![]() |
Capra ibex
Kein Wildlife. Aufnahmen aus einem Wildpark.
Die Alpha 99 stand blöderweise auf JPG vermutlich wurde sie im Service umgestellt. Aber sie funktioniert tadellos ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
...ja und ? .... meine Kameras stehen blöderweise fast ausschließlich auf JPG.
Zu deinen Fotos: Bei der Brennweite braucht man auch freihand keine 1/250. Etwas abblenden und/oder die Iso runterfahren, wären den Fotos sicher förderlicher gewesen. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir gefallen beide Bilder, obwohl das Licht nicht besonders war. |
Mir gefallen beide Bilder gut.
Einen Nachteil durch JPEG sehe ich nicht wirklich, arbeite aber auch lieber mit RAW. |
Zitat:
Verrauschte Bilder kann man mit zwei Klicks verbessern, verwackelte mit einem Klick löschen... Gruß Hans |
Also auf meinem Bildschirm sind die Bilder knackig scharf.:top:
Ich hätte vielleicht gewartet bis der Steinbock eine besondere Gestik gezeigt hätte. Bilder sind bestimmt mit 99 /70/200 Sony entstanden, oder? Das andere ist reine EBV Sache. Sind das die ein zigsten Bilder vom Wild Park Ausflug? Oder kommen die alle einzeln? |
Zitat:
Ich dachte eigentlich, daß du sowas weißt.:zuck: Zitat:
Zitat:
Und für den, der es nicht kann, bietet sich die Möglichkeit, mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Einstellungen zu machen und zu Hause das beste Foto raus zu suchen. Und auf mit zwei Klicks verbesserte Fotos, die dann nicht mehr rauschen, dafür auch kaum noch Details haben kann ich genauso verzichten, wie auf verwackelte Fotos. Ich entrausche so gut wie nie ein Foto. Aus dieser Situation und bei dem Licht kann man mehr herausholen. Nicht mehr und nicht weniger habe ich sagen wollen. Und da wären halt Blende 3.2 -3.5 und ISO-800 förderlicher gewesen, als 1/250 Sek. Verschlusszeit. Und jetzt kommt mir nicht damit, da hätte ich keine Ahnung von. Aber man kann natürlich auch mit Auto-ISO draufhalten, was das Zeug hält und sich nachher über detailarme und verrauschte Fotos wundern. Da ist natürlich dann wieder die Kamera dran schuld....is klar. Und anstatt gleich vernünftige Einstellungen zu wählen, wird dann nachher rumgedoktert. Damit meine ich jetzt nicht diese Fotos.....die sind in Ordnung, hätten aber halt noch etwas besser werden können.....wie gesagt. @AlopexLagopus Probier es beim nächsten Mal einfach aus. |
Zitat:
Andere Gestik war leider nicht mehr drin, weil wir schon spät dran waren und der Park geschlossen wurde. |
Zitat:
Schön dass sie dir trotzdem gefallen, Dankeschön. |
Zitat:
Der hohe ISO war der Dämmerung geschuldet und dem sehr schlechten Licht da es auf die Dämmerung zuging. Die Kamera hat funktioniert wie sie soll und alles ist gut.;) |
Zitat:
Zitat:
Versuch macht kluch :top: |
Ok, dann hat ein anderer das Gedöns mit dem Verwackeln ins Thema gebracht.
|
Beide Bilder sind jetzt keine Brüller, aber ok. Muss ja auch nicht dauernd ein Brüller dabei sein. :D Sie stehen im Bildercafé, einfach zum Zeigen.
Allerdings könnte man durch eine etwas wärmere Färbung noch ein wenig angenehmere Atmosphäre im Bild erzeugen, vielleicht magst du das mal probieren. Zu verrauscht ist es mir nicht. Übrigens, wenn du diesen Button http://www.sonyuserforum.de/forum/im...iquote_off.gif an den Beiträgen drückst, die du zitieren möchtest, musst du nicht drei Beiträge hintereinander schreiben, sondern kannst alle zitierten Beiträge in einen fassen. :) Einfach überall den Button drücken, er färbt sich dann um und danach Antworten. Das Forum merkt sich die, die du angewählt hast und setzt sie zusammen in deinen Beitrag. |
Zitat:
Woher willst du in meinem speziellen Falle wissen und beurteilen können dass man bei der Kombi keine Verschlusszeit von 1/250 braucht. Kann es nicht vielleicht sein dass ich das getestet habe und daher diese Zeit gewählt habe? ;-) Das Sony 70 200 und die 99 mit Batteriegriff sind in meinen Spaghettiarmen ein ziemliches Gewicht :P Und bevor mir jetzt wieder Verweichlichung und Hysterie diagnostiziert wird: es ist für mich schwer- Für andere natürlich nicht. Ich bedanke mich trotzdem für deine Kommentare. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Und fasse bitte meine Kommentare nicht als schlechte Kritik auf. Es war nur als Tipp gedacht, das bestmögliche Foto unter diesen Umständen herauszuholen. Erst wenn Du dich in den Grenzbereich des Machbaren begibst, wirst Du die vollen Möglichkeiten deines Equipments ausreizen können. Und im Tierpark hast Du die beste Möglichkeit, so etwas mal auszuprobieren. Das wird dir dann bei den Wildlife-Aufnahmen zugute kommen.....versprochen. :top: |
...nur mal so als Beispiel zum Verständnis, was ich meine:
f 2.8 1/320 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...08&mode=search f 4.5 1/125 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...11&mode=search Hier habe ich zugunsten einer etwas kleineren Blende bei gleicher ISO mehr als die Hälfte der Verschlusszeit "geopfert". Den Unterschied sieht man hier in der Forumsgröße schon, im Original aber noch wesentlich mehr. Die Fotos sind bei 300mm an der a77, also mit Crop, ohne Stativ, aber auf einen Zaun aufgelegt als JPG entstanden und sind kaum bearbeitet. |
Hallo!
Also die beiden Bilder finde ich technisch völlig in Ordnung, insbesondere gemessen an den etwas ungünstigen Lichtverhältnissen zur Zeit der Aufnahme. Ich sehe bei der Präsentationsgröße auch kein Bildrauschen. Bei der eingesetzten Kamera ist es auch nicht entscheidend, ob das nun mit ISO 800 oder ISO 1000 fotografiert wird. Ein Herabsetzen der ISO-Zahl hätte wahlweise zu einer längeren Verschlusszeit oder zu einer größeren Blende geführt. Das Erstere erhöht die Verwackelungsgefahr (bei Lebewesen: Durch den Fotografen und das Objekt), das Zweitere verkürzt die Tiefenschärfe, was man aber bei einer Darstellung des Objekts - hier eines Steinbocks - vielleicht nicht möchte. Die Bilder gefallen mir, angesichts der Umstände sind das gute Fotos. Um ein "bestmögliches Foto von einem Steinbock" zu machen, wäre wohl eine andere Uhrzeit, bzw. wären andere Lichtverhältnisse besser. Sind diese Umstände aber nun einmal nicht gegeben, wüsste ich nicht, was an den Fotos technisch zu bemängeln wäre. Dabei spreche ich nicht von Composing - das ist zu einem Großteil Geschmackssache. Den Ton hier empfinde ich als teilweise ziemlich grenzwertig, um nicht zu sagen überheblich. Nichts gegen konstruktive Kritik, wenn sie tatsächlich konstruktiv ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also warum? |
Zitat:
Denn die Entfernung zum Motiv spielt bei der Schärfentiefe (der Ausdruck ist meiner Meinung nach zutreffender) eine nicht unwesentliche Rolle. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Natürlich hat man bei 2,8 eine geringere Tiefenschärfe als bei 3,5. Ich hönnte es vorrechnen, aber dazu habe ich gerade keine Lust. |
Dann habe ich dich da wohl missverstanden, sorry dafür
....wie Du aber bei einem 2.8 er Objektiv eine größere Blende als 2.8 erreichen möchtest würde mich dann doch interessieren. |
Geht's hier noch um die Steinbock-Bilder ?
|
Doch, es geht um die Bilder und um die imho teils unzutreffende Kritik daran. Ob das der glücklichste Zeitpunkt für die Fotos war, kann man wohl diskutieren.
Ob man hier mit anderen Kameradaten technisch etwas hätte verbessern können, meiner Meinung nach nicht. Außerdem gefällt mir teils der Ton nicht, wie erwähnt. |
Ich reiche noch ein paar Smileys nach, damit du siehst, daß es nicht böse gemeint ist.
:D:D:D :top::top::top: :umarm: |
Ist okay. Aber es wäre wirklich schön, etwas freundlicher miteinander zu sein.
|
@Peter 67
Deine schönen und brillanten Beispielbilder sind bei wesentlichen besseren Lichtverhältnissen aufgenommen. ( Kein Nebel keine Dämmerung). Die kannst du wirklich nicht mit meinen vergleichen. Sie sind natürlich um Längen besser und du bist besser. Das hast du damit gezeigt. :top: |
Ich bin vielleicht manchmal etwas zu direkt für meine Mitmenschen, ist aber nie böse gemeint.
Und jeden Satz mit einem Smiley zu "entschärfen" ist auch nicht mein Ding. Deinen Beitrag hatte ich leider nicht richtig gelesen und falsch interpretiert. Mein Fehler, wofür ich mich gerne nochmals entschuldige. Der Ton hier ist aber oft etwas rauher. Ich sehe, daß du erst seit gestern hier bist, also leg´dir ein dickes Fell zu. |
Zitat:
Und wenn Du die Verschlusszeiten in Relation zur ISO setzt, dann kannst du dir ausrechnen, welche ISO ich hätte wählen müssen, um wie bei dir die Verschlusszeit im Verhältnis zur Brennweite zu erreichen. 100mm Brennweite 1/250 300mm Brennweite 1/750 wenn man es mal so platt rechnen würde. Will heißen, die Lichtverhältnisse sehen besser aus, waren es aber nicht wesentlich. Womit ich dann wieder von vorne anfangen müsste, zu erklären, wo ich drauf raus möchte. Zitat:
Du hattest mich mal ausdrücklich um Tipps gefragt......du erinnerst dich? Probier es aus, oder lass´es sein. So, noch ein Smiley zum Schluss, damit auch jeder merkt, daß ich eigentlich lieb bin :umarm: |
Tolle Bilder.
Gerade an ihnen eine Diskussion über Schärfentiefen usw. aufzuhängen, scheint mir überflüssig, zumal auch hier wieder Unrichtigkeiten, Ungenauigkeiten und Mißverständnisse zu unnützen Rangeleien führen. Aber damit es hier spannend bleibt:;): Zitat:
"Die Schärfentiefe ist bei konstanter Blende einzig und allein vom Abbildungsmaßstab abhängig; nicht von der Brennweite, nicht vom Abstand oder sonst etwas anderem." Das ist zwar lange her, gilt das noch? Freundschaft Jürgen |
Ich finde dich absolut nicht lieb.
:evil: Es macht dir schlichtweg Spaß auszuteilen und es wirkt manchmal respektlos. |
Zitat:
Dankeschön.:) |
Zitat:
Auch wer mit wem schon welche Themen in anderen Threads durchgearbeitet hat, ist nicht immer sofort zu erkennen. Deshalb sofort einen anderen Ton einzufordern halte ich für etwas voreilig. Wir sind eigentlich ganz nett und konstruktiv hier.....besonders mein Namensvetter:lol: |
Zitat:
Deshalb habe ich mit größerer Brennweite dann einen größeren Abbildungsmaßstab mit geringerer Schärfentiefe, als bei einer kleineren Brennweite mit kleinerem Abbildungsmaßstab. Freundschaft |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Will heißen, bei gleichbleibender Brennweite und größer werdender Entfernung verkleinert sich der Abbiildungsmaßstab und "vertieft" sich deshalb die Schärfentiefe. Inwieweit sich das auswirkt, kann man hier ganz gut "erspielen": http://www.striewisch-fotodesign.de/...merk/ts_kb.htm |
Zitat:
Gruß, raul |
Quo vadis SUF?
Irgendwie ungünstige Schwingungen hier in letzter Zeit ....quer durch diverse Threads:zuck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |