfernung
![]() → Bild in der Galerie |
|
Nochmals (BeHo möge es verzeihen :)) das Kraftwerk Krafla in Island:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie lg Harald |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
da ist ja schon einiges zusammen gekommen! Mit Luftaufnahmen hatte ich nicht gerechnet. Und ich glaube, ich muss doch auch mal nach Island.... Toll, dass ihr so mitmacht. Ich freue mich schon auf morgen! |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Vera,
stark! In der kleinen Vorschau hatte ich gedacht: was soll denn das? Die Turbine am Flugzeug..aber die ist ja nicht zu sehen. Erst beim Öffnen erkennt man die Offshore Windanlage. Wo ist das? |
Schon mal gezeigt, aber es passt hier ins Thema.
Windenergie durch die rosarote Brille. :lol: ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin |
Hier vorerst etwas Archivmaterial.
Glen Canyon Dam und Lake Powell bei Page, Arizona: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Wer sagt, die sind hässlich?
Das neue (wie ich finde gelungene) Wahrzeichen Saarbrückens: Kraftwerk Römerbrücke. Wer sich Saarbrücken auf der Autobahn nähert, wird es sofort sehen. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Es sieht aus wie eine Montage, aber ich nehme an, es ist keine. Toll wie die Windräder da aus den Wolken / Nebel kommen. |
|
|
|
Das sind ja ein paar echt interessante Bilder dazu gekommen.
@Kerstin: ja, schön rosarot @Tafelspitz: Das erste Bild zum Thema Wasserkraft :top: @Windbreaker: Stark! Wo ist das? Ist das eine Luftaufnahme, oder warst du auf einem Hügel oder wie oder was? @juergendiener: Schönheit liegt ja bekanntlich... den Rest kennst du ja. Sehr schöne Aufnahme! @Wilky: schöner Scherenschnitt, habe ich einen Faible für @Stechus Kaktus: Volles Kontrastprogramm :D @Joachim: Die Perspektive gefällt mir! schönen Abend noch und bis morgen! |
Zitat:
|
Zitat:
Nein, das ist keine Montage. Hier bei uns in Freiburg ist das ein recht häufiges Herbst-Schauspiel. In der Ebene der dicke Nebel und oben auf den naheliegenden Schwarzwaldbergen Sonnenschein. Da kommt es oft vor, dass Bergkuppen oder zumindest die Windräder darauf aus dem Nebel kucken. |
Zitat:
Wer kann, fährt dann die paar Minuten auf die Höhe. Je nach Nebeldicke lugen dann niedrigere Bergkuppen oder eben nur die Windräder darauf durch die Nebelsuppe. |
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das gefällt mir sehr! |
Zitat:
|
Mein erster Beitrag für ein Monatsthema und auch einer der wenigen im Kreativbereich.
![]() → Bild in der Galerie |
...und ganz frisch:
"Aufnahmedatum: 03.03.2016 19:55:50" Ihr habt blauen Himmel??!!! |
Zitat:
Joa also hatten wir..jetzt ist´s zappen duster, sofern man das in Düsseldorf sagen kann. |
Ich war heute Morgen beruflich in Karlsruhe. Eine ganz tolle Lichtsituation. Sonne im Rücken, eine ewig lange Rauchsäule aus den Schloten des Kraftwerks vor (fast) schwarzem Himmel.
Meine Kamera hatte ich natürlich nicht dabei und die Zeit mir einen geeigneteren Aufnahmeort zu suchen war ebenfalls nicht. Leider... ![]() → Bild in der Galerie |
Himmel und Schlot sind zusammen echt top!
"The Best Camera is the One That's with You" -Chase Jarvis Ich finde das Motto trifft vollkommen zu, da du ohne dein nettes Samsung diese Kombination aus Licht, Himmel und Rauch nicht hättest aufnehmen können. Ich würde eventuell noch ein wenig croppen (rechts bis zum Parkschild und nach oben bis zum oberen Ende der Straßenbahn). |
|
Oh ok, dennoch finde ich es gut. :) Man sollte sich nie davor scheuen ein Bild mit dem Handy zu machen bevor man gar keins macht. :P
|
Das Kraftwerk Schwarze Pumpe im Südosten Brandenburgs.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Schwarze_Pumpe Aufgenommen habe ich das Bild durch die (nicht mehr ganz unversehrte) Scheibe eines Helikopters, dessen Team einen routinemäßigen Kontrollflug über den Hochspannungsleitungen unternahm, die vom Kraftwerk weg zu einem Umspannwerk führen. ![]() → Bild in der Galerie |
...und hier noch was von mir zum Thema. Leider durch eine ziemlich verdrecke Flugzeugscheibe hindurch... :P
![]() → Bild in der Galerie Herzliche Grüße Stefan |
Da fällt mir ein, dass ich ja auch noch ein Luftbild habe.
Auf dem Rückflug von Teneriffa nach Frankfurt hatte ich diese spanischen Windräder fotografiert: ![]() → Bild in der Galerie |
AKW Gundremmingen
|
Zitat:
|
Cool :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |