SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A 99 oder doch A 7 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163659)

whz 30.09.2015 12:37

A 99 oder doch A 7 II
 
Hallo in die Runde!

Mir geistern im Moment mehrere Dinge durch den Kopf. Sony ist ja sehr kreativ beim E-System, die A7II dürfte ziemlich genau das sein, was der Markt zur Zeit verlangt. Das A-Bayonett dämmert so dahin..(will hier nicht die anderen Threads dazu fortsetzen..).

Also was tun?

Ich habe eine Menge Geld in meine A850 Ausrüstung gesteckt und möchte damit natürlich weiter arbeiten. Die Frage ist nur: ein kompletter Wechsel ins E-System bringt mir nichts, da die FE WW-Zooms in diesem System nicht wirklich toll sein sollen, einzig das SEL70-200. Bei den Festbrennweiten sieht es noch nicht so toll ais, aber da kommen noch diverse Paradiesvögerln (Batis etc al). Makro brauch ich nicht, also das 90er "zieht" auch nicht. Spannend dabei allerdings meine alten Contax Linsen aus den 1930ern anzuschließen.

Soll ich nun auf eine A99 wechseln, die am Ende ihres Produktionszyklus angekommen ist, oder auf eine A7II mit Adapter? Oder soll ich auf die oft spekulierte A99II warten, die dann sicher mindestens 3k€ kosten wird? Oder gleich alles verkaufen und zu CaNikon wechseln? Wie gesagt, ich bin mit meinen Linsen sehr sehr zufrieden und bezweifle ob ich die Qualität bei den anderen bekomme (zB Zeiss 135, 70-400G...)

Danke mal im Voraus für Eure Hilfe :D :D

Mario190 30.09.2015 13:59

Eigentlich würde ich eher ob A7RII oder A99 überlegen. Da du aber ein 135 Zeiss nanntest, wird wohl eh wieder ein LA-EA4 notwendig werden.

Wenn die 24MPix weiterhin ausreichen, (du überlegst ja eine A7) dann auf alle Fälle die A99. Oder gleich warten und ruhig mit der 850 weiter fotografieren.

aidualk 30.09.2015 14:13

Brauchst du einen schnelleren Nachführ AF (A99) oder reicht ein normaler Durchschnittlicher (7II)?

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743330)
...ein kompletter Wechsel ins E-System bringt mir nichts, da die FE WW-Zooms in diesem System nicht wirklich toll sein sollen, ...

Es gibt nur ein WW-Zoom, das FE 16-35/4. Es ist, abgesehen von der einen Blende lichtschwächer, dem A-Mount Zoom 16-35/2.8 leicht überlegen.

Wenn es dir nicht terminlich brennt, würde ich das ganze ein paar Wochen/Monate reifen lassen. Im Laufe der Zeit kristallisiert sich eine persönliche Präferenz heraus, wenn man sich öfter mit den Systemen beschäftigt (weiß ich aus eigener Erfahrung ;) ).

whz 30.09.2015 14:14

Ja die 24 MP recihen locker aus, außerdem habe ich noch das 85er Zeiss, und solche Linsen hat halt kein System, nicht einmal das E (habe irgendwo gelesen, dass das Batis 85 nicht den letzten Biss haben soll...).

whz 30.09.2015 14:17

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1743357)
Brauchst du einen schnelleren Nachführ AF (A99) oder reicht ein normaler Durchschnittlicher (7II)?


Es gibt nur ein WW-Zoom, das FE 16-35/4. Es ist, abgesehen von der einen Blende lichtschwächer, dem A-Mount Zoom 16-35/2.8 leicht überlegen.

Wenn es dir nicht terminlich brennt, würde ich das ganze ein paar Wochen/Monate reifen lassen. Im Laufe der Zeit kristallisiert sich eine persönliche Präferenz heraus, wenn man sich öfter mit den Systemen beschäftigt (weiß ich aus eigener Erfahrung ;) ).

Mir geht es vor allem um die Zukunft - wenn ich jetzt eine A99 kaufe (mir ist eine SLR lieber als eine spiegellose), und dann kommt nix mehr von Sony habe ich in ein totes System investiert (erinnert mich halt an die Contax Zeiten, wo auf einmal meine ganze Ausrüstung nur noch einen Bruchteil wert war). Mir ist wichtig, dass der AF möglichst immer sitzt, bin aber kein Sportfotograf.

dinadan 30.09.2015 14:42

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743359)
wenn ich jetzt eine A99 kaufe (mir ist eine SLR lieber als eine spiegellose), und dann kommt nix mehr von Sony habe ich in ein totes System investiert

Investiert hast du doch schon (in deine Objektive), und noch ist das System nicht tot, du kannst ja die A99 neu kaufen. Und das auch zur Zeit zu einem attaktiven Preis. Nur für A-Mount ergibt eine A7II+Adapter wenig Sinn.

ericflash 30.09.2015 15:19

Ich habe meine zweite um 1.350 neu gekauft. Dann brauchst du keinen Adapter, wo du doch sowieso kein Freund davon bist oder? Die A99 benutze ich ohne zu zögern bis ISO3200 bei Portraits. Bei deinen Objektiven würde ich mich so entscheiden.

juergendiener 30.09.2015 15:54

Ich habe mir dieselbe Frage gestellt.

Mittlerweile ist für mich klar, dass ich nicht zu Emount wechsle. Ich mag das Gehäuse nicht und es gibt noch ein paar andere Sachen, die mich stören.

Ich habe gelesen, dass Sony die Entwicklungsabteilung für die A99II geschlossen hat.

Es scheint also so, dass hier in nächster Zeit entschieden wird, ob sie auf den Markt kommt.

Ich warte bis ende des Jahres und dann gibt es entweder die alte oder die neue A99.

usch 30.09.2015 16:28

Für sich alleine betrachtet haben die beiden α7-Modelle ohne R und ohne S gegenüber der A99 nicht viele Vorteile außer der Größe (die manche allerdings auch als Nachteil empfinden). Der Sensor ist der gleiche, und der geringe ISO-Vorteil ist dahin, wenn du den Spiegeladapter benutzt. Bleibt vor allem die größere Objektivauswahl, weil du A-Mount, E-Mount und alle möglichen Fremdhersteller verwenden kannst.

Die entscheidende Frage ist also, ob du langfristig auch E-Mount-Objektive anschaffen oder anderes Altglas adaptieren willst. Wenn du objektivmäßig definitiv beim A-Mount bleiben willst, dann wäre eine A99 für dich wohl sinnvoller. Wenn du aber auch andere Objektivlinien in Betracht ziehst, dann ist eine α7 II sicher kene schlechte Wahl. Ich werde mich von meiner A99 wohl demnächst trennen, weil ich die α7 und α7S eh habe und ein handlicher Adapter da praktischer ist als noch eine weitere Kamera.

MonsieurCB 01.10.2015 11:32

Bleib um Gottes Willen beim Vollformat und nimm die a99 - von Auflösung, Schärfe und Rauschen KEIN Vergleich mit der a77II. Ich hatte gerade beide in Island dabei und weiß genau, wovon ich rede.

Und noch eins: Selbst wenn es keine a99II gibt - die a99 ist und bleibt eine TOP-Kamera. Dann behält man sie eben, statt beim Verkauf Geld zu verlieren.

Ist schließlich ein Arbeits- und Spaßgerät - und keien Kapitalanlage.
Hugh!
;-)

usch 01.10.2015 11:38

Ich glaube, eine A77 stand nicht zur Debatte. ;)

(Aber das kommt mal wieder davon, daß die Leute immer A7 statt ILCE-7 schreiben. :roll:)

whz 01.10.2015 11:47

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1743618)
Bleib um Gottes Willen beim Vollformat und nimm die a99 - von Auflösung, Schärfe und Rauschen KEIN Vergleich mit der a77II. Ich hatte gerade beide in Island dabei und weiß genau, wovon ich rede.

Und noch eins: Selbst wenn es keine a99II gibt - die a99 ist und bleibt eine TOP-Kamera. Dann behält man sie eben, statt beim Verkauf Geld zu verlieren.

Ist schließlich ein Arbeits- und Spaßgerät - und keien Kapitalanlage.
Hugh!
;-)

Ja danke, aber ich habe von der A7 II, also der spiegellosen gesprochen. Nie mehr würde ich vom VF weggehen :D

whz 01.10.2015 11:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1743620)
Ich glaube, eine A77 stand nicht zur Debatte. ;)

(Aber das kommt mal wieder davon, daß die Leute immer A7 statt ILCE-7 schreiben. :roll:)

Jaja ich mag diese Bezeichnung ICLE nicht sondern nehme das was auf der Kamera steht. Im übrigen bin ich ganz bei Dir - danke:D ob ich angesichts der Entwicklung die sich abzeichnet an E-Linsen Gefallen finde, weiß ich noch nicht. Die Objektivpolitik von Sony ist auch im E System etwas eigen: was soll bitte ein unterdurchschnittliches 2,0/28?? Weder Brennweite noch Lichtstärke hauen einen vom Hocker, und dann soll das Ding nicht mal gut sein, auch das Sonnar 2,8/35 verstehe ich nicht. Wenn es ein Pancake sein soll, dann bitte auch so klein bauen. Wozu bitte zwei (wieder neue) Zeiss Objektive mit dem Namen Batis? Wer soll das ernst nehmen?? Und zuletzt ein richtiges Bombenobjektiv - das Distagon 1,4/35. Das ist so groß wie ein Hasselblad Objektiv. Warum dann eine kleine spiegellose Kamera kaufen?

Danke hier mal an alle für Eure Rückmeldungen :) Ich tendiere zur Zeit entweder zur A99 (obwohl ich meine A850 nicht hergeben mag, weil sie so gut arbeitet) oder zum Systemwechsel auf Canon.

Windbreaker 01.10.2015 11:58

Entweder die 850 weiternutzen und einfach abwarten was auf dem A-Mount-Sektor passiert oder die derzeit günstigen Preise der A99 nutzen und von der 850 upgraden.
Jedenfalls schaffen beide Entscheidungen zeit bis sich etwas tut und sollte wirklich nichts mehr auf dem A-Mount Sektor passieren (womit ich persönlich nicht rechne), kannst du auch noch zu einem späteren Zeitpunkt zum E-Mount wechseln.

usch 01.10.2015 12:22

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743625)
das was auf der Kamera steht.

Da ist nirgendwo ein großes "A". :P

Dogma2006 01.10.2015 12:28

Hallo,
ich hatte genau die gleichen Überlegungen. Die A99II wäre natürlich mein Traum gewesen. Da aber kein Mensch sagen kann, wann bzw. ob sie kommt und wenn doch, dann vermutlich für einen sehr hohen Preis.
Also blieb nur eine A7 II und die A99.
Die Sympathien lagen ganz klar bei der A99. Dieser Eindruck hat sich verstärkt, nachdem ich beide Kameras nacheinander in der Hand hatte. Die A7 war ( noch) nicht mein Ding.
Deshalb habe ich mir die A99 mit dem Zeiss 24-70 zugelegt.
Die Bildqualität ist, im Vergleich zu meiner A77, um einiges besser ( mehr als ich erwartet habe). Wie es mit der AF-Geschwindigkeit aussieht, sehe ich demnächst, wenn ich eine Laufveranstaltung fotografiere.
Eingekauft habe ich übrigens bei Foto Gregor in München. Ich war begeistert von der Fachkompetenz, der Riesenauswahl und der Geduld des Verkäufers, obwohl ich ihm beim ersten Besuch gleich zu Beginn gesagt habe, dass ich mich nur informieren möchte. Trotzdem hat er sich über eine Stunde Zeit genommen und alles mögliche aus- und wieder eingepackt. Ich durfte sogar mit der A99 das Geschäft verlassen, um auf der Straße Probefotos machen zu können. Preislich lag ich letztendlich um mehr als 200 Euro unter dem Amazonpreis.
Dieses Geschäft ist eine echte Empfehlung.

dey 01.10.2015 12:56

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743625)
Die Objektivpolitik von Sony ist auch im E System etwas eigen: was soll bitte ein unterdurchschnittliches 2,0/28?? Weder Brennweite noch Lichtstärke hauen einen vom Hocker, und dann soll das Ding nicht mal gut sein, auch das Sonnar 2,8/35 verstehe ich nicht. Wenn es ein Pancake sein soll, dann bitte auch so klein bauen.

Ist es möglich, dass du das etwas verwechselst?
http://www.dxomark.com/Reviews/Sony-...T-35mm-F2.8-ZA

Amazonpreise: 480€ zu 680 für das FE35/2.8.

Ich hatte bis durchweg Positives über das Objektiv gelesen. Über einen Adapter kann auch noch ein Fisheye oder ein Etwas-mehr-WW draus machen.
Ein Pancake ist es nicht. Das ist das 20mm/2.8 für E-APs-C.

An der Stelle, wo du dich gerade befindest stellt sich die Frage, ob zu genügend passende E-Mount-Objektive findest und weniger ob das System komplett ist (ist es nicht). Es wird wachsen mit der Zeit.
Die Frage ist, ob du jetzt zur A99 greifst und weiter machst, wie bisher und dann merkst, dass dann der Umstieg doch lohnt. Der Verlust wird überschaubar sein.

whz 01.10.2015 13:00

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1743657)
...Die Frage ist, ob du jetzt zur A99 greifst und weiter machst, wie bisher und dann merkst, dass dann der Umstieg doch lohnt. Der Verlust wird überschaubar sein.

Ja, genau, möglicherweise wird es dann eine A9 oder ähnliches geben. Oder ich werde dann doch glücklich mit einer A7II (was ich mir im Moment nicht so vorstellen kann).:D

Was halt niemand weiß ist, was Sony wirklich mit dem A System vorhat.

MajorTom123 01.10.2015 14:10

Warum willst du überhaupt die A850 ersetzen? Zumindest meine funktioniert noch genauso wie zu Beginn. Die Bildqualität gibt auch keinerlei Anlass zur Beschwerde, jedenfalls bei meinem bevorzugten Metier (Landschaft, Städte). Zugegeben, bei hohen ISOs ist sie nicht mehr zeitgemäß, aber unterhalb von ISO 800 wirst du wahrscheinlich weder mit der A99 noch der A7 deutlich bessere Ergebnisse erzielen.

Wenn du zur A7R(2) schielen würdest, dann könnte ich das verstehen. Die gefällt mir auch. Aber weder A99 noch A7(2) ohne R würden mich zum Wechsel bewegen, solange meine A850 nicht irgendwelche Macken hat.

Karsten in Altona 01.10.2015 14:15

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1743676)
Warum willst du überhaupt die A850 ersetzen?

Warum man das wollen könnte, kann man vielfach in diesem Umsteigerthread herauslesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131540

whz 01.10.2015 14:35

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1743679)
Warum man das wollen könnte, kann man vielfach in diesem Umsteigerthread herauslesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131540

Ganz einfach: eine A99 bzw. A 7II UND eine A850 kann ich mir nicht leisten :oops:

ericflash 01.10.2015 14:54

Da brauchst du aber nicht rot werden. Es soll ja echt noch Leute geben die auf etwas sparen oder ihre Kamera so lange benutzen bis sie das Geld für die neue zusammen haben, oder man macht es wie du oder ich und finanziert einen Teil der neuen Kamera mit dem Verkauf der alten.
Außerdem lesen sich doch Threads über neue Kameras viel besser wie: " Ich bin zufrieden mit meiner A850" :P
Das verstärkt dann das eigene haben will Gefühl :crazy:

whz 01.10.2015 14:55

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1743691)
Da brauchst du aber nicht rot werden. Es soll ja echt noch Leute geben die auf etwas sparen oder ihre Kamera so lange benutzen bis sie das Geld für die neue zusammen haben, oder man macht es wie du oder ich und finanziert einen Teil der neuen Kamera mit dem Verkauf der alten.
Außerdem lesen sich doch Threads über neue Kameras viel besser wie: " Ich bin zufrieden mit meiner A850" :P
Das verstärkt dann das eigene haben will Gefühl :crazy:

:top: danke :top:

Aleks 01.10.2015 14:55

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743330)
(...)
Also was tun?

Ich habe eine Menge Geld in meine A850 Ausrüstung gesteckt und möchte damit natürlich weiter arbeiten. (...)

Soll ich nun auf eine A99 wechseln, die am Ende ihres Produktionszyklus angekommen ist, oder auf eine A7II mit Adapter? Oder soll ich auf die oft spekulierte A99II warten, die dann sicher mindestens 3k€ kosten wird? Oder gleich alles verkaufen und zu CaNikon wechseln? (...)

Hallo Wolfsgang,

exakt genauso geht es mir seit Längerem auch. Habe viel in A-Mount investiert, Alpha 850, CZ 24-70/2.8, 70-200/2.8, 17-35/2.4-4, M100/2.8, F58AM.
Geplant sind noch ein CZ 16-35/2.8 und CZ 135/1.8.

Nicht dass die Kamera schlechter als vor 5 Jahren wäre, aber wenn ich mir die OOC Fotos meiner lächerlich kleinen RX 100 III bei 6400 ISO angucke, hätte ich schon Lust auf einen konsequenten Nachfolger à la A99 II mit besserem ISO, auch wenn ich dafür bei Sony sicher den geliebten OVF einbüßen müsste.

Mit den Objektiven bis ich SEHR zufrieden, die müssen auf KEINEN Fall neu und da steckt das meiste Geld drin. Viele sind erst 1-2 Jahre alt und als Hobby möchte ich diese mind. 10 Jahre nutzen. Mein letztes Standardzoom habe ich über 15 Jahre verwendet.

Es wurde ewig in den entsprechenden Threads spekuliert, ob eventuell September 2015 ein Nachfolger erscheint.
Es ist keiner erschienen.

Die E-Mounts habe ich so oft in der Hand gehabt, sorry, ich weiß bis heute nicht, wie ich die Dinger ergonomisch halten soll (große Hände), insbesondere mit 2.8er Optiken ist das irgendwie eine unausgewuchtete Kombi.

Eine Zeit lang brannte ich auf Adapter-Spielereien, dafür sind die Gehäuse prädestiniert, aber alleine fürs Adaptieren meiner uralten M42-Objektive sind mir die A7-Gehäuse zu teuer.

Ein kompletter Wechsel auf E-Mount ist so ziemlich die letzte Alternative für mich. Ich müsste alles verkaufen und die SEL-Versionen (16-35/4, 24-70/4, 70-200/4) kaufen, um das wirkliche Potenzial (Kompaktheit, AF-Ansteuerung) des E-Mounts auszuschöpfen.
Aber was soll ich bei Vollformat mit Blende 4??
Was soll ich mit einem lichtschluckendem Folienadapter mit einem AF-Modul der Alpha 65?
Den ganzen "Schnickschnack" wie EVF, NFC, neuer Blitzschuh und Apps brauche ich persönlich nicht. Die Kameras sind stromhungriger und die Akkus kleiner.

Die A7-Serie ist nichtsdestotrotz eine ingenieurmäßige Meisterleistung, die sich aber nicht an dem Bedarf der alt-A-Mount Nutzer, wie mir orientiert.
Was bleibt sonst, Adapter mit Folie und schwachem AF-Modul für 250 Euro?
Eine drei Jahre alte A99 mit viel zu zentral angeordneten AF-Feldern?

Ich kann Deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, alles irgendwie nicht das Gelbe von Ei...

Wenn ich an Deiner Stelle...
- aus irgendeinem Grund von heute auf morgen alles neu kaufen müsste (z.B. Diebstahl der Ausrüstung), oder
- die A850 defekt ist, man keine Ersatzteile mehr bekommt oder keine gut erhaltenen Gebrauchtexemplare mehr greifbar sind, oder
- mit der A850 nicht mehr arbeiten könnte, weil die 3 fps, ISO, 24 MPix oder sonstwas nicht mehr den Anforderungen genügen,
...würde ich auf eine Vollformat DSLR von Canon oder Nikon mit OVF wechseln.

Viele Grüße, Aleks

Karsten in Altona 01.10.2015 15:01

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743684)
Ganz einfach: eine A99 bzw. A 7II UND eine A850 kann ich mir nicht leisten :oops:

Ich meinte es auch so, dass man das eine gegen das andere austauscht. Ich habe auch die A850 verkauft, als ich die A99 bekam. Anders ging es bei mir auch nicht, zumal ich als Hobbyist keine 2 Kameras benötig(t)e.

sharky611 02.10.2015 09:25

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1743694)
...würde ich auf eine Vollformat DSLR von Canon oder Nikon mit OVF wechseln.

Viele Grüße, Aleks


Das würde ich z.B., ganz im Gegensatz dazu, niemals machen. Allein schon, weil mir nie nie wieder ein OVF ins Haus komt, seitdem ich mich an das Arbeiten mit EVF in A77 und A99 nicht nur gewöhnt, sondern es sogar lieben gelernt habe.

whz 02.10.2015 10:19

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1743694)
...Ich kann Deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, alles irgendwie nicht das Gelbe von Ei...

Wenn...Viele Grüße, Aleks

Danke Aleks, Du hast meine Gedanken exakt auf den Punkt gebracht, seltsamerweise hat mir ein örtlicher Fotohändler schon vor Jahren gesagt, dass Sony einfach nicht konstant ist und gerne schnell ganze Systeme einstellt...

Die Kernfrage bleibt aber: bekomme ich bei Canon oder Nikon die gleiche optische Qualität - ich habe fast die gleichen Linsen wie Du, bloss noch das 135 Sonnar und 85 Planar. Und das soll ich alles verkaufen?? Fällt mir schwer...

whz 02.10.2015 10:22

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1743926)
Das würde ich z.B., ganz im Gegensatz dazu, niemals machen. Allein schon, weil mir nie nie wieder ein OVF ins Haus komt, seitdem ich mich an das Arbeiten mit EVF in A77 und A99 nicht nur gewöhnt, sondern es sogar lieben gelernt habe.

Ich war ja immer gegen einen EVF, aber seitdem ich die Lumix LX100 habe weiß ich um die Vorteile dieses Suchers. Allein die Bildkontrolle bei hellem Licht nach der Aufnahme im Sucher ist schon echt toll.

Übrigens: auch das ist ein Grund gegen dei A7II: die Lumix 100, klein lichtstark, exakter AF und relativ großer Sensor (fast 4/3 Zoll).

Irgendwie spukt mir bei allen Bedenken die A99 weiterhin im Kopf herum.

dinadan 02.10.2015 10:26

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743948)
Und das soll ich alles verkaufen??

Wozu? Wegen des OVF? Ich habe damals den Wechsel auf die A99 nicht bereut, und den EVF als großen Vorteil empfunden.

Übrigens würdest du bei einem Wechsel auf Canon oder Nikon in ein paar Jahren vor der gleichen Frage stehen, Klappspiegel werden die nicht mehr ewig bauen.

ericflash 02.10.2015 10:41

A99 :top:

whz 02.10.2015 10:42

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1743954)
Wozu? Wegen des OVF? Ich habe damals den Wechsel auf die A99 nicht bereut, und den EVF als großen Vorteil empfunden.

Übrigens würdest du bei einem Wechsel auf Canon oder Nikon in ein paar Jahren vor der gleichen Frage stehen, Klappspiegel werden die nicht mehr ewig bauen.

Nein, das ist nicht das Kernproblem, sondern die Frage ob sich Sony hinkünftig langsam vom A System verabschiedet, und somit eine Investition in eine A99 eine Fehlinvestition wäre. Mit dem EVF habe ich mittlerweile kein Problem und ist dieser kein Ausschlusskriterium.

Aber sag: nach deinem Profil hast du den Wechsel zu E scheinbar vollzogen. Verwendest Du die A Linsen jetzt nur mehr an der A 7II?

dinadan 02.10.2015 11:03

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743959)
nach deinem Profil hast du den Wechsel zu E scheinbar vollzogen. Verwendest Du die A Linsen jetzt nur mehr an der A 7II?

Ich habe mir für die A-Mount Objektive extra einen Batteriegriff von Meike geholt. Damit ist auch das 24-70 Zeiss gut zu halten. Mit meinen E-Mount Festbrennweiten dagegen ist die Kamera schön kompakt. Damit habe ich zur Zeit das beste aus zwei Welten. Wenn die A99II erscheint, werde ich vielleicht wieder schwach :D

Kann groß:


Bild in der Galerie

Kann auch klein:


Bild in der Galerie

ericflash 02.10.2015 11:05

So sehe ich auch den Sinn in A und E :top:
Genauso habe ich es auch nur, dass es bei mir Olympus ist.

Chris II 02.10.2015 12:28

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 1743618)
Bleib um Gottes Willen beim Vollformat und nimm die a99 - von Auflösung, Schärfe und Rauschen KEIN Vergleich mit der a77II. Ich hatte gerade beide in Island dabei und weiß genau, wovon ich rede.

Und noch eins: Selbst wenn es keine a99II gibt - die a99 ist und bleibt eine TOP-Kamera. Dann behält man sie eben, statt beim Verkauf Geld zu verlieren.

Ist schließlich ein Arbeits- und Spaßgerät - und keien Kapitalanlage.
Hugh!
;-)

Dem kann ich mich voll anschliessen. Die A99 ist eine sehr gute Kamera, die auch gut in der Hand liegt. Mit der Erfahrung von a850 ist sie, die A99, die Fortsetzung des Voillformates. Ich würde nicht auf die A99 II warten, ein Wechsel auf A99 ist finanziell jetzt sehr empfehlenswert. Über die Qualitäten brauche ich nichts zu sagen, da ist genügend publiziert worden. Sollte bis Ende Jahr eine A99 II auf den Markt kommen, und ich wäre in der Lage von Wolfgang, wäre heute ein Kauf der A99 auf alle Fälle kein Fehler !!

Gruss Christian

christkind7 02.10.2015 12:45

Christian :top:.

WB-Joe 02.10.2015 13:13

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1743959)
Nein, das ist nicht das Kernproblem, sondern die Frage ob sich Sony hinkünftig langsam vom A System verabschiedet, und somit eine Investition in eine A99 eine Fehlinvestition wäre. Mit dem EVF habe ich mittlerweile kein Problem und ist dieser kein Ausschlusskriterium.
Aber sag: nach deinem Profil hast du den Wechsel zu E scheinbar vollzogen. Verwendest Du die A Linsen jetzt nur mehr an der A 7II?

Wird die A99 schlechter wenn Sony das A-Mount einstellt?
Oder soll die A99 eine Geldanlage werden?

Ich konnte mich lange nicht mit der A7 anfreunden obwohl ich sie neben der A99 hatte. Mit dem Wechsel zur A7s/A7MkII hat sich das geändert. Für Studio nehm ich nach wie vor die A77MkII/A99 aber für unterwegs nehme ich fast ausschließlich die A7xx, schon wegen dem Packmaß. In Sachen Bildqualität übertrifft die A7MkII die A99 sowieso, sei es bei High-ISo oder dem Dynamikumfang. Die Adaptierung meiner A-Mount klappt mit dem LAEA4 auch gut, allerdings würde ich mir da einen LAEA5 mit dem AF-Modul der A77MkII wünschen.
Die FE-Objektive sind durch die Bank sehr gut bis hervorragend.
- Zeiss Batis 25/2
- Zeiss Sony 35/2,8
- Zeiss Sony 55/1,8
- Zeiss Batis 85/1,8 OSS
- Sony G 90/2,8 OSS
- Zeiss Sony 16-35/4 OSS
- Sony G 70-200/4 OSS

Eine weitere Investition in ein Gehäuse mit A-Mount würde ich, außer es ist ein Hybrid (A/E-Mount), nicht mehr tätigen.

Aleks 02.10.2015 15:55

OVF wird bei allen Herstellern über kurz oder lang aussterben - das ist richtig.
Ein Systemwechsel ist mit hohen Kosten und Aufwand verbunden - das ist auch richtig.
Wenn ein A99 II Topmodell erscheint, wird es über 3.000 EUR kosten - das ist auch richtig, wenn man sich die Preise für die letzten E-Mount Kameras und Objektive anguckt.
Die A850/900 bringt nicht die ISO-Leistung und Dynamikumfang einer A7RII - das ist richtig. Eine A99 auch nicht. Die ist mittlerweile auch eine 3-Jahre-alte Kamera.
A7xx ist mit Adaptern suboptimal - richtig.
Dass Sony bei seinen Produktlinie nicht konsequent sei - scheint aus meiner Amateur-Sicht auch so.

Der Minolta-Blitzschuh und Minolta-Bajonett wurden eh schon über Bord geworfen.
D.h. einfach nur eine A950 mit OVF, einem hervorragendem AF, >5fps, besserem ISO und Dynamik, A-Bajonett und dem alten Blitzschuh wird es niemals geben.

Hätte Sony Ko-Mi bloß nicht übernommen und gleich ein eigenes E-System entwickelt... dann gäbe es das Grübeln vieler Fotografen nicht...

Alles in allem eine SEHR unbefriedigende Situation für A-Bajonett Nutzer wie mich.

wwjdo? 02.10.2015 17:04

@Aleks,

du sprichst mir aus der Seele.

Sony war ja mit vollmundigen Verheißungen angetreten und nach dem Modellspektakel in der Einsteigerklasse, warteten viele darauf, dass "richtige "Taten folgen, die dann aber nur häppchenweise geliefert wurden.

Mir würde eine a99II mit a77II AF und einigen Verbesserungen für 2000,00 Euro reichen.
Wenn etwas nachkommt, fürchte ich auch, dass es ein überfrachteter Bolide mit überzogener MP-Zahl und einer UVP auf a7RII Niveau sein wird...

mineral0 02.10.2015 18:19

WB-Joe: Ich gebe dir in allen Punkten recht, aber wie stufen wir den doch recht lahmen AF der a7mk2 ein. Ich bin in der gleichen Situation wie ihr, nur mit einer a77ii als Ausgangsposition, mit einem 16-50/2,8, einem Sony 70-200/2,8 und einem Zeiss 85/1,4.
Lg. Mandy

WB-Joe 02.10.2015 20:25

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1744094)
WB-Joe: Ich gebe dir in allen Punkten recht, aber wie stufen wir den doch recht lahmen AF der a7mk2 ein. Ich bin in der gleichen Situation wie ihr, nur mit einer a77ii als Ausgangsposition, mit einem 16-50/2,8, einem Sony 70-200/2,8 und einem Zeiss 85/1,4.
Lg. Mandy

Der Vergleich mit der A77MkII ist heftig, die hat einen gleich schnellen AF wie die Nikons (D300/700/800), und der ist verdammt gut.
Da kann eine A7MkII nicht ganz mithalten wenn man Sport fotografiert, an sonsten ist der AF der A7MkII für 90% der Fälle ausreichend. Und für den rest der Fälle nimmt halt wie früher die Fokusfalle.;)
A77MkII behalten, LAEA4 und ne A7MkII dazu kaufen und das 16-50 durch ein Sigma 24-105 ersetzen.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.