SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX1R II: Diskussionthread: Sony stellt neue Kamera RX1R II mit 42,4 Megapixeln vor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164080)

Orbiter1 14.10.2015 16:48

Diskussionthread: Sony stellt neue Kamera RX1R II mit 42,4 Megapixeln vor
 
Jetzt kommen die Gerüchte schon von photoscala. Angeblich ist eine RX1 RII im Anmarsch.

"Sensor der Alpha 7R II mit 42,5 Megapixel +++ Objektiv Zeiss 35/2 +++ Kamera ist "made in Japan" +++ abschaltbarer Low-Pass-Filter +++ versenkbarer EVF

Markteinführung Dezember 2015

Preis: 3500 Euro"

http://photoscala.de/Artikel/EILMELD...-425-Megapixel

Ich hoffe die Zuverlässigkeit des Gerüchts ist höher als bei SAR.

Yonnix 14.10.2015 16:50

Für mich unerschwinglich aber dennoch ein kleines Träumchen!

Gibt es diese dubiose Pressekonferenz um 16:00 heute vllt doch?

Yonnix 14.10.2015 16:54

Jetzt hat Andrea es auch gelesen :)

Orbiter1 14.10.2015 16:57

Ist offenbar gar kein Gerücht, sondern eine offizielle Ankündigung. Jedenfalls kommt eine entsprechende Meldung einige Minuten später, jetzt auch auf SAR, incl. Link zu Sony.

http://www.sony.net/Products/di/en-u...1ah/index.html

Dann hat das in der Glaskugel nichts verloren.

steve.hatton 14.10.2015 16:58

Eine A7RII mit Fix - Objektiv - dann fehlt nur noch die A99.


...und 3,5k scheint der neue Festpreis zu sein.

Die Realitätsnähe scheint der Unterschied zwischen Martin und Andrea zu sein:oops:

DonFredo 14.10.2015 17:00

Leider ein paar Minuten zu spät, denn die Kamera ist da.

Siehe News-Beitrag http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=164081

Orbiter1 14.10.2015 17:02

Find ich klasse. Dann kommt man an die RX1 sicher auch noch zu sehr guten Preisen ran. Die würde mich durchaus reizen.

Orbiter1 14.10.2015 17:14

Soviel teurer als die RX1 R ist sie gar nicht. Die kostet um die 2.800 €. Für 700 € mehr gibt es immerhin 42MP statt 24MP, einen schnelleren AF und auch einen ausklappbaren Sucher (funktioniert offenbar ähnlich wie bei der RX100III und RX100IV). Das ist jedenfalls aus meiner Sicht ein deutlicher Mehrwert.

Edit:
Wifi und NFC sind ebenfalls mit dabei. Zu 4k-Video hat es nicht gereicht, aber ich denke das ist auch nicht der primäre Einsatzzweck.

DonFredo 14.10.2015 17:16

....und einen eingebauten Sucher, der bei der alten RX1 extra gekauft werden musste.

WB-Joe 14.10.2015 17:29

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1747653)
Jetzt kommen die Gerüchte schon von photoscala. Angeblich ist eine RX1 RII im Anmarsch.
"Sensor der Alpha 7R II mit 42,5 Megapixel +++ Objektiv Zeiss 35/2 +++ Kamera ist "made in Japan" +++ abschaltbarer Low-Pass-Filter +++ versenkbarer EVF
Markteinführung Dezember 2015
Preis: 3500 Euro"
http://photoscala.de/Artikel/EILMELD...-425-Megapixel
Ich hoffe die Zuverlässigkeit des Gerüchts ist höher als bei SAR.

Gerüchte kommen von photoscala sicher keine sondern handfeste Informationen.
Für Gerüchte, Mutmassungen und andere Arten von Vielleicht-Informationen ist SAR zuständig.

NetrunnerAT 14.10.2015 17:35

https://m.facebook.com/SonyCHAT

wus 14.10.2015 17:44

Hab' ich's übersehen oder hat sie tatsächlich keinen Steadyshot?

Ansonsten eine tolle Kamera, wenn man sie sich leisten kann. Insbesondere der variable und abschaltbare AA-Filter - sowas gab's bisher nirgends, soweit ich weiß.

Die fehlende 4K-Videoaufzeichnung ist wohl der Tribut and die Kompaktheit der Kamera. Vermutlich wäre die Hitzeentwicklung dabei zu groß für diese Gehäusegröße, und analog dazu der Stromverbrauch, der damit die Akku-Stanzeit zu sehr limitieren würde.

Es gibt eben immer noch technische Grenzen.

Orbiter1 14.10.2015 17:46

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1747684)
Gerüchte kommen von photoscala sicher keine sondern handfeste Informationen.

Sorry, auf den ersten Blick sah das für mich nach einem Gerücht aus. Hab es ja ein paar Minuten später korrigiert.
Zitat:

Für Gerüchte, Mutmassungen und andere Arten von Vielleicht-Informationen ist SAR zuständig.
Und die klopfen sich auch fleißig auf die Schulter weil sie vor 1 Woche von einem RX1 Nachfolger mit 42MP und versenkbarem EVF geschrieben haben. Das Gerücht hatte aber Status SR3 und war ohne Termin wann die Kamera denn rauskommen könnte. Da hat ein blindes Huhn halt mal ein Korn gefunden.

Orbiter1 14.10.2015 17:48

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1747695)
Hab' ich's übersehen oder hat sie tatsächlich keinen Steadyshot?

Nur einen elektronischen für Video. War bei der RX1 R aber auch nicht anders.

dinadan 14.10.2015 17:53

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1747695)
Hab' ich's übersehen oder hat sie tatsächlich keinen Steadyshot?

Das ist so, weil die Kamera so klein ist. Bei einem optischen Stabi wäre das Objektiv größer und vermutlich qualitativ schlechter, der 5-Achsen Stabi passt nicht in das kleine Gehäuse.

About Schmidt 14.10.2015 17:54

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1747695)
Die fehlende 4K-Videoaufzeichnung ist wohl der Tribut an die Kompaktheit der Kamera.

Mal abgesehen davon, dass ich persönlich eine solche Kamera unnötig finde, mal ehrlich, wer braucht bei so einer Kamera 4K-Video?

Ich würde dann lieber auf Kompaktheit verzichten, ein Sony Sonnar® T* FE 35mm F2.8 ZA kaufen und eine Sony Alpha ILCE-7R M2 dahinter schrauben. Etwas größer, etwas teurer und viel flexibler. Zudem kostet das Zubehör nur die Hälfte :P

Gruß Wolfgang

usch 14.10.2015 18:05

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1747664)
E...und 3,5k scheint der neue Festpreis zu sein.

Dann kann wenigstens keiner mehr Sony unterstellen, sie hätten einer Kamera absichtlich Funktionen vorenthalten, damit die Leute das teurere Modell kaufen. ;)

Wenn man bei der alten RX1R den Preis für Gehäuse und separaten Aufstecksucher zusammenzählt, zahlt man sogar noch mehr.

Abgesehen davon, daß meine persönliche Schmerzgrenze für eine Kamera bei 2500€ (Ladenpreis) liegt und daher keins der neuen Modelle es spontan auf meinen Einkaufszettel geschafft hat, finde ich das Ding von den Spezifikationen her auf jeden Fall interessanter als die α7S II.

Orbiter1 14.10.2015 18:09

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1747706)
Ich würde dann lieber auf Kompaktheit verzichten, ein Sony Sonnar® T* FE 35mm F2.8 ZA kaufen und eine Sony Alpha ILCE-7R M2 dahinter schrauben. Etwas größer, etwas teurer und viel flexibler. Zudem kostet das Zubehör nur die Hälfte :P

Na ja, da ist die A7RII + 35er deutlich größer und 50% schwerer. Außerdem Anfangsblende 2,8 und nicht 2,0. Die RX1R II hat schon ihre Reize.

Nicht so schön, bei Verwendung des EVF ist nach 200 Aufnahmen der Akku leer. Dürfte Negativrekord sein.

About Schmidt 14.10.2015 18:16

Und oh weh man kauft dann noch den Daumengriff dazu :)

Mal ehrlich, die haben nicht mehr alle Tassen im Schrank. Gut, das Teil lässt sich wegklappen, ist aber so diffizil, dass man, wenn man ungeschickt damit klappt, sich das Display damit zerstört.

Solche Teile gibt es überteuert auch für andere Marken von Fremdherstellern. Aus Spaß habe ich mir dann mal so ein Teil für 5 Euro (leider ohne Klappmechanismus :)) aus China kommen lassen und mit dem 10 mal so teuren von Lensmade verglichen. Und siehe da, es ist exakt das gleiche Teil :)

Nun ja, ich bin niemand der Geiz ist Geil Fraktion. Aber über 200 Euro ist schon lustig.
Gruß Wolfgang

Enzian 14.10.2015 18:16

Tolles Gerät. Da die Kamera eine Festbrennweite hat, wäre das Tüpfelchen auf dem i ein gebogener Sensor gewesen. Hätte ich erwartet, weil Sony angeblich schon daran am basteln war - vielleicht beim nächsten Modell.

Enzian

About Schmidt 14.10.2015 18:18

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1747710)
...Die RX1R II hat schon ihre Reize....


Für Konto und Geldbörse - gewiss.

eac 14.10.2015 18:27

3500€ ist doch günstig. Ne a7r2 mit Zeiss Loxia 35/2 kostet 1100€ mehr. ;)

About Schmidt 14.10.2015 18:31

kann aber 4k Video und ist flexibler ;)

amateur 14.10.2015 19:09

Wenn die Daten auf der Sony-Website stimmten, ist das EVF-Bild größer als bei einer A7 und etwas kleiner als bei einer A7R II. Das wäre dann schon beachtlich und hat nichts mit dem alten Futzelteil zu tun. Da würde ich zumindest gerne einmal durchschauen.

Die Frage ist noch, ob wohl bald noch ein RX1 II mit geringerer Auflösung kommen könnte.

Viele Grüße

Stephan

About Schmidt 14.10.2015 19:14

Mal im Ernst,
ist die Gefahr, bei 42MP und einer so kleinen Kamera ohne Steady Shot zu verwackeln nicht außergewöhnlich groß?

Gruß Wolfgang

amateur 14.10.2015 19:19

Verschlusszeit geht weiterhin nur bis 1/4000. Das ist für Offenblende bei viel Licht leider etwas knapp. Braucht man wie bei der RX1 der ersten Generation immer noch einen ND-Filter.

Stephan

usch 14.10.2015 20:11

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1747739)
ist die Gefahr, bei 42MP und einer so kleinen Kamera ohne Steady Shot zu verwackeln nicht außergewöhnlich groß?

Nur im Pixelpeeper-Modus. Auf das Gesamtbild bezogen macht es ja keinen Unterschied.

Ansonsten: Die Kamera hat 25% kleinere Pixel als der Vorgänger, also brauchst du über den Daumen 25% kürzere Verschlusszeiten. Wohlgemerkt nicht nur wegen der Verwacklungsgefahr, sondern auch wegen der Bewegungsunschärfe bei bewegten Motiven.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1747742)
Verschlusszeit geht weiterhin nur bis 1/4000. Das ist für Offenblende bei viel Licht leider etwas knapp.

Zu dumm, daß sie kein weniger lichtstarkes Objektiv eingebaut haben, dann gäbe es das Problem nicht ;)

Die 1/4000 gelten übrigens nur bei f/5,6 und kleiner. Bei f/2 hast du nur noch 1/2000. Das ist halt der Fluch des Zentralverschlusses: Je größer die Öffnung, desto länger dauert es, bis der Verschluß auf und wieder zu ist.

About Schmidt 14.10.2015 20:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1747765)
Nur im Pixelpeeper-Modus. Auf das Gesamtbild bezogen macht es ja keinen Unterschied.

Ansonsten: Die Kamera hat 25% kleinere Pixel als der Vorgänger, also brauchst du über den Daumen 25% kürzere Verschlusszeiten. Wohlgemerkt nicht nur wegen der Verwacklungsgefahr, sondern auch wegen der Bewegungsunschärfe bei bewegten Motiven.
Zu dumm, daß sie kein weniger lichtstarkes Objektiv eingebaut haben, dann gäbe es das Problem nicht ;)

Die 1/4000 gelten übrigens nur bei f/5,6 und kleiner. Bei f/2 hast du nur noch 1/2000. Das ist halt der Fluch des Zentralverschlusses: Je größer die Öffnung, desto länger dauert es, bis der Verschluß auf und wieder zu ist.

Mithin hat das Ganze nicht nur Vorteile.

Gruß Wolfgang

Anaxaboras 14.10.2015 20:51

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1747736)
Wenn die Daten auf der Sony-Website stimmten, ist das EVF-Bild größer als bei einer A7 und etwas kleiner als bei einer A7R II. Das wäre dann schon beachtlich und hat nichts mit dem alten Futzelteil zu tun. Da würde ich zumindest gerne einmal durchschauen.

Ich konnte heute bereits in den Sucher eines Vorserienmodells blicken – absolut brauchbar :top:. Aufnahmen mit der Kamera waren leider noch nicht gestattet.

LG
Martin

usch 14.10.2015 21:52

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1747773)
Mithin hat das Ganze nicht nur Vorteile.

Natürlich nicht, aber das ist eine Binsenweisheit. Wenn es eine Kamera gäbe, die nur Vorteile hätte, bräuchten wir nur noch einen einzigen Hersteller, der ein einziges Modell baut. ;)

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1747736)
Die Frage ist noch, ob wohl bald noch ein RX1 II mit geringerer Auflösung kommen könnte.

Was sollte da anders sein? Nur Sucher statt Blitz und das schwenkbare Display?

Giovanni 14.10.2015 22:00

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1747736)
Da würde ich zumindest gerne einmal durchschauen.

Keine Chance. Da kannst du höchstens reinschauen. Außer du bringst eine Bohrmaschine mit.

guenter_w 14.10.2015 22:14

Wunderschönes Spielzeug für den High-End-Amateur und Leute mit soviel Geld auf dem Konto, dass man ohne Rücksicht auf den Preis eine Edelkamera kaufen kann... Nette Fingerübung der Sony-Entwickler!

Was jetzt im Sony-Portfolio fehlt, ist eine Kamera mit dem aktuellen Knowhow von Sony zum Geldverdienen! Für Sony und den Käufer!

ArnikFFM 14.10.2015 23:04

Ich glaube, hier ist es ziemlich egal, welche Kamera Sony auch rausbringt, es wird nie die richtige sein.

Hier wird alles zerfleddert, was nur geht.

Früher wurde gemosert, dass nichts kommt, dass Sony nicht innovativ genug ist und alles nur von Minolta kopiert - jetzt hat sich das ja geändert.

Die Super-Duper-Kamera wird es nie geben, schon gar nicht für einen Traumpreis unter 2.000€.

Und wenn - da lässt sich doch bestimmt noch was finden, was zu bemäkeln wäre.

Ich finde, Sony hat tolle Fortschritte gemacht und bringt gute Geräte heraus und das sieht die Mehrheit in dieser Welt so ähnlich.

Diese Kamera ist halt ein Nischenprodukt und nicht jedermanns Sache. Soll wohl auch nicht - na und!!??

Tolles kleine Monster, finde ich. Und dass ich sie mir nicht erlauben kann, finde ich gar nicht schlimm. Vielmehr freue ich mich für alle, die so ein Kleinod ihr Eigen nennen dürfen und hoffe, sie haben viel Spaß damit!

minolta2175 15.10.2015 00:13

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1747718)
3500€ ist doch günstig. Ne a7r2 mit Zeiss Loxia 35/2 kostet 1100€ mehr. ;)

Hallo,
die Imaging-Sparte hat im letzten Geschäftsjahr richtig viel Kohle eingebracht, solange der Michel für jede kleine Änderung bereit ist zu zahlen steigt der Preis.
Gruß Ewald

Ernst-Dieter aus Apelern 15.10.2015 05:33

Eine tolle, aufregende Kamera ,sogar mit großer Augenmuschel vorm Sucher.Ob zu teuer muß Jeder selbst entscheiden.Die dritte Generation der Kamera wird Furore machen.
Der Markt der Anspruchsvollen ist abgedeckt.
PS.
Im Bereich Aps-C E-Mount läß Sony aber weiterhin Engagement nicht erkennen.
Gilt natürlich auch fürs A-Mount.
ERnst-Dieter

dinadan 15.10.2015 09:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1747820)
Im Bereich Aps-C E-Mount läß Sony aber weiterhin Engagement nicht erkennen.

Gäääähn.

S-LW13 15.10.2015 09:48

...superb Kamera!

chapeau SONY :D

Der Preis ist fair, einen Mercedes S-Klasse
gibt es auch nicht zum Preis eines VW Polo, oder!?

lampenschirm 15.10.2015 10:25

die RX1 ist und bleibt etwas spezielles..man liebt es oder lässt es links liegen.....ich liebe mein Schnullerchen der ersten Generation nach wie vor über alles :crazy: :top: :top: !
nie sorgen von wegen verschmutztem Sensor, Understatment pur und fast Hosentaschen tauglich und schon immer eine Flüsterauslösung

ja , das Klappdisplay hatte ich schon viele male vermisst bin schliesslich auch Nex5n geschädigt..auch , wenn ich den Aufstecker noch habe aber standardmässig habe ich diesen nicht montiert sondern den Daumenhalter...kann sein, dass dieser jetzt mit dem Klappdispaly in die Quere kommen kann, dafür hat man jetzt aber einen Sucher

aidualk 15.10.2015 10:35

Hätte sie ein top 20-24mm Weitwinkel vorne dran, wäre das die neue Linhof Technorma im Miniaturformat (die hatte ich rund 10 Jahre im Rucksack mit dabei).

usch 15.10.2015 10:39

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1747815)
solange der Michel für jede kleine Änderung bereit ist zu zahlen steigt der Preis.

Das ist BWL für Anfänger. Wenn es keine zahlungswillige Zielgruppe gäbe, würden die Produkte nicht billiger, sondern sie kämen gar nicht erst auf den Markt.

Ich finde es auch nicht verwerflich, für einen Luxusartikel wie die RX1 einen Luxuspreis zu verlangen. Das hält wenigstens mein G.A.S. ein bißchen in Schach. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.