![]() |
Flughund
|
Flughund
![]() → Bild in der Galerie Zugegeben - ich wollte mit dem Titel mal sehen, ob sich Menschen wie Ingo (der mit den Viechern) auf der Pirsch befinden. Ingo, ich liebe es, wie du stets die lateinischen Bezeichnungen für die Viecher parat hast. Wie könnte dieses denn heißen? Liebe Grüße Karl |
:top:
|
Megachiroptera
Das Bild ist :top: |
Das ist ein fliegender Kopffüßer. :lol:
|
Naja Flughunde gibt es ja etliche. Aber diese flügellose Art ist schon etwas ganz besonderes. Top:top:
|
Seh schon, bei so vielen Experten brauchen wir Ingo gar nicht mehr - herzlichen Dank für eure kreativen Vorschläge
|
Zitat:
Canis volans apteryx :top: Viele Grüße Ingo |
Den Hund hast Du ja toll getroffen :top:!
Zitat:
Canis lupus volaticus? Canis lupus volatilis? Such Dir einen aus :) |
Zitat:
Liebe Grüße Karl |
Ein absolut tolles Bild!
Was mir auffällt ist der eigenartige Schärfeverlauf des Grases unterhalb und oberhalb des Holzstocks. Ist das untere Gras "dazugebaut" worden? Was aber der Güte des Bildes keinen Abbruch tun würde :D Gruß Walt |
Karl, den hast du super erwischt ! :top:
hattest du vorher auf die Stange scharf gestellt und dann springen lassen ? |
Auf jeden Fall ein sehr lustiges Bild, da man fast nur den Kopf sieht.
Für ein "schönes" Bild wäre ein bisschen mehr Hund meiner Ansicht besser. Aber wie gesagt: :top: |
Wie, ist da hinten noch ein Hund dran?
Ich mag ihn, so wie er ist. :top: LG Kerstin |
Gratulation nicht nur an den Fotografen, sondern auch an den Hund! Das sieht ja durch den Balken richtig hoch aus!!! Eine sportliche Höchstleitung!!!
LG Boris |
Zitat:
Nein, das Gras ist auf natürlich gewachsene Weise so komisch wie es aussieht - liegt vielleicht an der Schärfenebene, die mit dem 70/200 ja ziemlich eng war. Danke für dein Interesse und liebe Grüße Karl |
Zitat:
Das Making Of war aufwändig, zumal mein Hund ein unerzogener ist - ich schick dir später noch Fotos darüber. Liebe Grüße Karl |
Zitat:
Ich habe alle Fotos mit mehr Hund drauf gekübelt - du glaubst nicht, wie schwierig es war, einen bloßen Kopf fliegen zu lassen. Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße Karl |
Zitat:
Liebe Grüße Karl |
Zitat:
Liebe Grüße Karl |
Auf mehrfachen Wunsch nun die Gebrauchsanleitung zum Flughund:
1. Briefing ![]() → Bild in der Galerie Merke: Leckerlis sollten wohldosiert sein, zumal der Hundekopf ja nicht von selbst fliegt und allzu viele zugeführte Kalorien die Sprunghöhe mindert ![]() → Bild in der Galerie Das Maßnehmen der Latte ![]() → Bild in der Galerie Und hier die Gesamtansicht der Versuchsanordnung inklusive Fremdfotograf mit Canon:shock: ![]() → Bild in der Galerie |
Ich lach mich weg. Super Dokumentation. Danke:top:
Und ein weiterer Beweis, daß gute Fotos häufig nicht zufällig entstehen. |
:top: sehr schön gemacht
|
Herrlich ! dein Making of ....
bei Briefing und dem Blick vom Hund musste ich lachen :) ... das kenn ich von meinen ;) Danke für´s zeigen ! :top: |
Hat so etwas diskret Ignorantes, nicht?
|
Ganz genau ! :D .... man kanns ja mal probieren ...
|
Toll und interessant auch die Bilder vom making of.
|
Genial gemacht, alleine das Making off bringt einen schon zum schmunzeln und dann dass Bild selber. Lasst mich vielleicht komisch klingen aber ich habe so ein Bild noch nie gesehen und halte es würdig für die Ausstellung :D
|
Ich hoffe ich darf annehmen so ein Flughund ist laut Österr. Gesetz noch Hundeführerscheinfrei und muss auch nicht bei der Austrocontrol gemeldet werden! :D:D:D
LG Boris |
Solange er Marcel Hirscher beim Skifahren nicht behindert ist alles paletti :lol:
|
Eure Anteilnahme macht den Hund langsam größenwahnsinnig - er hat sich nun Gregor S. als Sprungtrainer angeboten...
|
Autsch der war gemein :D
Mit dem Hund wären wir sicher wieder Platz 1 in der 4 Schanzentournee gewesen. |
Das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen. Die Abstimmung ist hiermit eröffnet.
|
Von mir ein JA für den Flughund. :top:
|
Natürlich ja, war ja auch mein Vorschlag. Fliiieeeg Hundal flieeeeg :D
|
Super. :top:
Ich hatte das Bild noch gar nicht gesehen und bei dem Titel auch nicht WIRKLICH an einen fliegenden Westi gedacht. :lol: Gefällt mir supergut. Gerade, dass man wenig Beine sieht und eigentlich nur Kopf und Brust, macht das Bild sehenswert. Klasse auch die Doku drumrum. UND JA, ich finde, so ein Bild darf ruhig in die Ausstellung. Es ist sehr gut gelungen UND lustig. =) |
Wobei ich ja das Bild "Briefing" mit Subtext "Laber du mal..." fast noch besser finde. Ich musste ein bisschen überlegen, ob ich als Hundeliebhaber überhaupt objektiv genug für eine Abstimmung bin, aber heute ist es mir mal Wurscht mit der Objektivität: Ja!:top:
Gruß, raul |
Hmmm... bevor ich einen Knopf drücke, hätte ich da mal eine Frage: Warum das Licht bei einem gestellten Hundefoto so sehr von der Seite? Dadurch ist mir die bildlinke Gesichtshälfte des Flughundes zu dunkel... gerade die Augenpartie liegt sehr abgeschattet...
Ansonsten: :top::top: |
Ich kenne ja nun viele Hunde-Hüpf-Bilder über diverse Hürden bei irgendwelchen Veranstaltungen ....
Dieses fällt mit "Marke Eigenbau" aus der Reihe :) Der Hund wurde im richtigen Sekundenbruchteil erwischt :) Körper voll hinter dem Kopf, das Kopfhaar schön erkennbar, Pfoten sauber nebeneinander, die Krallen zeigen zueinander - und das Schönste: der Blick voll konzentriert auf diese Stange gerichtet .... :top: Von mir ein JA :) |
Karl, du bist auch eine meiner persönlichen "Entdeckungen" aus der Adventskalenderzeit:top:
Und jetzt geht es stramm Richtung Ausstellung. Ja:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |