SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Fotoanfänger bittet um Kritik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167955)

Jul139 14.02.2016 13:01

Fotoanfänger bittet um Kritik
 
Hallo zusammen

ich bin neu hier und war bis jetzt nur der stille Leser.

Ich beschäftige mich nun schon einige Zeit mit dem Fotografieren und es macht mir unheimlich viel Spaß.

Ich habe mal 4 Bilder von mir hier angefügt und würde gerne mal ein wenig Kritik oder vll auch was gutes (sofern es was gibt;)) von euch hören.

Zur Zeit fotografiere ich mit der Alpha 77MII meistens mit dem 18-135mm.

Ich bin für jede Kritik oder Tipp dankbar...

Wünsche euch einen schönen Sonntag

Viele Grüße Julian


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

WildeFantasien 14.02.2016 13:07

Zitat:

Zitat von Jul139 (Beitrag 1791583)
Ich bin für jede Kritik oder Tipp dankbar...

Die Farben sind unnatürlich intensiv und die Kontraste viel zu stark. Ich weiss nicht an welchen Reglern du bei der Nachbearbeitung gedreht hast, aber weniger ist oft mehr. ;)

Jul139 14.02.2016 13:14

Okay vielen Dank:top:

Jul139 14.02.2016 16:30

Hier mal 2 Bilder die ich vor kurzem bei uns gemacht habe...

hier denk ich sind die Regler etwas verschont worden von mir;)

Kontrast evtl. etwas stark....

oder was meint ihr??


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

yoyo 14.02.2016 16:51

Sorry: Beide sind an keiner Stelle scharf. An Kontrast/Sättigung kann man per EBV arbeiten - aber wenn die Schärfe nicht passt, bringt das nichts mehr.

kiwi05 14.02.2016 17:41

Was mich am "Bachlauf" wirklich stört ist der "blaue Einlauf" . So etwas muss man vor der Aufnahme merken und sich eine bessere Position suchen.
Ich würde dir raten zuerst "normale" Fotos mit sauberen Ausschnitten und guter Bearbeitung anzustreben, bevor du dich zusätzlich mit Effekten abgibst. Da kommt dann schnell dieses " too much"-Gefühl auf.

iMPALA 14.02.2016 18:00

Zitat:

Zitat von Jul139 (Beitrag 1791583)
Hallo zusammen

ich bin neu hier und war bis jetzt nur der stille Leser.

Ich beschäftige mich nun schon einige Zeit mit dem Fotografieren und es macht mir unheimlich viel Spaß...

Das ist die Kernaussage...
Ja, die Farben sind unnatürlich intensiv und die Kontraste viel zu stark. Ja, die Schärfe lasst zu Wünschen übrig. Ja, es ist alles nicht perfekt... aber Du bist auf einem guten Weg, lasse Dir Zeit

Viele Grüße...

Jul139 14.02.2016 18:24

Ich werde mir es zu Herzen nehmen danke schonmal an euch...

Aber yoyo was bedeutet EBV??

screwdriver 14.02.2016 18:26

Zitat:

Zitat von Jul139 (Beitrag 1791700)
..was bedeutet EBV??


EBV = Elektronische Bild-Verarbeitung

Jul139 14.02.2016 22:15

:top: Danke

ol-inclusive 14.02.2016 23:42

Hattest du bei den Langzeitbelichtungen den Bildstabilisator an? Das könnte der Grund für die Unschärfe sein.
Ich denke du solltest unbedingt weiter machen und dran bleiben!
Die Stelle mit dem Baum (Bild 4) und auch die Bildkomposition finde ich cool (okay ein bisschen mehr Platz links neben dem Baum wäre gut Hehe) und ich danke da könntest du mal bei Sonnenuntergang oder Aufgang hingegehn wenn das Wetter passt!

Gruss-olli

Jul139 14.02.2016 23:51

Hi
Der Stabilisator War an...
Klar mach ich weiter deshalb habe ich ja auch heute mal angefangen Kritik zu sammeln damit ich mich immer weiter steigern kann:)
Übung macht den Meister... und wenn ich hier noch ein paar Kritiken bekomme oder ein paar tipps versuche ich sie so gut es geht aufs Bild zu bringen;)

ol-inclusive 15.02.2016 07:52

Ah ok ja dann Dad nächste mal für die langzeitbelichtung mal ausmachen, dann wird's wohl auch schärfer :)
Bin gespannt was du noch so zeigst!

Gruss-olli

Tafelspitz 15.02.2016 10:44

Du hast ja schonmal ein gutes Auge für Motive, weiter so!
Das Bild mit dem Wasserfall wäre hier eindeutig mein Favorit, aber:
- Wie bereits mehrfach erwähnt wurde, ist die Nachbearbeitung etwas heftig. Weniger wäre hier sicher mehr.
- Der hässliche Drahtzaun im Vordergrund wertet das ansonsten sehr idyllische Bild sehr stark ab. Hier würde ich unbedingt nochmals hingehen und vor Ort die Aufnahmeposition so wählen, dass der nicht mehr mit drauf ist.

Jul139 15.02.2016 19:17


Bild in der Galerie

Hier mal der Wasserfall nachbearbeitet hab mal die Sättigung runtergeschraubt sieht wesentlich natürlicher aus...


Mal noch ein neues Bild zur Kritik vom Laufbacher Eck im Allgäu...


Bild in der Galerie

Viele Grüße Julian

screwdriver 15.02.2016 19:55

Zitat:

Zitat von Jul139 (Beitrag 1791994)

....hab mal die Sättigung runtergeschraubt sieht wesentlich natürlicher aus...

Ist evtl. die Kalibrierung deines Monitors völlig daneben?
Womöglich viel zu hell eingestellt?
Die Farben sind immer noch viel(!) zu grell.
Das würde auch die übersteigerten Kontraste erklären.

Anika 01.03.2016 21:03

Zitat:

Zitat von Jul139 (Beitrag 1791994)

Bild in der Galerie

Hier mal der Wasserfall nachbearbeitet hab mal die Sättigung runtergeschraubt sieht wesentlich natürlicher aus...


Mal noch ein neues Bild zur Kritik vom Laufbacher Eck im Allgäu...


Bild in der Galerie

Viele Grüße Julian

Hallo Julian, der Wasserfall ist wirklich etwas zu schreiend. Würde noch etwas natürlicher machen.
Das zweite Bild gefällt mir persönlich ziemlich gut. Weiter so!

Jul139 05.03.2016 01:44

Hallo

ich hab mal wieder ein bisschen geübt und versucht eure Ratschläge zu befolgen...

Bitte lasst eurer Kritik freien Lauf;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 05.03.2016 10:00

Hallo Julian,

mir gefällt das Bild aus dem ersten Beitrag mit dem Hohen Ifen sehr gut! Meinst du, du könntest das nochmal mit etwas weniger Sättigung einstellen?

Zu deinem letzten Eintrag:

Erstes Bild: Grundsätzlich eine schöne Aufnahme. Mich stört aber der Vordergrund (die Häuser). Wenn du es aber ausschnippelst bleiben nur die Berge übrig und ein paar Dinge, die von unten ins Bild ragen (der Baum).
Es sieht für mich auch etwas übersättigt aus.

Zweites Bild: Ist das der Schrecksee? Hier fehlt mir etwas Sättigung. Außerdem versucht mein Auge instinktiv den interessanten Hintergrund scharf zu stellen, was es natürlich nicht schafft. Will sagen, ich hätte den Hintergrund scharf gestellt und die Blumen allenfalls unten als perspektivischen Vordergrund genommen.
Wenn es um die Blumen selbst geht, wäre eine andere Perspektive (und Hintergrund) vielleicht hilfreich.

Das ist meine Meinung. Ich bin selbst noch Anfänger und könnte es nicht besser. Kritisieren ist immer einfacher, als es selbst richtig zu machen. Ich lasse die Bilder nur auf mich wirken und gebe wieder, was so in mir vorgeht. Ich hoffe, es hilft dir etwas.

Mir gefallen deine Bilder (und deine Motive sowieso!!!)! Ich finde du solltest unbedingt weitermachen.

BAligator 06.03.2016 17:24

Also ich bin selber nicht grade der meister sines Fachs, aber als Tipps ist schon alles gesagt.

Ich finde aber die Motivauswahl von Dir gut. Wenn du die Tipps umsetzen kannst wirst du bald sehr schöne Ergebnisse haben :top:

eseob 08.03.2016 13:57

Zitat:

Zitat von Jul139 (Beitrag 1798293)
ich hab mal wieder ein bisschen geübt und versucht eure Ratschläge zu befolgen...

Du bist also mit deiner Zeitmaschine zurückgereist in den Juli 2015 und hast dort die Ratschläge vom Februar 2016 in die Praxis umgesetzt?

der_knipser 08.03.2016 14:09

Das mit der Zeit würde ich hier nicht so eng sehen, weil die meisten Tipps in Richtung Bildbearbeitung gingen. Das ist schließlich auch ein weites Lernfeld.

Zur unscharfen Langzeitbelichtung:
Die Unschärfe kann natürlich am eingeschalteten SteadyShot liegen. Das Bild legt aber auch nahe, dass das Stativ im Wasser gestanden haben könnte. Die Bewegung des Wassers wackelt natürlich auch am Stativ, und schon ist eine Unschärfe drin.

Seehaas 12.03.2016 11:21

Verbesserung von Anfängerbildern
 
Hallo
die Fotos in #1 liessen sich vor allem durch Änderungen im Bildausschnitt anprechender gestalten:
Beim Sonnenuntergang und dem Landschaftbild (aus dem kleinen Walsertal) ist der Horizont nahezu in der Mitte. Dadurch wirken Bilder oft langweilig. Beim Sonnenuntergang liesse sich durch einen leichten Schwenk nach unten das Lichtspiel in den Bäumen oder beim Schwenk nach oben die verschiedenen Blau-Rot-Töne stärker betonen. Beim Landschaftbild decke mal den Himmel oberhalb der beiden kleinen Wölkchen links ab (einfache Beschnittfunktion in der Software für die Bildbetrachtung bzw. -Bearbeitung). Dadurch verstärkst Du den Panorama-Eindruck.
Beim Wasserfall stört der unschöne und nicht naturhafte Zaun im Vordergrund. Also näher ran oder zoomen. Weiter braucht der nach rechts fliessende Wasserfall optisch mehr Raum auf der rechten statt der linken Seite. Das entsprechende gilt auch für das Foto vom einzelnen Baum. Duch den Wind ist er ungleich gewachsen und "zeigt" mit seinem Schwerpunkt nach links, aus dem Bild raus. Hier hätte der Stamm in der rechten Bildhälfte plaziert werden können, so dass links mehr richtungsweisender Platz bleibt. Es ist wie mit Porträtfotos mit Profilansicht: Schauen Gesichter am Bildrand aus dem Bild heraus, wird auch der Blick des Betrachters weggeleitet, statt in das Bild hinein.
Mich würde es freuen, wenn diese Hinweise weiterhelfen.
viele Grüsse
Seehaas

JoZ 12.03.2016 12:44

Hallo,

das Wasserfallbild ist wohl mit einem günstigen Graufilter entstanden, so würde ich zumindest vermuten. Ich habe mir auch mal so ein Set gekauft, und die verschieben die Farben ganz massiv. Außerdem bringen sie auch eine gewisse Grundunschärfe.

Auf jeden Fall muss man Weißabgleich ganz deutlich verschieben und die Farben eigentlich noch weiter anpassen, damit das ganze wieder natürlich wirkt. Dazu sollte das Bild dann vorteilhafter Weise in RAW vorliegen. Ich habe aber dann die Finger vorerst davon gelassen, da mir das zu aufwändig war und ich es nicht wirklich befriedigend hinbekommen habe. Und gute Graufilter sind nicht ganz billig.

Das Balkonbild hat relativ viel dunklen Vordergrund, da würde ich ein anderes Format (16:9) vorschlagen. Dann fehlen leider die Blumen, es wäre dann von vorne herein eine tiefere Aufnahmeposition günstig gewesen.

Gruß, Johannes

joko 25.03.2016 04:16

Deine ersten Versuche
 
Finde deine Bilder sind schon recht gelungen.
Wie du ja schon hier gelesen hast ist bei EBV etwas weniger oft deutlich mehr.
Auch an der Schärfe der Bilder wirst du sicher noch arbeiten.
Das meiste wurde ja auch schon gesagt.

Das Bild mit dem Baum gefällt mir schon. Vom Bildaufbau her hätte ich den Baum allerdingst auf die rechte Seite des Bildes gelegt, da, so finde ich der Baum durch seinen wuchs eine Richtung ( wenn man will, Bewegungsrichtung ) vorgibt. In dieser Richtung hätte ich mehr Raum haben wollen. So meine ganz persönliche Sichtweise.
Toll das du diesen Baum als Motiv gesehen hast. Die meisten Menschen würden ungeachtet daran vorbeigehen.
Mach weiter, der Weg sollte dein Ziel sein.

Grüß Joko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.