![]() |
Die Bibel - ab heute am Kiosk
Im Vorfeld war mir die Publikation nicht aufgefallen, aber heuer werde ich mal durchs Rote Meer zum Kiosk pilgern.
Die "Sony Bibel" http://www.digitalphoto.de/news/jetz...100248860.html erscheint heute - und liegt auch beim gutsortierten Zeitschriftenhandel :D |
Über einen Bericht würden wir uns freuen, bei mir am Kiosk wird diese "religiöse" Lektüre leider nicht verkauft.
Gruß Jumbolino |
...hilft dir vielleicht weiter....auch ohne Kiosk
http://www.falkemedia-shop.de/fotogr...sonybibel.html |
Zitat:
|
....und preislich noch günstiger downloaden......
|
Ich sag doch, daß Peter hilfsbereit und immer mit guten Tips parat steht, heute sogar bei Bibelthemen :mrgreen:
|
....bin doch auch der gute Peter :mrgreen:
|
Es heißt ja auch nicht aus Versehen Peters-Dom.
|
Danke, Danke, das reicht mir schon. Scheint sich ja um das übliche Allerlei zu handeln.
Gruß Jumbolino |
Ich habe gar nicht mitgekriegt, das der Besitz einer Sony-Kamera mit einer Religionszugehörigkeit verbunden ist. :shock:
Oder ist das wieder so´n New age Zeug... ;) |
Das kommt aus dem englischen Sprachraum: Bible.
Die eigentliche Bibel ist die Holy Bible. In Deutschland wird die Bedeutung, die im obigen Wikipedia-Link beschrieben wird, mittlerweile auch von einigen Verlagen übernommen. Edit: Deinen ;) hatte ich zuerst übersehen. :oops: |
Aber nur die NEUE Sony-Bibel ... auch auf read-it
Bin fast erschlagen worden, konnte sie nicht durchblättern, dafür brauch ich einige Tage. |
Und bei Readly braucht man noch nichtmal zum Kiosk zu laufen.;)
|
Zitat:
|
Hier sind ja alle Bilelfest, also keine ABWEICHLER und alle bestellen ein ABO.
|
Hab' mir die Sony Bibel 2021 heute am Kiosk geholt. Ist keine schlechte Lektüre für eine längere Zugfahrt (die mir bevorsteht), offenbart aber doch einige Lücken, die man in einer "Bibel" nicht erwartet.
Die Auswahl der vorgestellten Kameras und erst recht der Objektive wirkt mir doch etwas zufällig. Ich finde es schon schwach, wenn etwa die A9 und die A7RIII fehlen (nicht aber A77II und A99II). Bei den Linsen fehlen sogar recht viele, darunter prägnante APS-C-Modelle wie das neue SEL-70350G. Und und auch bei jenen, die erwähnt werden, hat man zu oft auf eine Bewertung verzichtet. Vor allem beim A-Mount, der ja nun zunehmend ins Hintertreffen gerät, wäre es gut und verdienstvoll seitens der Redaktion gewesen, ein wenig auffrischende Erinnerungskultur zu betreiben. Stattdessen werden hier gerade einmal 16 Objektive (teils auch von Sigma und Tamron) aufgeführt und auch nicht alle bewertet. Gut zumindest, dass es erste Praxistests zur A7SIII und zur A7C gibt. Dennoch würde ich den Gebrauchsnutzen des Heftes (9,99 Euro) nicht höher als "noch 3" bewerten. |
Wir lernen: Keine Bibel ist allumfassend.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |