SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony SAL 500 vs. Nikon 500mm Preisunterschied? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168281)

RRibitsch 25.02.2016 16:15

Sony SAL 500 vs. Nikon 500mm Preisunterschied?
 
Hallo!

Irgendwie schon kurios finde ich den Preis von der Sony 500mm Fixbrennweite mit 11.999,--. Kürzlich wurde ja ein solches Stück als Gebrauchtware hier im Forum angeboten, wobei auch hier die Preisvorstellungen des Verkäufers bei 8.000,-- lagen, so viel ich mich noch erinnere.

Als markenüberschreitende Alternative führe ich jetzt das Nikon AF-S 500 f /4,0 G ED VR an, welches mit identer Brennweite und Lichtstärke als das Sony aufwartet und momentan als Neuware um 7.199,-- bei einem Fotohändler in Graz angeboten wird.
Wo liegen hier die Vorteile vom Sony, welche den doch immensen Preisunterschied rechtfertigen?

An passenden Gehäusen kann es wohl kaum liegen, zumal es mit der Nikon D750 einen recht preisgünstigen Einstieg in die Vollformatfotografie gibt.

wwjdo? 25.02.2016 16:25

Von Nikon sollte es m. E. mittlerweile einen Nachfolger (VRII) geben, ebenso vom 600mm 4.

https://geizhals.de/nikon-objektiv-a...loc=at&hloc=de

Sony lässt sich seine Leistungen eben fürstlich honorieren.

Optisch werden sich die Objektive vermutlich wenig nehmen...

twolf 26.02.2016 12:58

Bei Nikon ist sowas Massenware, Bei Sony eine Manufaktur ( Einzelfertigung ) , Stück für Stück.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2016 13:06

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1795582)
Bei Nikon ist sowas Massenware, Bei Sony eine Manufaktur ( Einzelfertigung ) , Stück für Stück.

Danke für die Erläuterung, Sony ist eben bei den ambitionierten Wildlife Fotografen incl. Profis fast gar nicht präsent.
Ernst-Dieter

twolf 26.02.2016 13:22

Aber Sony hat eins im Program, was ich Sony eigentlich nicht zugetraut habe, und es ist soch gut geworden.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2016 13:43

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1795590)
Aber Sony hat eins im Program, was ich Sony eigentlich nicht zugetraut habe, und es ist soch gut geworden.

Ja und eine Prise Prestigedenken hat wohl auch mitgespielt.
Ernst-Dieter

Mark Twain 26.02.2016 15:50

Mich würde es wirklich interessieren, wie viele 500/4 bis dato weltweit verkauft wurden.

hpike 26.02.2016 17:39

Also ich allein "kenne" schon drei. :crazy:

turboengine 26.02.2016 17:51

Und wieviele davon haben das Ding als Neuware im Laden gekauft?

hpike 26.02.2016 17:56

Das weiß ich nicht, danach hab ich nie gefragt und werde das auch nicht machen. Aber zumindest sind sie irgendwann mal, von wem auch immer, als neu gekauft worden. Falls es überhaupt Gebrauchtkäufe waren.

carm 26.02.2016 17:57

Bevor ich das 500er Sigma hier im Forum gebraucht gekauft habe, hatte ich bei Sony Luxemburg wegen dem Preis vom 500er nachgefragt. 10500 Euro plus eine A77II wären möglich gewesen.

Ich habe dann das 500er hier entdeckt, mein altes Sigma 500 mm von 99 verkauft und viel Geld gespart. :D

LG
Carlo

wwjdo? 26.02.2016 18:01

Carlo,

das hätte einen NP - nur für das Objektiv - von unter 10000,00 Euro ergeben.

Wenn Luxemburg kein Ausnahmefall ist, wäre das Preisniveau ähnlich wie bei den neuen Modellen der Marktführer...

swivel 26.02.2016 18:06

Hi,

Nikon verkauft auch eine 500er Brennweite für um 1TSD €. Allerdings am 1Zoll Sensor.

Sorry für den Post :) . Ich meine die neue DL 24-500.

Ich würde gern mal einen Praxistest sehen wo so ein Bridge Objektiv gegen eine so super teure 500er Linse antritt.

carm 26.02.2016 18:08

@Matthias,

momentan kostet es in Deutschland über Idealo.de 11900 Euro. Nur das Objektiv. Ich bin mir aber sicher, das eine Verhandlungsbasis bei dem Preis möglich ist, genau wie in Luxemburg. Hier ist der offizielle Preis bei Sony 11999 Euro. Wie gesagt, Verhandlungssache.

VG
Carlo

About Schmidt 26.02.2016 19:06

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1795662)
Und wieviele davon haben das Ding als Neuware im Laden gekauft?

Mindestens drei ;):lol:

RRibitsch 27.02.2016 13:02

Naja, falls ich und meine Frau auf den Geschmack von echter wildlife Fotografie kommen sollten, dann wäre wohl ein Systemwechsel erforderlich. Für Sony gibt es auch kein Sigma 150-600 Sports sowie keine langbrennweitigen Festbrennweiten mit HSM-Antrieb.

Das Nikon würde uns schon reizen:

http://www.ebay.de/itm/381386315374?...%3AMEBIDX%3AIT

turboengine 27.02.2016 15:30

Sony SAL 500 vs. Nikon 500mm Preisunterschied?
 
Vielseitiger wäre das Nikkor 2.8/400 VR mit den Konvertern. Die Bildqualität überzeugt selbst an der D800 und ist gebraucht auch nicht viel teuerer und optisch noch besser als das 4/500.
Allerdings ist das Ding nicht mehr kabinengepäcktauglich.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.02.2016 15:35

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1795890)
Vielseitiger wäre das Nikkor 2.8/400 VR mit den Konvertern. Die Bildqualität überzeugt selbst an der D800 und ist gebraucht auch nicht viel teuerer und optisch noch besser als das 4/500.
Allerdings ist das Ding nicht mehr kabinengepäcktauglich.

Das ist klar, ein 4,0(4,5) 400mm würde den Meisten auch reichen. Gibt es aber nicht, oder?
ERnst-Dieter

wwjdo? 27.02.2016 15:38

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1795893)
Das ist klar, ein 4,0(4,5) 400mm würde den Meisten auch reichen. Gibt es aber nicht, oder?
ERnst-Dieter

Nur als DO - inzwischen in der zweiten Version - bei Canon.

An VF sind 400mm aber knapp...

Ernst-Dieter aus Apelern 27.02.2016 15:47

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1795895)
Nur als DO - inzwischen in der zweiten Version - bei Canon.

An VF sind 400mm aber knapp...

Mit 1,4 Konverter aber nicht.
Ernst-Dieter

turboengine 27.02.2016 15:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1795893)
Das ist klar, ein 4,0(4,5) 400mm würde ...

Gibt es nur in der Form des 2/200 mit 2xKonverter. Hervorragende Bildqualität ab Blende 4.5. Benutze ich oft und gerne.

wwjdo? 27.02.2016 16:28

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1795896)
Mit 1,4 Konverter aber nicht.
Ernst-Dieter

Das Canon 200-400mm 4 hat den TK gar integriert.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.02.2016 16:35

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1795918)
Das Canon 200-400mm 4 hat den TK gar integriert.

Ist mir bekannt, auch der Preis!;)
ERnst-Dieter

wwjdo? 27.02.2016 16:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1795920)
Ist mir bekannt, auch der Preis!;)
ERnst-Dieter

Weißt bescheid...;)

RRibitsch 27.02.2016 17:14

Hallo!

Leider habe ich mich schon so auf den elektronischen Sucher gewöhnt, sodass ein Umstieg auf Nikon oder Canon für mich nachteilig wäre. Dann benötige ich für die nachträgliche Bildkontrolle in der Kamera wieder eine Lesebrille:|.

Na, so bleibt eigentlich nur mehr das Tamron 150-600 übrig:roll:

wwjdo? 27.02.2016 17:34

das Sigma 500mm 4.5 ist keine Option?

Für unser Bajonett eben leider ohne HSM...:(

osagebow 27.02.2016 18:06

...oder ein Minolta 600mm f4:top:

RRibitsch 27.02.2016 19:09

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1795946)
...oder ein Minolta 600mm f4:top:

Ja, wenn man ein ordentliches finden würde.

twolf 27.02.2016 23:27

Ein 500 f4 hat ein gutes Verhältnis von Brenweite zu Gewicht, ein 400 f2.8 oder 600 f4 ist dagegen schon etliches schwerer.

wwjdo? 27.02.2016 23:55

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1796087)
Ein 500 f4 hat ein gutes Verhältnis von Brenweite zu Gewicht, ein 400 f2.8 oder 600 f4 ist dagegen schon etliches schwerer.

Die neuen 400 2.8 haben ziemlich abgespeckt und wiegen unter 4kg. Das nimmt sich zum 500mm 4 nicht mehr viel...

About Schmidt 28.02.2016 08:55

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1795986)
Ja, wenn man ein ordentliches finden würde.

KLICK

twolf 28.02.2016 12:54

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1796091)
Die neuen 400 2.8 haben ziemlich abgespeckt und wiegen unter 4kg. Das nimmt sich zum 500mm 4 nicht mehr viel...

Aktuel 400 2.8 3880,g 500 f4 3080 gr,

twolf 28.02.2016 13:00

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1796110)

3600 rund für das 600 , aus Südkorea, Kanada, Spanien ?
Stangenantrieb, Ersatzteil Probleme? Also dann aber ganz sicher das 500 f4 von Sony, wenn es schon ein sony sein muss.

Da habe ich für rund 3800 euro, ein 18 Monate alltes 400 f2.8 bekommen .

About Schmidt 28.02.2016 18:08

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1796185)
3600 rund für das 600 , aus Südkorea, Kanada, Spanien ?
Stangenantrieb, Ersatzteil Probleme? Also dann aber ganz sicher das 500 f4 von Sony, wenn es schon ein sony sein muss.

Da habe ich für rund 3800 euro, ein 18 Monate alltes 400 f2.8 bekommen .

War nur weil der Threadstarter sagte, wenn ich ein brauchbares bekomme. Diese sind durchweg brauchbar.

Gruß Wolfgang

osagebow 28.02.2016 18:43

Gleich zwei kaufen 600erter hat man gleich Ersatzteile und immer noch billiger als das Sal 500 f4. :roll::crazy:

RRibitsch 29.02.2016 11:59

Hallo!

Brauchbar OK, aber dennoch mit Risiken behaftet. Naja, vielleicht kommt es doch zu einer Systemergänzung im Telebereich, der zusätzliche Gehäusepreis spielt jetzt bezogen auf die Objektive nicht mehr so eine große Rolle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.