![]() |
Bildbearbeitungsprogramm Polarr
Hallo,
auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm, das direkt im Browser läuft (ich arbeite regelmässig an Rechnern, auf denen kein Bildbearbeitungsprogramm installiert ist und ich keine Programme installieren kann), bin ich auf Polarr gestossen. Der erste Versuch war nicht so toll, das Bild wirkt einfach künstlich. Deshalb meine Fragen: Liegt der Fehler bei mir und ich muss noch dazulernen bzw. mich einarbeiten? Gibt es Alternativen? Es geht mir nur darum, Bilder auszuschneiden, leicht zu schärfen und dann zu skalieren. Mehr nicht. Danke und allen nachträglich ein Frohes Weihnachtsfest! Jungfotograf |
Das Programm kenne ich leider nicht, aber um das aus noch auszuschließen: du kannst auch keine Programme direkt vom USB Stick starten?
|
Sorry, das hatte ich vergessen: externe Medien sind ebenfalls gesperrt
VG, Jungfotograf |
Nochmals ich, ich habe gerade mit dem Hinweis von Alison gegoogelt: bedeutet dass, dass ich keine exe-Datei auf dem Computer ausführen muss? Das könnte klappen, bin wie gesagt noch unerfahren, was solche Dinge angeht.
Bilder von einem Stick auf den Rechner kopieren geht, wenn ich aber ein Programm vom Stick auf den Computer kopieren und ausführen will, kommt ein Hinweis auf fehlende Administratorrechte. |
Zitat:
|
Hallo screwdriver,
vielen Dank! Werde ich machen und dann berichten! |
Polarr find ich aber schon recht gut.
Es bearbeitet auch RAW und bietet gutes Denoising. Dazu kommen selektive Bearbeitungsmöglichkeiten. Was meinst Du mit "Künstlich"? |
Zitat:
gimp gibt es zb als portable version. man kann auf einem stick sogar mac und windows version parallel installieren und je nach betriebssystem die korrekte version starten. |
Zitat:
Da es sich bei den mobilen Versionen nur um Versionen handelt, die nicht installiert werden muss, aber dennoch um Programm, also im Windows-Sinne exe, kann das also nicht die Lösung für jungfotograf sein. Außer jungfotograf meint es nicht ernst: Zitat:
Ralf |
Zitat:
Hallo, ich kann das ganze erst nächste Woche ausprobieren. Bisher war es bei den Rechnern immer so: ich konnte aus dem Internet eine ausführbare exe-Datei auf den Rechner herunterladen. Wenn ich diese dann aber starten (=ausführen) möchte, kommt eine Fehlermeldung (dieser Vorgang erfordert Adminstratorrechte oder so ähnlich) und eine Anmeldemaske für ein Konto mit entsprechenden Rechten. VG; Jungfotograf |
Zitat:
auch Dir vielen Dank! Ich sammle gerade Erfahrungen mit Gimp und Photoshop, und bin mit meinen Ergebnissen immer zufriedener. Bei meinen ersten Versuchen mit polarr kam aber nur dieses Ergebnis raus. Liegt das an mir? Ich habe das Bild zusammen mit dem Original in meinem Flickr-Account hochgeladen, ihr könnt sie gerne bearbeiten: https://flic.kr/s/aHsks5bZKX Vielen Dank! Jungfotograf |
Zitat:
Leider stellt dein Link keine ladbaren Bilder zur Verfügung und PixlR kann mit der URL nichs anfangen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
"Wenn du die Bilder schon auf flickr hast, warum bearbeitest du sie nicht da? Für deine Anforderungen ... ist der Online-Editor doch mehr als ausreichend. " Das habe ich schon gedacht, dass es an meinen mangelhaften Kenntnissen liegt, dass da keine besseren Ergebnissen herauskommen. Deshalb würde mich ja auch interessieren, was ein geübter Bildbearbeiter rausholen kann. Was mir z.B. wichtig wäre: kann man bei dem gewählten Ausschnitt und der vorgegebenen Auflösung (900 Pixel als längste Seitenlänge, maximale Dateigröße: 350 KB) wiedergeben, dass die fliegende Möwe ein helles Auge hat, wie es auf dem Originalbild erkennbar ist? Danke! |
Zitat:
Zitat:
Der erste Schritt wäre, es vor allem nicht noch zusätzlich abzudunkeln. Deine bearbeitete Version ist ja insgesamt deutlich dunkler als das Original. Das sähe dann so aus, nur online beschnitten, verkleinert und nachgeschärft: https://c2.staticflickr.com/2/1459/2...c10f6e5e_b.jpg Oder beschnitten, skaliert, nachgeschärft, insgesamt den Kontrast etwas verringert und die Helligkeit erhöht: https://c2.staticflickr.com/6/5781/2...685d178f_b.jpg Ich hab auch mal versucht, das Auge mit dem "Whiten"-Tool des flickr-Editors etwas aufzuhellen, aber das sieht nicht überzeugend aus. Wie der Name und das Zahnbürsten-Symbol des Werkzeugs andeuten, ist das eher zum Bleichen von gelben Zähnen gedacht, d.h. es geht die Farbe flöten. Mehr ginge dann nur noch mit einer echten lokalen Bearbeitung, das geht dann aber über deine ursprüngliche Anforderung "nur ausschneiden, schärfen und skalieren" deutlich hinaus. |
Zitat:
Nur ohne Account geht auch damit nichts. Und einen flickr- account brauch ich nicht. :roll: |
Zitat:
Oder ein Link zu einem temporären Uploadhoster wie z.B. ZETA. Da werden die Daten dann nach einer gewissen Frist automatisch gelöscht. Notfalls auch per Mail. Adressaustausch dann per PN. |
Zitat:
Keine Ahnung, was da bei dir vermurkst ist. Irgendein Javascript-Blocker? |
Zitat:
Mozilla 43 mit Adblock Plus. Und sonst nix. Kann es sein, dass JavaScript standardmässig blockiert ist? Kann auch sein, dass ich das vor Urzeiten bei der Ersteinrichtung mal aus gutem Grund abgewählt habe.... |
Mit ABP kenn ich mich nicht aus. :zuck:
Wie auch immer ... dann nimm halt die direkten Links. Original: https://farm2.staticflickr.com/1661/...635a86_o_d.jpg Bearbeitet: https://farm6.staticflickr.com/5699/...2bcce7_o_d.jpg Ich denke, daß der TO nichts dagegen hat, die hier zu posten. |
Zitat:
Auch fur die klasse Bearbeitung des Bildes und die hilfreichen Erklärungen dazu. Das hilft mir weiter VG, Jungfotograf |
Zitat:
Ich hab auch mal ein wenig mit PixlR rumgespielt: ![]() →[SIZE='1'] Bild in der Galerie Contrast, Color, Sharpen, Smooth, Blur, Crop, Resize. Das Arbeiten mit den "Reglern" ist easy. Schnelle Vorschau mit cancel/ apply und dazu auch noch undo und redo über mehrere Schritte. Gute Auswahl an Beschnittgrössen vordefiniert und auch freier Beschnitt. Beim Abspeichern Auswahl des Kompressionsfaktors für JPG mit Dateigrössenangabe. |
Zitat:
auch Dir vielen Dank! Ich probiere wie gesagt beide Programme aus und muss mich da anscheinend noch weiter einarbeiten. Die Unschärfe sieht ja wirklich sehr überzeugend aus: als hätte ich das Sigma 2,8/200 - 500 an eine Sony adaptiert bekommen. Damit wird dann die junge Großmöwe kaum erkennbar, dabei ist die genauso interessant wie die Fliegende. VG, Jungfotograf |
Zitat:
Ich hab ja nur mit ein paar Funktionen rumgespielt, um ansatzweise zu zeigen, was dieses Onlinetool kann. Hilfreich ist hier ganz sicher, dass man sofort sieht, was passiert, wenn man an den Reglen manipuliert. Gerade auch dann, wenn man mit manchen Begriffen zunächst noch nichts anzufangen weiss. |
Hallo,
Polarr und Pixlr waren für eine der Aufgaben genau das, was ich gebraucht habe und noch brauchen werde. Nochmals vielen Dank! Es gibt noch eine weitere Seite, bei der man Bilder online bearbeiten kann: http://www.photoshop.com/tools?wf=editor Jungfotograf |
Zitat:
aber nur JPEG mit max. 16MB sonst geht nix.... |
Zitat:
VG, Jungfotograf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |