SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Quelle für Handschlaufe VC-7D gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16835)

Nachtmensch 04.04.2005 01:53

Quelle für Handschlaufe VC-7D gesucht
 
Quelle für die Handschlaufe für den VC-7D gesucht.
Kann nirgends etwas darüber finden, nicht mal auf der Minolta-Seite bei der 7D. In der Bedienungsanleitung des VC-7D steht nur "optionales Zubehör". Auch googeln hat nichts gebracht ...

Wo kann man das Teil bestellen, was kostet es, und hat schon mal jemand die Schlaufe des BP-400 rangebastelt?

Jerichos 04.04.2005 07:42

Such mal nach "Holding Strap HS-1". Das sollte der Passende sein.

Jadies 04.04.2005 19:41

Hi Jungs,
kann es bitte, was die Einkaufsquelle betrifft, etwas genauer sein - ist nämlich dann von Interesse, wenn man "aus der Tasche lebt".
Seid mir bitte nicht bös - kenn mich mit den Feinheiten noch nicht so aus. :roll:

derBlubb 04.04.2005 20:18

Zitat:

Zitat von Jadies
kann es bitte, was die Einkaufsquelle betrifft, etwas genauer sein

Versuch es mal mit Foto-Koch in Düsseldorf - da kannst du sogar Handschlaufe HS-1 eingeben. Kostet 29,50 € zuzüglich Versand.

Jadies 04.04.2005 20:42

Danke für die schnelle Antwort! Aber ...kaufen alle Rheinländer immer denselben Sch... ein und interessieren sie sich auch für den selben Kram.
Habe mir erlaubt, mal in Dein Profil zu linsen. Ist nett gemeint!

derBlubb 04.04.2005 20:47

Keine Ahnung, was die Rheinländer so tun... ich wohne nur hier. Und eine Handschlaufe habe ich auch nicht... :lol:

Nachtmensch 04.04.2005 20:51

Na bei dem Preis werde ich wohl meinem BP-400 schlachten ... :lol:

Knoepfle 04.04.2005 21:05

Hat denn jemand die Handschlaufe im Einsatz?

Wie ist der Tragekomfort?
kommt man noch überall hin...ohne jedes mal die Schlaufe zu verrücken?

Gruß

Alex Knopf

Nachtmensch 04.04.2005 21:11

Das wechseln der Karte ist wohl so fummelig wie bei der A2, aber sonst wird es wohl keine Probleme geben.

Jadies 04.04.2005 21:20

Wie funktioniert das Wechseln in beide Formatrichtungen?
Gibt's da keine Störungen?

Knoepfle 04.04.2005 22:00

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Das wechseln der Karte ist wohl so fummelig wie bei der A2, aber sonst wird es wohl keine Probleme geben.

sowas in der Art hab ich mir schon gedacht...

digitalCat 05.04.2005 00:52

das Wechseln der Speicherkarte ist überhaupt nicht fummelig!
Ich verwende an der D7D eine (vom Namenseindruck) Canon-Schlaufe, die ich seit fast 8 Jahren zuvor an meiner 700si benutzt habe, wo ich sie jetzt sehr vermisse.
Seinerzeit war ich froh, die Schlaufe auf einer Fotobörse für DM 5,- zu erstehen, denn die damalige Preisauskunft bei Minolta schien mir mit ca. 70 DM völlig unangemessen.
Inzwischen stelle ich sogar Überlegungen an, wie man die Schlaufe auch selbst aus Lederabfällen nähen kann, da ich insgesamt 2 Stück davon gebrauchen könnte.
Gruss, Hans-Dieter

PeterHadTrapp 05.04.2005 07:27

Moin

Ich benutze die Handschlaufe und bin ein echter Fan davon. Ich mache eindeutig weniger verwackelte Bilder damit, weil ich die Kamera wesentlich entkrampfter halten kann, denn Die Finger die um den Griff liegen müssen das Gewicht der Cam nicht mehr fixieren, sondern nur die Position der Cam , da diese dank Handschlaufe auf dem Handgelenk ruht.

Es passen praktisch alle Handschlaufen von Hochkantgriffen analoger Dynaxen. Am schönsten ist aber die Handschlaufe, die zur Dimage mit dem BP400 mitgeliefert wurde, weil die diesen netten Karabinerhaken hat, damit lässt sich der VC völlig ohne Gefummel abnehmen, wenn es mal das kleine Gepäck sein soll, übrigens ist die Speicherkarte auch ohne jegliches Gefummel zu wechseln.

Eine möglich Bezugsquelle wäre evtl. auch
:arrow: HIER

Ich finde es übrigens echt ärgerlich, dass die Schlüppe beim BP400 noch zum Lieferumfang gehörte, beim viel teuereren VC-7D aber extra zugekauft werden muss.

ManniC 05.04.2005 07:42

Zitat:

Zitat von digitalCat
Inzwischen stelle ich sogar Überlegungen an, wie man die Schlaufe auch selbst aus Lederabfällen nähen kann, da ich insgesamt 2 Stück davon gebrauchen könnte.

Klasse Hans-Dieter :top: ,

lässt du uns dann den Prototypen und das "Schnittmuster" sehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.