SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue A99 um 935,-- Amazon Subhändler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167218)

RRibitsch 20.01.2016 19:27

Neue A99 um 935,-- Amazon Subhändler
 
Hallo!

Da ist irgendwo ein Haken:

http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=new

Upps, und schon weg, jetzt steht eines um 999,-- zum Kauf - ist auch ein anderer Händler.

srt-101 20.01.2016 19:31

Hast das noch nicht gemerkt, daß es diese so super billigen Angebote seit langer Zeit gibt? Da steht immer dran: "Schreibe an...."
War doch hier auch schon oft genug das Thema....

NetrunnerAT 20.01.2016 19:31

Privat Person. Kann Grau Ware sein.

srt-101 20.01.2016 19:32

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1783336)
Privat Person. Kann Grau Ware sein.

kann auch gar nichts sein !

SanGerman 20.01.2016 19:34

hier die Antwort von Amazon auf meinen Hinweis auf diese "Art" von Verkäufern:

vielen Dank für diesen Hinweis! Wir gehen diesem intern nach - eine Kopie Ihrer E-Mail habe ich an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.

Uns ist sehr daran gelegen, dass Transaktionen problemlos ablaufen und stellen Nachforschungen an, wenn wir der Meinung sind, dass unsere Teilnahmebedingungen verletzt wurden. Dies ist auch bei Ihrem Hinweis der Fall. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aus Datenschutzgründen nicht über das Ergebnis unserer Nachforschungen informieren können.

Gut zu wissen: Käufer bei Drittanbietern von Amazon.de sind durch die A-bis-z Garantie abgesichert. Überweisen Sie bitte aus Sicherheitsgründen kein Geld außerhalb von Amazon.

Bei weiteren Fragen oder Anliegen sind wir jederzeit gerne für Sie da!

die wollen an Deine Daten und das du Geld vorab überweist und du bekommst: nichts.
Manchmal übernehmen die auch Logos & Namen von Seriösen Händlern!

RRibitsch 20.01.2016 19:34

OK, ich hab´s das erste mal gesehen, ich dachte, Amazon gewährt auch bei Subhändlern einen gewissen Schutz.

minfox 20.01.2016 19:36

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1783334)
ist auch ein anderer Händler.

aber immer derselbe Betrüger. Sobald Amazon diese Angebote bemerkt, werden sie gnadenlos gelöscht. Hatten wir erst vor wenigen Tagen ...

RRibitsch 20.01.2016 19:37

Jetzt ist wieder das erste, von mir erwähnte Angebot vorhanden und jener mit den 999,-- wieder weg. Leider versendet dieser Anbieter nicht nach Österreich, so ein Pech auch;)

srt-101 20.01.2016 19:38

Jeder kann doch bei Amazon auch als Privatperson verkaufen, dazu muss man doch kein "Sub-Händler" sein, was auch immer das sein soll...

minfox 20.01.2016 19:39

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1783339)
ich dachte, Amazon gewährt auch bei Subhändlern einen gewissen Schutz.

Das ist auch zutreffend. Aber hier liegt ein anderer Fall vor.

minfox 20.01.2016 19:42

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1783341)
Leider versendet dieser Anbieter nicht nach Österreich, so ein Pech auch;)

Musst du wahrscheinlich persönlich abholen ... von irgendeinem Postfach in Fernost. ;)

Reisefoto 20.01.2016 19:42

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1783334)
Da ist irgendwo ein Haken:
jetzt steht eines um 999,-- zum Kauf - ist auch ein anderer Händler.

Da ist bestimmt ein Haken. Es steht dort ja auch: neuer Verkäufer, noch keine Bewertungen.

minfox 20.01.2016 19:48

Wenn ich die Kamera für 999.- in den Einkaufswagen lege, gibt es diese Mitteilung: "Der Artikel ist leider nicht mehr von dem Anbieter erhältlich, den Sie ausgewählt haben. Wir werden den Artikel auf die Merkliste Ihres Einkaufswagens setzen. Von dort können Sie auf den Artikel klicken, um zur Seite mit den Produktdetails zurückzugelangen und einen anderen Anbieter auszuprobieren."

srt-101 20.01.2016 20:01

nicht nur ein Haken: da ist ein ganzer Haufen...
wer da nicht stutzig wird, dem ist eh nicht zu helfen...

RRibitsch 20.01.2016 20:05

Naja, genau betrachtet handelt es sich bei der A99 um ein Auslaufmodell und da ist der Preis von 999,-- wohl angemessen, um 1.700 bekomme ich ja schon eine Nikon D 750:crazy:.

yoyo 20.01.2016 20:09

Amazon hat schon reagiert ;) Ich hoffe, dass diese "Schreibe an.."-Vögel in Zukunft blockiert werden.

NetrunnerAT 20.01.2016 20:25

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1783356)
Naja, genau betrachtet handelt es sich bei der A99 um ein Auslaufmodell und da ist der Preis von 999,-- wohl angemessen, um 1.700 bekomme ich ja schon eine Nikon D 750:crazy:.

Ist eine neue Angekündigt? Ich lese nirgends was davon. Amazon verkauft diese Kamera so um die 1450 und das ist im Verhältnis der anderen Internetanbieter noch günstig. Unter 1000€ und anhand der GMX Adresse, ist es eindeutig kein Händler. Amazon Markt Place ist mit Vorsicht zu genießen. Gibt genug China Geschichten zb in der Zeitschrift CT gut beschrieben, wo der Amazon Schutz überhaut nicht greift. Im Grunde muss man sich schon wie auf ebay verhalten und jedes Angebot mehrfach drüber lesen.

srt-101 20.01.2016 20:28

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1783357)
Amazon hat schon reagiert ;) Ich hoffe, dass diese "Schreibe an.."-Vögel in Zukunft blockiert werden.

Da hoffst DU vollkommen umsonst: denn wie schon öfters hier geschrieben, gibts diese ominösen "Angebote" doch seit langer Zeit und sehr häufig... und Amazon hat das immer noch nicht generell abgestellt...ist wahrscheienlich auch schwierig...je grösser der Laden wird um so schwerer ist er zu kontrollieren.

black flag 20.01.2016 20:32

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1783356)
Naja, genau betrachtet handelt es sich bei der A99 um ein Auslaufmodell und ......

Das ist so sicher richtig! Wenn man aber berücksichtigt, dass die A99 neu, in ganz speziellen Aktionen, für ca. 1300 Euros am Markt ist, darf bei 999 Euros schon mal ein Fragezeichen im Kopf aufploppen und ein bisschen zum Nachdenken anregen!

:crazy:

srt-101 20.01.2016 21:23

Auslaufmodell ist sie doch erst wenn definitiv ein Nachfolger angekündigt ist, oder? Wo gibts bzw. gabs die 99 neu und mit Europa Garantie für 1300.-€ ?? Hab ich nie gesehen bzw. gelesen...1400 im gelben Fluss : ja das gabs...

RRibitsch 20.01.2016 22:10

Jetzt gibt es sogar noch eine neue A900:

http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=new

wwjdo? 20.01.2016 22:14

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1783403)
Jetzt gibt es sogar noch eine neue A900:

http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=new

Das ist doch ebenfalls ein zum Himmel stinkende Fake-Angebot. :roll:

Dreamdancer77 20.01.2016 22:23

Nicht nur die Kameras sind Fake, eigentlich alle Angebote sind mindestens 50% unter dem regulären Verkaufspreis...

yoyo 20.01.2016 22:33

Solche Angebote sind echt dreist - ich hätte gegen eine neue A900 in OVP um 510€ nix einzuwenden ;)

black flag 20.01.2016 22:38

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1783408)
Solche Angebote sind echt dreist - dabei hätte ich gegen neue A900 in OVP um 510€ nix einzuwenden ;)

Ich auch nicht! Dann müsste aber der Händler wohl mal den Lagerraum aufgeräumt haben!

Oh, was hab ich da entdeckt.....

:crazy:

dinadan 20.01.2016 22:41

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1783339)
OK, ich hab´s das erste mal gesehen, ich dachte, Amazon gewährt auch bei Subhändlern einen gewissen Schutz.

Das ist auch richtig, wenn du über Amazon kaufst. Der "Händler" versucht aber, dich auf seine eigene Website zu locken: "Fur Bestellungen und Informationen zum Versand, bitte kontaktieren Sie uns an der Web-Site, (Verk?fer Profile) ---- >>, kontaktieren Sie uns: www.********.de, BEVOR bilden den Auftrag und Infos von Artikel! - Danke!". Wer so blöd ist und dann da bestellt, ist sein Geld los :doh:

Kurt Weinmeister 21.01.2016 09:06

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1783412)
kontaktieren Sie uns: www.xxxxxxx.de

Hey, die haben da gar keine Kameras.
Was willst Du uns hier verkaufen? :mrgreen:

dinadan 21.01.2016 09:35

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1783439)
Was willst Du uns hier verkaufen? :mrgreen:

Du hast recht, die Domain aus-"x"-en war nicht so schlau, habe ich geändert :crazy:

Aleks 21.01.2016 12:59

Das ist doch nichts weiter, als der uralte Vorschußbetrug.
Die Betrüger haben jetzt halt Amazon als Erstkontaktaufnahmestelle entdeckt. Rest läuft dann per E-Mail, man soll Geld irgendwohin überweisen, um die Ware zu erhalten, mit irgendwelchen wilden Storys, warum nicht das Amazon Bestell- und Bezahlsystem zu nutzen ist.

Sollte jedem der schon eine Weile im Internet unterwegs ist sofort zum Himmel stinken und alle Warnleuchten aufleuchten lassen.

Schade nur um die Leute, die nicht die nötige Medien-/Internetkompetenz besitzen, um solche Betrug sofort zu erkennen und dann ihr Geld verlieren...

Da fällt mir ein, gab es da nicht mal eine politische Intitiative "Computer- und Internetführerschein" für alle? ;)

Gruß, Aleks

BeHo 24.01.2016 02:37

Zur Zeit gibt es wieder angeblich einiges zum Schleuderpreis. :roll:

minolta2175 24.01.2016 02:47

Das ist doch nicht OK. Ein Sony SEL70200G, Vollformat-G-Objektiv für 600€
http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=new
Der gleicht Text unter verschiedene Verkäufer zu dem Preis???
Oder die A99 für 830€!!!!!!
http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=new
ACHTUNG HIER * -, Vor dem Kauf,kontaktieren Sie mich nur an :--> ""ANJABACH55 GMAIL COM "" ,NEU,Originalverpackung ', "ANGEBOT 50% RABATT"

Gruß Ewald

BeHo 24.01.2016 03:01

Gekaperte Marketplace-Konten: Klick!

Porty 24.01.2016 15:23

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1784433)
Gekaperte Marketplace-Konten: Klick!

In diesen Fall solte es für die Behörden doch kein allzu großes Problem sein, an die Konteninhaber in Polen ranzukommen und diesen Typen ordentlich eins auf die Mütze zu geben.
Schließlich ist Polen in der EU.......:roll:

Inzwischen schicke ich Pishing- Mails, wenn diese von deutschen Absendern kommen, mit der Bitte um Desinfektion des Computers zurück. Waren schon Bundeswehrcomputer darunter :evil:

Grüße Michael

NetrunnerAT 24.01.2016 15:44

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1784599)
Inzwischen schicke ich Pishing- Mails, wenn diese von deutschen Absendern kommen, mit der Bitte um Desinfektion des Computers zurück. Waren schon Bundeswehrcomputer darunter :evil:

Diese Absender werden Random zusammen gebaut aus irgend einer Liste. Da muss der angebliche Absende nicht infiziert sein. Diese Malware Dinger sind relativ Kreativ.

steffenl 24.01.2016 17:54

Wenn man sich wundert
 
... stimmt was nicht. Oft genug jedenfalls.

--> Z.b. supergünstige Angebote bei Amazon.

Oldy 24.01.2016 18:31

Nun mal ernsthaft an alles logisch Denkenden: Wo ist hier das Problem?

Wer bei diesen Angebotstexten trotzdem die Fremdseiten besucht und dort bestellt, hat es nich anders verdient.
Amazon reagiert immer sehr schnell, kann das Einstellen solcher Angebote aber kaum verhindern.

black flag 24.01.2016 18:49

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1784655)
Nun mal ernsthaft an alle logisch Denkenden: Wo ist hier das Problem?

Wer bei diesen Angebotstexten trotzdem die Fremdseiten besucht und dort bestellt, hat es nich anders verdient.

Geiz frisst Hirn! Ganz einfach!

:roll:

BeHo 24.01.2016 19:17

Zuallererst sind erst mal Amazon und die Marketplace-Anbieter verantwortlich, dass so etwas überhaupt möglich ist.

Sicher ist das momentan noch recht plump gemacht, aber wer weiß, ob es nicht auch subtilere Varianten gibt?

Auf die geposteten Angebote hereinzufallen, würde schon von geringer Medienkompetenz zeugen, aber es gibt nun mal auch viele - u.a. ältere - Leute, die mit der modernen Internetwelt überfordert sind.

Wenn ein Händler mit 100% positiven Bewertungen ein scheinbar gutes Angebot macht, wird es sicherlich einige Leute abseits der Schnäppchenjäger geben, die teilweise aus Gutgläubigkeit darauf reinfallen.

Häme finde ich da wirklich unangebracht.

Eine modernisierte Neuauflage von Vorsicht Falle! wäre vielleicht nicht schlecht und zumindest allemal besser als diese unausgegirenen Markencheck- o.ä. Sendungen.

SanGerman 24.01.2016 19:31

wenn die erst einmal auf den Zeiger kommen nicht zu billig ran zu gehen, wird es schwierig. Ich habe Amazon den Hinweis gegeben einen Button "Händler melden" einzurichten. Also wenn dann irgendwann mal einen einführen, Dank an mich :)

Oldy 24.01.2016 19:41

Zitat:

Häme finde ich da wirklich unangebracht.
Tscha, ich nicht.
Das Internet ist voller Warnungen. Wer in seinem Geiz wider besseren Wissens trotzdem auf ein solches Angebot eingeht, dem ist nicht mehr zu helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.