SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Leica SL (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164242)

Yonnix 20.10.2015 13:38

Leica SL
 
Hier gibt es das erste Bild.

Oh je, sieht das Ding hässlich aus. Lediglich die Objektive sind sexy, besonders das 90-280mm f/2.8-4 :cool:

rainerte 20.10.2015 14:35

In der Tat. Aber wem die S zu klobig, die T zu mickrig und die M zu speziell ist, der wird das in Kauf nehmen. Die Zooms würden allerdings auch anderen Systemen gut zu Gesicht stehen.

aidualk 20.10.2015 14:50

Mit Kit Objektiv 10.000,-- EURO für eine 24MP Kamera. :lol:
Da beschwer sich noch jemand, Sony sei teuer. ;)

Orbiter1 20.10.2015 14:54

10.000 € mit dem Kit-Zoom :shock::shock: Viel Glück, Leica!

rainerte 20.10.2015 15:03

Der Preis geht doch in Ordnung. Leica wendet sich doch nicht - oder nicht nur - an Fotografen, sondern an alle, die ein Premium-Produkt haben wollen und sich leisten können.

matteo 20.10.2015 15:11

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1749361)
Lediglich die Objektive sind sexy, besonders das 90-280mm f/2.8-4 :cool:

:top: sind genau mein Ding. Auch so was wie das 24-90 würde an der Sony nen guten Eindruck machen.

turboengine 20.10.2015 15:18

Oh Gott sieht die Kamera schrecklich aus...
Sollten die Bilder authentisch sein hat Leica da einen echten Griff ins Designklo getan.

alberich 20.10.2015 15:28

Legt man die Sensorgröße zu Grunde müssten die Größenverhältnisse ja in etwas so aussehen. Seltsame Schachtel...


Bild in der Galerie

Bernd0305 20.10.2015 15:56

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1749397)
:top: sind genau mein Ding. Auch so was wie das 24-90 würde an der Sony nen guten Eindruck machen.

Das scheint auch ein Riesen Teil zu sein - zu groß als Immer-Drauf.

... davon abgesehen wäre ich nicht bereit, soviel Geld für ein Gehäuse auszugeben, das nach ein paar Jahren genauso veraltet sein wird, wie alle anderen.

... Ob Panasonic mit einer eigenen Linie auf den Markt kommt?

mvphoto 20.10.2015 16:09

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1749361)
Oh je, sieht das Ding hässlich aus.

Finde ich nicht. Genau wie bei der 7er Reihe von Sony ist man dem "unerträglichen" DSLR Design nicht gefolgt. ;)

Gruß, Wilfried

mvphoto 20.10.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Bernd0305 (Beitrag 1749413)
... davon abgesehen wäre ich nicht bereit, soviel Geld für ein Gehäuse auszugeben, das nach ein paar Jahren genauso veraltet sein wird, wie alle anderen.

Das ist der Punkt.
Mein Leica-R System soll ersetzt werden und ich habe noch gewartet um zu sehen, was es mit der Leica SL auf sich hat. Jetzt wird es eben eine 7R2 mit Loxia Objektiven.

Zitat:

Zitat von Bernd0305 (Beitrag 1749413)
... Ob Panasonic mit einer eigenen Linie auf den Markt kommt?

Das wird sich kaum vermeiden lassen.;)

Gruß, Wilfried

S-LW13 20.10.2015 16:14

Leica SL
 
....das ist die Original Leica SL :D

schöner, besser, unverwüstlich...! :cool:


Bild in der Galerie

Orbiter1 20.10.2015 16:19

Was für ein Auflagemaß hat eigentlich das Leica T-Mount? Hab dazu keine Info bei Leica gefunden.

mvphoto 20.10.2015 16:20

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1749421)
....das ist die Original Leica SL :D

schöner, besser, unverwüstlich...! :cool:


Bild in der Galerie

Genau! Ich habe noch eine SL-2. Das Ding mit einem, natürlich wechselbar, implantierten SONY 42MPix Sensor wäre doch die Sache gewesen.;)

Gruß, Wilfried

S-LW13 20.10.2015 16:25

Zitat:

Zitat von mvphoto (Beitrag 1749426)
Genau! Ich habe noch eine SL-2. Das Ding mit einem, natürlich wechselbar, implantierten SONY 42MPix Sensor wäre doch die Sache gewesen.;)

Gruß, Wilfried


.... die SL2 mit 42MPix ... ein schöner Traum :D



Bild in der Galerie

mvphoto 20.10.2015 19:12

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1749428)
.... die SL2 mit 42MPix ... ein schöner Traum :D

Wohl wahr, seufz.:(

Obwohl ich eine R9 mit dem DMR (digitales Rückteil) habe, die genau das bietet. Leider ist die gute Idee zusammen mit dem R-System in die Tonne gedrückt worden.
Da der Sensor mittlerweile auch nicht mehr dem aktuellen Stand der Entwicklung entspricht wird nunmehr alles durch Sony/Zeiss ersetzt.

Gruß, Wilfried

Alison 20.10.2015 19:46

Phu das Teil ist wirklich groß

http://www.dpreview.com/articles/744...ica-sl-typ-601

wiseguy 20.10.2015 19:47

Das Gehäuse gefällt mir! Leider unerschwinglich für mich.

aidualk 20.10.2015 19:51

Rein optisch sieht es so aus, als müsste ein Mittelformat-Sensor darin arbeiten. Dann wäre auch der Preis akzeptabel.

Orbiter1 20.10.2015 20:19

Mit dem M- und T-System haben sie ja bereits kompakte Lösungen im Angebot. Da darf die SL ruhig etwas größer sein. Dürfte für das Handling eher Vorteile bringen. Besteht nicht auch bei der A7 Kundschaft der Wunsch nach einem größeren Gehäuse (A9)?

DerBielefelder 20.10.2015 21:26

Früher war Leica mal originell, jetzt kopieren sie nur noch. Bei Sony, bei Fuji und im M-System stetig bei sich selbst. Nur so richtig innovativ sind sie nicht mehr... [emoji6]

Aber mal Spaß beiseite: Leica hat mit dieser (und anderen Kameras) in erster Linie eine Kundschaft ins Auge gefasst, die nicht so sehr an Fotografie und Werkzeugen dafür interessiert ist, sondern eher exklusive Luxus-Konsumgüter mit großem Namen für großes Geld sucht. In der Nische kann Leica gut existieren und ich finde das auch OK. Uhren von Rolex zeigen die Zeit auch nicht besser an, als Produkte zu einem Zehntel des Preises und trotzdem finden sie ihre Liebhaber. Wer das Geld hat, der darf es auch ausgeben.

Ob das Gehäuse nun schön ist oder nicht, liegt wie immer im Auge des Betrachters. Ich persönlich finde eine A7R II oder Fuji X-T1 bei Bedarf auch mit Batteriehandgriff attraktiver aber es wird sicher auch Leute geben, denen die neue Leica besser gefällt.

a1000 20.10.2015 21:41

Ja,sie ist groß und teuer.
Mir gefällt sie.
Das "Kitobjektiv" ist auch deutlich mehr als eine übliche Kitlinse.

Test auf deutsch.
http://www.l-camera-forum.com/leica-...-sl-test-jono/

Und sie hat GPS :cool:

Giovanni 20.10.2015 22:49

Woher kommt die wirklich?
 
Ich war ordentlich überrascht, als ich die Info heute in meiner Mailbox fand.

Das Gerät gefällt mir sogar. Die Größe könnte in etwa das sein, was sich Einige von Sony für eine A9 wünschen. Und der Sucher scheint ja nun wirklich mal so richtig hoch aufzulösen, so dass manuelle Fokussierung auch ohne Hilfsmittel wieder einigermaßen vernünftig möglich sein dürfte. Die Kamera ist eine typische moderne Leica von Grund auf und es ist sehr erfreulich, dass sie in Deutschland gefertigt wird.

Aber was ich mich frage, wenn ich die Daten lese: Hat Leica das Gerät wirklich komplett selbst entwickelt? Wer kann überhaupt in Deutschland eine Kamera mit 4K-Video, diesem Sucher und einem solchen AF entwickeln? Leica ganz alleine vermute ich mal nicht. Oder wer hat hier Entwicklungshilfe geleistet?

usch 20.10.2015 23:02

Normalerweise stammt die Elektronik von Panasonic.

Giovanni 20.10.2015 23:12

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1749544)
Normalerweise stammt die Elektronik von Panasonic.

Was heißt "normalerweise"? Bei der Leica M9 wird die komplette Elektronikbaugruppe von Jenoptik zugeliefert. Bei der M und der S2 ist der Prozessor von Fujitsu (anscheinend customized für Leica bzw. gemeinsam entwickelt). Wer hier die Elektronik insgesamt entwickelt hat und fertigt, weiß ich nicht. Bis zu einem gewissen Maß traue ich die Entwicklung mittlerweile auch Leica zu, aber sie werden sicher die Schnittstellen zwischen der In-House-Entwicklung und den Zulieferern entsprechend definiert haben.

Nur die "Consumer Leicas" sind Panasonic-Klone. Aber die "richtigen" Leicas sind keine Panasonic Kameras und auch die Elektronik ist wohl nicht von Panasonic.

amateur 21.10.2015 07:22

Zitat:

Zitat von DerBielefelder (Beitrag 1749501)
Aber mal Spaß beiseite: Leica hat mit dieser (und anderen Kameras) in erster Linie eine Kundschaft ins Auge gefasst, die nicht so sehr an Fotografie und Werkzeugen dafür interessiert ist, sondern eher exklusive Luxus-Konsumgüter mit großem Namen für großes Geld sucht.

Das ist ne steile These. Gerade weil viele großartige Fotografen heute noch mit Leica unterwegs sind. Was die SL bietet und was nicht, wird sich noch zeigen. Eine Beurteilung ist zu früh.

Stephan

twolf 21.10.2015 08:53

Wohl eher Andersrum, is soll auch Fotografen geben die die Finanzellen Mittel ohne Problemme erwirtschaften.

Alison 21.10.2015 08:57

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1749542)
Die Größe könnte in etwa das sein, was sich Einige von Sony für eine A9 wünschen.

Hmm, stimmt, ich habe gerade mal die Maße verglichen
SL: 147x104x39
A99: 147x111x78

Komisch, ich hätte von den Bildern her gedacht, dass die SL größer ist - wahrscheinlich haben die ganzen A7er die Wahrnehmung verschoben.

Itscha 21.10.2015 09:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1749480)
Rein optisch sieht es so aus, als müsste ein Mittelformat-Sensor darin arbeiten. Dann wäre auch der Preis akzeptabel.

... oder der Mann/Frau, der/die die Kamera hält, hat m4/3-Hände... ;)

Ich finde, dass Design hat das Zeug zum Klassiker. Schnörkellos. Erinnert ein bisschen an die A7er-Reihe.

Ich werde aber nie in die Verlegenheit kommen, mich entscheiden zu müssen, ob ich das auch schön finde. Nicht meine Preisklasse. ;)

Joshi_H 21.10.2015 09:05

Hat aber auch so ein paar Nettigkeiten, die ich an der A7RII vermisse:

  • PC-Sync
  • USB 3.0
  • Dual SD-Slot

Ob es unbedingt ein full-size HDMI-Anschluss sein muss? Aber bei der Gehäuse-Größe wohl kein Problem. Die Akku-Stehzeit dürfte bei den Teilen auch erfreulicher sein als bei den Sony A7.

swivel 21.10.2015 09:07

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1749583)
Wohl eher Andersrum, is soll auch Fotografen geben die die Finanzellen Mittel ohne Problemme erwirtschaften.

Warum kaufen die dann nicht die A7RII? Der Mount ist doch neu? Oder passen doch die alten Leica Objektive?

Der EVF klingt spannend, - da wird Sony sicher schnell "aufholen", - falls die Praxis die Theorie bestätigt.

Die Body Designer müssen schon ziemlich selbstbewusst sein, - mir ist "einfach nur größer" zu wenig.

Yonnix 21.10.2015 09:12

Die SL hat so einiges, was ich mir von einer A9 erhoffen würde.

- 2 SD Slots
- höhere Serienbildrate
- Extrem hochauflösender Sucher
- völlig wasserdicht, der Tester im L-camera-Forum hat die Kamera im strömenden Regen benutzt
- Großes,(halbwegs) griffiges Gehäuse

Allerdings braucht es das große Gehäuse auch, wenn ich mir das hier ansehe. Das 24-90mm ist ja ein wahrer Trümmer, Filterdurchmesser 82mm!

Wenn Sony wirklich ein 24-70mm f/2.8 mit FE-Mount bringt könnte mir gut vorstellen, dass da gleich auch noch eine größere Kamera mit dazu kommt.

So irre hässlich wie auf dem ersten Bild finde ich die SL mit den ersten Hands-On-Bildern nicht mehr, besonders die aufgeräumte Rückseite finde ich nett. Die Frage ist natürlich, wie praxisgerecht das Konzept ist..

Im Grunde aber auch nicht meine Sorge. Dafür würde ich mir wirklich eher einen Zweitwagen oder ein paar andere Objektive zulegen.

eac 21.10.2015 09:18

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1749590)
Allerdings braucht es das große Gehäuse auch, wenn ich mir das hier ansehe. Das 24-90mm ist ja ein wahrer Trümmer, Filterdurchmesser 82mm!

Als ich diese Bilder (insbesondere #2) das erste Mal gesehen habe, hatte ich den Eindruck einer schlecht gemachten Fotomontage, aber offenbar ist die Kamera wirklich so riesig. :roll:

mrrondi 21.10.2015 09:29

Leica geht da seinen Weg.
Aber ich denke - da erst mal nur eine SL Optik verfügbar ist-
Die anderen erst 2016 kommen ist die Kamera schon wieder veraltet bevor Sie
ihren ganzen Vorzüge ausspielen kann.
Und ca. 15.000 Euro für Kamera mit 2 Optiken ist halt auch ne Ansage.

Leica wir sicherlich viele M9 User dafür begeistern können und die Kamera im Markt platzieren.

Auf alle Fälle ist Leica innovativer als CANON oder NIKON und das freut mich.

DerBielefelder 21.10.2015 11:25

Leica SL
 
Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1749576)
Das ist ne steile These. Gerade weil viele großartige Fotografen heute noch mit Leica unterwegs sind. Was die SL bietet und was nicht, wird sich noch zeigen. Eine Beurteilung ist zu früh.



Stephan


Ich halt das für eine steile These!

Leica drückt gerne mal ein paar prominenten Altfotografen Leicas in die Hand und schlachtet die Ergebnisse geschickt aus. Sehr wahrscheinlich bekommen die sogar Geld dafür.

Die Zahl der Profis, die tatsächlich im täglichen Einsatz mit Leica fotografieren ist sehr sehr klein. Und bevor jetzt die Frage kommt, woher ich das weiss: Ich mache Marketing von Beruf, habe öfter mal mit Profifotografen zu tun, eine Leica im Einsatz habe ich dabei schon sehr lange nicht mehr gesehen.

a1000 21.10.2015 12:01

Zitat:

Zitat von DerBielefelder (Beitrag 1749626)
...woher ich das weiss: Ich mache Marketing von Beruf, habe öfter mal mit Profifotografen zu tun, eine Leica im Einsatz habe ich dabei schon sehr lange nicht mehr gesehen.

Solange du nicht direkt für Leica-Marketing arbeitest, sind das alles nur Vermutungen ,oder vielleicht auch Wünsche?
So wie so verstehe ich nicht , warum du unbedingt beweisen willst, dass jeder der sich eine Leica kauft, tut es für die Vitrine.Das riecht nach Neid.

Ich hoffe, Leica "schafft das".
Die Leica M Monochrom z.B. habe ich live erlebt. Genial - würde sie bloß 50% weniger kosten.....


Grüße

DerBielefelder 21.10.2015 12:39

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1749636)
Solange du nicht direkt für Leica-Marketing arbeitest, sind das alles nur Vermutungen ,oder vielleicht auch Wünsche?

So wie so verstehe ich nicht , warum du unbedingt beweisen willst, dass jeder der sich eine Leica kauft, tut es für die Vitrine.Das riecht nach Neid.



Ich hoffe, Leica "schafft das".

Die Leica M Monochrom z.B. habe ich live erlebt. Genial - würde sie bloß 50% weniger kosten.....





Grüße


Marketing ist keine Geheimwissenschaft, da gibt es erprobte Strategien in der Markenpositionierung ebenso wie in der Markenkommunikation. Und gerade bei Leica ist der Ansatz lehrbuchmäßig einfach zu erkennen.

Was jetzt das alte Neid-Argument angeht: Ich habe bis zur M9 mit Leica fotografiert. Irgendwann war bei mir der Ärger über die Schwächen so groß, dass ich der Marke nach rund 15 Jahren den Laufpass gegeben habe. Würde ich wieder mit Leica fotografieren wollen, würde ich es tun!

Beweisen will ich gar nichts. Ich wüsste allerdings auch nicht, weshalb ich aller persönlichen, beruflichen und fachlichen Erfahrungen zum Trotz offensichtlich fähigen Marketingstrategen alles glauben sollte.

Dimagier_Horst 21.10.2015 12:58

Zitat:

Zitat von DerBielefelder (Beitrag 1749648)
Ich wüsste allerdings auch nicht, weshalb ich aller persönlichen, beruflichen und fachlichen Erfahrungen zum Trotz offensichtlich fähigen Marketingstrategen alles glauben sollte.

Eben, Du sagst es :lol:. Marketingler erliegen genauso ihren persönlichen emotionalen Erfahrungen wie andere Menschen auch. Die persönliche Erfahrung/ Einschätzung sollte hier aber keine Rolle spielen. Und als Bestandteil der Geisteswissenschaften gehört es in der Wissenschaft leider nicht zu den Realwissenschaften. "ceteris paribus (1)", das Totschlagargument in diesem Bereich.

(1) zu deutsch: nix Genaues weiss mer nett!

Leica wurde schon bei der Einführung der S gefragt, wo denn die Kunden dafür sein sollen. Es scheint sie in ausreichendem Maße zu geben.

Mit SL gibt es wieder eine weitere richtige Leica mit professionellem Anspruch. Frisches Design, entstaubt von den Altlasten. Leica bekommt mit den neueren Produktlinien wieder ein eigenes Gesicht. Ich drücke ihnen die Daumen. Der Kaufmann scheint ein glückliches Händchen zu haben, die Leica-Ausgabe eines Steve Jobs, mit dem nötigen Druck von Blackstone. Und das Blackstone blauäugig einer SL-Linie zustimmt, kann ich mir nicht vorstellen.

gyrator.ac 21.10.2015 13:21

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1749591)
Als ich diese Bilder (insbesondere #2) das erste Mal gesehen habe, hatte ich den Eindruck einer schlecht gemachten Fotomontage, aber offenbar ist die Kamera wirklich so riesig. :roll:

Genau das habe ich bei diesem Bild auch gedacht, die Kamera ist einfach absurd groß. Für dieses Design ist diese Größe in meinen Augen vollkommen unpassend (wie versehentlich skaliert).

Zudem ist das Design…. Tja es wirkt wie ein frühes A-(Funktions)Muster aus dem 3D-Drucker…
Gut so, denn wenn alle Leicas bisher einen gewissen Reiz auf mich ausgeübt haben, diese tut es definitiv nicht.

Aber über Geschmack lässt sich ja vortrefflich streiten.

DerBielefelder 21.10.2015 13:32

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1749651)
Eben, Du sagst es :lol:. Marketingler erliegen genauso ihren persönlichen emotionalen Erfahrungen wie andere Menschen auch. Die persönliche Erfahrung/ Einschätzung sollte hier aber keine Rolle spielen. Und als Bestandteil der Geisteswissenschaften gehört es in der Wissenschaft leider nicht zu den Realwissenschaften. "ceteris paribus (1)", das Totschlagargument in diesem Bereich.



(1) zu deutsch: nix Genaues weiss mer nett!



Leica wurde schon bei der Einführung der S gefragt, wo denn die Kunden dafür sein sollen. Es scheint sie in ausreichendem Maße zu geben.



Mit SL gibt es wieder eine weitere richtige Leica mit professionellem Anspruch. Frisches Design, entstaubt von den Altlasten. Leica bekommt mit den neueren Produktlinien wieder ein eigenes Gesicht. Ich drücke ihnen die Daumen. Der Kaufmann scheint ein glückliches Händchen zu haben, die Leica-Ausgabe eines Steve Jobs, mit dem nötigen Druck von Blackstone. Und das Blackstone blauäugig einer SL-Linie zustimmt, kann ich mir nicht vorstellen.


Ich hatte bereits etwas weiter oben geschrieben, dass ich Leicas Strategie absolut OK finde. Was sie da machen, machen sie sehr gut!

Wenn sich jemand davon angesprochen fühlt: Gut! Wenn jemand von einer Leica träumt (und gerne träumt), sich aber nie eine kauft: Auch gut! Und wenn er es dann doch tut und Spaß dabei hat: Noch besser!

Ändert aber nichts daran, dass im realen Berufsleben Leicas in der produktiven professionellen Fotografie so gut wie keine Rolle spielen. Und um das zu erkennen, bedarf es weder der Real- noch Geisteswissenschaften. Lediglich Branchenkenntnis und Beobachtungsgabe [emoji6]

Was jetzt Emotionen und Marketing / Marketen angeht: Ich habe eine ziemlich teure Stereoanlage zuhause. Natürlich erzählt mir der britische Hersteller auf verschiedenen Wegen immer wieder, dass ich damit zu einem besonders privilegiert Hörerkreis gehöre. Ich habe viel Spaß mit dem Ding (was ja entscheidend ist), trotzdem weiss ich, dass Technik zum halben Preis objektiv und unter realen Wohnzimmerbedingungen auch nicht nennenswert schlechter wäre. Was soll's - solange ich Spaß habe! Nur - und da hilft ein etwas professionellerer Blick dann schon - bin ich mir der Tatsache bewusst und gebe das auch zu [emoji39]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.