![]() |
Endlich...
war es soweit, ein großer Wunsch hat sich Erfüllt . Amur Tiger im Schnee.
Da es ja ab Freitag schon wieder Plus Grade werden sollen war es das ja wohl wieder. Heute Morgen schnell Kamera gegriffen und ab ging die Post. Es waren 17 Fotografen, die genau das gleiche Heute Morgen gedacht hatten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() →[SIZE="1"] Bild in der Galerie[/SIZE ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Die hatten wohl Spass.
Wärst du mit einem 70200/2.8 und 200mm nicht besser bedient gewesen, als 135mm und crop? |
Hallo Andreas,
erst mal die besten Wünsche fürs neue Jahr. Tolle Serie. :top: Die Tiger machen sich richtig gut im Schnee. Ganz schöne Rabauken, es sieht so aus als hätten sie Spaß. Das letzte Bild sieht mir ziemlich voyeuristisch aus. So wie der Bursche im Hintergrund schaut, will ich garnicht wissen was er denkt. Gruß Hans-Werner |
Der Fotograf aber auch. Ich hätte glatt vergessen, nach hause zu fahren bei diesen Motiven :crazy:
Schöne Serie:top: VG Carlo |
Es sind 7 Bilder gecropt. Der Rest ist Original.
Ich habe nur Festbrennweiten. Die nächste Größe wäre das 300ter . Ich habe das 70/200 verkauft. Außerdem sind die Bilder bei f2 entstanden, bei einem 70/200 hätte ich 2.8 gehabt. |
Tolle Serie. :top::top:
Da wäre ich gern dabei gewesen. Schön, dass ich das hier sehen kann. LG Kerstin |
Zitat:
Zitat:
Für f/2,8 wär aber noch Luft gewesen. Modell: SLT-A99V Belichtungszeit: 1/800 Blende: F/2 ISO-Zahl: 200 Brennweite: 135mm |
Das mag sein, für den der mit einem 200ter los geht, Bestimmt.;)
|
Tolle Motive, tolle Fotos. Schön, daß du diesen Moment mit uns teilst:top:
|
Die Action Bilder sind toll anzusehen. :top:
Aber jetzt reicht es mit "Zoofütterungen", für das Geld bekommst du locker einen Ansitztag in der Natur. ;) |
Da war ja was los. Hat sich echt gelohnt :top:
Viele Grüße Ingo |
Leider muss ich für meine Lieblings Motive Eintritt bezahlen, da es in freier Natur doch etwas weiter weg ist. Und ob man dann dort Tiger sieht ist auch nur eine ganz geringe Chance.
Es ist eben leider so.:cry::cry: |
Wieder einmal eine Klasse Serie .Vielen Dank fürs zeigen.
Gruss Mario |
Zitat:
|
super Bilder leider war ich arbeiten :( ,
Bild 1 ist mein absoluter Favorit der Hammer auch mit dem leichten Schneefall und dann Vater und Sohn. |
Hi Andy
Danke, aber nicht schlecht. Das ist Mutter und Tochter.;) Das ist der Vater, der darf leider nicht am Ausflug teil nehmen, weil die Tigerin so eine Zicke ist. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
ah ok dann Zicke und Zicklein :) trotzdem mein Favorit .
|
Es ist immer wieder eine Freude deine Bilder anzusehen !
:top: |
Sehr coole Actionfotos von den Amurtigern im Schnee! :top:
Zitat:
Bekanntermassen war die Harmonie nur von kurzer Dauer und endete für Mensch und Tier tragisch. |
Hallo Vera
Der Vater ist hier auch nicht der Knackpunkt, sondern die Tigerin. Was ist passiert im Zoo? Pfleger vom Tiger angegriffen? |
Zitat:
http://www.spiegel.de/panorama/gesel...-a-852073.html |
Danke für die Info.
Leider musste das Tier für den Fehler der Pflegerin mit dem Leben bezahlen. War es nun wirklich Notwendig das Tier zu erschießen? Hätte man den Tiger nicht betäuben können.Es war ja wohl in diesem Fall kein Menschenfresser. Tiger sind eben obwohl es Zootaufzuchten sind wilde Raubkatzen. Aber das ist meine Meinung. Ich habe alle Filme aus TV und anderen Quellen über Amurtiger, ob es positive Filme sind die im TV laufen, oder negative Filme die nicht im TV gezeigt werden, wo es um Menschenfresser in freier Wildbahn geht. Aber irgend wie ist immer der Mensch an dieser Miesere schuld, dass es dazu kommt. Ich möchte mal Eure Meinung zu diesem Posterblid haben. ![]() → Bild in der Galerie |
Das ist kein Posterbild, das ist ein Poserbild, so wie er(?) da posiert.:lol:
Tolle Schärfe:top: Ich würde allerdings einen Beschnitt versuchen, wo der Unwichtige Mauerteil über dem Kopf weniger ist. |
Hallo Peter
Dann habe ich ja so ein blödes Format, oder? |
Ja rechts geht dann auch noch was weg, aber richtig Platz in die Blickrichtung ist ja ohnehin nicht vorhanden. Probiers mal.
|
|
Zitat:
Da habe ich glatt Lust mal wieder in den Zoo nach Aschersleben zu fahren ... aber jetzt ist der Schnee ja wieder weg :cry: |
Zitat:
|
Zu dem Vorfall in Köln: ich nehme an, dass der Mensch zukünftig zum Beuteschema dieses Tigers zählen würde.
Besonders aggressive Kampfhunde, die Menschen schwer verletzt haben, wurden in der Vergangenheit ja ebenfalls getötet. |
Sehr schöne Aufnahme, die mir sehr gefällt! Die "große" Schnee-Serie ist ebenfalls einfach nur :top:
Bin selbst ja auch häufiger im Tierpark und Zoo Berlin unterwegs, aber offenbar zur falschen Zeit am falschen Ort! |
Zitat:
Schöner Film der es verdeutlicht ist z.b. Des Tigers letzter Schrei. Dieses ist ein wahrheits- Bericht in der heutigen Zeit in der Nähe Wladi Wostocks. Ist aber nicht für zarte Gemüter. |
Zitat:
Die Reaktion des Zoodirektors ist eine sehr simple Reaktion und diente eher seiner Reputation. Dadurch, dass sich der Tiger in einem Raum versteckt hat, wäre eine Betäubung sehr einfach gewesen. Aber zurück zu den Bildern: Da ich ja selber Portraits von sibirischen Tiger anfertige: Ja, die Bilder sind allesamt super geworden! Mein Favorit ist ganz klar die Nummer 10! Das würde ich mir an die wand hängen. Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder! |
Zitat:
|
Hallo Andreas,
wie immer sind deine Tigerbilder einfach klasse und zeigen die Schönheit dieser Großkatzen aufs Feinste! Zitat:
Ob sich die Möglichkeit ergeben hätte, den Tiger von der Pflegerin in akzeptabler Zeit zu vertreiben, werden wir nicht erfahren. Edit: @matti62, in dem Artikel wird auch überlegt, warum die Pflegerin den Tiger übersehen haben könnte. Es gäbe ein meterhoch angebrachtes Brett nahe der Käfigtür, auf dem der Tiger gelegen haben könnte. Könnte es nicht einfach auch gewesen sein, dass der Tiger die Pflegerin als Eindringling in sein Revier gesehen hat? Herzliche Grüße Mainecoon |
Da ich das Thema mit dem tödlichen Vorfall in Köln aufgebracht habe, möchte ich auch noch etwas zur Erhellung beitragen. Ich habe seinerzeit die Stellungnahmen und Presseberichte dazu sehr aufmerksam und kritisch verfolgt.
Die vermeintliche Fluchtgefahr des Tigers ist demnach eine Erfindung von SPON (oder einem anderen Presseorgan, von dem sie abgeschrieben haben). Klingt natürlich spektakulär! - Ich habe den SPON-Artikel nicht verlinkt! Wie Mainecoon richtig schreibt, gab Zoodirektor Pagels an, dass die Tötung des Tigers Altai erfolgte, um die Pflegerin bergen zu können. Wohl hatte die Obduktion ergeben, dass der Tigerangriff unmittelbar zum Tod der Tierpflegerin geführt haben muss, aber das konnte in der fraglichen Situation natürlich niemand wissen. Die erhoffte mögliche Rettung des Lebens der Frau war da m.E. berechtigterweise ausschlaggebend für die Tötung des Tigers; die Wirkung eines Betäubungspfeiles hätte unvertretbar lange gedauert. Wenn ich darüber nachdenke, macht es mich immer noch traurig, dass an diesem verflixten Tag Pflegerin und Tiger ihr Leben lassen mussten! Eine Wiederholung derartiger Unfälle versucht man in vielen Zoos beim Umgang mit für den Menschen gefährlichen Tieren durch die Einführung des 4-Augen-Prinzips zu verhindern. |
Zitat:
|
Tut mir leid, Vera! Da du für mich so eindeutig mit Köln verbunden bist, hat mir mein Gedächtnis einen Streich gespielt.
Es bittet um Entschuldigung Mainecoon |
Mainecoon: seelöwen, elefanten, Tiger. So ungefähr die Reihenfolge. Zumindestens in Gefangenschaft. Bei Tiger kommt es angeblich noch drauf an, ob der Nachwuchs bei den Tieren oder den Menschen aufwuchs.
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Schmalzmann,
noch mal zurück zu Deinen Bildern. Am meisten beeindruckt mich die Top-Schärfe selbst bei schneller Bewegung der Tiger. Was hast Du für ein 135er, das Sonnar T* 135 mm F1,8 ZA oder das nur ein Drittel so teure Walimex pro 135/2,0? In Deinem öffentlichen Profil ist es nicht aufgeführt. Angesichts der Schärfe vermute ich aber mal ersteres, da das Walimex nur manuell zu fokussieren ist, oder? Gruß Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |