![]() |
Sony RX1RII
Hallo zusammen,
hat vielleicht schon jemand das gute Stück? Oder schon (aktuelle) reviews irgendwo gefunden? Mich würden besonders der Vergleich zum Vorgänger und zur A7RII interessieren (BQ, AF-Performance, etc.). Oder auch der Vergleich zu anderen 35mm Kombinationen wäre mal interessant. Auf dpreview gibt es schon ein paar Fotos... http://www.dpreview.com/articles/014...gallery-posted Gruß Michael |
Es hat sich noch keiner darüber beschwert, daß es im Benutzerprofil für die RX1R II kein Feld zum Ankreuzen gibt und kein Beitragssymbol und auch keinen Thread-Prefix. Von daher denke ich, daß sie hier im Forum nicht allzu verbreitet sein dürfte. ;)
|
Das ist doch keine Kamera zum RUMMACHEN, die hat man einfach, da fragt man nicht nach der Qualität, allein der Preis genügt.
Gruß Ewald |
Schade :)
Ich habe den Vorgänger RX1 und finde diese Kamera einfach großartig Gut - mein Leben ist etwas spezieller (Arbeit, Freundin und eigene Wohnung sind deutschlandweit verteilt). Aber in diesem Sezanrio (meistens nur mit Rucksack unterwegs) ist es einfach DIE Kamera für die permanente Begleitung... Klein, unscheinbar, BQ auf "höchstem" Niveau! Und wenn ich explizit zum fotografieren unterwegs bin, habe ich es schätzen gelernt, die RX1 (neben der A7) als 35-mm-Maschine zu nutzen. Sehr praktisch! Nun ja - nun habe ich die A7RII umd erwäge den Kauf der RX1RII als dessen neuen kleinen Bruder, weil ich ganz gerne wieder einen miniaturisierten Begleiter hätte ohne den Gedanken haben zu müssen, leider nicht die "gute" dabei zu haben Jetzt würde ich halt gerne wissen in welchem Maße die neue tatsächlich besser geworden ist. Die Specs lesen sich ja ganz gut. Aber persönliche Berichte sind ja doch irgendwie netter. Futter für die Begründung überflüssiger und absurd teurer Einkäufe :crazy: |
|
Zitat:
AF besser als mit der RX1, so 30 % mögen hinkommen. Der AF der A7II und A7RII sind nach meinem Gefühl noch besser. BQ im Vergleich mit der A7RII muss ich erst noch machen. Die Cam ist ja erst seit Donnerstag da. Gruss René |
Anbei ein, wie ich finde, ganz netter Vergleich zwischen Sony RX1R II, Leica Q und der Fuji X100T... Da mich High ISO nicht so interessieren (da kauft man sich lieber eine A7S) habe ich mir vor allem die Fotos mit ISO 100 zwischen der Sony und der Leica angesehen. Weiß nicht wie ihr es seht, aber für mich hat die Leica die satteren Farben, die Sony aber die bessere BQ. Besonderes deutlich finde ich das beim "EY05AH"...
http://www.lesnumeriques.com/photo/d...-q-n47367.html |
Farben interessieren mich insofern wenig, die kann ich bereits vor der Aufnahme in der Cam selbst beeinflussen oder sonst erst nachher
nun sicher ists nett, wenn einem die occ jps aufs erstemal bereits gefallen diesbezüglich |
Zitat:
|
Zitat:
Fan die erste Version der RX1R schon interessant. Hatte mich dann aufgrund des zusätzlich zu erwerbenden Suchers und dem nicht vorhandenen Klapp-Display dagegen entschieden. Nun hat Sony genau diese Punkte unter anderem verbessert. Meine a7II ist eine super Kamera, keine Frage, allerdings wird mir die RX1RII vor Allem für Reisen wenn man nicht so viel Gepäck dabei haben will viel Spaß bereiten können. Einzige Problem. Bin mir mit der Brennweite nicht sicher. Wird sicherlich eine Umstellung. Hoffe die Kamera kommt bald in den Laden und ich kann Sie mal selbst intensiv testen. |
Zitat:
Ach was heißt gefallen... Fand es eine ganz nette Gegenüberstellung auch wenn diese ja nicht immer viel aussagen müssen wenn man nicht alle Einstellungen etc. weiß. |
Zitat:
Wie ist die rx1r II denn so? |
Zitat:
Wie die 'alte' Rx1, nur besser:D. + Punkte für mich= Sucher, AF, Klappdisplay. Wenn dir 24 Mp reichen genügt auch der Sensor der Rx1. Bildquali erster Eindruck sehr ansprechend:D und was ich bis anhin geknipst hab stimmt sehr zufrieden. Da ich die 42MP Files bereits aus der A7RII kenne, hält sich das 'wow' in Grenzen. Möchte betonen, bin kein Pixel Peeper! Mache einfach Bilder. Einige sind auf Fredmiranda eingestellt. Konnte aufgrund mangelnder Zeit aber erst rund 40 Bilder knipsen. Freue mich auf das freie Weekend:D Grüsse René |
Schonmal Danke für die Info. Auf die Suche nach deinen Bildern mache ich mich dann heute Abend...
Auf das Klappdisplay möchte ich nicht verzichten, auf den besseren AF auch nicht und die Möglichkeit mehr zu croppen hat zu Beginn sicherlich auch was wenn man es nicht gewohnt ist ein Objektiv nicht wechseln zu können. Also wird der Griff wohl tiefer ins Portemonnaie erfolgen müssen... ;-) Ist der Makro Modus eigentlich zu gebrauchen? Mit Crop und der MP-Anzahl müsste man ja relativ gut auch auf 1:1 kommen. |
Laut SAR wurde die Produktion der RX1RII gestoppt. Gründe werden nicht genannt. http://www.sonyalpharumors.com/sony-...uction-halted/
|
Ich habe die Kamera seit vorgestern- und sie funktioniert einwandfrei. Hatte schon die Vorgängerkameras RX1 und RX1R. Digifuchs hat noch Kameras- und Sony Luzern erwartet eine Lieferung.
Lieber Gruss, Chris |
Zitat:
|
laut dem blauen Nachbarforum könnte man meinen der zuständige Manager hätte es sich all zu pers. genommen
|
Ich vermisse an meiner RX1r nun wirklich nichts!
Der fehlende Sucher ist der Miniaturisierung geschuldet. In der aktuellen Ausführung ist dieser vorhanden, dafür fehlt der eingebaute Blitz. Der Autofokus braucht einige "Gedächtnissekunden", dann jedoch arbeitet dieser sehr zuverlässig. Klaus |
Ach ja und noch ein Argument: Da das integrierte Objektiv optimal auf den Sensor abgestimmt werden konnte, reichen aus meiner persönlichen Sichtweise 24 MP völlig aus.
Klaus |
Zitat:
Ich freue mich jedenfalls über die mk2. Spielte ernsthaft mit dem Gedanken mir diese zu Weihnachten zu gönnen. Allerdings verunsicherte mich die Nachricht über den Produktionsstopp ohne genau Gründe dann doch... |
Mal eine Frage an alle die schon eine RX1R II besitzen:
ist es normal dass der Ring für den manuellen Fokus etwas kratzig wirkt? |
War bei mir nur ganz am Anfang. Hat mich auch etwas gewundert - nach kurzer Zeit läuft er jetzt satt und weich.
Gruß Tom |
im vier gleich zum Vorgänger sind Fokus- und Blendenring irgendwie "anders" aber trotzdem genauso wertig
Ansonsten bin ich wirklich begeistert! Der Sucher ist klasse, bei schlechtem Licht ist sie dem Vorgänger deutlich überlegen (halt A7Rii Niveau), die Crop Reserve ist eindrucksvoll und der Augen-AF ermöglicht Menschenbilder mit extrem geringem Ausschuss :top: Schweren Herzens werde ich das 35-1.4 jetzt wohl verkaufen |
Zitat:
|
Danke für die Rückmeldungen bzgl. des Fokusrings. Ich meine jetzt nach ein paar Tagen ist es auch schon zurückgegangen und nur noch vorhanden wenn man den Fokusring etwas kräftiger drückt oder nach vorn zieht beim Drehen. Dürfte demnach ein normales Verhalten sein.
Wie seid ihr zufrieden mit der Schärfeverteilung des Objektivs? Insbesondere bei kleinen Blendenzahlen zwischen 2 und 4? Ich empfinde die Auflösung in der Mitte schon als extrem gut, da kann das 25'er Batis nicht mithalten. Dennoch fällt die Auflösung nach außen etwas ab, nach dem Lesen diverser Reviews hatte ich schon fast den Eindruck Sony hätte das Wunder vollbracht die Auflösung über die komplette Bildfläche zu halten... ;) Die hier dokumentierte Bildgüte erreicht mein Exemplar aber durchaus. |
Erster Eindruck: Sucher geht ordentlich und satt rein und raus (die Dioptrieneinstellung hingegen ist ein Graus). Der AF ist nicht nur schneller, sondern auch treffsicherer (AF-S pumpt noch etwas, AF-C so gut wie gar nicht. RAW komprimiert über 40 MB, unkomprimiert über 80 MB. Die Gewichtung bei mittenbetonter Messung scheint verändert zu sein. Die ISO Auto Min VS Einstellung gibt's nun auch endlich (damit lässt sich einstellen, wie schnell oder langsam die Kamera die ISO ändert). Manueller Fokus kratzt anfangs.
Nach 2 Wochen: die Energieeinstellungen hab ich mittlerweile auf 10sec stehen, da AF-C in Kombination mit dem großen Sensor und dem Sucher deutlich mehr Strom zieht als die M1. Der Sucher ist vorallem tagsüber eine Offenbarung. Das Kratzen des manuellen Fokus ist weg (schon nach kurzer Zeit). Den aufklappbaren Sucher hab ich schon ein paar Mal unauffällig nutzen können - Klasse! Fazit: bisher alles richtig gemacht! Gruß Tom |
|
Rückrufaktion wg. Lichtleck: Betroffene Seriennummern:
Zitat:
click (eilt aber nicht. Geht bis Ende März 2018) |
Ich hab's im anderen Forum schon geschrieben: weder Sony, noch Geissler weiß von der Aktion. Es geht aber noch besser: will man bei Sony einen Reparaturauftrag erfassen, geht das nicht, weil es die M2 noch nicht als Modell in der Auswahlliste gibt. :top:
Cheers Tom |
Zitat:
"ColorFoto" vergleicht diesen "winzigen Auflösungsriesen" in der Kommentierung auch mit der 7R II. Meine persönliche Beurteilung: Ein Gehäuseintegrierter Bildstabilisator ist aufgrund der kompakten Abmessungen auch in der neuen Version sicherlich nicht realisierbar. Trotzdem: Bei 42,4 MP erscheint dieser unverzichtbar und kann somit zum "Pferdefuß" werden. Klaus |
Hallo Klaus,
Du begründest nicht, warum Dir ein Bildstabilisator bei 42 MP unverzichtbar erscheint. Aber wenn Du bei Deiner RX1R keine Probleme mit Verwackeln hast, dann hättest Du, das behaupte ich einfach mal, bei der M2 auch keine. Seit 6 Wochen erfreue ich mich meiner M2 und verwackeln ist nie ein Thema. Grüße Ulle |
Zitat:
Gruß Tom |
Kann der Argumentation "42MP benötigen unbedingt einen Stabi" auch nicht folgen. :)
|
je mehr Pixel um so eher werden kleinste Wackler in 100% Ansicht sichtbar
|
Ob die Präsentation eines Bildes in 100 % notwendig ist, muss jeder dann selbst entscheiden.
Ich habs noch nie gebraucht.:D:D:D Grüße ulle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |