![]() |
Anfängerfrage zum LA-EA3 Einsatz an a7ii
Hallo Leute,
wenn ich einen LA-EA3 verwende, um ein beliebiges Sony A Objektiv anzuschließen, ändern sich dadurch irgendwelche Werte oder entsteht zB ein Crop-Faktor, weil durch den Adapter das Glas ja etwas weiter entfernt ist, als ohne? Vielen Dank fürs Lesen! Gruße, Arne. :top: |
willst du ein nicht-vollformal Objektiv an der A7 II anschließen, oder wie soll man das verstehen?
|
KB bleibt KB und APS-C bleibt APS-C. Autofokus geht nurit Linsen die ein Eigenbetrieb haben.
|
Zitat:
Er verändert nichts ;) ... |
Danke für die Antworten.
Ich dachte, da sich der Abstand vom Objektiv zum Sensor ja zwangsläufig etwas ändert, hätte das vielleicht irgendwelche Auswirkungen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hijacke den Thread mal kurz. Gibt es für A- auf E-Mount auch Adapter von Drittherstellern? Brauche keinen AF, also eigentlich nur reine "Adapter" Funktion.
Danke :top: |
Ja sicher, in allen Preislagen.
http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...::197_413.html Für das Samyang? Dann würde so einer reichen. Sonst verlierst du mit einem "dummen" Adapter nicht nur den AF, sondern auch die Blendenautomatik und die Übertragung der Objektivdaten zur Kamera (u.a. die Brennweite für den Stabilisator). |
Zitat:
|
Bei Amazon und ein paar anderen Anbietern gibt es den LA-EA3 übrigens derzeit für 129 Euro (neu). Da sollte man es sich schon sehr genau überlegen, ob sich der Kauf einer Billigalternative noch lohnt.
|
Ich besitze keine A-Mount Objektive mit AF und habe mir auch nicht vor welche zuzulegen. Also spielt es für mich schon eine Rolle ob ich 130 Euro bezahle für mehr Features, die ich aber nicht benötige oder wie für den billigen Canon Adapter 15, der alles tut was ich von ihm verlange und zwar Canon Objektive zu adaptieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |