![]() |
Sony Kameras - Miese Qualität ? - Suche Kamera
Hallo Leute!
Möchte mir gerne eine Kamera kaufen habe aber gehört das Sony viel zu teuer für die Qualität ist und habe gehört man sollte lieber zu 3 Anbietern greifen, stimmt das? :? Was haltet Ihr von dieser Kamera? http://www.amazon.de/gp/product/B00T...2&tag=32400-21 Möchte Bilder von meinem Hund, Natur und meiner Familie machen also auch mal im Urlaub :) Mit freundlichen Grüßen, Kev |
Ja stimmt, kauf sie und melde dich im Nikon Forum an.
|
ich frage ja ob es stimmt, welche Sony wäre denn gut geignet in dem Preissegment?
|
Habe ich doch geschrieben und Sonys sind viel teurer.
Also kauf kauf los los |
Affiliate-Links funktionieren von unserer Seite aus nicht......
|
Zitat:
|
Also ganz ehrlich, da fragst du besser im DSLR-Forum nach. Dort gibt es auch einen Fragebogen zum Ausfüllen, damit etwas klarer wird, was du fotografieren und wieviel du ausgeben willst.
Hier ist das Sonyforum, da werden nicht viele den kompletten Überblick über das Angebot an Bridgekameras aller Hersteller haben. Alle Hersteller haben gute Kameras, da gilt es die am besten für sich passende herauszufinden. Witzig finde ich allerdings, sich ausgerechnet für Sony zu interessieren, wenn alle bisherigen Ratschläge angeblich drei andere Hersteller bevorzugen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Viel Gutes und viel Blödsinn. Würde auch zu drei Anbietern greifen. Da geht man auf Nummer sicher. Kostet zwar die dreifache Menge Geld - aber man lebt ja schließlich nur einmal. Spaß beiseite. Was erwartest Du konkret auf Deine Frage im Sony Userforum mit dieser undifferenzierten Einleitung? Nimm einfach mal verschiedene Kameras in die Hand - kannst Du in jedem Mädchenmarkt oder ähnlichen Elektroniktempeln machen - und mache Dir selber ein Bild. Du kannst Dich auch im Fachgeschäft beraten lassen. Und danach kannst Du selbst entscheiden, ob für Dich und Dein Einsatzzweck das Preis/Leistungsverhältnis stimmt oder nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist das "Anfassgefühl", was entscheidend ist. Man muss eine Kamera gerne benutzen wollen. Das wird vielfach unterschätzt. Gleich danach kommt die Bedien-"Philosophie". Die kann man mögen oder nicht oder sich daran gewöhnen oder auch nicht. Manche brauchen nur Basisfunktionen andere brauchen 1000 Knöpfe um den Spieltrieb zu befriedigen. Letztlich musst du für dich ganz alleine herausfinden welche Kamera zu dir passt und welche Prioritäten du setzt. Ich selber fotografiere mit Kameras, die viele in der Bedienung für "umständlich" halten und komme wunderbar damit klar. |
Hallo Kevin.
Du triffst hier meist auf Leute, die so eine Kamera, wie sie dir vorschwebt nicht mit der Kneifzange anfassen würden :crazy:. O.K. , das ist jetzt vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber du fragst hier wirklich die falschen Leute. Mit so etwas hat hier wohl kaum einer Erfahrung. An deiner Stelle würde ich mal in die CHIP-Bestenliste schauen, dort den ein oder anderen Test lesen und dann mit meinen Fragen mal zum Händler gehen, wie Kurt es dir empfohlen hat. |
Zitat:
Es erfüllt sogar das Gemeinschaftsgefühl "... man kauft..." Und weil es Dich ganz sicher interessiert, womit ich fotografiere: Mit iPhone, Samsung, Sony A700, Sony A77, Sony Nex6. Alle Bilder genügen meinen Qualitätsansprüchen für den jeweiligen Zweck. Dass es Sony geworden ist, war nur Zufall. Wenn mein Werdegang mich anders geführt hätte, würde ich mit Nikon, Canon, Hasselblad, Leica, Pentax, Minolta, Revue, Panasonic, Olympus oder Holga fotografieren, und wäre mit Sicherheit genauso zufrieden mit meinen Bildern. |
Also ich setze seit vielen Jahren Sony Kameras weltweit unter harten Bedingungen ein und kann mich über die Qualität nicht beklagen. Im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden und damit bin ich nicht allein.
Dem von Dir verlinkten Kameratyp kämen die Sony RX10 und RX10II am nächsten. Bei einer solchen Bridge Kamera würde ich durchaus auch ein Auge auf die Panasonic FZ1000 werfen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für den Einstieg in eine nicht speziell definierte Alltagsfotografie halte ich es nach wie vor für völlig bedeutungslos, welche Marke man kauft. Man steckt im Vorfeld die ungefähren Ansprüche ab (Hund, Familie, Urlaub), mischt seine Vorstellung dazu, welche der Millionen verfügbarer Funktionen die Kamera haben soll, und eine Portion Bauchgefühl, ob das Ding gefällt, was demnächst am Gurt um den Hals oder über die Schulter hängt. Die Art der Kamera (Smartphone, Kompakte, Bridge, Systemkamera, DSLR, Mittelformat) sollte schon einigermaßen zu den Vorstellungen passen, ob oder wie weit man später aufstocken will, oder ob man sich nur die eventuelle Möglichkeit dazu offen lassen will. Bis dahin spielt das Label ganz bestimmt noch keine Rolle, und wäre für mich als Neuling völlig unbedeutend, und relativ zufällig. |
Zitat:
oder hier:http://www.sony.de/electronics/produ...vanced-amateur und da:http://www.sony.de/electronics/produ...asual-shooting :crazy: |
Zitat:
http://www.sony.de/electronics/wechs...eras/ilce-7rm2 Darunter würde ich gar nicht erst anfangen, gerade einen Hund kann man m.E.n. mit anderen Kameras gar nicht fotografieren! Probier doch mal, wird immer unscharf! Gruß, raul |
Zitat:
erstmal willkommen im Forum. Sorry dass ich das so sagen muss, aber diese Aussage klingt nach einem Troll-Versuch. Daher auch einige entsprechende Antworten im bisherigen Thread. Wenn es kein Herumtrollen ist, möchte ich Dir die folgenden -für die Kamerasuche äußerst nützliche Seiten- Seiten ans Herz legen: Fragebogen für Kaufberatungen Die ultimative Digitalkamera-Kaufberatung Nützlich sind sie aber nur, wenn man sie wirklich durchliest und sind mit der Materie beschäftigt und nicht nur durchscrollt. Viele Grüße Aleks |
Zitat:
Klaus |
Ganz im Gegenteil. Sony bietet im unteren Preissegment schon gut Kameras an. Man kann bei jedem Hersteller Fehler finden und schlecht reden, genauso wie man diese schön reden kann. Und man kann auch mit jeder Schwäche umgehen lernen. Es ist wichtig wieviel du ausgeben möchtest, was du für die Zukunft planst und vor allem was und wie du gerne fotografierst. Da du gerade anfängst, wirst du wohl kaum über die Grundlagen vorbei kommen. Daher empfehle ich dir mit einem guten Buch zu beginnen.
|
Zitat:
Wir wissen nur ein wenig über die Motivwelt. Das ist die, die er mit Millionen anderer gemeinsam hat, und die nutzen die Kamera, die ich weiter oben schon empfohlen habe. Die Qualität soll "gut" sein? Das ist eine Frage des persönlichen Anspruchs. Was für den einen schon Gold ist, das sieht der andere als Mist an. Da findet jeder seine eigene Wahrheit. Was sind Hundefotos? Hund sitzt, und wird von oben herab fotografiert. Damit ist ein Großteil der Bevölkerung zufrieden, sobald die Farbe stimmt und das Bild scharf genug ist, um ein "Klasse!" auf FB zu bekommen. Andere Fotografen haben andere Ansprüche. Sie wollen NUR ein Auge des Hundes scharf haben, alles andere soll im weichen Bokeh zerfließen. Sie brauchen ein lichtstarkes Objektiv. Noch andere wollen scharfe Bilder des sprintenden und fliegenden Hundes während seines Fitnessprogramms, und möglichst wenig Ausschuss dabei. Sie brauchen eine Kamera mit schnellem und treffsicherem Nachführ-AF, ein gutes Objektiv, und eine Menge Übung, um überhaupt ein scharfes Bild zu bekommen. Viel Licht brauchen sie auch. Du willst Hundebilder machen, und siehst, dass der Begriff allein nichts aussagt. Genauso geht es mit den anderen genannten Motiven. An der Kamera und am Objektiv liegt nur ein Teil dessen, was man erreichen kann. Der überwiegende Teil kommt durch Übung, Erfahrung und theoretisches wie auch praktisches Lernen. Und auf welcher Grundlage sollen wir Dir jetzt ein bestimmtes Equipment empfehlen? :zuck: |
Lesen hilft aber ungemein...
|
bei deinen scheinbaren Budgetvorstellungen kannst zu irgend welchen Anbietern greifen ....schaue einfach ob die Haptik für dich stimmt....
|
Zitat:
|
Wie ich sehe, so habt Ihr alle wenig Erfahrung mit Trollen.
Der nimmt euch auf den Arm, mehr nicht :flop: |
Zitat:
Jedenfalls kann ich nur weiterhin empfehlen mal ein gutes Buch, beim Fotografieren lernen zu lesen. Man muss nicht alles abhandeln, aber manches ist sehr nützlich. Und dann ist es auch egal, welche Hardware man hat. |
Zitat:
Natürlich, der war nur aus auf Amazon-Klicks für seinen Partner-Konto.... |
Zitat:
|
Zitat:
Hab ich schon im Post #5 geschrieben. |
Zitat:
Gottliebs Beiträge sind auf jeden Fall hilfreich für Leute, die tatsächlich mit der Fotografie anfangen - unabhängig davon, wer sich hinter dem TO verbirgt. |
Und was hat das alles im Zubehör-Bereich zu suchen?
|
Nix.... ;)
Tellerrand ist angesagt.... *schubbs* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |