SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wer tut seinen Kindern so was an? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163701)

Porty 01.10.2015 21:50

Wer tut seinen Kindern so was an?
 
Das Eltern bei den Namen ihrer Kinder recht kreativ sind, ist ja bekannt, aber hier gibt es die ultimative Liste der Namensgrausamkeiten .....

http://home.1und1.de/magazine/wissen...ennen-30914986

:roll::crazy::lol::lol::lol::lol::lol:


Grüße
Michael

a1000 01.10.2015 21:55

Also "Jesus" ist in Spanien gang und gäbe :)

Aber "Despot" finde ich albern....
Und "Ikea" mit einem Nachnamen Schreiner passend :cool:
"Cajus Julius Ceasar" ist was für zukünftige Kanzler ^^

Grüße

minfox 01.10.2015 22:11

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1743825)
"Cajus Julius Ceasar" ist was für zukünftige Kanzler ^^

Ich kenne ihn ein wenig. Ich lege meine Hand ins Feuer, dass Cajus Julius Caesar nicht Bundeskanzler werden möchte. Sohn und Enkel heißen auch Cajus Julius Caesar, haben aber ebenfalls keine Kanzlerschaftsambitionen.

a1000 01.10.2015 22:19

Sachen gibts.
Hätte mir niemals gedacht, dass ein echter "Cajus Julius Caesar" im Bundestag sitzt. Danke für die Info .
Mich hat der Name nun mal an Gaius Iulius Caesar erinnert .

Grüße

dey 01.10.2015 22:26

Ich habe dafür kein Verständnis.
Man kann sicherlich kreativ sein, ohne seinem Kind so eine Last aufzuhalsen.
Die Motivation pro Kind kann ich nicht erkennen.

Cosmo fand ich jetzt nicht so dramatisch.

Kurt Weinmeister 01.10.2015 22:53

Endlich!
Wurde auch langsam Zeit, der Knechtschaft der konservativen bürgerlichen Bürokratie den Kampf anzusagen.
Mündige Eltern lassen sich nicht mehr durch eine dumpfe Majorität den Hänsel und die Gretel aufoktroyieren.

Mein nächstes Kind nenne ich Nussi Despot oder Emilia-Extra Schokominza
Das wird ein Spaß für die lieben Kleinen!

BeHo 01.10.2015 22:53

Wer in Norddeutschland den friesischen Vornamen Bean bekommt, sollte später einen Beruf wählen, in dem man viel mit Engländern oder Amerikanern zu tun hat. An Blähungen sollte man dann aber nicht leiden. :lol:

Und was ist mit Nachnamen? "Guten morgen, mein Name ist Felix Moese."

Und ein Kind namens Apple wird es in der heutigen Zeit sicher nicht schwerer haben als eine Brunhilde.

Despot ist natürlich mehr als grenzwertig, obwohl es ursprünglich der höchste Adelsstand war.

usch 02.10.2015 00:55

Wieso ist Courage ein Männername?

Und wieso sind August und November männlich, aber April weiblich?

Und Nussi und Schokominza sollten heiraten. :D

BeHo 02.10.2015 01:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1743884)
[...]aber April weiblich?[...]

Ist doch klar: April ist launisch. :cool: *duckundwech*

ol-inclusive 02.10.2015 12:46

Mett-Igel ist auch schön. (also "Matt Eagle" so wie es da steht):top:

aidualk 02.10.2015 13:05

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1743861)
Und was ist mit Nachnamen? "Guten morgen, mein Name ist Felix Moese."

Den kenne ich sogar, ein netter Kerl. :top:
Er ist nicht nur Radiomoderator bei uns im Lande sondern auch Geschäftsführer bei 'nugloss' in Frankfurt.

Dat Ei 02.10.2015 13:08

Moin, moin,

Felix, welch ein alter Name. Die wiki schreibt dazu:

"Felix kommt aus dem Lateinischen (felix, felicis) und bedeutet „vom Glück begünstigt“, „glücklich“, „erfolgreich“, oder „der Glückliche“. "

Nun, diesen Vornamen würde ich in der Kombination mit dem Nachnamen auch ablegen wollen. :cool:


Dat Ei

Jan 02.10.2015 13:12

Das Lied zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=vNHW9GV-8cw
LG Jan

cbv 02.10.2015 13:29

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1743861)
Wer in Norddeutschland den friesischen Vornamen Bean bekommt, sollte später einen Beruf wählen, in dem man viel mit Engländern oder Amerikanern zu tun hat. An Blähungen sollte man dann aber nicht leiden. :lol:

Bohnen sind weniger das Problem. Bean ist ein Slangausdruck für Ecstasy.
Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1744003)
Nun, diesen Vornamen würde ich in der Kombination mit dem Nachnamen auch ablegen wollen. :cool:

Finde ich persönlich jetzt weniger schlimm, wie zum Beispiel Rainer Zimmerschitt, den ich vor einigen Jahren kennen lernen durfte.

02.10.2015 13:34

Axel Schweiß

02.10.2015 13:35

Rainer Hohn

cbv 02.10.2015 13:36

Problematisch wird es doch erst, wenn die Eltern anfangen, ihre Kinder danach zu benennen, wo oder wie sie gezeugt wurden *duck*

dey 02.10.2015 14:49

Ja, wer möchte schon Scheuer, Rücksitz, Dusche oder Wald heißen. Oder die Tausende Schlafzimmer.

cbv 02.10.2015 15:14

Scheuer?
Achso, Du meinst Scheune.

BeHo 02.10.2015 15:17

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1744039)
Scheuer?
Achso, Du meinst Scheune.

In Mannem eigentlich Scheier. Scheuer = Scheune.

Edit: Mittlerweile hast Du es ja selbst herausgefunden. :)

macroschnecke 02.10.2015 15:20

Rosa Schlüpfer

Tokina 02.10.2015 15:23

Auf jeden Fall, wird den Kindern bei späteren Bewerbungen, schon mal ein Handicap mitgegeben.

Möchte nicht wissen wieviel Chantale, Cayennes und Despoten schon bei der ersten durchsicht im Papierkorb landen.:shock:

kibo 02.10.2015 16:39

In Österreich hält man Traditionen hoch - also etwa bei Familiennahme "Kaiser":
Bei einem Sohn gibt "Franz Josef" schon was her...

a1000 02.10.2015 17:37

Kaiser als Nachname ist schon was.
Noch besser finde ich aber "Doktor" , wie der tschechische Kanute Martin Doktor (Weltmeister und Olympia Sieger).
Da wird man zwangsläufig mit "Herr Doktor" angesprochen und das ganz ohne tricksen zu müssen :D

wwjdo? 02.10.2015 18:15

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1744083)
Noch besser finde ich aber "Doktor" , wie der tschechische Kanute Martin Doktor (Weltmeister und Olympia Sieger).
Da wird man zwangsläufig mit "Herr Doktor" angesprochen und das ganz ohne tricksen zu müssen :D

Jetzt stell dir mal vor, der schafft es auch noch zu promovieren. :mrgreen:

embe 02.10.2015 19:24

Zitat:

Zitat von kibo (Beitrag 1744063)
In Österreich hält man Traditionen hoch - also etwa bei Familiennahme "Kaiser":
Bei einem Sohn gibt "Franz Josef" schon was her...

Stellt man in Österreich bei der Vorstellung/beim Aufruf auch den Nachnamen vorndran? Also 'Kaiser, Franz Josef'?:D

cbv 02.10.2015 20:29

@embe:
Mein Schwiegervater kommt aus Kärnten und macht das so.

a1000 02.10.2015 20:40

Alte Tradition aus Österreich-Ungarn?
In Ungarn ist auch die Reihenfolge: zu erst Nachname, dann Vorname.
Also z.B. "Müller Hans".

wwjdo? 02.10.2015 20:47

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1744131)
Alte Tradition aus Österreich-Ungarn?
In Ungarn ist auch die Reihenfolge: zu erst Nachname, dann Vorname.
Also z.B. "Müller Hans".

Das ist in Bayern auch ned anders.

a1000 02.10.2015 20:51

Dann alte Tradition aus Österreich-Ungarn-Bayern? :D

Wusste ich aber auch nicht. Dass es sogar in DE teilweise so ist.

dey 02.10.2015 20:53

Wahrscheinlich sans einfach nur maulfaul.
Im Auftrag ihrer Majestät wird dann noch ordentlich gemacht. Müller, Hans Müller.

Randomdude 02.10.2015 21:48

Christian Harten:cool:

Dat Ei 03.10.2015 09:27

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1744135)
Dann alte Tradition aus Österreich-Ungarn-Bayern? :D

Wusste ich aber auch nicht. Dass es sogar in DE teilweise so ist.

Meines Wissen beruht es darauf, dass es früher™ keine Nachnamen gab. Um die Leute dann auseinander halten zu können, wurde der Beruf dem Vornamen vorweg gestellt, also der Müller Hans, der Schneider Johannes etc. pp.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.