![]() |
Alle Achtung, Hans-Werner,
die Fotos sind... SPITZE :top: Eine tolle Kombi! Kannst Du noch die Verschlusszeiten beim Nutria sagen? Und: Unter welchen Bedingungen sind die diese (tollen) Aufnahmen gelungen? Ansitz, auf einer Wanderung... ? Danke Dir ;) |
Sehr schön :cool:
|
Tolle Bilder! :top:
Ich hoffe, ich finde demnächst die Zeit, die gleiche Kombi selbst zu testen! |
:top::top::top:
|
Noch einer...Ausflugtag für das Tammi.
Ganz prima Bilder hast Du mitgebracht :top: Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Die Belichtungszeiten waren: 1. 1/200 2. 1/160 3. 1/200 4. 1/160 5. 1/160 6. 1/200 |
:top::top::top::top:Wunderbar!!!!!
Danke fürs zeigen!!!;) |
Hallo Hans-Werner
Gratuliere zu diesen Aufnahmen.:top::top::top: Hatte ich Dir ja geschrieben. Tamron und 99 sind eine Traum Kombi, sieht man ja auch.:D |
Glückwunsch zum Tami Klasse Bilder:top:
|
Zitat:
|
Die Bilder der Graugänse beeindrucken mich mehr als die der Nutrias. Denn die Nager sind hier im Osten inzwischen so zahm, das man sie mancherorts (Markkleeberger Park, Karl-Heine-Kanal in Leipzig) praktisch schon von Hand füttern kann.
Wie weit waren die Gänse denn weg? Hast Du noch mehr Bilder in dieser Art? Will mir nämlich das 150-600 auch demnächst holen. |
Hallo, Hans-Werner,
alle Achtung, die schauen aber schon sehr gut aus! :top: :top: |
Mit meinen ersten Versuchen bin ich noch nicht zufrieden:
Entfernung ca. 50 mtr. ![]() → Bild in der Galerie Entfernung ca. 80 mtr. ![]() → Bild in der Galerie Entfernung ca. 50 mtr. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Sieht für mein Empfinden verwackelt aus. Blende 22 ist bei diesem Wetter denn auch etwas mutig, zumal bei fliegenden Vögeln. Dann lieber Blende 8 und deutlich kürzere Belichtungszeit... Ggf. auch die ISO noch eine Stufe hochsetzen. |
|
[QUOTE]
Zitat:
|
Wieso stellst du Blende 22 ein? :shock: Bei der Brennweite und der Distanz und ner 1/200 oder auch 1/250 wird es echt eng. Diese Einstellungen von dir kann ich so überhaupt nicht nachvollziehen. Stativ oder Freihhand?
|
Zitat:
Das Thema Stabi an oder aus bei Mitziehern ist ja auch immer wieder ein Thema... Ggf. würde ich mal ausprobieren, ob bessere Ergebnisse ohne Stabi erzielt werden. Außerdem würde ich (wenn ich nicht gerade Wischerfotos machen möchte) eine kürzere Verschlusszeit als 1/500 sec. wählen, eher 1/1000. Die ISO entsprechend höher - ich hab' sie auf Auto 100 ISO - 3200. Ganz wichtig ist aber natürlich, dass ich den AF optimal nutze, welche AF-Felder usw. ...! |
Sagt mal, bringt das 150-600 an Vollformat wirklich eine bessere Performance als an APS-C?
Obwohl dürften bei 600mm wohl Vorteile für die APS-C überwiegen gegenüber einem gecroppten Vollformatfoto. |
Danke das die Bilder euch gefallen. Die Motive haben sich aber auch nicht besonders schnell bewegt. Flugbilder sind da sicher eine ganz andere Herausforderung.
Zitat:
Die Graugänse waren schätzungsweise 100m entfernt. Ich habe sie Freihand ohne auflegen aus dem Auto fotografiert. Die Bilder sind etwas gecroppt, sind halt nur 600mm an VF. Sie sind sehr scheu... machst du die Tür auf, sind sie weg. Gruß Hans-Werner |
Ich empfinde die Fotos mit dem Tamron bei 600 mm und Offenblende am Fokuspunkt als sehr scharf und daher als absolut gut verwendbar.
Sonst wäre das Objektiv für mich persönlich nicht wirklich nutzbar... da nur Schönwetterobjektiv... |
Zitat:
Also bei meinem Modell finde ich die Schärfe bei 600mm bei f 7.1 am besten, ist es nicht normal, dass Abblenden einen Schärfegewinn bringt, also ich hatte noch kein Objektiv wo dies nicht der Fall war? |
Zitat:
|
Wow! Super Bilder, tolle Kombi. Respekt!
|
Zitat:
Für mich ist aber wichtig, dass ich nicht zwingend abblenden muss, um auch mal ein scharfes Foto zu bekommen... https://flic.kr/p/Eqb2de https://farm2.staticflickr.com/1614/...14ec3b85_k.jpg Amselmann by Jörg Lehmann, auf Flickr SORRY!! Etwas überdimensioniert :oops: Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |