SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Ort im Nebel - Lightroom-Anfänger - RAW-File zum Mitmachen :) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166199)

georg.madler 22.12.2015 12:42

Ort im Nebel - Lightroom-Anfänger - RAW-File zum Mitmachen :)
 
Hallo Forumsgenossen!

Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger, aber voller Elan bei der Sache :)
Gestern habe ich die Nebellage ausgenutzt und bin auf unseren Hausberg gefahren, der liegt über der Nebelgrenze, und habe ein wenig die Umgebung fotografiert.



Aber so richtig zufrieden bin ich nicht mit der Ausarbeitung. Das Ergebnis wirkt mir etwas zu flach, blass in den Wiesenbereichen, aber ich bekomme es nicht besser hin.

Vielleicht kann mir mal jemand zeigen was man aus dem RAW in diesem Fall noch alles rausholen könnte oder ein paar Tipps zur Bearbeitung geben?
Das RAW liegt in meiner Dropbox:
https://www.dropbox.com/s/ds0cx87g09...01222.ARW?dl=0

Danke und LG,
Georg

Alison 22.12.2015 13:54

Ich versuche bei so einer Sache immer die Bereiche einzeln zu betrachten:

* Der Nebel oben ist sehr dunkel -> heller manchen und lokalen Kontrast hinzufügen
* Das Bild ist recht blau (Weißabgleich abpassen
* Die Wiesen sind zu matt -> Sättigung erhöhen
* Schatten zu blau -> Teiltoung gelb
* Lichter zu farblos -> Teiltonung blau

usw.



oder wie ich finde noch besser so:


Ich habe gerade keinen vernünftigen Bildschirm hier, mag also sein dass das Ganze farbstichig oder zu kontrastreich geraten ist.

Edit: Ich habe den Weißpunkt vergessen zu erhöhen, meine Bilder sind noch zu dunkel. Mist, habe aber gerade keine Zeit mehr

conradvassmann 22.12.2015 13:58

Dürfen wir mal probieren und hier einstellen?

ol-inclusive 22.12.2015 13:59

Ich werd später auch gern mal probieren!

Gruss-olli

Dana 22.12.2015 14:06

Huhu! Willkommen hier! =)

Ob du es besser findest, musst du entscheiden...ich hab einfach mal schnell gemacht (wenig Zeit) und den Workflow kopiert, damit du siehst, WAS ich gemacht hab. Ganz zufrieden bin ich nicht, aber mehr Zeit hab ich einfach gerade nicht... :(

Bearbeitungsprogramm war Lightroom 5.7


Bild in der Galerie

Workflow:

http://abload.de/img/workflow1yljh1.jpg

Oben in der Reihe fehlt noch ne Aufhellung und dann die Schärfung.

conradvassmann 22.12.2015 14:16

anbei mal mein Versuch:
Habe vor allem versucht, mittels mehrerer lokaler Radialfilter und Korrekturpinsel die Lichter von den 2 roten Dächern links etwas zu beruhigen und die Schattenkontraste, den Grün-Farbton und Strukturen in den Baumgruppen rechts unten, links und rechts unter dem Nebel zu verändern und den Kirchturm mehr raus zu stellen. Die Spitze habe ich leicht vergoldet + etwas Licht auf die rechte Seite des Kirchturmes.
Dazu noch per Verlaufsfilter etwas mehr Lichteinfall (mit ganz dezenten Strahlen per Korrekturpinsel) von rechts oben in den Ort hinein, um etwas mehr Wärme zu rechtfertigen.
Und einen kleinen Baumzipfel, welcher von unten ins Bild ragte, habe ich weg gemacht.



Bild in der Galerie

kiwi05 22.12.2015 14:31

Conrad, sehr schön, was da an Details erwacht:top:

Heiron 22.12.2015 14:38

Auf Pavels youtube-Kanal gibt es aktuell ein Video,
wie man mit Lightroom 6 bzw. CC
u.a. mit dem entsprechenden Regler den Dunst entfernen kann.

conradvassmann 22.12.2015 14:48

Zitat:

Zitat von Heiron (Beitrag 1773784)
Auf Pavels youtube-Kanal gibt es aktuell ein Video,
wie man mit Lightroom 6 bzw. CC
u.a. mit dem entsprechenden Regler den Dunst entfernen kann.

Hmm....bei einem Nebelbild ist das genau die Schwierigkeit, daß genug Nebelstimmung übrig bleibt. Hab mich damit ziemlich zurück gehalten.

Update gemacht, bei welchem ich links oben noch mal die Clarity zurückgenommen habe in einem Verlaufsfilter, da war mir noch zu viel unwirkliche / zu kontrastreiche Fein-Struktur im Nebel, jetzt ist er irgendwie weicher.

Alison 22.12.2015 14:52

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1773776)
anbei mal mein Versuch: ...

Super!

cf1024 22.12.2015 16:22

Urlaub... und man hat ja sonst nichts zu tun.
Hier meine Variante!

Bild in der Galerie

Generell würde ich über einen anderen Beschnitt nachdenken.

kiwi05 22.12.2015 16:52

Hier mein Versuch.
Ich wollte den Nebel nicht zu drohend und das Licht nicht zu gleißend haben.


Bild in der Galerie

georg.madler 22.12.2015 17:14

Hui, krass! So viele unterschiedliche "Interpretationen" :shock:
Dabei hat jede was für sich finde ich! Danke erstmal für eure Zeit und eure Versionen und Tipps/Beschreibungen.
Jetzt muss ich mal versuchen das eine oder andere nachzumachen und so "meine" Ausarbeitung zu finden (Conrad hat da meine Vorstellung am besten getroffen).

Danke nochmal und LG aus Österreich! :D
Georg

matti62 22.12.2015 17:39

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1773810)
Urlaub... und man hat ja sonst nichts zu tun.
Hier meine Variante!

Bild in der Galerie

Generell würde ich über einen anderen Beschnitt nachdenken.

:top:

ol-inclusive 22.12.2015 19:43

Ich werf auch mal eins ein:


Bild in der Galerie

Gruss-olli

(Lightroom und NIK Filter Pro Contrast -Dynamischer Kontrast)

Folker mit V 22.12.2015 19:44

Hier ist mein Versuch:

Hier die XMP-Datei.

cf1024 22.12.2015 20:37

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1773899)
Ich werf auch mal eins ein:


Bild in der Galerie

Gruss-olli

(Lightroom und NIK Filter Pro Contrast -Dynamischer Kontrast)

Sehr gefällig :top:

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1773900)
Hier ist mein Versuch:

Hier die XMP-Datei.

Gewagt!

conradvassmann 22.12.2015 21:35

Kleiner Spass:


Bild in der Galerie

cf1024 22.12.2015 21:47

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1773936)
Kleiner Spass:


Bild in der Galerie

:top::top::top:

ol-inclusive 22.12.2015 22:00

Hehe das kommt gut, stimmt!

Und Danke cf1024 :)

Gruss-olli

Mainecoon 22.12.2015 22:39

@conradvassmann
Zitat:

Kleiner Spaß
und großer Lacher :top::top::top:

grinst

Mainecoon

fallobst 24.12.2015 01:11

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.


Bild in der Galerie

Insgesamt ist mir bei den meisten Berabeitungen der Nebel zu bräunlich und zu hart.
Deshalb meine Variante auf diese Art. Allerdings passt mir der Farbton noch nicht gänzlich.

Es grüßt Matthias

georg.madler 26.12.2015 10:32

So, hab mich jetzt (nach all diesen Inspirationen) selber nochmal dran gemacht und bin mit dem Resultat gar nicht mal unzufrieden:


Bild in der Galerie

Wünsch euch noch einen schönen 2ten Weihnachtsfeiertag :)

kiwi05 26.12.2015 10:42

Ja gefälliger und gibt die Sitution vor Ort sicher ganz gut wieder.

Stoney 27.12.2015 18:03

Ein Versuch in S/W:


Bild in der Galerie

wronglyNeo 27.12.2015 21:00


Bild in der Galerie

Hier mal meine Version. Ist nur am Laptop gemacht, da ist der Monitor nicht die Welt. Ich habe versucht es noch möglichst natürlich wirken zu lassen.

Klarheit hab ich rauf, Kontrast runter. Farbtemperatur etwas wärmer, Blau aus den Tiefen raus (Gradationskurve), Sättigung hoch, Rot-, Orange-, Gelb- und Grün-Sättigung nochmal extra angehoben, Gelb- und Grünluminanz leicht erhöht. Whites und blacks etwas reduziert. Mittentöne in den Gradationskurven leich angehoben (RGB). Einen Verlaufsfilter oben für den Nebel mit mehr Kontrast, Clarity und Shadows um den Nebel noch deutlicher zu machen. Unten einen Verlaufsfilter mit ein wenig Dehaze um den Schleier etwas zu entfernen. Schärfen erhöht. Mit Photoshop könnte man sicher noch mehr machen.

Zonie 31.12.2015 11:29

Mit Acdsee 8 ulti

Bild in der Galerie

kiwi05 31.12.2015 12:19

Sieht nach einem starken Waldbrand aus:roll:

Tailor 31.12.2015 16:25

Bayerischer Stil mit blauem Himmel :)


Bild in der Galerie

erstellt mit Lightroom CC 2015

g.t.wolf 17.02.2016 17:56

Ist zwar schon ein wenig her, aber ich habe mich auch noch an dem RAW probiert. Hier erst mal die Einstellungen (es sind noch ein paar Verlaufsfilter sowie im Nik Color effects der tonale Kontrast, eine Vignette und Sunlight- Einstellunen dazu gekommen; dies lässt sich hier aber schwer abbilden)

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

LG
Gerhard

Ich hoffe die Helligkeit ist akzeptabel, ich sitze die letzten Wochen leider nur an einem unkalibrierten Laptop.

eac 17.02.2016 18:32

Der Thread war mir leider entgangen, aber ich hab auch mal schnell mein Lightroom angeschmissen und mit Color Efex Pro4 mein Preset für Landschaftsaufnahmen draufgejagt. Folgendes Ergebnis ist dabei rausgekommen:


Bild in der Galerie

Tafelspitz 18.02.2016 10:25

Das sieht jetzt aber eher nach Grossbrand aus als nach Nebelbank :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.