SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Erste Kritik gewünscht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167853)

kretschiii 10.02.2016 20:17

Erste Kritik gewünscht
 
Hallo zusammen :)

Bis jetzt war ich eher stiller Mitleser. Da ich jetzt wieder mehr mit meiner Kamera fotografieren möchte, brauche ich mal euren Rat, was ich besser machen kann.

Nur soviel: Ich habe derzeit zwei Objektive. Einmal das Sony SAL 1650 und das Tamron SP 70-300 USD.

Ich fotografiere ausschließlich im RAW Format.
Bildbearbeitung ist definitiv ausbaufähig. Halt ein wenig Kontrast reinbringen, Helligkeit anpassen - mehr nicht. Habt ihr da gute Tipps?

Anbei mal ein paar Beispielfotos von mir aus dem vorletzten Urlaub.


Bild in der Galerie
Bei diesem Bild war es mir vor allem wichtig den Sonnenuntergang, das grüne Feld und den Himmel darzustellen, mit dem Fokus auf den Sonnenuntergang.

Bild in der Galerie
Hier ging es darum, den Ausblick mit dem breiten Fluss und dessen Verlauf möglichst so darzustellen, dass es auf dem Bild genau so "gewaltig" aussieht, wie in dem Moment als ich dort gestanden habe

Bild in der Galerie
Tja was soll ich schreiben: Fokus ist der Wasserfall und das kristallklare Wasser. Nachrangig sollte halt noch der Küstenverlauf mit drauf sein

Bild in der Galerie
Das war ein sehr spontanes Foto, bei dem ich einfach nur versucht habe das Schaaf möglichst ansprechend vor der Kulisse abzulichten

Bild in der Galerie
Fokus war hier die Kuh die im grünen Gras liegt

Bild in der Galerie
An dem Tag war es (auch wenn es nicht so aussieht) sehr heiß. Da fand ich das Zusammentreffen von dem Loch mit kleiner Insel + im Hintergrund die Berge mit kleinen Schneeflächen sehr interessant


Schon einmal vielen Dank für eure Kommentare :)

LG
Patrick

PS: Das Foto mit der Kuh ist noch mit meinem alten Tamron 28-300. Das Bild war der Grund, warum ich mir ein anderes Zoom Objektiv geholt habe :D

screwdriver 10.02.2016 20:23

Zitat:

Zitat von kretschiii (Beitrag 1790462)
Hallo zusammen :)

Bis jetzt war ich eher stiller Mitleser. Da ich jetzt wieder mehr mit meiner Kamera fotografieren möchte, brauche ich mal euren Rat, was ich besser machen kann.

Das ist (mir) einfach zu viel auf einmal.
Bilderserien sind nicht sehr Kritikerfreundlich.

Wenn du selber ein paar Zeilen mehr zum jeweiligen Bild und deiner Intention(!) schreibst, kann das durchaus hilfreich sein.

kretschiii 10.02.2016 20:40

Ich bin der Meinung, dass man jemanden nicht an nur einem Foto, einer Aussage, dem ersten Blick beurteilen kann. Deshalb habe ich mehrere Fotos hochgeladen um darzustellen wie ich fotografiere.

Mir würde es auch helfen, wenn jeder EIN Foto kommentiert! Ich bin für jede noch so kleine Kritik dankbar :)

swivel 10.02.2016 20:53

Hi,

lade doch mal (Spaßhalber) Bild Nummer 1 als RAW hoch um ggfls. verschiedene Versionen der Bearbeitung beurteilen zu können.

Man könnte hier den Lichteinfall sehr viel mehr betonen, - falls hier am RAW noch nicht zu extrem gedreht wurde.

Ansonsten ja, alle Bilder auf einmal sind zu viel zu beurteilen :).

LG

kilosierra 10.02.2016 21:00

Hallo Patrick
ie i
In klein sehen die Bilder schon mal vielversprechend aus. Dann wollte ich sie mir in gross ansehen und lande bei flickr. Das dauert für mich ewig lange, bis da ein Bild scharf wird, da habe ich keine Lust drauf.
Wie wärs, wenn Du die in unsere Galerie hochlädst?

LG Kerstin

kretschiii 10.02.2016 21:20

@swivel
Anbei das unbearbeitete Bild :)


Bild in der Galerie


@Kerstin
Danke für den Hinweis. Habe alle Bilder in die Galerie hochgeladen und die Links ausgetauscht :)

Tafelspitz 11.02.2016 07:49

Hallo Patrick

Ah, Schottland, herrlich!
Das sieht ja alles schon sehr vielversprechend aus. Ich beschränke mich grad mal auf drei Bilder, welche mir beim Durchsehen gerade ins Auge gesprungen sind:


Bild in der Galerie

Im Prinzip alles da: ein schönes Motiv, das du sogar im Goldenen Schnitt plaziert hast und das gegen vorne und hinten in Unschärfe verläuft.
Allerdings lenkt mich der Küstenstreifen am oberen Bildrand sehr stark ab. Ein klassischer Fall von weniger ist mehr. Versuche doch einfach mal, den Beschnitt des Bildes so zu gestalten, dass knapp unterhalb dieses Streifens fertig ist und vergleiche danach die beiden Versionen gegeneinander.
Du wirst feststellen, dass das Rind und damit das gesamte Bild gleich noch viel besser zur Geltung kommen wird.

Dann kommen wir zum Kilt Rock:

Bild in der Galerie

Hier hast du nach meinem Urteil eigentlich alles richtig gemacht. Schärfe sitzt, Bildaufteilung ist harmonisch und ansprechend. Allerdings scheint mir, dass du bei der Bearbeitung noch etwas mehr Wumms herausholen könntest. Etwas mehr Sättigung, vielleicht noch etwas Kontrast und Detailschärfe (aber alles mit Mass) könnte hier Wunder wirken.

Und schliesslich noch zu Shaun:

Bild in der Galerie

Hier fällt mir gleich als erstes auf, dass der Horizont nicht gerade ist. So läuft dir ja das ganze Meer ins Wohnzimmer, das geht natürlich nicht :D
Dann ist Shaun zwar schön getroffen, er schaut lieb in die Kamera. Allerdings ist er doch recht mittig plaziert, was gerne etwas langweilig wirkt. Also auch hier mal die Schere ansetzen und mit alternativen Beschnitten experimentieren. Insbesondere rechts, wo noch so ein Stück Insel in den Bildrand lugt, könnte sicher ein Tacken weggeschnibbelt werden.

kretschiii 11.02.2016 08:14

Guten Morgen Dominik,

danke für deine Kritik! Jetzt wo du das mit dem Rand bei dem Cattle erwähnt hast muss ich sagen, dass ich mich die ganze Zeit gefragt habe, WAS mich da stört.

Habe gerade einmal die Kuh und das Schaf "zurecht gerückt". Sieht gleich viel besser aus :top:

SanGerman 11.02.2016 09:33

mir gefallen alle Bilder, kann mich aber dem anschließen mit der Küstenlinie und dem zentrierten Schaf. Bild 1 würde ich gar nicht bearbeiten.

swivel 11.02.2016 11:09

Zitat:

Zitat von kretschiii (Beitrag 1790488)
@swivel
Anbei das unbearbeitete Bild :)
..

Hi,

ich meinte die RAW Datei. Lässt sich hier nicht hochladen, - also Dropbox oder irgend ein anderer Dienst, Server.

(Falls dir das was bringt).
Ich tendiere .. werbegeschädigt... :) schnell zu etwas extremer Bearbeitung, - ist "alles" Geschmackssache.

kretschiii 11.02.2016 11:22

Ah ok, dachte es geht nur um out of cam :P

Hier der Link: https://www.dropbox.com/s/9puhe99ikj...08271.ARW?dl=0

Dana 11.02.2016 11:59

Aaaah, Patrick war in Schottland (Skye)!!
Das alleine macht dich SEHR sympathisch und die Bilder auch. :lol:

Da schon Einzelkritik gefallen ist, möchte ich mal allgemein etwas sagen: du hast schon jetzt einen sehr guten Blick für Bildgestaltung. Die Objekte sitzen richtig, die Landschaften sind gut ausgestaltet, klar, man kann immer noch verbessern und mehr auf Kleinigkeiten wie gerade Horizonte achten, aber das AUGE ist schon mal da.

Und das Wissen um einen "richtigen Urlaub im richtigen Land". :mrgreen:

Auch die Technik ist weitestgehend schon ok, denn der Sonnenuntergang ist einigermaßen homogen ausbelichtet. Da geht sicher noch was, aber ansonsten finde ich die Bilder wirklich gelungen!

kretschiii 11.02.2016 12:08

Hallo Dana :)

Vielen Dank :) Wir waren das erste Mal in Schottland und ich muss sagen, dass die Landschaft dort einfach unbeschreiblich ist! Ich nehme an, dass du auch schon das ein oder andere Mal dort warst ;)

Gerade in dem Urlaub in Schottland habe ich mich halt gefragt, wie man die Bilder, gerade an den nicht so sonnigen Tagen, mit der :a:77 noch ein wenig lebendiger wirken lassen kann. Gerade mit den oft grauen Wolken sah es ein wenig trist aus. Dabei würde ich gerne so viel wie möglich mit der Kamera selbst in dem Moment "bearbeiten" und nur wenig hinterher mit Photoshop/Lightroom.

Ansonsten bin ich aber froh, dass ich wohl bis jetzt schon das Ein oder Andere richtig gemacht habe :oops:

BadMan 11.02.2016 12:33

Zitat:

Zitat von kretschiii (Beitrag 1790640)
Gerade in dem Urlaub in Schottland habe ich mich halt gefragt, wie man die Bilder, gerade an den nicht so sonnigen Tagen, mit der :a:77 noch ein wenig lebendiger wirken lassen kann.

Anregungen kannst Du dir HIER holen. Und HIER der Reisebericht dazu. ;)
Ohne PS/LR wird es aber nicht wirklich gehen, wenn es darum geht, eine Stimmung zu betonen.
Ansonsten bist Du wirklich auf einem guten Weg, wie die Anderen ja schon geschrieben haben

swivel 11.02.2016 14:14

Zitat:

Zitat von kretschiii (Beitrag 1790627)
..Hier der Link:..

Hi,

soll/darf ich das Foto von DIR bearbeitet hier in die Galerie laden. Ist das ok für Dich?
Wird natürlich als dein Foto (bearbeitete Version) gekennzeichnet!

Und wie gesagt "bunt" :)...

kretschiii 11.02.2016 14:32

Gerne :)

Dana 11.02.2016 14:38

Zitat:

Zitat von kretschiii (Beitrag 1790640)
Ich nehme an, dass du auch schon das ein oder andere Mal dort warst ;)

Was? Ich? Wie kommst du DA drauf? :shock: :lol: Ja, ich liebe Schottland und Irland. In Schottland war ich zweimal bisher, in Irland viermal. Wenn du in die Reportagen gehst, findest du einiges von mir. In meiner Signatur ist der letzte Reisebericht von diesem Winter verlinkt, wo wir in Irland waren.

Zitat:

Gerade in dem Urlaub in Schottland habe ich mich halt gefragt, wie man die Bilder, gerade an den nicht so sonnigen Tagen, mit der :a:77 noch ein wenig lebendiger wirken lassen kann. Gerade mit den oft grauen Wolken sah es ein wenig trist aus.
Das Problem ist, dass halt LICHT das ist, was Landschaften unbeschreiblich macht. Ohne Licht ist es meist nicht sooo toll anzuschauen auf Bildern.

Meine Tricks, wenn es nicht so schön ist: Weißabgleich etwas wärmer und die Kontraste höher. Es wirkt gleich freundlicher. Dazu nicht zu hell aufnehmen, damit es nicht zu blass wird. Ich belichte immer auf die Helligkeiten (Himmel zB) und ziehe dann lieber die dann zu dunklen Partien nach.

swivel 11.02.2016 15:21

Zitat:

Zitat von kretschiii (Beitrag 1790691)
Gerne :)

ok:

Bild in der Galerie

LG

dinadan 11.02.2016 15:28

Die Version von swivel mir für Schottland zu knallig. Das sieht dort einfach nicht so aus :-)

Dana 11.02.2016 16:03

Ja, ist bisi arg. :lol:

wronglyNeo 11.02.2016 16:30

Ich finde das erste Bild eigentlich gut so wie es ist. Vielleicht könnte man hier und da noch die Details einen Tick hervorheben, aber im Großen und Ganzen finde ich es gut so wie du es gemacht hast.

Bild 2 und 3 würden vielleicht noch Spielraum für Bearbeitung bieten, um alles etwas dramatischer aussehen zu lassen.

gonso58 11.02.2016 17:41

Ich fand den Kollegen https://www.youtube.com/user/lightroomtuts recht informativ und unterhaltsam.

Gerade das Bearbeiten von Grafiken (Farbverlauf, Graue Streifen, Farbkleckse)
hat mir geholfen um die Tools besser zu verstehen.

Ansonsten gibt es bei YouTube nichts was es nicht irgendwie erklärt würde.

:top:Tolle Bilder

Tokina 11.02.2016 17:58

N'Abend

Bild 1 würden mich die Reflexionen links stören.

Bild 2 scheint der Schärfebereich auf der vorderen unteren Baumgruppe zu liegen?

Bild 4 und 5 haben die Forumsmitglieder eine Einverständniserklärung abgegeben, dass sie hier gezeigt werden? :shock:
Aber Beide find ich gut :top:

Bild 6 Empfinde ich die Boote als störend :roll:

Dana 11.02.2016 18:40

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1790749)
Bild 4 und 5 haben die Forumsmitglieder eine Einverständniserklärung abgegeben, dass sie hier gezeigt werden? :shock:

Ich glaub, du bist in deinem Leben noch nicht genug durchgekitzelt worden. :lol:
Sowas...tss.... ;)

kretschiii 11.02.2016 20:05

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1790699)

Also ich finde es auch ein wenig zu krass, aber das hattest du ja geschrieben :) Ich denke eine derart "krasse" Bearbeitung wäre bei anderen Bildern sehr interessant :)

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1790720)
Bild 2 und 3 würden vielleicht noch Spielraum für Bearbeitung bieten, um alles etwas dramatischer aussehen zu lassen.

Nur ein wenig mit Kontrast oder wie genau? Wie gesagt, bin blutiger Anfänger bei der Bildbearbeitung :P

Zitat:

Zitat von gonso58 (Beitrag 1790742)
Ich fand den Kollegen https://www.youtube.com/user/lightroomtuts recht informativ und unterhaltsam.

Danke für den Tipp! :top:

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1790749)
N'Abend
Bild 4 und 5 haben die Forumsmitglieder eine Einverständniserklärung abgegeben, dass sie hier gezeigt werden? :shock:
Aber Beide find ich gut :top:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1790765)
Ich glaub, du bist in deinem Leben noch nicht genug durchgekitzelt worden. :lol:
Sowas...tss.... ;)

Wieso das, gibt es hier spezielle Forenregeln für Tiere? :crazy::lol:

Tafelspitz 11.02.2016 20:37

Hier mal mein Versuch. Wie schon mehrfach geschrieben wurde, ist das Rohmaterial ja bereits von guter Qualität. Der Rest ist in erster Linie Geschmackssache.
Die farbigen Lensflares habe ich mal quick and dirty weggemacht; mit etwas mehr Zeit und Sorgfalt sollten die spurlos zum Verschwinden bringen sein.


Bild in der Galerie

kretschiii 12.02.2016 08:28

@Tafelspitz

Genau so habe ich mir das vorgestellt :top: Noch ein bisschen von dem gewissen etwas, ohne es zu unrealistisch aussehen zu lassen!

wronglyNeo 15.02.2016 10:52

Zitat:

Zitat von kretschiii (Beitrag 1790800)
Nur ein wenig mit Kontrast oder wie genau? Wie gesagt, bin blutiger Anfänger bei der Bildbearbeitung :P

Das kann ich dir so auch nicht so genau sagen, ich kann auch nur probieren. Meistens ergibt sich das dann, oder auch nicht, wenn das Bild es nicht hergibt. Wenn du magst, kannst du ja nochmal die bieden raws hochladen, dann kann ich mal schauen. Kontrast und Sättigung sind bei Landschaftsaufnahmen schon grundsätzlich die Dinge, die den Bildeindruck verstärken können. Man muss aber trotzdem behutsam vorgehen. Gerade den Kontrast würde ich nicht global anheben. Generell erzeugt lokale Kontrastverstärkung meist das bessere Ergebnis (z.B. Clarity, Dehaze, USM, lokale Korrekturen...).

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1790819)
Hier mal mein Versuch. Wie schon mehrfach geschrieben wurde, ist das Rohmaterial ja bereits von guter Qualität. Der Rest ist in erster Linie Geschmackssache.
Die farbigen Lensflares habe ich mal quick and dirty weggemacht; mit etwas mehr Zeit und Sorgfalt sollten die spurlos zum Verschwinden bringen sein.


Bild in der Galerie

Also ich finde, leider geht auch bei dieser Bearbeitung der eigentliche Reiz des Bildes verloren, nämlich die zarten, rückseitig angestrahlten Halme, die sich so ganz fein von dem im Schatten liegenden Ackerboden abzeichnen. Wenn ich an diesem Bild überhaupt noch etwas machen würde, dann diesen Effekt verstärken. Hier sind mir die Tiefen zu weit angehoben, was genau den Gegenteiligen Effekt erzeugt. Außerdem sind durch die Tiefenanhebung die Wolken weniger Kontrastreich, was ich auch schade finde. Wenn überhaupt, würde ich die Tiefen nur im Mittelteil anheben, dort wo man in der Ferne die Berge liegen sieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.