![]() |
Sonntag, 20.12. Kleine Kölntour + Weihnachtsmärkte
Huhu! :D
Gottlieb möchte uuuunbedingt auf die Kölner Weihnachtsmärkte, ich zumindest auf den am Neumarkt und am Alten Markt...den Domplattenweihnachtsmarkt schenke ich mir gerne, weil ich da klaustrophobische Zustände kriege. :shock: Wir haben uns das so vorgestellt: Anreise mittags, gemütlich was zusammen essen, dann ein wenig fotografieren und quatschen, bei einem Kaffee sich wieder aufwärmen, abends dann auf mindestens diese zwei Weihnachtsmärkte und dort fotografieren. WER KOMMT MIT? :D Teilnahme am Köln-Weihnachtsmarkt-Tag Gottlieb Dana |
Hallo,
wenn ich darf bin ich dabei :D. Ich muß aber vorher noch mit Manfred und Frank Squash spielen, wie (fast) jeden Sonntag, aber wenn ich Manfred aus der Sauna raushalten kann können wir um 13:00 Uhr da sein (wenn Manfred und Frank (Man und farck) auch mitkommen wollen). Sonst komme ich auch gerne ohne Verstärkung. LG Werner. (wo / wann ist Treffpunkt?) |
Ach, das wäre schön! :D
Ok...Treffpunkt wäre das Restaurant, wo wir zu Mittag essen würden. Was wäre mit 13,30h? Dann müsst ihr nicht so hetzen. Und wo? Was schlagt ihr vor? Gibt es ein schönes Restaurant irgendwo, wo man dann noch schön fotografieren gehen kann? |
Hallo Dana,
ich kenne mich in Köln nicht so aus. Möglich wäre das Colonia Brauhaus, Treffpunkt Kölner Stammi, da gibt es ausreichend Parkplätze, Essen ist ok und bezahlbar, von da aus kann man schön am Rhein entlang zu den Märkten gehen, und zurück, wenn die Füße einen nicht mehr tragen :D, geht zur Not ein Taxi. Nur als Vorschlag von einem, der sich in Köln nicht so besonders gut auskennt. Vielleicht haben die "Einheimischen" noch was Besseres auf dem Schirm? LG Werner |
Joah, das Brauhaus wäre ok...aber zB ginge auch ein Restaurant in der Innenstadt, wo man vielleicht ein bisi hinlaufen müsste...wir waren früher immer im Steakhouse. Da ich kaum mehr Fleisch esse, lohnt das natürlich eher nicht mehr.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Teilnehmer und Ideen? Ich freu mich jedenfalls schon mal, dass du/ihr dabei seid! |
Ja,
ich hoffe ja auch, dass die Kölner Fraktion hier noch ein paar Insidertipps auf der Pfanne hat :D. Weniger Laufen wäre mir auch recht. LG Werner |
Also von Riehl in die Innenstadt läuft man schon ein Weilchen. :)
Ich schlage mal ein paar Lokalitäten vor, die alle im Einzugsgebiet der Weihnachtsmärkte liegen: Taj Mahal! - Falls ihr Indisch mögt. (An St. Agatha 27, direkt um die Ecke vom Kaufhof) Gut bürgerlich mit dem Schwerpunkt auf Muscheln: Bieresel Die einschlägigen Brauhäuser: Früh am Dom, Gaffel am Dom, Malzmühle |
Danke! :top:
SO schade, dass du arbeiten musst. :( |
Vielleicht komme ich noch dazu.
Direkt am Heumarkt, dem Weihnachtsmarkt rund um die Eisbahn, liegt das Brauhaus Gilden im Zims: die "Heimat kölscher Helden". Googlet mal, vielleicht ist das ja interessant. Liebe Grüße Liza |
Vielleicht komme ich noch dazu.
Direkt am Heumarkt, dem Weihnachtsmarkt rund um die Eisbahn, liegt das Brauhaus Gilden im Zims: die "Heimat kölscher Helden". Googlet mal, vielleicht ist das ja interessant. Liebe Grüße Liza |
Würde Euch ja gerne wiedersehen, Kölle ist nicht weit - aber Weihnachten erzeugt bei mir Abwehrreaktionen... Das gilt auch für diese Märkte :crazy:
Aber nett essen wäre fein :top: Andreas - der eine Ausrede sucht um nicht ins Büro zu müssen... |
Wie gesagt, nicht NUR Weihnachtsmarkt. ;) Mittags essen, dann fotografieren, abends auf nen Weihnachtsmarkt. Da ist viel Platz für Weihnachtsmuffel dazwischen. :D
Würde mich freuen, wenn wir eine schöne Gruppe würden! (Was nicht heißt, dass Werner uns nicht vollkommen ausreichte. ;)) |
Ist der 20. in Kölle auch verkaufsoffener Sonntag? Letzten Sonntag war das hier in Hagen - habe fast keinen Platz fürs Auto bekommen (nein, nix einkaufen, ich war im Büro...). So wg. Parkplatz für die En-Te :D
Andreas |
Überlegt doch mal in der Tiefgarage vom Rheinauhafen zu parken.
Da habt Ihr dann gleich 2, 3 Restaurants (u.a. das Bona'me --> http://www.bona-me.de/#!rheinauhafen/c1dzm), einen Weihnachtsmarkt direkt am Schokoladenmuseum, den Rhein mit 2 Brücken, die Kranhäuser, .... und vom Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum zu dem am Heumarkt braucht man max. 15 Minuten im gemütlichen Schlendertempo. |
Wär ich auch dabei...allerdings war ich vor ein paar Wochen gerade bei den Kranhäusern...so schnell brauch ich die Strecke nicht nochmal.
Wir können ja noch bisi überlegen. |
Hmm, das ist mir alles zu weit weg. Ich mag die Weihnachtsmärkte sehen, dort fotografieren, und auch was Leckeres auf die Faust. Zum Einkehren hab ich erst Lust, wenn ich durchgefroren bin, meinetwegen auch für einen Nachmittagskaffee oder zum Abendessen nach der Fototour.
In der Innnenstadt gibt es eine Menge Parkhäuser, da würde ich auch eine Zeit lang anstehen anstatt 3 Kilometer zu laufen. Ich möchte auf jeden Fall zum "Alter Markt" und zum Neumarkt, bin aber auch gerne auf dem Roncalliplatz neben dem Dom. Beim Schokoladenmuseum gab es früher den mittelalterlichen Markt, aber jetzt ist dort der Hafenmarkt mit allerlei Fisch und sowas. Da muss ich nicht unbedingt hin. Was es am Heumarkt gibt, weiß ich gar nicht, aber weil das in der Nähe ist, wäre mir das auch recht. Die Märkte am Chlodwigplatz, am Rudolfplatz und am Friesenplatz sind mir schon zu weit draußen. Die Wettervorschau kündigt für Sonntag 7-13° an, also nix zum Frieren. Ob's trocken bleibt, darüber weiß noch keiner so genau bescheid. @ Schmiddi: Der verkaufsoffene Sonntag war schon am 6.12. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und dort gibt es DEN ultimativen Rievkoochestand! :top: Dort muss man tatsächlich meist etwas anstehen, aber es lohnt sich sehr! Dort essen die Kölner ihre Reibekuchen. Er befindet sich in der Nähe des Reiterstandbildes, von der Bahn kommend links, direkt gegenüber von dem Parkhaus-Glashäuschen. (Für mich reicht einer - aber bitte mit Schwarzbrot!) :) Zitat:
|
Hallo,
zuerst einmal: Schade, dass ich am Sonntag keine Zeit habe. Ein Freund hat Geburtstag und ich bin eingeladen. Der 20.12. ist kein verkaufsoffener Sonntag - da habt ihr schon mal Glück. :D Zu den Weihnachtsmärkten kann ich was sagen:
Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Moah, jetzt hab ich gedacht, ihr kommt mit. :D
*enttäuscht schmoll* Aber danke für die Tipps! @Gottlieb: dein Text klingt jetzt anders als besprochen...? Ich dachte, wir gehen mittags schon nach Köln, essen was, machen ne Fototour und gehen abends dann auf die Weihnachtsmärkte? Wenn es dunkel ist? So wolltest du das doch? Dein Text klingt irgendwie anders. (Und ich kann ihn jetzt nicht fragen. :lol: Muss er sich schon hier äußern.) Wie wäre es dann mit 13:30h vor dem Parkhaus "Wolfsstraße"? Oder gibt es da mehrere Ausgänge? Dann sollten wir einen festlegen. |
Zitat:
Mitgehen geht nicht --> 15:00 Star Wars Episode 7 mit der ganzen Familie, Freunden etc. Haben Gestern das halbe Kino gemietet. Ansonsten wäre ich gekommen. Es gibt eigentlich nur den Ausgang Richtung Wolfstraße. Daher sollte das einfach sein. |
Mir geht es in erster Linie ums Fotografieren auf den Märkten. Dem Vorschlag, vorher etwas essen zu gehen hatte ich ohne zu überlegen zugestimmt, aber ich finde das eigentlich überflüssig, denn es gibt da draußen wahrlich genug, was gut riecht und gut schmeckt.
Ich möchte Markt-Motive bei Tageslicht, und natürlich auch abends Motive mit Lichtern. Danach irgendwo einkehren, um zu sitzen, zu trinken und zu klönen. |
Tja, dann werden die Würfel wohl neu gemischt...auch bei mir...
EDIT: Gottlieb muss da nochmals in sich gehen. Wir hatten einen "Plan" gemacht, bzw hat er seine Wünsche geäußert, ich hab nen Plan gemacht und er hatte ihn abgenickt... ...aber nun stellt er fest, dass es nicht so ganz SEIN Plan ist. Aber seinetwegen mache ich das/machen wir das. Die Kölner Weihnachtsmärkte sind sein Wunsch. Wir gehen also NICHT essen vorher, sondern wandern gleich los...durch die Stadt und über die Märkte. Wie genau das aussieht, gucken wir jetzt heute noch, Gottlieb meldet sich dann nochmals. Er muss das für sich nochmals genau durchdenken, WAS er eigentlich will und dann wissen wir auch genaueres. ;) |
Für Sonntag sind für Köln 14° C ohne Regen vorhergesagt. :top:
Ich werde dann auch kommen. Das Parkhaus in der Wolfsstrasse habe ich schon im Navi gespeichert. Wir könnten uns ja vor dem Parkhaus treffen: Google Streetview Wolfsstrasse |
Vor dem Parkhaus treffen halte ich nur für die zweitbeste Idee, da ist kein schöner Ort zum Warten. Und wer woanders parken will (z.B. im Theaterparkhaus oder bei Kaufhof), der mag dort nicht hin gehen.
Als Treffpunkt würde ich lieber eine Ecke am Neumarkt vorschlagen. Entweder bei Foto Gregor (am westlichen Ende des Neumarkts), wo man sich am Schaufenster die Nase plattdrücken kann, oder gerne auch in einem Café, wo man mit einem Heißgetränk so lange sitzen kann bis alle da sind. Das Marco Polo in der Krebsgasse (nordöstlich des Neumarkts) habe ich als recht groß in Erinnerung, das ist direkt neben dem Theaterparkhaus, und auch für die leicht erreichbar, die mit der Straßenbahn unterwegs sind. Wir würden dann zuerst auf den Neumarkt gehen, danach 1 km über Schildergasse und Hohe Straße zum Dom schlendern, von dort über Alter Markt (300 m) zum Heumarkt (150 m). Zum Schluss über Gürzenichstraße und Schildergasse (1 km) zurück auf den beleuchteten Neumarkt, also ungefähr so: https://goo.gl/maps/NFfTQRWmpYq |
Na, das ist doch mal eine Ansage.
Ok, dann 13:30h bei Foto Gregor? Zu früh? Richtig? Zu spät? Gebt mal Laut bitte. =) Und Schmiddi...es wäre schön, wenn du trotzdem dazu stoßen würdest. Wir werden dir die Marktlauferei schon erhellen. :mrgreen: |
Zitat:
|
Ich laber dich dann einfach zu. :mrgreen:
Und wir finden sicher auch was, was DU dann isst, ohne dass es dich schaudert. :D |
Zitat:
LG Werner |
Nur schnell noch vom Handy:
:top: Kommen die anderen beiden nicht mit? |
Hallo Dana,
Frank kann nicht und von Manfred habe ich noch keine Meldung :(. LG Werner, freu mich :top::top: |
Zitat:
Zitat:
Schön wie einig sich die Kölner sind. :mrgreen: Immerhin sind wir uns einig, dass die Qualität der Reibekuchen von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist. :top: |
Wie Schmiddi habe auch ich beschlossen, meine Bürozeit an diesem Adventswochenende zu verkürzen und stattdessen mit euch ein wenig durch die Stadt zu stromern. :D
Ich werde zum späteren Nachmittag zu euch stoßen. :icon_biggrin_xmas: |
Ich bin dann kurzentschlossen auch dabei. :D
Bleibt's bei kurz nach eins bei Foto Gregor? @Andreas: Es würde mich freuen, Dich mal wiederzusehen - zur Not auch mit Nasenklammer. :) Und Vera werde ich mich gerne beim Rievkooche anschließen - für mich aber ohne Schwarzbrot. :) |
Ja prima!
13.30h bei Foto Gregor. :top: Es kommt noch jemand Liebes mit, ich möchte ihm aber hier nicht vorgreifen. :D |
Hallo Dana,
Manfred kommt auch mit, und wir sind gespannt auf Dein Ü-"Ei" :D:D LG Werner |
"Mein" Ü-Ei hat mich per PN selbst überrascht und ich freue mich auch dolle. =)
Schmiddi kommt auch. :) Bis morgen, 13.30h! |
Da bin ich ja mal gespannt auf das "Ü-Ei". :)
Ich bin wahrscheinlich ca. 1 h früher da. Wenn ihr jemanden mit einer schwarzen Outdoorjacke ohne Fototasche, Rucksack o.ä. am Schaufenster seht, dann bin das wahrscheinlich ich. |
Ich sag dazu nur: ihr kennt das Ü-Ei alle nicht...und ich auch nicht. :D
Find ich total spannend! |
Also ich bin weder Ü noch Ei :twisted:
Dafür am überlegen, wie ich das mit dem "Nichtwackel"-Equipment mache - Stativ mitrumtragen ist doof. Ohne Stativ verwackelts alles... Einbein??? Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |