![]() |
Schleifmaschine - Grubes neues Spielzeug
|
Schleifmaschine - Grubes neues Spielzeug
Von mir mal wieder was zum Thema Light Painting und Langzeitbelichtung mit der A7R2.
![]() → Bild in der Galerie "On the Bridge" - a joint operation of Electrical Movements in the Dark - EMD, http://www.electricalmovements.de/, (Pyro, Lights and performance) with jolini (Photography, Sony A7RII with Adapter LA-EA3 and Minolta MC 1,2/58mm modified for A-Mount and chipped). Belichtungszeit 332 sec, Blende 1,2 - 16, MAC(Manual Aperture Control)-Technik, ISO 100 SOOC (straight out of camera), no Photoshop, no layers, no postprocessing, nur Entwicklung in DXO. Ausgeleuchtet mit: 2x LedLenser M17R und 2x P5R.2 sowie eine selbst umgebaute LedLenser P7 "Golden Amber" mfg / jolini |
Sehr schön.
Was für eine tolle Idee. Habt Ihr den Schleifteller mit Leds beklebt? Ich glaube ich sollte die Idee klauen, das wäre auch was für den Tunnel. LG Kerstin |
Starke Aufnahme, gute mittige Komposition mit klassischen Eckläufern der Brückenträger.- Musste da zweimal gucken, um das Photo "verorten"zu können.. .- Gruß Heiko
|
:top::cool:;)
|
Geniale Idee, toll umgesetzt.
|
Das sieht unglaublich abgefahren aus!! Total cool, ich kann mich gar nicht satt sehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man oben und an den Seiten noch 10% wegnehmen könnte, um den Schleifteller mehr zu betonen. |
Völlig abgefahren.... :crazy:
Ein klasse Bild. Dafür kann man keine Beschreibung finden. Daher einfach nur :top: :top: :top: |
Hi,
das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen. Die Abstimmung ist eröffnet. |
Ja, auf jeden Fall. Einfach geil. Ich hätte es gerne noch mit 10% weniger Oben und an den Seiten gesehe - meine Wahl hier beeinflusst das aber nicht, weil die Ausführung super genial ist.
|
Abgefahren gut! :top:
Ich hätte auch oben und an den Rändern noch ein klein wenig beschnitten und auch links zwischen den Trägern ziehen die Bäume immer wieder meinen Blick auf sich. Dennoch ist das Bild so hammergut, dass von mir auf jeden Fall ein ja kommt. :top: |
Wouw :top:
staunt Mainecoon, der es ebenfalls in die Ausstellung wählt |
Zitat:
|
Eindeutig JA :top:
|
Klasse!
Ja! |
Ja, auf jeden Fall.:top:
Mich interessiert das Maschinchen, was ist das für eine riesige Schleifhexe?:shock: Hab gerade mal auf die Internetseite gekuckt :shock::shock::shock: Hat es im entfernstesten mit Feuerwerk zu tun? Ich finde es einfach genial, besonders die Under the moonlight Bilder. |
all@
Oh, la,la,.. Danke für das Interesse und die Zustimmung. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfg / jolini |
Klares Ja:top:
|
Ja, weil es außergewöhnlich ist.
Gruß Wolfgang |
Gut gemacht, interessant - sprich mich aber leider nicht an. Wenn ich mir das Bild ansehe weiß ich nicht was das runde in der Mitte ist, außenrum viel Feuerwerk. So zumindest wirkt es auf mich. Von mir daher nein ;)
|
Super Idee, toll umgesetzt, von mir ein ja :top:
|
Von mir ein klares Ja. :top::top::top: Ich finde es Perfekt in Form u. Farbe. Tolle Idee und außergewöhnliche Umsetzung.
Gruß Hans-Werner |
Das gefällt mir außerordentlich gut! Also ein klares JA!
Gruß Jan |
Also...irgendwann kommt ja immer ein Spielverderber :D
Ich weiss nicht was es ist, aber irgendwie habe ich bei anderen Lightpaintings schon oft den "WOW Effekt" gehabt, was hier irgendwie ausbleibt. Ich hab mehrfach überlegt was es sein könnte. Vielleicht gefallen mir Lighpaintings besser die auch in die Tiefe gehen und nicht nur in einer Ebene sind. Also mehr "3D" wirken. Oder die benutzten Farben sind nicht so meins... oder die Location...schwierig, da es natürlich handwerklich sehr gut gemacht ist:top: Da ich aber nur so eine schwammige "Kritik" habe, enthalte ich mich der Stimme und gebe kein nein. Gruss-olli |
Eine wirklich starke Umsetzung. Aber ich muss mich auch Olli anschließen. Irgendwie zündet das Bild bei mir nicht. Mir fehlt hier auch eine Art von Tiefenwirkung, die den Raum für den Betrachter aufmachen würde. Auch wenn das nicht die Intention war bei Aufnahme dieses Bildes. Aber mir ist es schlicht zu uninteressant dadurch.
|
Ich bin ja sonst nicht so schnell der JA sager...
Aber hier ein ganz klaresn JA! Die Bildidee die Ausführung und die Wirkung des ganzen sind schon klasse. und ja am Rand wurde ich es auch noch etwas beschneiden. |
Sollte man sich auf jeden Fall vormerken, falls man jemals ein Auge in einer Fotocollage braucht…
|
Die Abstimmung ist beendet. Das Bild wurde in die Ausstellung gewählt.
Herzlichen Glückwunsch! |
Erstaunt bin ich immer wieder über die geringe Teilnahme bei diesen Abstimmungen: Innerhalb einer Woche haben etwa 1750 Leute das Bild angeklickt aber nur knapp 100 User abgestimmt – davon waren eine gute Dreiviertelmehrheit für die Aufnahme in die Ausstellung. Dafür allen ein freundliches „Dankeschön“ ! Und auf mehrfachen Wunsch (auch ich finde sie intensiver) hier nochmal eine leicht beschnittene Version:
![]() → Bild in der Galerie Im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit der Fotografen, die ihre Bilder mit vorhandenem Licht gestalten, mache ich als Light Painter mein(e) Licht(er) selbst und schaffe so vergängliche Lichtfiguren und Inszenierungen indem ich in stockdunkler Nacht aktiv selbst die Location ausleuchte. Dabei soll das gesamte Bild in einer einzigen (mehr oder weniger langen) Belichtung inszeniert werden. Die Regeln der LP-Community erlauben keine Post-Processing, kein Composing – möglichst direkt aus der Kamera (sooc). Moderate RAW-Entwicklung ist erlaubt / erforderlich, keine Layer, keine lokalen Reparaturen - ich nutze DxO. Die Herausforderung besteht darin, bei offenem Verschluss die verschiedenen Bildelemente nacheinander zu gestalten und zu choreographieren. Das ist die Kunst und Schwierigkeit. mfg / jolini |
Ehrlich gesagt würde ich meine Ja-Stimme jetzt gerne zurücknehmen…macht zwar keinen Unterschied, aber bei dieser Entstehungsgeschichte, finde ich nicht, dass das Bild geehrt werden sollte.
|
Zunächst einmal vielen Dank für deine Ehrlichkeit.
Aber mir geht es genau so wie EarMaster: Ich würde mein Ja gerne zurückziehen, da eine in Betrieb befindliche Strecke definitv als Location ein NoGo ist - hätte ich bloß vorher gefragt. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass man so ein Shooting niemals auf einer aktiven Strecke macht. Zitat:
Und so wie Du es beschreibst, war das ganze sogar recht gefährlich: Nicht nur für euch, sondern auch für den Zug. Was, wenn der Lokomotivführer die Notbremse gezogen hätte und dabei Leute im Zug gestürzt wären? Ganz ehrlich: Megaunverantwortlich! Ob das Bild wirklich in die Ausstellung kann/darf/soll, darüber mögen die Forumsbetreiber sich den Kopf zerbrechen. Gruß Ralf PS.: Es hat doch gerade erst wieder ein Shooting-Unglück gegeben. |
Zitat:
Und zum Ergebnis des Bildes und der Wirkung hat die Arbeitsweise für mich keine Bedeutung. Wenn ein Naturfotograf vom Löwen gefressen wird ist es auch sein Risiko. Solange er keine anderen Personen Gefährdet und wie besprochen das ganze ja auch nicht ganz ungeplant vorgenommen hat warum nicht. Wie viele Urbexer gehen illegal in Gebäude und gefährden ebenfalls sich und andere. |
Zitat:
Ich bleibe dabei: Megaunverantwortlich. Selbst wenn sie alles richtig gemacht haben und dabei auch sehr umsichtig vorgegangen sind (was laut Beschreibung ja wohl der Fall war) lockt so etwas Nachahmer an, die dann aus Unerfahrenheit folgenschwere Fehler begehen. Man hat auch eine gewisse Verantwortung zu übernehmen, für das was man tut. Gruß Ralf Zitat:
|
Es gibt ja auch Leute, die fahren nach Tchernobyl um dort zu fotografieren. Sorry, ich habe auch kein Verständnis dafür, sich an einem Unglück, und sei es nur fotografisch, zu ergötzen. Von der Gefahr, der man sich dort aussetzt ganz zu schweigen. Niemand kann dort garantieren, dass man nicht doch ein winzigen Partikel Plutonium einatmet.
Gruß Wolfgang |
Es ist übrigens gerade erst wieder passiert:
http://www.t-online.de/nachrichten/p...ensgefahr.html Gruß Ralf |
Hallo,
ich empfehle die Entstehungsgeschichte zu löschen. Begründung: Könnte für den Themenersteller teuer werden, einfach § 315 StGB Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr nachlesen. Ansonsten gehöre ich zu den Anklickern ohne Abstimmung. Um mit Nein zu stimmen (mein Bauchgefühl) war mir das Genre zu fremd. Gruß Hans |
Zitat:
Gruß Ralf |
Um allen Bedenkenträgern den Wind aus den Segeln zu nehmen wurde das Making-Of von mir soeben gelöscht.
mfg / jolini |
Für mich muß jeder selbst wissen was er tut.
Ich finde es heuchlerisch weil die Entstehung des Bildes beschrieben wurde plötzlich mit Nein Stimmen zu wollen. Denn das Ergebnis zählt für mich. ohne die Beschreibung hättet ihr die Meinung auch nicht getauscht. Ob man das ganze gut findet sei für mich dahingestellt. Das muß jeder selbst für sich wissen was er tut oder nicht. Auch ich betreibe andere Hobbies welche wesentlich Gefährlicher sind als Fotografieren. Die Entfernung der Anleitung war aber sicher kein Fehler. Da es genug Spinner gibt die nicht wissen was sie tun. Und ach ja der Kaffee könnte heiß sein und die Katze sollte nicht in der Mikrowelle getrocknet werden.... |
Zitat:
Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |