![]() |
Neues von Tamron und Sigma angekündigt...
Was kommt ist noch nicht bekannt, es darf spekuliert werden...
http://www.sonyalpharumors.com/and-n...-mount-lenses/ http://www.sonyalpharumors.com/sigma...ent-on-feb-23/ |
Vielleicht endlich eine A-Mount Version vom Sigma 150-600?:roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
*Schubbs ins Spekulationsforum* |
Zitat:
Zitat:
Sinngemäße Antwort war, dass gemäß Info aus Japan mit keinem Anschluss für Sony A-Mount zu rechnen sei... :( |
Zitat:
|
Zitat:
Aber irgendwie unklug, finde ich. Mit einer Null-Prognose kaufe ich doch dann eben etwas Entsprechendes von einem anderen Hersteller (s. Tamron)... Würde man aber (so es denn so wäre) den Anschluss ankündigen, würde ich mich eben noch in Geduld üben, selbst wenn' s noch ein paar Monate dauern würde; so aber... nicht! |
Ich glaube kaum das es eine Bajonetterweiterung auf die bestehenden Objektive sein wird.
Es werden wohl neue oder überarbeitete Rechnungen sein, interessant wäre, ob dieses nicht vielleicht sogar FE Gläser sein könnten... Ich tippe allerdings weniger auf Zooms, auch wenn ich gerne ein 24-105/2.8 hätte. Es wird aber, denke ich, eher Richtung 85er oder135er 1.4/1.8 gehen. Oder ein überarbeitetes 180er Macro... |
Die Ankündigung von Tamron deutet ja auf 2 neue SP Gläser hin. Zumindest ist es das selbe Design wie bei dem 35er und 45er.
Sind denn das 35er oder 45er denn schon für Sony verfügbar? habe noch nirgends etwas davon gelesen.... |
Bislang noch nicht lieferbar.
|
Zitat:
Ich hoffe ja auf ein 85er von Sigma/Tamron. |
Ich hoffe auf ein hochwertiges Standardzoom mit mindestens dem Bereich 30-90 und f4. Bei Tamron glaube ich nicht daran, bei Sigma gibt es zumindest eine kleine Hoffnung.
|
Es gibt doch das 24-105 Art...?
|
Sorry: Als FE
|
Zitat:
|
Klar zu sein scheint, dass Sigma seine Art-Serie zielgerichtet ausbauen wird.
Zum Leidwesen aller Kameraproduzenten.:crazy: Klaus |
Zitat:
Ziemlich unglückliches Marketing. :? Immerhin kann man sie von der Farbgebung her erkennen. |
Vielleicht hätten sie die Serie besser SP II genannt. Oder HP. Hyper Performance. :D
|
Zitat:
Klänge dann wohl auch zu sehr nach Hewlett-Packard. P.S.: Klick! :lol: |
Fakt ist, dass nicht mal SAR zu wissen scheint, um was für Gläser es sich handeln wird. Das ist Geheimhaltung allererster Güte!
|
Es gab ja vor einiger Zeit mal eine Abfrage der Kundschaft nach Objektivwünschen seitens Tamron.
Vielleicht wirde da ja auch ein wenig darauf Rücksicht genommen. |
Ob es eines der Angekündigten ist?
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...e-lens-launch/ |
Da tippe ich eher auf das 18er Batis.
|
Die drei an den SAR-Artikel angehängten Fotos sind laut Exif mit einem unidentifizierten manuellen Objektiv an einer Nikon D800 aufgenommen. Wenn das nicht sowieso ein Fake mit einer längst existierenden Linse ist, dürfte es also eher etwas mit A-Mount aus der Samyang-Ecke oder einer ähnlichen Schmiede sein.
|
Es ist ein 12mm f2.8 für A und E-Mount.
Wie ich finde, eine interessante BW... http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...e-lens-launch/ |
Laut Kommentaren im von dir genannten Link dürfte es sich um den Hersteller Laowa handeln.
Zufällig habe ich gestern bei B.I.G. Photo nach Zubehör gesucht und zufällig Objektive von diesem Hersteller gefunden. Noch nie davon gehört, aber klingt auch interessant: http://www.big-photo.de/objektive-zu...-f-sony-a.html http://www.big-photo.de/objektive-zu...-f-sony-a.html |
Laowa hat auch ein 105 mm f2,0 STF angekündigt das ich mir genauer ansehen werde ;)
|
Genaugenommen hat SAR angekündig, dass Laowa ein 105 STF ankündigen wird. Den Gefallen haben sie uns und SAR aber meines Wissens bislang nicht getan.
|
Naja ... in einem halben Satz ist die Ankündigung schon offiziell angekündigt. ;)
Zitat:
Wirklich erhältlich (zumindest theoretisch, wenn man einen Importeur findet) sind bis jetzt nur zwei Objektive, ein 60mm-Makro mit einem Abbildungsmaßstab bis 2:1 und ein 15mm-Makro mit einem Abbildungsmaßstab bis 1:1 und Shift-Funktion. http://www.venuslens.net/shop/ |
am 22.2. wissen wir ja mehr ;-)
|
Na dann kann man ja SAR schon fast seriösen Journalismus unterstellen. ;)
|
diese beiden neuer 35/45 machen auch Optisch mal nen ganz anderen Eindruck als die anderen Produkte
|
Zitat:
Aber der erste Eindruck ist, dass die BQ sehr deutlich über dem Sigma 12-24mm (bei 12mm) liegt. |
Zitat:
Sehe ich auch so! Wenn es hält was es verspricht, könnte Es im Zusammenspiel mit dem Tamron 15-30 2.8, mein Sigma 12-24 HSM II ablösen. Bislang halte ich noch daran fest, da ich die 12mm sehr gerne nutze. |
Ein Sigma 50-100 f/1.8 scheint ja schon fast mehr als Spekulation zu sein...
http://www.sonyalpharumors.com/leake...0mm-f1-8-lens/ |
Ist aber auch kein echtes Bekenntnis "pro Sony", dass es von Sigma scheinbar keine nativen E-Mount Varianten geben wird, sondern nur eine frickelige Adapterlösung. Was ein Scheiß...
|
Zitat:
|
Es gab schon öfters neue Objektive von Sigma, die es erst später auch für Sony A-Mount gab. Das ist nun wirklich nichts neues mehr und auch nichts ungewöhnliches. Kein Grund für Panikmache.
|
Zitat:
Mit fünf solchen Objektiven hast du fast einen halben Liter unnütz umbauten Raum in der Fototasche. Da nehm ich doch lieber die A-Mount-Version und einen kleinen Adapter dazu. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |