![]() |
Firmware 2.0 für A7RM2
ist da.
2.0 |
Bis jetzt aber nur für Windows :roll:
LG Martin |
|
Zitat:
|
mein link war mehr für die, die ein Updatemöglichkeit für Mac suchen. ;)
|
Zitat:
Martin |
Zitat:
Dann drauf klicken und das update lädt automatisch. Was daran so schwierig ist möchte ich mal wissen. Dann bekommt man ohnehin die update Menüführung auf deutsch, wie immer. |
|
Und ist es merkbar besser ?
Wo bringt es am meisten ? |
Das erklärt es ganz gut:
http://www.dpreview.com/articles/614...compressed-raw Zitat:
|
## Off-Topic-On ##
Ein "wahrer" Festtag für alle Pixelpeeper & die Festplatten-Industrie aus Fernost (vermutlich durch diese direkt gesponsert bei Sony) :crazy: ## Off-Topic-Off ## |
Bringt die neue Firmware noch mehr als das unkomprimerte RAW und die beschrieben Änderungen bei der HDMI.Ausgabe?
Version 2 legt ja eigentlich eine große Änderung nahe........ Grüße Michael |
Offensichtlich nicht.
Sony-USA schreibt auch nur: Zitat:
|
Zitat:
|
Immerhin. Beim Update auf V2.00 für die α7 gab es als einzige Verbesserung nur "Kürzere Anlaufzeit der Kamera", und davon hab ich selbst mit Stoppuhr noch nicht einmal etwas gemerkt.
|
Zitat:
Wenn ich mich an das Gezeter einiger erinnere weil bisher "nur" komprimiertes RAW angeboten wurde und die (RAW)Bilder teilweise nahezu unbrauchbar waren müsste es eigentlich V3.x sein. Ironie Modus off |
Rein Interesse halber: Kann man denn wieder zwischen cRAW und RAW wählen, oder macht man das nur durch die Installation des Updates einmal und dann nicht wieder?
|
Du kannst zwischen unkomprimiert und komprimiert wählen, das sollte eigentlich reichen.
|
FW 2.0 und Bildbearbeitung
Capture One Version 8.3.3 64 Bit kann damit noch nichts anfangen
LR CC funktioniert Grüße |
Das spannende ist jetzt, das Diglloyd jetzt schon herausbekommen hat, dass Sony hier einfach Speicherplatz verschwendet - 9MB je Bild - weil bei den 16bit die Upper two mit 0en aufgefüllt werden.
Ich könnt kotzen - da schreien alle nach einem nichtkomprimierten RAW und Sony macht es, kaum ist es da kommen schon wieder Idioten aus dem Loch die alles besser wissen. So jetzt geht es mir besser - das mußte raus, wer den Rest der Geschichte lesen will muss bei Andrea (SAR) oder bei diglloyd gucken. Mit 14 oder 16 bit. Ist mir egal. D. |
Zitat:
LG Martin |
Zitat:
Kostet Rechenzeit aber spart Speicherzeit. Der bisherige Algorithmus des ARW2 (12/7 bit) war da sicher noch rechenintensiver. Ob das neue Format schneller oder langsamer ist? Hat das schon jemand verglichen? |
Etwas exakter:
Es müssten 8 "unsigned short" 16 Bit Worte (die je 14 Bit Daten ungepackt enthalten) in jeweils 7 "unsigned short" 16 Bit Worte (die dann je 16 Bit Daten gepackt enthalten) umgespeichert werden. Das schafft ein heutiger CPU Core bei der A7R II Auflösung ganz locker unter 30ms, also mit mindestens 33Bildern je Sekunde, selbst ohne jede Optimierung in reinem C programmiert. Man könnte sogar im RAM den Puffer vor dem schreiben auf die Speicherkarte im genannten Verhältnis (also 1/8 des Puffers) wieder freigeben, was entsprechend mehr Serienaufnahmen ermöglichen würde. Und Leute die diese völlig unsinnige Speicherverschwendung anprangern als Idioten zu bezeichnen ist schon ... ich spar mir den Ausdruck jetzt, zumal das gepackte RAW seit Jahren üblich ist und zudem in fünf bis zehn Programmzeilen in wenigen Minuten zu implementieren ist. BG BG |
Sony RawGate?
Vielleich tut sich Sony ja mi der Kompromierung so schwer, weil sie im RAW noch Optikfehler elektronisch ausbügeln um Geld zu sparen? Das neue FE 1.4/35 hat an der optischen Bank viel höhere Verzeichnung als bei Tests mit Kamera wie Ima-Test. Es dürfte auch Schärfung im Spiel sein.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...26#post1750726 |
Zitat:
Canon und Nikon machen das im übrigen schon viel länger als Sony. BG |
Ja, schon. Aber beides braucht Rechenzeit.
|
Cool, kommt das für die A7 II auch noch - und wenn ja wann genau? :top:
|
Zitat:
Und das Bild ist 48 MBytes gross wofür die Kamera ungefähr eine Sekunde zum Speichern benötigen wird. Den hypothetischen 30 ms Rechenaufwand stehen 150 ms an Ersparnis beim Speichern durch reduziertes Volumen gegenüber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |