SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   USA 2015 - Rundreise im Mittleren Westen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163799)

soka246 04.10.2015 22:42

USA 2015 - Rundreise im Mittleren Westen
 
Nun versuche ich auch mal die wichtigsten Bilder meiner fantastischen USA-Rundreise zu einer Reportage zusammenzustellen.

Beginnen möchte ich mit der für mich überraschend schönen Startstadt: Denver


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann folgte eine lange Tour mit unseren gemieteten Wohnmobilen zum Yellowstone-Nationalpark:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

carm 05.10.2015 09:02

Weiter so :top: Bin schon gespannt auf Yellowstone, wo wir vor 2 Wochen waren.

LG
Carlo

iffi 05.10.2015 11:19

Jepp, weiter so:top: bin auch schon gespannt wie es weiter geht.

@ carm, wo bleiben deine Bilder;)

soka246 05.10.2015 18:21

Vielen Dank für die aufbauenden Kommentare! :top:

Nun folgen auch die Bilder aus dem Yellowstone-Nationalpark: dem absoluten Highlight unserer Rundreise!
Am Osteingang des Parks aus Richtung Cody kommend haben uns die verbrannten Wälder sehr beeindruckt:

Bild in der Galerie

Der Lake Yellowstone (hier bei West Thumb) war zu jeder Tageszeit sehenswert:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Geysire rund um den Old Faithful haben uns nicht so beeindruckt wie die Farbenpracht:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Sinterterrassen im Nordwesten des riesigen Parks:

Bild in der Galerie

soka246 06.10.2015 10:19

Nun zu meiner Ausrüstung für die US-Reise:
Sony alpha 55 mit 16-105 und 3 Ersatzakkus
Sony alpha 580 mit Tamron USD 70-300 und 1 Ersatzakku
Zusätzlich hatte ich noch das Sigma 17-70 als lichtstärkeres Objektiv, ein Cullmann-Stativ Nanomax 260 und einen Graufilter (64) mit.

Nach dem Yellowstone-Nationalpark ging es wieder Richtung Süden nach Salt-Lake-City, der Mormonenstadt:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Beeindruckender noch als die Mormonenstadt war der namensgebende Salzsee. Wir besuchten den Antelope Island State Park, eine große Insel im See. Dort gab es auch einen Badestrand:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Den Campground auf dieser Insel haben wir wegen der zahlreichen großen Spinnen gemieden:

Bild in der Galerie

Auf unserer Weiterfahrt zum Bryce Canyon kamen wir auch noch durch den kleinen aber farblich schönen Red Canyon:

Bild in der Galerie

soka246 06.10.2015 10:43

Der Bryce Canyon war für mich das zweitgrößte Highlight (nach Yellowstone) auf unserer diesjährigen US-Tour:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch dort gab es wieder Greifvögel (Truthahngeier) zu bewundern:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

An unserem Campground am Bryce Canyon (Rubys Inn) gab es neben einer kleinen nachgebauten Westernstadt mit Wassermühle

Bild in der Galerie

einen schönen See

Bild in der Galerie

und abends die Milchstraße zu sehen:

Bild in der Galerie

Nach viel Natur ging es dann weiter nach Las Vegas ...

iffi 06.10.2015 10:50

Klasse, Bericht und Bilder.
Ich lese Reiseberichte sehr gerne.
Der Bison, eine imposante Erscheinung.
Die sind uns auf unserer diesjährigen West-Kanada-Rundreise auch über den Weg gelaufen.
Eine Herde von ca. 200 Tieren lebt direkt am Alaska Highway.


Bild in der Galerie

PS: sollte mein eingefügtes Bild stören sag Bescheid, ich lösche es dann wieder.

gpo 06.10.2015 12:13

Moin

ja eigendlich alles gut aber>>>

viele deiner Details oder Nahaufnahmen sind hochgradig unscharf :shock:
Mfg gpo

Mark65 07.10.2015 15:00

Warum bzw. welche Bilder meinst du?

MarkSZ

carm 07.10.2015 16:13

@Mark65.

GPO hat recht.
Bild 19, 25,31,33,38 und 39 sind nicht scharf. Hier geht es ja aber um die Reise an sich und das zeigen der Fotos.

Also SOKA246, weiter so :top:

FG
Carlo

kiwi05 07.10.2015 16:14

Jedenfalls ist der Greifvogel ein Geier:top:

carm 07.10.2015 16:15

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1745534)
Jedenfalls ist der Greifvogel ein Geier:top:


Jepp. Ein Truthahngeier.

kiwi05 07.10.2015 16:21

....ja, wenn man gerade von dort kommt, kennt man auch die genaue Bezeichnung :lol:

carm 07.10.2015 17:28

Hallo Peter,

ich kenne die THG'er schon von meinen Reisen nach Costa Rica. Fotografiert und katalogiesiert. ;)

FG
Carlo

soka246 09.10.2015 19:23

Vielen Dank für eure positiven Kommentare auch auch für die Kritik! :) Über Kritik freue ich mich besonders, wenn sie an einem Beispiel verdeutlicht was ich falsch gemacht habe bzw. was ich besser machen könnte. Deshalb auch noch einmal einen besonderen Dank an carm. :top:

Die nächsten Bilder dieser Reise folgen...

Gruß Kai

soka246 09.10.2015 20:03

Hier nur meine Auswahl aus Las Vegas:
Blick zur Decke im Hotel Bellagio

Bild in der Galerie

Dann auch mein Lieblingshotel in Vegas: das Venetian

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Straßenmusiker, die der irren Hitze irgendwie trotzen müssen:

Bild in der Galerie

Ein "verbeultes" Haus auf dem Weg zur nördlichen Outletstore in Vegas:

Bild in der Galerie

soka246 09.10.2015 20:40

Nach 2 Nächten im extrem heißen und lauten Las Vegas sehnten wir uns zurück in die Natur. Der Grand Canyon folgte:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein Leichtsinniger am Grand Canyon:

Bild in der Galerie

neugieriges Squirrel:

Bild in der Galerie

Auch die Raubvögel kreisten über dem Canyon:
Truthahngeier

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sonnenuntergang am Canyon:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein Erdhörnchen (?) auf unserem Campground:

Bild in der Galerie

Der Sternenhimmel über unserem Campground:

Bild in der Galerie

soka246 09.10.2015 21:00

Nach dem Grand Canyon ging es zum Monument Valley. Auf dem Weg machten dorthin wir aber noch Abstecher zum Horse Shoe und zum Antelope Canyon (beides bei Page, Arizona)
Horse Shoe:

Bild in der Galerie

Lower Antelope Canyon:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Eingangsbereich des Canyons buchten wir die obige Tour:

Bild in der Galerie

soka246 09.10.2015 21:26

Monument Valley
 
Der nächste Stop mit einer Übernachtung erfolgte im Monument Valley. Der Campground liegt mitten im Valley und bietet einen fantastischen Ausblick (ist aber auch teuer!)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Blick auf das Monument Valley vom Campground Goulding's Lodge:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

soka246 09.10.2015 21:43

Fort Bluff - Utah
 
Nach dem Aufenthalt im Monument Valley ging es Richtung Moab. Dabei kamen wir auch in der alten Mormonensiedlung Bluff vorbei wo es ein sehenswertes und kostenloses Freilichtmuseum gibt:

Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

carm 12.10.2015 08:57

@Iffi,

kann noch etwas dauern mit meinen Fotos. Bin am ausmisten und bearbeiten in LR.

FG
Carlo

soka246 16.10.2015 18:31

@ carlo
da bin ich schon gespannt auf deine Fotos!


Nun kommen meine letzten Fotos der großen Reise:

Es beginnt mit den Canyonlands bei Moab in Utah:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die nächsten Fotos kommen aus dem Arches Nationalpark:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Danach ging es dann weiter Richtung Süden nach Mesa Verde zu den beeindruckenden Felsbehausungen der Anasazi-Indianer:

Bild in der Galerie

Abendstimmung auf dem Campground:

Bild in der Galerie

Auf dem Weg zu den Great Sanddunes kamen wir wieder nach Colorado:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Great Sanddunes:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Damit endete unsere Rundreise ...

iffi 16.10.2015 19:34

Danke das du uns hast "mitreisen" lassen :top:

Superwideangle 18.10.2015 11:38

schöner Bericht, da kommt gleich wieder Fernweh auf ;)

Eine Anregung meinerseits:
bei den Bildern im lower Antelope empfehle für´s nächste Mal darauf zu achten, dass keine hellen Lichtflecken mit drauf sind. Das 3te von 5 Bildern finde ich gut mit dem Himmel drauf. Sonst aber hilft es möglichst keine Lichtflecken mit direkter Sonne oder gar ein Stück Himmel drauf zu haben. Bleibt man mit dem Bildausschnitt komplett im Schatten (wodurch der Kontrastumfang wesentlich sinkt), zeigen sich die Farbverläufe an den Felswänden viel differenzierter. Das hast du im 5ten Antelope-Bild zwar richtig gemacht, jedoch fehlt mir da dieser typische, zumindest für mich so spekatakuläre Farbverlauf ins Orange...

Vielen Dank für´s Herzeigen!

carm 19.10.2015 15:02

Ein Danke auch von mir.

FG
Carlo

Reisefoto 20.10.2015 22:43

Danke für`s zeigen; bin gern virtuell mitgereist!

soka246 27.10.2015 12:23

Zitat:

Zitat von Superwideangle (Beitrag 1748657)
schöner Bericht, da kommt gleich wieder Fernweh auf ;)

Eine Anregung meinerseits:
bei den Bildern im lower Antelope empfehle für´s nächste Mal darauf zu achten, dass keine hellen Lichtflecken mit drauf sind. Das 3te von 5 Bildern finde ich gut mit dem Himmel drauf. Sonst aber hilft es möglichst keine Lichtflecken mit direkter Sonne oder gar ein Stück Himmel drauf zu haben. Bleibt man mit dem Bildausschnitt komplett im Schatten (wodurch der Kontrastumfang wesentlich sinkt), zeigen sich die Farbverläufe an den Felswänden viel differenzierter. Das hast du im 5ten Antelope-Bild zwar richtig gemacht, jedoch fehlt mir da dieser typische, zumindest für mich so spekatakuläre Farbverlauf ins Orange...

Vielen Dank für´s Herzeigen!

Vielen Dank für deine Anregungen! :top:
Dieses Mal wurden wir aber doch sehr durch den Canyon gescheucht, da ein Gewitter im Anmarsch war und wir die letzte mögliche Tour gebucht hatten. Alle anschließenden Touren wurden abgesagt. So blieb nur relativ wenig Zeit zum "ruhigen" Fotografieren.

Die Farben im Canyon sind so wie wir sie empfunden haben. Ein größere Sättigung und damit auch stärkere Farbverläufe sehen zwar besser aus, aber ich wollte hier die Farben zeigen, die ich wahrgenommen habe. Trotzdem werde ich bei meinem nächsten Besuch :cool: noch mehr darauf achten, dass ich keine Lichtflecken mit aufnehme!

Es freut mich, dass doch einige meiner Traumreise hier gefolgt sind! :D

jhagman 27.10.2015 13:47

Vielen Dank für deine Bilder.
Und
Eigentlich müßte ich jetzt wilde Flüche über dich schütten. Weil einen das Reisefieber droht zu packen :D

Grüßle
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.