![]() |
Forenten*innen zu political correctness
Zitat:
Wir sind hier gerade alle emotional sehr aufgewühlt. Gerade jetzt wäre der sehr sorgsame Sprachgebrauch durch die Moderation ein wichtiges Zeichen! Kurt "the Reimmeister"! Stephan |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
|
Liebe Dana,
Wir versuchen doch nur, das Threadthema auch zu leben.:D Nur, wer ins richtige Leben der Problematik eintaucht, sie erlebt, erfühlt und teilt kann sie auch wirklich verstehen ;) Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Bei einigen Berufsbezeichnungen wird's auch sehr komisch: Innenminister*innen, Innenverteidiger*innen, Innenarchitekt*innen... Aber auch mit "Außen" kommt Spaß auf: Außenminister*innen, Außenverteidiger*innen... Dat Ei |
Zitat:
detlef |
Frank, ich dachte, das heißt AußenverteidigerInnen?
Seit wann sternt man denn da? |
Zitat:
Dat Ei |
Dana,
wie kann es denn sein dass du eins der wichtigsten Themen der Klatschpressse der letzten Tage nicht mitbekommen hast? http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1063228.html Es gab nichts Wichtigeres! |
Zitat:
|
Freut mich dass jemand den "unauffälligen" Seitenhieb bemerckt hat. Aber ehrlich: so viel wie die über Dschungelcamp und co berichten ist das nicht aus der Luft gegriffen.
|
.oO( First World Problems )
|
Wurde das früher (in der guten alten Zeit?) nicht mal mit einem großen I geschrieben, also z. B.
"Liebe Rüden und RüdenInnen" oder "FrauIn im Spiegel" oder "Sehr geehrte DamenInnen und HerrenInnen" oder "HerrenInnentorte" usw. Wurde das I zwischenzeitlich vom *i abgelöst? Ich bin da vermutlich nicht mehr so ganz auf dem neuesten Stand. Um zum Thema zurückzukommen: mir ist ein direkter (rüdenInner) Umgangston lieber wie die bis zur Unkenntlichkeit weichgespülte Variante. Natürlich habe ich mich auch schon mal hier im Forum "auf den Schlips getreten gefühlt", aber vermutlich habe auch ich anderen schon öfters hier mal "vor den Kopf gestoßen", ohne es zu wollen oder zu merken. Wenn wir denn alle einer Meinung wären, immer lieb und nett, nie emotional, keiner irgendjemandem etwas sagt, was vielleicht nicht 100% in dessen Sinn ist: dann wäre ich hier weg, denn das wäre für meinen Geschmack an Ödnis und Langeweile wohl kaum noch zu überbieten. vlG Manfred |
Zitat:
Wie konnte ich mit einen der wichtigsten Schritt*innen in der Geschichte der Menschheit*innen nicht mitbekommen... Ich bin gebrochen... :cry: |
Zitat:
Aber nicht auf meine Kamera*innen oder außen. |
Ihr macht einen alten Mann jetzt ganz schwindelig!
Probleme hatte ich vor Jahren schon mit der Zeitschrift: "BILD der Frau", das sollte dann doch besser "BILD die Frau" betitelt werden. Und für den Mann dann: "BILD der Mann". Neue Reform oder nicht, zu meinem Professor sage ich weiterhin: "Herr Professor" und nicht "Herr Professorin" (wie es jetzt richtig wäre). ... oder nur im Plural reden, liebe Fotografierende hier? :flop::flop::flop: |
Vielleicht kommen wir mal wieder zum Thema zurück, liebe Forenten*innen.
|
Gehört denn die Diskussion, ob der weibliche Teil der Bevölkerung nun direkt in der deutschen Sprache erwähnt werden muss um nicht diskriminiert zu werden nicht auch zu der Diskussion zum Umgangston im Forum?
Darf ich weiterhin diese Art der Verschandelung ignorieren oder muss ich mich, damit ich einen guten Umgangston in diesem Forum pflege, diesem megaultraschwachsinnigen Diktat unterwerfen? Gruß Ralf, der gerne einen netten Umgangston pflegt |
Zitat:
Außerdem ist Dein Satz ganz und gar nicht in "genderkonform": Erfinder*innen Angesichts der gegenwärtigen Krisen, wundere ich mich doch sehr, dass eine Partei auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz ausgerechnet jetzt solch ein Thema behandelt. Respektlos gegenüber den Opfern des Krieges und à la Veggie-Day mal wieder ein Eigentor mit Ansage. Rainer |
Die spinnen, die Grünen*innen.
|
Da das nichts mit dem ursprünglichen Threadthema zu tun hat: Bitteschön, jetzt könnt ihr euch in einem ganz eigenen Thread dazu auslassen.
|
Dank an die Moderator*innen
|
Da war eine schweizer Versicherung vor bald 20 Jahren schon weiter, als dieses Forum:
"Aus Gründen der Lesbarkeit, verzichten wir im folgenden .... auf die weibliche Form." |
Immerhin sind die Extremistinnen (ungesternt, da NUR Frauen) nicht mehr am Start, die statt "man" immer "frau" geschrieben haben...Gott, da hätte ich reinschlagen können...
|
Man tat es aber nicht, mann hatte nur Mitleid.:cool:
|
:mrgreen:*in
|
Zitat:
|
Liebe Leute von heute
Endet die neutrale Form nicht mit X? wie zum Beispiel: KinderX, DoktorX, Sehr geehrtiX, etc... https://www.youtube.com/watch?v=CfS0mKQ0eq0 Grüsse |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein Gott, was nehmen die nur alle für Drogen und warum bekomme ich nichts ab davon :itchy: :crazy:
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Das kommt von zuviel Tofu und Soja... :cool::oops:
Dat Ei |
Auweia, gleich muss Marie noch einen Food-Thread aufmachen, wo diejenigen auf Frank eindreschen dürfen, die sich ausschließlich von Tufos und Sojas ernähren. :D
|
Zitat:
|
Zitat:
In dem Fall schließe ich mich Ellersiek an - so toll kann der Rausch gar nicht sein das der das Wert wäre..... :crazy: |
Zitat:
Ich bin hier für eine geschlechtsspeziifsche Unterscheidung. Natürlich dürfen sich Hündinnen kurzzeitig den rüden Ton ausleihen. Gerade mir tät es ja gut, wenn er hin und wieder verliehen würde. Anfragen sind öffentlich und via PN wollkommen. Eine Anleitung würde ich auf Anfrage mitliefern. Wichtig vorab: den rüden Ton niemals anleinen oder streicheln. Des macht es nur schlimmer. |
Zitat:
|
Ich stand schon oft ziemlich ratlos da, wenn eine Frau plötzlich "Wichser" zu mir sagte.
Jetzt habe ich endlich die richtige Antwort: "Wichserin". Gruß*in |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |