SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Harter Vergleich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163507)

matti62 25.09.2015 10:42

Harter Vergleich?
 
http://www.kenrockwell.com/tech/comp...anon/index.htm

Lustiger Vergleich.

Das er das 2470f4 so krottenschlecht einstuft, verwundert mich schon. Ich hatte ja schon hier im Forum gelesen, dass es kein Überflieger ist, dass aber die Kombi nicht besser ist wie das Standardkit an der a6000, das irritiert mich doch.

Interessiert hätte mich, was passiert wäre, wenn er die Canonlinse vor die Sony gespannt hätte. Das wäre, so denke ich, ein realer Vergleich.

wiseguy 25.09.2015 10:50

In diesem Vergleich gewinnt Canon eindeutig. Nunja, dafür hat die Sony eben den Kompaktheitsvorteil. :P:lol:

dinadan 25.09.2015 11:17

Sorry, aber dieser "Test" bringt schlicht nur die grottenschlechte Qualität dieser Website auf den Punkt. Man kann nicht mehrere Zooms miteinander vergleichen, indem eine Bastmatte bei nur einer Brennweite und Blende geknippst wird, und dann die Jpegs OOC vergleicht :doh:

matti62 25.09.2015 11:32

seine Webseite fand ich eigentlich nie schlecht. Er hat ja auch schon sehr differenziert getestet. Allerdings ging ich davon aus, dass selbst bei einer Standardblende das 2470 MIT der Kamera das bessere "Kit" ist als das der a6000 und nicht so grottenschlecht.

turboengine 25.09.2015 11:42

Kenny schreibt alles, wenn es nur Klicks bringt. Detlef hat's schon kommentiert, mehr muss man zudem sogenannten Test nicht sagen. Dass das 2470f4 erheblich Probleme mit Bildfeldwölbung hat, ist ja schon länger bekannt, es eignet sich daher nicht so sehr für die Offenblendbastmattenfotografie (full aperture bast mat photography). Das 90er Makro soll da nicht schlecht sein :D.

wus 25.09.2015 13:11

welches Standardzoom???
 
Die Frage die halt nach wie vor unbeantwortet ist: welches Standardzoom soll man als bildqualitätsbewusster A7-Fotograf verwenden? Oder habe ich was versäumt? In den letzten 7 Wochen war ich in der Tat nicht oft hier im Forum...

Grüße aus Indonesien!

Reisefoto 25.09.2015 13:19

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1741928)
Die Frage die halt nach wie vor unbeantwortet ist: welches Standardzoom soll man als bildqualitätsbewusster A7-Fotograf verwenden?

Keins. Es gibt für das E-Bajonett noch kein überzeugendes Standardzoom. Aber es gibt ja die Gerüchte, dass ein neues Standardzoom in Entwicklung ist.

matteo 25.09.2015 13:23

"mirrorless camera and its top Zeiss lens would compare with the world's best DSLR"
Canon wirklich? :roll:

Seine Schreibweise deutet darauf, dass die Canon KAMERA (bzw. Sensor) deutlich besser wäre als der Rest...mit solchen Sätzen wäre ich vorsichtig:

"EF 24-70mm f/2.8 II is so good it's probably also better on the Canon 5DS R than those other lenses on the A7R II."

Mit der Aussage "das Sony 24-70 Kitzoom ist schlecht"...könnte ich umgehen. Aber so nach dem Motto "wenn du das beste möchtest, kauf Canon"...ist schon sehr oberflächlich, wie der ganze Test im übrigen auch.:flop:

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1741930)
Keins. Es gibt für das E-Bajonett noch kein überzeugendes Standardzoom.

Stimmt...auch für APS-C E-Mount...Das kann zBsp. Fuji mit dem 16-55 deutlich besser... Oder eben Canon bei KB

25.09.2015 13:35

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1741930)
Keins. Es gibt für das E-Bajonett noch kein überzeugendes Standardzoom.

...womit, endlich auf den Punkt gebracht, das ganze System doch eigentlich ein Witz ist.

A-Mount wird inzwischen kaum noch mit Hoffnung "beseelt" und diese unfertige Adapterflickerei und "Objektivlosigkeit" im E-Mount lässt mich langsam aber sicher an Sony zweifeln.
Daran ändern auch die ganzen Fanboys nix, die hier immer alles schönreden und nicht wahr haben wollen, mit was für ner Flickschusterei sie da eigentlich unterwegs sind.

Alison 25.09.2015 13:58

Ach, Ken ist unterhaltsam zu lesen, aber ernst nehmen darf man es nicht. Schön finde ich z. B. dass Sony bei ihm unter "Junk-Brand" fällt und er sich andererseits wundert dass Sony nicht bei ihm auf der Matte steht und ihn bittet Sachen zu testen :)

Alison 25.09.2015 14:00

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1741937)
A-Mount wird inzwischen kaum noch mit Hoffnung "beseelt" und diese unfertige Adapterflickerei und "Objektivlosigkeit" im E-Mount lässt mich langsam aber sicher an Sony zweifeln.

Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem SAL2470 an der A7Rii?

matteo 25.09.2015 14:00

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1741937)
...womit, endlich auf den Punkt gebracht, das ganze System doch eigentlich ein Witz ist.

Harte Worte mit nem Funken Wahrheit...Frag mich nur wieso man es bei A-Mount schafft mit dem SAL1650 2.8 und 24-70 2.8 zwei sehr gute Zooms zu fertigen, aber bei E-Mount dann versagt...

wwjdo? 25.09.2015 14:02

:lol:
Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1741937)
...womit, endlich auf den Punkt gebracht, das ganze System doch eigentlich ein Witz ist.

A-Mount wird inzwischen kaum noch mit Hoffnung "beseelt" und diese unfertige Adapterflickerei und "Objektivlosigkeit" im E-Mount lässt mich langsam aber sicher an Sony zweifeln.
Daran ändern auch die ganzen Fanboys nix, die hier immer alles schönreden und nicht wahr haben wollen, mit was für ner Flickschusterei sie da eigentlich unterwegs sind.

Das sehe ich ähnlich, der E-Mount ist für mich völlig unattraktiv.

Wobei man andererseits auch anerkennen muss, dass Canon mit
den modifizierten Objektiven wirklich einen super Job gemacht hat.
Auch die Nikon Gläser sind da bei der Performance ein Stückchen entfernt...

Aber Canon ist ja so super langweilig, dir bringen einfach keine Innovationen
auf die Reihe. :lol: ;)

aidualk 25.09.2015 14:07

Zitat:

The problem with the A7R II for use by a photographic artist like myself is that while A7R II images look great, the colors never look as great in real-world shots as I can get directly from my Canons and Nikons. Most people are hobbyists and won't notice the subtle things I do, and therefore I certainly recommend the A7R II.
(Ken Rockwell)

Alles andere als Canon und Nikon ist doch sowieso nichts. Das ist doch nichts neues. Und was er da von sich gibt, ist an Arroganz kaum zu toppen.

Übrigens: "Eine richtige Kamera hat schwarz zu sein!"

hpike 25.09.2015 18:13

Ich kann kaum glauben was ich hier lese :top:
@Peter67
Du bringst es auf den Punkt. Ich frage mich schon länger, ob ich mit meiner Meinung über das E-Mount eigentlich wirklich allein da stehe. Flickschusterei ist genau der richtige Begriff für diesen, ach ich sag es lieber nicht was ich darüber denke. Aber danke für deine Ehrlichkeit. :top:

steve.hatton 25.09.2015 18:29

Zumindest hat Sony Alternativen...das 24-70/2,8 passt ja auch :-)
(mit LA-EA..)

25.09.2015 18:50

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1742009)
....... Aber danke für deine Ehrlichkeit. :top:

Ich danke dir Guido :top:

Bestimmt sind hier noch viele dieser Meinung, nur kuschen die und trauen sich nicht, so etwas offen auszusprechen, weil sie Angst vor dem lautstarken Gegenwind der Fanboys haben und solchen Diskussionen, die eh nix bringen, aus dem Weg gehen wollen.
Mir ist das egal...ich diskutiere nicht über meine Meinung bzw. meine Überzeugung.

25.09.2015 19:00

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1741944)
Aber Canon ist ja so super langweilig, dir bringen einfach keine Innovationen
auf die Reihe. :lol: ;)

Das mag sein Matthias, aber diese ganzen sogenannnten INNOVATIONEN (ich nenne sie Spielereien) gehen mir ehrlich gesagt ganz weit hinten an der Hose vorbei.
Ich möchte ein Gerät, wo ich ordentliche Fotos mit machen kann.....und zwar ohne erst noch was zusammenbasteln zu müssen.
Und wenn das zukünftig Nikon oder eine langweilige Canon ist, ist mir das schnuppe.
Den E-Mount-Blödsinn mache ich jedenfalls nicht mit.

Wenn im A-Mount nix mehr kommt, war es das für mich mit Sony.
Es sind schon viele gewechselt und es werden noch viele wechseln.
Da spielen die paar verirrten Geisterfahrer, die aus der Gegenrichtung kommen, keine große Rolle.

hpike 25.09.2015 19:15

Ja gern Peter. ;) Mir kommt dieser ganze Hype vor wie im Märchen "Des Kaisers neue Kleider".

26.09.2015 08:59

@hpike

....ich gebe es ja zu Guido.....auch ich war schon fast so weit.
In ein paar Wochen geht es in Urlaub und mein Gedanke war, eine etwas Kompaktere für Weitwinkel bis leichtes Tele und die a77 mit den langen Brennweiten mitzunehmen.

Außerdem habe ich im Urlaub auch immer gerne mal was neues zum Spielen und zum Ausprobieren.
Die a7II sollte es werden, dazu ein einfacher Adapter mit Blendenregelung, um das eine oder andere A-Mount-Objektiv mal anbauen zu können.
Aber ein natives Standardzoom in brauchbarer Güte sollte schon dabei sein.
Und da bin ich genau über dieses Problem hier gestolpert....es gibt keins.

Ein System, für das es kein ordentliches Standardzoom gibt?
Gibts doch gar nicht? ....doch, bei Sony.

Die schon bestellte Kamera wurde ungeöffnet retoure geschickt und der Plan verworfen.
Jetzt kommt meine alte a65 wieder als Zweitbody mit.

Ist auch nicht viel was anderes als eine a7 mit LA-EA4 und mit dem Tamron 15-50/2.8 immer noch in der Lage, hervorragende Fotos zu schießen.

Und je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Vielleicht schafft es Sony ja noch, daraus ein richtiges System zu machen.....dann lasse ich mich ggf. gerne nochmal darauf ein.
Aber vorerst bin ich damit durch.

kiwi05 26.09.2015 09:21

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1742127)
......und mit dem Tamron 15-50/2.8

Wo hast du das denn her?:lol:
Hat Tamron dich zum Prototypen-Tester erkoren:cool:

Kurt Weinmeister 26.09.2015 09:59

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1742127)
Die schon bestellte Kamera wurde ungeöffnet retoure geschickt ...

Warum sich auch ein eigenes Urteil bilden, wenn diese Qual doch schon von anderen übernommen wurde :top:
Ich glaube, meine Neugier wäre zu groß gewesen. Ich hätte nicht widerstehen können.

Ditmar 26.09.2015 10:15

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1742019)
… Es sind schon viele gewechselt und es werden noch viele wechseln.
Da spielen die paar verirrten Geisterfahrer, die aus der Gegenrichtung kommen, keine große Rolle.

Richtig von Sony zu Canon, absolut Geile Kameras, nur das Gewicht wurde mir dann doch langsam zu viel, also zurück zu Sony E-Mount, und siehe da ein paar Kilos eingespart, was auf längeren Touren bei 30 und mehr Grad in hoher Luftfeuchtigkeit sich mehr als bemerkbar macht, und Gute Fotos mache diese "Spielzeuge" auch. ;)
Wobei ich die Bezeichnung Spielzeuge wie hier geschrieben steht ebenso für überheblich halte wie die Bezeichnung Geisterfahrer.
Aber diese Überheblichkeit gegenüber anders denkenden, zeugt für mich eher von Frust den man scheinbar vor sich her schiebt.

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1742127)
@hpike

Aber ein natives Standardzoom in brauchbarer Güte sollte schon dabei sein.
Und da bin ich genau über dieses Problem hier gestolpert....es gibt keins.

Ein System, für das es kein ordentliches Standardzoom gibt?
Gibts doch gar nicht? ....doch, bei Sony.

Langsam wird es aber peinlich mit den Aussagen hier.

dey 26.09.2015 10:36

@Peter
Und weil du eine so neutrale Meinung hast, darfst hunderte SonyUser beschimpfen. :flop:
Ein recht junges System zu verurteilen (als Witz abzutun), weil kein State of Art Standard-Zoom hat. Das ist ein fach nur borniert. Das ist jetzt nucht die Stärke des Systems; im Moment.
Dafür hat es andere.
Das es nicht dein System ist, sei dir unbenommen (genau wie Guido). Aber Fanboy und Witzsystem, wozu? Weil es dir nicht in den Kram passt. Das ist Kindergarten; gerade weil die Cam schon bei dir war.
Lass deinen Frust bei deinem Frisör.

Mal abgesehen, davon dass Ken Sony-Produkte fast immer runter macht ist der Test OK.
Er testet Hidh End KB mit ihren StandardZooms und da schneidet das 2470/4 schlecht ab. Zumindest, wenn man es gegen eine Bastmatte testet.
Ob das jetzt ein würdiger Test ist sei mal dahin gestellt. Es wirkt aber wie ein Scenario, welches gezielt auf die Schwäche des Zeiss ausgesucht wurde.
Ken testet, was uhm wichtig erscheint. Mache ich auch so: ich habe bei Teleobjektiven noch nie in die Ecken geschaut.

wwjdo? 26.09.2015 11:09

Bin da eher bei Peter. E-Mount ist ein "unfertiges" System, von dem der Kunde nicht weiß, wo es hinführt.
Seine Kritik habe ich nicht so empfunden, dass es gegen bestimmte User geht. Vielmehr
kommt er mir frustriert vor, da es im Wunsch-Mount (A) nicht recht weiter geht und E als Alternative nicht in Frage kommt.
Lange Festbrennweiten oder Zoomobjektive wie ein 70-400 brauchen einfach andere Gehäuse als Lifestyle-Bodys aus Designerhand.

Wer mit 36-42MP und hochpreisigen Festbrennweiten an das qualitative Maximum bei bestimmten - aber auch eingeschränkten - Anwendungen gelangen will, mag im Moment mit E frohlocken.

Mit bei Offenblende mittelklassigen Zooms, die zudem bei f4 beginnen, ist andererseits aber kein Staat zu machen. Da kann man mit APS-C und 2.8er Zooms bei etwas Mehrgewicht ähnliche Ergebnisse erzielen.

Auch Wanderfreudige können m.E. nicht nur die Gewichts-Karte bei bestmöglicher Qualität überzeugend spielen. Einer der besten Landschaftsfotografen, die ich kenne, arbeitet seit Jahren mit 4/3. Der nächtigt in luftigen Höhen und kennt die besten Standpunkte, um grandiose Lichtstimmungen vor eindrückliche Kulisse einzufangen.

Zusammengefasst: Wer A gesagt hat, möchte nicht unbedingt E sagen "müssen".

Oldy 26.09.2015 11:20

Schon ein interessanter Beissreflex, den hier einige E-Mount-User haben.
Peters Meinung war hart formuliert, aber einer Beleidigung von Sony-Usern habe ich hier nicht herausgelesen. Den Beissreflex schon.;)

Aber nun mal Butter bei die Fische. Was hat E-Mount denn las brauchbares Standardzoom anzubieten (nativ)?
Und die Adapterlösung ist nunmal nicht jedermanns Sache, wenn ich Brennweiten jenseits der 200 mm nutzen möchte. Vom Verlust des geringen Gewichts und der Kompaktheit des E-Mount-Systems mal ganz abgesehen.

Das Wort "Spielzeug" war wohl auch eher im Kontext mit einem "professionellen" Kamerasystem zu sehen.

Alles wird gut.

By the way: die gravierenden Fehler des 24-70 muss man nicht ohne Not schönreden. Da wurde ein lBock geschossen, der wie ich denke, recht schnell durch ein aufgewertetes Objektiv ersetzt werden wird.

Zitat:

ich habe bei Teleobjektiven noch nie in die Ecken geschaut.
Ich tue das ständig, denn ein Foto besteht nicht nur aus dem Innenkreis. :roll:

hpike 26.09.2015 11:48

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1742159)
Bin da eher bei Peter. E-Mount ist ein "unfertiges" System, von dem der Kunde nicht weiß, wo es hinführt.
Seine Kritik habe ich nicht so empfunden, dass es gegen bestimmte User geht. Vielmehr
kommt er mir frustriert vor, da es im Wunsch-Mount (A) nicht recht weiter geht und E als Alternative nicht in Frage kommt.
Lange Festbrennweiten oder Zoomobjektive wie ein 70-400 brauchen einfach andere Gehäuse als Lifestyle-Bodys aus Designerhand.

Da bin ich absolut bei euch. Würde ich Architektur, Landschaft oder Porträt machen, könnte ich evtl. mit E-Mount leben (wenn ich müsste), aber an großen, langen und schweren Objektiven wie man sie in der Naturfotografie braucht so ein Gehäuse? Ne danke und das käme mir dann tatsächlich wie Spielzeug vor und das ist überhaupt nicht despektierlich gemeint. Von den ganzen Adaptern will ich erst gar nicht reden, das ist für mich absolut indiskutabel.

steve.hatton 26.09.2015 12:27

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1742019)
...
Wenn im A-Mount nix mehr kommt, war es das für mich mit Sony.
Es sind schon viele gewechselt und es werden noch viele wechseln.
Da spielen die paar verirrten Geisterfahrer, die aus der Gegenrichtung kommen, keine große Rolle.

Nur dass von Sony gar nicht so viele weg können, wie von Canon kommen werden - allein aus der Ecke der DSLR-Filmer!

Plumpaquatsch 26.09.2015 12:31

Ich muss gestehen, dass ich mich mit der A7 langsam zum Sony-Fanboy entwickle :D. Ich behaupte einfach mal, wer für eine A7 ein gutes Standard-Zoom benötigt, hat die A7 nicht verdient ;-). Ich habe das 2470/4 und kann momentan nicht sagen ob es eine Bildfeldwölbung hat, ob es an der R2 richtig fokussiert. Irgendwie ist für mich die A7 keine Kamera, für die man ein 28-70 plus 70-200 nutzt. Wenn man darauf hinaus will sollte man zu einer Nikon oder Canon mit 4-stelliger Bezeichnungsnummer greifen.

Und warum besitze ich das 2470? Ich dachte mir mal, man benötigt es für eher beiläufige, dokumentarische Zwecke. Reicht es dafür? Ja ;-)

Ich finde, Sony macht in Sachen E-Mount zur Zeit ansonsten richtig. Da konstruiert man ein 16-35 mit 7 Blendenlamellen, die abgeblendet eine schön eckige Blendenform ergibt. Bokeh? Bei WW nicht sonderlich wichtig bzw. störend sichtbar. Bei Spitzlichtern? Einfach genial :-)

Da konstruiert Sony ein 35/1.4 mit wunderschönem Bildcharakter und wundervoller Bedienbarkeit!

Da konstruiert Sony ein 55/1.8er, welches wohl zu den besten seiner Art gehört.

Da konstruiert Sony ein 90mm Makro was wohl das schärfste überhaupt sein soll.

Da konstruiert Sony ein 28mm Objektiv, welches sich als ultrakompakte Lösung wahlweise zum Fisheye oder WW erweitern lässt - genial.

Ja, ich bin ein Fanboy ;-)

dey 26.09.2015 12:45

Unfertiges System ist ein anderer Wortlaut als Witz.
Damit kann Jeder (Fanboy) leben ohne sich diskretitiert zu fühlen.

Der Wert eines Systems definiert sich weder über Sonys Marketingabteilung noch über Ken R. (Ist das der Macker von Barbie?). Sondern schlicht, ob man sich selbst darin wohl fühlt.
Ich denke auch, dass von der A7 überdurchschnittlich viele wieder abgesprungen sind. Da wurden sicherlich viele Erwartungen enttäuscht. Von außen läßt sich das sicherlich nicht so einfach beurteilen ob es passt oder nicht.
Ich habe auch das Gefühl, dass es einfach mehr Kompromisse verlangt als sie ausgewachsenen dslr-kb.

dinadan 26.09.2015 12:52

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1742127)
Aber ein natives Standardzoom in brauchbarer Güte sollte schon dabei sein.
Und da bin ich genau über dieses Problem hier gestolpert....es gibt keins.

Der sogenannte Test von Ken Rockwell hat nun wirklich keine Aussagekraft. Das Objektiv als "unbrauchbar" abzutun, zeugt von ziemlicher Arroganz. Schau dir lieber mal ein paar Fotos an, die damit gemacht wurden, z.B. bei Flickr.

Wo wir uns sicher alle einig sind, ist das Sony das Objektiv nicht als "Zeiss" vermarkten sollte. Als "G" für 200 Euro weniger würde sich niemand beschweren.

juergendiener 26.09.2015 13:06

Es steht doch außer Frage, dass E Mount Vor und auch Nachteile hat. Die Beurteilung wird dadurch von eigenen Interessen und Prioritäten geprägt.

Ich kann mit dem Gehäuse beispielsweise nichts anfangen, was Bedienbarkeit angeht.

Die Frage ist ja, wieso sony die technik der A7rii nicht einfach ins Gehäuse einer neuen A99 packt.

Der Aufwand wäre gering und sie könnten damit fast alle Nutzer erreichen.

26.09.2015 14:50

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1742189)
Der sogenannte Test von Ken Rockwell hat nun wirklich keine Aussagekraft.

Bei meiner Entscheidung hat dieser Test keine Rolle gepielt, da ich diesen zu diesem Zeitpunkt noch nicht kannte.

Nur zur Klarstellung....das Wort Spielzeug habe ich nie benutzt.
Ich habe die für mich unnötigen Features der neuen Kameras damit gemeint, die vorher als Innovationen beschrieben wurden.....bitte nochmal lesen.
"Das mag sein Matthias, aber diese ganzen sogenannnten INNOVATIONEN (ich nenne sie Spielereien)....."

26.09.2015 14:56

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1742148)
@Peter
Und weil du eine so neutrale Meinung hast, darfst hunderte SonyUser beschimpfen. :flop:

Hab ich nicht.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1742148)
Ein recht junges System zu verurteilen (als Witz abzutun), weil kein State of Art Standard-Zoom hat. Das ist ein fach nur borniert.

Meine Meinung, wenn Du sie als borniert empfindest, muß ich wohl damit leben.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1742148)
Das es nicht dein System ist, sei dir unbenommen (genau wie Guido). Aber Fanboy und Witzsystem, wozu? Weil es dir nicht in den Kram passt. Das ist Kindergarten; gerade weil die Cam schon bei dir war.
Lass deinen Frust bei deinem Frisör.

Wenn Du nicht mit Kritik (und zugegebenerweise auch Unmut) bezügl. des Sonysystems umgehen kannst, ist das alleine dein Problem.
Und meinen Frisör interessiert das verständlicherweise wenig.
Also wo, wenn nicht hier?

26.09.2015 14:57

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1742135)
Wo hast du das denn her?:lol:
Hat Tamron dich zum Prototypen-Tester erkoren:cool:

..vertippt, wäre aber nicht schlecht, oder?

26.09.2015 14:59

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1742159)
Bin da eher bei Peter..........

Hätte es nicht besser ausdrücken können :top:

26.09.2015 15:07

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1742178)
Nur dass von Sony gar nicht so viele weg können, wie von Canon kommen werden - allein aus der Ecke der DSLR-Filmer!

...und die filmen dann mit der a7rII mit ´nem Kühlakku hintendrauf.
Hör doch auf :mrgreen:

Rudolfo 26.09.2015 15:14

In diesem Thread sind vermutlich einige Fotofreunde genauso wie ich mit dem linken Fuß aufgestanden. Ich bin hier also goldrichtig.;)

Als das A7-System auf den Markt kam, wurde es über den grünen Klee gelobt und alles andere war kalter Kaffee. Jetzt tritt wohl die große Ernüchterung ein und das Meinungspendel schlägt zur anderen Seite aus und plötzlich taugt alles nichts. Die Wahrheit liegt wie gewöhnlich in der Mitte.
Ich besitze eine A7 und plumpaquatch und andere haben bereits das Wesentliche an Vor- und Nachteilen gesagt.
Ich benutze die A7 mit dem sel2470z und mache damit sehenswerte Fotos. Die Verzeichnung hat mich erst gestört, als ich einen Stapel Ölgemälde formatfüllend aufnehmen sollte und die gebogenen Rahmen zu viel Nacharbeit verursachten. Mit dem sel70200g habe ich das ganze wiederholt und hatte kaum Verzeichnungen und Nacharbeit. Einfach eine tolle Linse und mit dem Marumi(3x)Achromaten auch für Nahaufnahmen prima geeignet. Das neue Makroobjektiv soll ebenfalls über jede Kritik erhaben sein und steht auf meinem Wunschzettel.

Was mich an Sony auch stört, ist die Unsicherheit, wo der Zug hingeht z.B. beim A-Mount. Das E-Mount-System halte ich nach wie vor für sehr geeignet für ambitionierte Amateurfotografen. Selbst Berufsfotografen soll man der A6000, A7R usw.;) angetroffen haben.
Ich würde mit Ruhe abwarten, was noch kommt. Meine Energie werde ich bis dahin in das Erlernen und Ausreizen von Hard-und Software stecken, um noch bessere Fotos zu schießen.

Für alle, die eine Kamera als Statussymbol ansehen und ständig über Haptik usw. diskutieren, ist das E-Mount-System meiner Meinung nach eh nicht geeignet. Lichtstarke und verzeichnisfreie Objektive sind nun mal voluminös und sehen an einem kleinen Body überdimensioniert aus. Was ist daran eigentlich so schlimm?
Hinzu kommt noch die Schwierigkeit, dass auf dem Markt vorhandene Objektive nicht umgestrickt werden können, sondern völlig neu konstruiert werden müssen, wenn sie an das A7-Bajonett ohne Adapter passen sollen. Das dauert halt seine Zeit. Sony macht doch nicht diese super teuere Entwicklung, um Kameras mit diesem geringen E-Mount-Auflagemaß langfristig auslaufen zu lassen. Denn dann könnten sie auch alle neuentwickelten Objektive in die Tonne kloppen. Dieses System hat Zukunft! Man darf nur nicht ungeduldig werden.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.

26.09.2015 15:22

Zitat:

Zitat von juergendiener (Beitrag 1742196)
Die Frage ist ja, wieso sony die technik der A7rii nicht einfach ins Gehäuse einer neuen A99 packt.

Der Aufwand wäre gering und sie könnten damit fast alle Nutzer erreichen.

....die Kunden sollen Richtung E-Mount "geleitet" werden, mit Adaptern und neuen Objektiven lässt sich halt mehr verdienen, als nur mit einem neuen Body.
Außerdem würden sie sich damit ja Konkurrenz für die a7rII im eigenen Haus machen.
Im A-Mount gibt es außerdem sehr viele Objektive von Dritthersteller und der Markt ist voll mit gebrauchten Gläsern ...ist doch klar, daß Sony das nicht unbedingt möchte.

dey 26.09.2015 15:33

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1742218)
Hab ich nicht.

Wäre auch zu viel verlangt, dass du es einsiehst.
Witzsystem Fanboy gehören halt zum Fundus deiner Diskussionskultur. Bravo :top:


Zitat:

Meine Meinung, wenn Du sie als borniert empfindest, muß ich wohl damit leben.
Du reduzierst das System auf deinen Bedarf und machst das dann zum Standard. Passt gut zu Ken.

Zitat:

Wenn Du nicht mit Kritik (und zugegebenerweise auch Unmut) bezügl. des Sonysystems umgehen kannst, ist das alleine dein Problem.
Kritik ja, geleitet von Unmut nein.
Das ist ein Forenproblem. Und auch deines. Aber da du ja in Guido einen Freund gefunden hast, hast du es ja mal kurzfristig gelöst.

Ansonsten kann man sich ohne Witzsystem-Fanboy-Gebashe gut mit deinem Kritikpunkt auseinander setzen.

Ich würde aktuell komplett auf ein Standardzoom verzichten. Sie sind mir zu groß. Allenfalls das 2870, um auch mal ein Zoom zu haben. Dafür hat es aber schon wieder zu wenig Hub. Ein 2485 oder 28105 deutlich kompakter als das 24240 fänd ich gut.
Qualität wäre mir da jetzt das Topargument. Dafür nehme ich dann FB (auch adaptiert).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.