SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Am Wochenende 5 Uhr aufstehen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165402)

ol-inclusive 29.11.2015 22:42

Am Wochenende 5 Uhr aufstehen
 
... Das habe ich diese Woche mal am Samstag und Sonntag geschafft.
Die Bedingungen waren dann zwar nicht perfekt, aber es ist trotzdem irgendwie immer ein spannendes Gefühl wenn man im dunkeln irgendwo hinfährt, und dann mitbekommt wie es hell wird, und dabei ganz allein ist.
Irgendwie finde ich es komischerweise auch immer etwas schade, dass es so schnell hell wird, ein bisschen geniesse ich die Kombination von Einsamkeit und Dunkelheit. Aber hier mal die Ergebnisse:

Samstag am Davoser See:
Der Himmel zog sich immer mehr zu und es gab kein schönes Sonnenaufgangs-Licht, aber dafür eine schöne Spiegelung. Die Bearbeitung ist sicherlich nix für jedermann, aber mir gefällt es grad irgendwie;)


Bild in der Galerie


Und heute morgen auf dem (schweinekalten:D ) Albulapass:

Bild in der Galerie


Gruss-olli

Yonnix 29.11.2015 22:48

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1764479)
Die Bedingungen waren dann zwar nicht perfekt, aber es ist trotzdem irgendwie immer ein spannendes Gefühl wenn man im dunkeln irgendwo hinfährt, und dann mitbekommt wie es hell wird, und dabei ganz allein ist.

Das Gefühl ist unbezahlbar :top:

Die Fotos gefallen mir auch, besonders Nr. 1

ol-inclusive 29.11.2015 23:09

Ja ist es wirklich. Nur diese Überwindung immer. Für mich ist es allerdings schwieriger mich zu überwinden am Tag vorher nicht zu spät ins Bett zu gehen:D
Das Aufstehen am morgen oder in der Nacht finde ich nicht so schlimm, wenn ich nicht zu lange gemacht hab am Abend hehe

Dana 29.11.2015 23:20

Das erste Bilder ist wunderschön!

Ich könnte mir vorstellen, dass es sicher auch total gut wirkt, wenn noch ein wenig Farbe drin wäre...zB rot und grün, dafür gelb etc raus...oder sowas. Einfach mal rumprobieren. So ganz schwarzweiß finde ich es irgendwie "schade"...aber toll ist es auf jeden Fall!

Kommt eigentlich Miss Freckles nie mit?

ol-inclusive 29.11.2015 23:35

Hehe Miss freckles... Find ich gut! Nein sie schläft meist noch wenn ich wieder zurück komme von den Ausflügen.
Bisher mache ich ja auch nur Landschaften ohne Menschen, da langweilt sie sich auch nur.Und das "Portrait Fotos machen" ist für uns beide immernoch sehr ungewohnt und sehr "verhalten"
Aber wir haben es letztes Wochenende mal seit langem wieder probiert ;)

Das See Bild habe ich auf verschiedene Weisen bearbeitet und probiert. Mir gefällt es nun so, aber ich kann dir ja mal die Farb Version zeigen wenn du willst :)

Gruss-olli

Antagon 30.11.2015 00:17

Das erste Bild finde ich absolut tiptop - und zwar genau so, wie es ist, d.h. s/w. :top:

Das zweite Bild fällt bei mir zur Kategorie "auch schön".

ol-inclusive 30.11.2015 00:21

Danke, ja das zweite ordne ich auch so ein. Das meinte ich mit den "nicht perfekten" Bedingungen. Ich hatte auf mehr Farben und Wolken gehofft beim Sonnenaufgang.
Vielleicht hätte ich auch mal mit anderen Brennweiten experimentieren sollen.
Danke für deinen Kommentar :)

Yonnix 30.11.2015 01:51

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1764513)
Vielleicht hätte ich auch mal mit anderen Brennweiten experimentieren sollen.

Das denke ich auch. Deine Fotos sind in letzter Zeit extrem UWW-lastig. Auch wenn ich sie wie immer toll finde sieht eins durch den starken Effekt irgendwann wie das andere aus; der Effekt nutzt sich mit der Zeit ab.

Irgendwie vermisse ich den Olli mit dem 24-70mm, damit kam die Dimension der Berge nochmal anders zur Geltung. (Auch wenn das bitte nicht heißen soll, keine UWW-Fotos mehr zu machen)

Aber das ist halt der Fluch des Super-Objektivs :P Man benutzt es nur noch ;)

ol-inclusive 30.11.2015 07:38

Ja das mit dem Objektiv stimmt, ich bin einfach so angetan vom 14-24er. Ich hab ja auch wieder ein 24-70 seit kurzem, nur leider ist das nicht ganz so scharf wie das UWW (und auch nicht wie das Sony zeiss)
Die Idee hatte ich übrigens schon vor Ort,mal eine andere Brennweite zu probieren, ich musste dann aber dringend wieder los. Auf jeden Fall vielen Dank für deine Tips! :)
Gruss-olli

preugels 30.11.2015 08:48

Morgen Oli,

das erste Bild finde ich nochmal um eines spannender als das 2. Top, wirklich. Ich habe nur noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag: Wenn du das nächste mal noch einen Polfilter einsetzen würdest (ich weiss garnicht, ob das bei dem 14-24er überhaupt geht.... dieses Biest), dann könntest du das Wasser einmal zusätzlich entspiegelt aufnehmen und mit PS in einer 2. Ebene die Steine im Wasser stärker betonen. Dann wäre der Vordergrund noch etwas spannender. Aber das ist jetzt Meckern auf hohem Niveau.

LG

ol-inclusive 30.11.2015 09:35

Ja die Filtergeschichte ist ein ziemlicher Nachteil, bzw. ein hoher Kostenaufwand. Aber der ist bereits geplant...bald gibt's ja Weihnachtsgeld :D
Ich hab auch vor noch mehr mit Langzeitbelichtungen am Tag zu experimentieren.
Danke dir für den Tipp! Das nächste Problem ist allerdings, das ich mich immer noch nicht an Photoshop traue.

Gruss-olli

aidualk 30.11.2015 09:37

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1764551)
Ich hab auch vor noch mehr mit Langzeitbelichtungen am Tag zu experimentieren.

Das wird deinen Bildern noch mehr Dynamik/Dramatik geben. :top:
Wenn ich dort wohnen würde, wo du wohnst, wäre ich wohl chronisch übermüdet. :lol:

ol-inclusive 30.11.2015 09:47

Hehe ja das ist wirklich so :D
Liegt aber auch daran, dass ich wie gesagt auch gern mal länger mache am Abend.:lol:

About Schmidt 30.11.2015 09:51

Ausgezeichnet!
Auch diesen Pass bin ich schon mit dem Motorrad gefahren, allerdings im Sommer :)
Wenn du dich nicht an Photoshop traust, versuche doch mal Photoshop Elements. Das kostet um die 60 Euro in der aktuellen Version (vielleicht sogar günstiger als Download) und kann vieles, was Photoshop auch kann. Um sich "einzuschießen" reicht es allemal. Vielleicht wird es dir auch ausreichen und du kannst das Geld für den großen Bruder sparen.

Gruß Wolfgang

ol-inclusive 30.11.2015 10:21

das "blöde" ist ja, dass ich jeden Monat das Abo zahle für Lightroom und Photoshop:lol:

Dana 30.11.2015 11:09

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1764499)
aber ich kann dir ja mal die Farb Version zeigen wenn du willst :)

Ach was, ist doch uninteressant...

NATÜRLICH, menno! :lol:

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1764558)
das "blöde" ist ja, dass ich jeden Monat das Abo zahle für Lightroom und Photoshop:lol:

Boah, du feiges Vieh... :mrgreen:
Dann schubs dich doch mal selbst dran! Du kannst doch nichts kaputt machen. =) Probier aus, guck, wie es wird...und wenn es länger dauert, hast du deinen anderen guten Workflow doch auch noch. Tut also nicht weh, wenn du mal austestest. :D

davidmathar 30.11.2015 11:47

Menschenskinder.. ich glaub ich zieh demnächst auch in die Schweiz!! Mir gefällt das zweite Bild auch sehr gut. Der kalte Schnee im Vordergrund und dazu die leicht warmen Farben am Himmel. Vielleicht könntest du noch den Strommast im Hintergrund weghauen.. dann ists noch harmonischer :top:

Jan 30.11.2015 14:08

Der Poleffekt ist winkelabh., d.h. es wird einen Verlauf von Spiegelung, wenig/keine Spiegelung, Spiegelung geben, ähnlich ist es mit dem Effekt auf das Blau des Himmels. Ob sich der Polfilter für das UWW lohnt?

Ich finde beide Bilder Klasse, 1 sticht aber heraus. Und apropos Spiegelung, mir gefällt gerade der Blick auf die Steine im See im Vordergrund und dahinter die glatte Fläche und die Spiegelung.

Das zweite Bild ist in der Miniatur toll, in groß finde ich den farblosen, kalten Bezirk im Vordergrund zu groß.

Jan

ol-inclusive 30.11.2015 14:51

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1764572)
Ach was, ist doch uninteressant...

NATÜRLICH, menno! :lol:

Boah, du feiges Vieh... :mrgreen:
Dann schubs dich doch mal selbst dran! Du kannst doch nichts kaputt machen. =) Probier aus, guck, wie es wird...und wenn es länger dauert, hast du deinen anderen guten Workflow doch auch noch. Tut also nicht weh, wenn du mal austestest. :D

Also hab dir den Link geschickt zum Bild.
Ja ich hab mir fest vorgenommen mich da mal ran zu trauen. Ich hab gestern auch schon ein Video geguckt :mrgreen:


Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1764585)
Vielleicht könntest du noch den Strommast im Hintergrund weghauen.. dann ists noch harmonischer :top:

War schon gespannt ob jemand was zu dem Masten sagt;)
Ich hab ihn dringelassen, da man in der grossen Version auch noch die anderen Masten sehen kann (rechts), und es dann unlogisch wäre den einen rauszunehmen.


Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1764622)
Der Poleffekt ist winkelabh., d.h. es wird einen Verlauf von Spiegelung, wenig/keine Spiegelung, Spiegelung geben, ähnlich ist es mit dem Effekt auf das Blau des Himmels. Ob sich der Polfilter für das UWW lohnt?

Ich finde beide Bilder Klasse, 1 sticht aber heraus. Und apropos Spiegelung, mir gefällt gerade der Blick auf die Steine im See im Vordergrund und dahinter die glatte Fläche und die Spiegelung.

Das zweite Bild ist in der Miniatur toll, in groß finde ich den farblosen, kalten Bezirk im Vordergrund zu groß.

Jan


Danke für die Info mit dem Polfilter. Ich wird das nochmal nachforschen bevor ich einen kaufe.
Ja da hätte ich wie gesagt wohl etwas mehr Brennweite ausprobieren sollen. Oder einen anderen Standpunkt. Danke dir:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.